1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

1.R.: Klagenfurter AC-KHL Medvescak Zagreb (Spiel 1)

  • MrHyde
  • 22. Februar 2011 um 00:00
  • gino44
    Highlander
    • 28. Februar 2011 um 17:46
    • #276

    Ich hab mir die Mühe gemacht, die letzten 7 Seiten durchzuackern ( auch wenns stellenweise schon fast körperliche Schmerzen bereitet hat ). Hier eine kurze Zusammenfassung:

    1. Schuld ist sowieso der böse Banham, was hat er auch in Reichels Kniekehle herumzustochern.
    2. Es is eh egal, denn Reichel ist nicht der Topscorer des KAC und ergodessen ist`s wurscht, ob er gesperrt wird oder nicht.
    3. Das Reglement, das Reglement ! Was kann man da nur machen. Reichel ist ja schon genug gestraft mit der Spd.
    4. Bevor noch irgendeiner im HF zu der Spielszene Stellung bezieht, bekommen die Villacher user eine Breitseite verpasst, was an Kommentaren da so kommen wird, so im Drüberstreuen kriegen noch die Linzer und Wiener eines drüber und außerdem das Sinnbild des Bösen, PP, der wird natürlich sowieso durch den Kakao gezogen. Wenn man über so eine Wahnsinnsaktion nicht DISKUTIERT, dann weiß ich auch nicht.
    5. Schlusssatz: Alles was die anderen machen ist schlecht, wenn es einer von uns macht, ist es oK ( siehe Siklenka - Foul, das auf die Zehntelsekunde genau analysiert wurde mit dem Schluss, dass der ( Psycho)-Henker ja für das geholt wurde ).

    Die Vereinsbrille ist eine schlimme Sache und trübt den Blick ganz gewaltig. Nur wenn die Verzerrung derartige Ausmaße annimmt wie hier, ist das schon bedenklich.

  • Eiskalt
    NHL
    • 28. Februar 2011 um 17:49
    • #277

    @vincente

    Mit einer MS für Reichel durch den Schiri hätte ich kein Problem gehabt. Spieldauerdiszi für Banham wäre sicher eine harte Entscheidung. Der Punkt der sich mir jetzt aufdrängt ist folgender: Wieviel Bsp. gibts in den letzten Jahren für eine Diszi die dann zu einer Sperre overruled wurde? Auch wenn der Senat die Möglichkeit hat, scheint das nicht Praxis zu sein. Beim Trattnigfoul an Scofield, das ich persönlich weit schlimmer fand, konnte bzw. wollte man aufgrund der 5+ nachher keine Sperre verhängen. Der KAC verzichtete im Gegensatz zur Pagepraxis auf eine Anzeige. Nun verzichtet anscheinend Zagreb auf eine Anzeige. Warum die Empörung über den Senat, wenn er bei seiner Linie bleibt?

    Und das fadenscheinige und heuchlerische Gejammer von iceman, ein paar Villachern und Salzburgern geht mir echt am Sack. Eine Sperre wäre ok gewesen, keine Frage, als Brutalofoul schafft es dieser Stockschlag aber nicht mal in die top10 der letzten Jahre. (Bezeichnend auch daß dies dann gleich als die reißerische Megaschlagzeile auf Hockeyfans.at war während "neutrale" Medien (APA, ORF, offizielle HP der ersten Liga) es maximal als Randnotiz führten.)
    Im Gegensatz zu oben Genannten: Ich kenne und respektiere deine Ansichten über Eishockey als sauberen und gewaltfreien Sport. Von dem her kann ich deine Empörung, deine Argumentationslinie und dein Anliegen durchaus nachvollziehen. Auch wenn ich deine Maßstäbe diesbezüglich nicht immer teile.

    Ps.: Über die Berücksichtigung und Gewichtung von Absicht, "Heimtücke", Affekt und Verletzungsfolge kann man zweifelsohne lange diskutieren. Derzeit ist es, scheint mir, sehr wohl so, daß bei Strafbemessungen die Folgen der Handlung stark einbezogen werden und mögliche und nicht eingetretene Konsequenzen wenig Berücksichtigung finden. Wobei sich die Frage stellt, ob das Hebarfoul diesbezüglich als Zensur oder Ausnahme zu werten ist.


    PS.: Petz was ist ein klassischer Henke?

    PPS.:@ gino44, also ist es nicht auffällig daß bis auf Sicsche, vincente und einigen Kaclern, hier "die klassischen Freunde" des KAC Entrüstung üben und daß auch du nichts Sachliches sondern nur Polemisches zum Thema beizutragen hast.

