1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Neue Eishalle in Villach?

  • ZigaretteDanach
  • 2. April 2011 um 23:58
1. offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 2. April 2011 um 23:58
    • #1

    Mir wurde gesagt, dass es irgendwo zu lesen war (medium weiß ich nicht mehr, glaub villacher tag oder sowas), dass Villach eine neue Eishalle für 6000 zuschauer bekommen soll. Standort irgendwo entlang der GAV, höhe Maria Gail und da wird ja fleißig gebaut.

    handelte es sich hierbei um einen Aprilscherz oder ist da mehr dran?

  • Stylaz
    GOON
    • 3. April 2011 um 00:02
    • #2

    Meines wissens wird nur die bestehende adaptiert bzw ausgebaut.

  • Malone
    ✓
    • 3. April 2011 um 00:05
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Das Gerücht wurde hier schon diskutiert.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Meandor
    NHL
    • 3. April 2011 um 07:44
    • #4
    Zitat von ZigaretteDanach

    Mir wurde gesagt, dass es irgendwo zu lesen war (medium weiß ich nicht mehr, glaub villacher tag oder sowas)....

    Das war die Woche. Kannst aber vergessen, realistisch ist, dass in den nächsten 2-3 Jahren die Tribüne hinter dem Tor (wo jetzt die Videowall ist) entstehen soll. Das wären nochmal gut 700 Plätze, Gesamtvermögen dann also 5.500, was für uns völlig reicht.

  • vtbik
    Gast
    • 3. April 2011 um 15:58
    • #5

    Meandor

    vorweg, ich gehe einmal stark davon aus dass die meldung bezüglich neuer halle eine klassische ente ist....egal ob inkl. fussball oder nicht....

    aber deine variante bezüglich ausbau bei den reservierten steher habe ich schon öfters vernommen. ich frage mich aber wie dies funktionieren soll? einerseits ist da die box, obwohl ihr pachtvertrag glaub ich ausläuft, und dann die straße mit dem neuen hofer....es hätte sinn gemacht, als das autohaus weggerissen wurde, dass man da die halle erweitert, aber ansonsten wüsste ich jetzt nicht wie es funktionieren soll...bedenke: bei einer großveranstaltung benötigst du einen gesetzlich vorgeschriebenen aussenbereich für etwaige fluchtversuche - massenpanik, etc....bei einem 1m breiten gehsteig ist dies nicht möglich. straße von völkendorf kommend verkleinern geht auch nicht....also auch wenn ich noch soviel darüber nachdenke wie es funktionieren könnte, mir fällt einfach keine lösung ein....

  • VilPat
    Moderator
    • 3. April 2011 um 16:44
    • #6

    Is doch kein Problem, wenn umgebaut wird wird sowieso erstmal der gesamte Boxbereich weggerissen und neu gebaut, darauf kommt dann die Tribüne und fertig. Man kann dann die letzten paar Ränge auch oben hängend über den Gehsteig bauen. Da braucht man nix wegnehmen vom Gehsteig.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 27. Februar 2012 um 12:17
    • #7
    Zitat von Kronen Zeitung am 27.2.2012

    Villacher Stadthalle wird Großbaustelle.

    Umbauen wird beim VSV zum großen Motto! nach der Pleiten- und Pannensaison stehen nicht nur personelle Veränderungen auf dem Plan. Auch die Stadthalle wird ab Sommer 2013 einem umfassenden Feinschliff unterzogen. In 14 Tagen wird eine Studie dafür vorgelegt. Geschätzte Kosten: 20 Millionen Euro.

    VSV-Präsiden Gilbert Isep hat nicht nur mit sportlichem Misserfolg zu kämpfen, sondern auch mit der Infrastruktur: "Wir haben zu wenig Sitzplätze. Im VIP-Bereich haben nur 70 Leute Platz, und es fehlen Kabinen für die Jugend". Veränderungen waren bisher aber kaum möglich: Denn im Westen der Halle stand das Vereinslokal, die "Box", einem Ausbau im Weg. "Ende 2012 läuft der Vertrag mit dem Pächter aus", so Bürgermeister Helmut Manzenreiter. Dann soll es im Bereich der Vidiwall im Westen zur Erweiterung um 500 Sitze kommen. Ein Moderner VIP-Raum soll wiederum über dem Haupttor im Norden entstehen. Ebenso geplant sind eine zweite Eisfläche und eine Sanierung des Daches. Schon im Sommer 2013 könnte laut Manzenreiter der Umbau starten - finanziert von Stadt und Land. Allerdings hat Landeschef Dörfler mehrmals öffentlich betont, erst die Halle in Klagenfurt bauen zu lassen und erst danach über Villach zu reden. Manzenreiter: "Da ist das letzte Wort sicher nicht gesprochen."

    2 Mal editiert, zuletzt von dany_ (27. Februar 2012 um 13:06)

  • vtbik
    Gast
    • 27. Februar 2012 um 12:42
    • #8
    Zitat von dany_

    finanziert von Stadt und Land

    dann wissen wir eh schon, dass die Halle nie umgebaut wird.

  • Horst Adler
    EBEL
    • 27. Februar 2012 um 13:03
    • #9
    Zitat von dany_

    Villacher Stadthalle wird GroßGaustelle.

    Ich hab es ausgebessert, jetzt stimmts.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 27. Februar 2012 um 13:12
    • #10
    Zitat von vtbik

    dann wissen wir eh schon, dass die Halle nie umgebaut wird.


    .....aber in Villach scheitert es zumindest nicht an der Stadt.... :S

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 27. Februar 2012 um 13:18
    • #11
    Zitat von Blauwurzn

    .....aber in Villach scheitert es zumindest nicht an der Stadt.... :S

    Sicher nicht, doch wenn das Land nicht mitzieht, dann wirds wieder nur ein weiteres Flickwerk! Und ich wette, dass das Land in den nächsten Jahren keinen Cent beisteuern wird (können)

    Hat von euch auch schon jemand gehört, dass das Dach, also die ganze Leimbinderkonstruktion, ausgetauscht werden muss?

  • vtbik
    Gast
    • 27. Februar 2012 um 13:21
    • #12
    Zitat von Blauwurzn

    Zitat von »vtbik«
    Zitat von »dany_«
    finanziert von Stadt und Land
    dann wissen wir eh schon, dass die Halle nie umgebaut wird.

    .....aber in Villach scheitert es zumindest nicht an der Stadt....

    is ja wurscht ob es an der Stadt oder am Land scheitert. Der eine will jeweils vom anderen eine Finanzierung. Und das wird so wohl nicht passieren.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 27. Februar 2012 um 13:25
    • #13

    wenns nach mir ginge könntens die leimkonstruktion komplett wegtun frage bleibt nur ob das möglich ist.

  • 13Meister
    Gast
    • 27. Februar 2012 um 13:28
    • #14

    Endlich gibts ein sommerlochthema in villach, wir bräuchten auch bald eins.

  • Haxo
    NHL
    • 27. Februar 2012 um 17:31
    • #15
    Zitat von Gordafi


    Hat von euch auch schon jemand gehört, dass das Dach, also die ganze Leimbinderkonstruktion, ausgetauscht werden muss?

    Das hab ich nicht gehört, aber, dass dahingehend eine Untersuchung durchgeführt wird/wurde.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 2. März 2012 um 15:19
    • #16

    Ein etwas ausführlicherer Artikel zum Thema "Eishalle neu in Villach" aus der Kleine Zeitung vom 1.3.2012

    Zitat von Kleine Zeitung 1.März

    Fixer Plan für die neue Stadthalle

    Finanzierungsverhandlung mit Land steht an. Zweite Eisfläche und neue Kabinen geplant.

    Eingehend geprüft und - zum Teil - für ausreichend befunden. So könnte man das Ergebnis der Machbarkeitsstudie, die nach schweizer Vorbild getätigt wurde, für die Villacher Stadthalle bezeichnen. Nach eingehenden Untersuchungen (die Kleine Zeitung berichtete ausführlich) liegt der Bericht jetz vor und wurde gestern dem Vorstand präsentiert. "Demnach entscheiden wir uns auf jeden Fall für den jetzigen Standort", erklärt Vizebürgermeister und Stadthallenpräsident Richard Pfeiler. Vor allem die leichte Erreichbarkeit in der Stadt wie auch die vorhandene neueste Technik sprechen eindeutig für eine Modernisierung des Patchworkbaus und gegen einen Neubau. "Die teils 44 Jahre alten Bauteile werden möglichst kostengünstig saniert. Das ist volkswirtschaftlich vertretbar!"

    Zu wenig Platz
    Derzeit hat die Halle eine Nutzfläche von 1360 Quadratmetern, "das sind um 1000 zu wenig", liest Pfeiler aus der Studie. Dringender Platzbedarf herrscht bei den alten Kabinen (gut 500 Quadratmeter), den Nebenräumen (300 Quadratmeter) und Toiletten (200 Quadratmeter). Neu definiert wird dann in Absprache mit den Nutzern die interne Raumaufteilung. Ein neuer Gebäudeteil entlang der Werthenaustraße würde sich bis ins Obergeschoß ziehen. Die unlängst von anderen Medien kolportierte Erweiterung um 500 Tribünenplätze sei laut Pfeiler "nie unser Ziel und auch kein Teil der Studie gewesen!" Fix ist indes eine zweite, überdachte Eisfläche, die südlich angrenzen soll. "Es gibt bereits Gespräche mit der Landesstraßenverwaltung, der das Grundstück gehört und Pläne, wie die interne Logistik mit der jetzigen Halle gekoppelt werden kann", berichtet der Stadthallenpräsident. Er rechnet mit der Modernisierung in der Saison 2013/2014. Über all den ehrgeizigen Plänen schwebt jedoch immer noch die offene Frage der Finanzierung, die Stadt und Land auf die Beine stellen müssen. Pfeiler: "Gut 25 Millionen Euro sind ob der notwendigen zweiten Eisfläche und deren Überdachung realistisch." Mit den konkreten Plänen wird der Vizebürgermeister in den nächsten Wochen beim Landeshauptmann vorstellig.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 19. September 2012 um 06:36
    • #17

    ...wieder einmal ein Update aus der Kleinen...

    Das entworfene Raum- und Funktionsprogramm für die geplante Eishalle
    sieht eine Vergrößerung der Kabinentrakte und des VIP-Bereiches vor. Der
    Haupteingang soll von der Nordseite in die Werthenaustraße verlegt
    werden. Und auf dem südlich angrenzenden Gelände des Straßenbauamtes ist
    eine Trainingshalle (30 mal 60 Meter, mit Durchgang in die Hauptarena)
    geplant. Die Bauzeit wird zwischen drei und fünf Jahren betragen, wobei
    mit der Errichtung der zweiten Eisfläche bereits im Frühjahr 2013
    begonnen werden könnte.

    http://www.kleinezeitung.at/kaernten/villa…-eishalle.story

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. September 2012 um 09:46
    • #18

    die können ja planen wie sie wollen, das hilft alles nix wenn die finanzierung nicht steht - siehe klagenfurt. dort brennt der hut hallen technisch gesehen! land und stadt können sich aber trotz der prekäen lage nicht einigen...

    natürlich ist villach nicht klagenfurt finanziell gesehen aber einen goldesel im keller des magistrats gibts vermutlich trotzdem nicht.

    politisches rumgeeiere um nach aussenhin als jmd da zu stehen der für den sport was tut und dann die schuld aufs land schieben wenn die finanzierung nicht hinhaut - politik ist einfach nur :thumbdown:

    eine renovierte halle wäre zwar schön, ich glaub aber ehrlich gesagt nicht dran dass sich da vor 5-7 Jahren etwas tut... [kaffee]

  • Senior-Crack
    NHL
    • 19. September 2012 um 10:13
    • #19
    Zitat von DieblaueRapunzl

    die können ja planen wie sie wollen, das hilft alles nix wenn die finanzierung nicht steht - siehe klagenfurt. dort brennt der hut hallen technisch gesehen! land und stadt können sich aber trotz der prekäen lage nicht einigen...

    natürlich ist villach nicht klagenfurt finanziell gesehen aber einen goldesel im keller des magistrats gibts vermutlich trotzdem nicht.

    politisches rumgeeiere um nach aussenhin als jmd da zu stehen der für den sport was tut und dann die schuld aufs land schieben wenn die finanzierung nicht hinhaut - politik ist einfach nur :thumbdown:

    eine renovierte halle wäre zwar schön, ich glaub aber ehrlich gesagt nicht dran dass sich da vor 5-7 Jahren etwas tut... [kaffee]


    Die Standorte sind fast beliebig auszutauschen: Villach, Klagenfurt, Graz, Linz...
    Wobei sich die Linzer Stadtpolitiker noch damit rühmen, dass sie z.B. in vielen Sportstätten, die aus öffentlichen Mitteln finanziert und renoviert wurden, gut sichtbare Aufschriften mit Sportstadt Linz anbringen...
    [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_kotz.gif]

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. September 2012 um 10:24
    • #20
    Zitat von Gordafi


    Hat von euch auch schon jemand gehört, dass das Dach, also die ganze Leimbinderkonstruktion, ausgetauscht werden muss?


    ja, habe ich auch gehört: da soll der wurm drinnen sein. der gemeine rot-weiße leimholzlindwurm (communis ruber albus tiliam lignum vermis)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 19. September 2012 um 10:47
    • #21
    Zitat von Senior-Crack


    Die Standorte sind fast beliebig auszutauschen: Villach, Klagenfurt, Graz, Linz...
    Wobei sich die Linzer Stadtpolitiker noch damit rühmen, dass sie z.B. in vielen Sportstätten, die aus öffentlichen Mitteln finanziert und renoviert wurden, gut sichtbare Aufschriften mit Sportstadt Linz anbringen...
    [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_kotz.gif]


    Vollkommen richtig was du sagst. Es ist schon ein Wahnsinn wie wenig in Österreich für den Eishockeysport vor allem im Vegleich zu Fußball getan wird (alleine schon dass der ORF sich da fast komplett raushält)... Hauptsache wir bauen ein Mega Fußball Stadion, das kaum genutzt wird (bei ordentlicher Auslastung wäre auch dieses sehr sinnvoll finde ich) und in Graz wird die neue UPC Fußball Arena gebaut... Der Bunker und die Messehalle sind eh noch super beinand... :thumbup:

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 19. September 2012 um 14:16
    • #22

    Passt am ehesten in den neuen Halle-Thread - zumindest hat es mit der Halle zu tun :D

    Zitat


    Becherwerfern droht zukünftig Stadionverbot. Zwischen 3.000 und 5.000 Euro muss der VSV zahlen wenn Gegenstände aufs Eis fliegen. Das ist nicht mehr akzeptabel. Zu hoch sind die Summen um die es für den Verein geht. Videoüberwachung ab Freitag. Mehr dazu unter https://www.eishockeyforum.at/www.ecvsv.at

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 19. September 2012 um 14:28
    • #23

    :thumbup:

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 19. September 2012 um 14:39
    • #24

    na da bin ich gespannt ob wirklich streng bestraft wird :whistling:

  • R.Bourque
    KHL
    • 19. September 2012 um 14:40
    • #25

    wenn es durchgezogen wird, richtig so. Könnte allerdings auch gut und gerne eine vorbau-maßnahme á la "jetzt können wir uns die Heimkehr des verlorenen sohnes nicht leisten, weil ihr becher geworfen habt" sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™