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (28. Februar 2011 um 17:57)

  • iceman
    LaLaLand
    • 28. Februar 2011 um 17:51
    • Offizieller Beitrag
    • #278
    Zitat von gino44

    Ich hab mir die Mühe gemacht, die letzten 7 Seiten durchzuackern ( auch wenns stellenweise schon fast körperliche Schmerzen bereitet hat ). Hier eine kurze Zusammenfassung:

    1. Schuld ist sowieso der böse Banham, was hat er auch in Reichels Kniekehle herumzustochern.
    2. Es is eh egal, denn Reichel ist nicht der Topscorer des KAC und ergodessen ist`s wurscht, ob er gesperrt wird oder nicht.
    3. Das Reglement, das Reglement ! Was kann man da nur machen. Reichel ist ja schon genug gestraft mit der Spd.
    4. Bevor noch irgendeiner im HF zu der Spielszene Stellung bezieht, bekommen die Villacher user eine Breitseite verpasst, was an Kommentaren da so kommen wird, so im Drüberstreuen kriegen noch die Linzer und Wiener eines drüber und außerdem das Sinnbild des Bösen, PP, der wird natürlich sowieso durch den Kakao gezogen. Wenn man über so eine Wahnsinnsaktion nicht DISKUTIERT, dann weiß ich auch nicht.
    5. Schlusssatz: Alles was die anderen machen ist schlecht, wenn es einer von uns macht, ist es oK ( siehe Siklenka - Foul, das auf die Zehntelsekunde genau analysiert wurde mit dem Schluss, dass der ( Psycho)-Henker ja für das geholt wurde ).

    Die Vereinsbrille ist eine schlimme Sache und trübt den Blick ganz gewaltig. Nur wenn die Verzerrung derartige Ausmaße annimmt wie hier, ist das schon bedenklich.


    ´
    :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nile
    EBEL
    • 28. Februar 2011 um 17:56
    • #279
    Zitat von gino44

    Ich hab mir die Mühe gemacht, die letzten 7 Seiten durchzuackern ( auch wenns stellenweise schon fast körperliche Schmerzen bereitet hat ). Hier eine kurze Zusammenfassung:

    Zitat von gino44

    1. Schuld ist sowieso der böse Banham, was hat er auch in Reichels Kniekehle herumzustochern.
    2. Es is eh egal, denn Reichel ist nicht der Topscorer des KAC und ergodessen ist`s wurscht, ob er gesperrt wird oder nicht.
    3. Das Reglement, das Reglement ! Was kann man da nur machen. Reichel ist ja schon genug gestraft mit der Spd.
    4. Bevor noch irgendeiner im HF zu der Spielszene Stellung bezieht, bekommen die Villacher user eine Breitseite verpasst, was an Kommentaren da so kommen wird, so im Drüberstreuen kriegen noch die Linzer und Wiener eines drüber und außerdem das Sinnbild des Bösen, PP, der wird natürlich sowieso durch den Kakao gezogen. Wenn man über so eine Wahnsinnsaktion nicht DISKUTIERT, dann weiß ich auch nicht.
    5. Schlusssatz: Alles was die anderen machen ist schlecht, wenn es einer von uns macht, ist es oK ( siehe Siklenka - Foul, das auf die Zehntelsekunde genau analysiert wurde mit dem Schluss, dass der ( Psycho)-Henker ja für das geholt wurde ).

    Ich glaube es gibt auch genügend Leute die eine Sperre für Reichel als absolut nachvollziehbar und notwendig halten würden und dass darüber diskutiert werden soll ist ja auch klar. Was hier manche als Diskussionskultur sehen ist aber leider wirklich schwer an der Schmerzgrenze. Außerdem schaffen es einige nicht den Strafsenat vom KAC zu trennen, das sollte man mal klarstellen. Was kann der KAC dafür, wenn der Strafsenat nicht tätig wird? Abgesehen mal von jenen die dem KAC und dem Senat natürlich Korruption unterstellen (Diskussionskultur und so).

  • iceman
    LaLaLand
    • 28. Februar 2011 um 18:02
    • Offizieller Beitrag
    • #280
    Zitat von Eiskalt

    'Wieviel Bsp. gibts in den letzten Jahren für eine Diszi die dann zu einer Sperre overruled wurde?

    https://www.hockeyfans.at/index.php?c=6&nid=23230
    glaub ich gabs damals zumindest für den trattnig nur spieldauer ... oder nicht ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. Februar 2011 um 18:04
    • Offizieller Beitrag
    • #281
    Zitat von nile

    Außerdem schaffen es einige nicht den Strafsenat vom KAC zu trennen, das sollte man mal klarstellen. Was kann der KAC dafür, wenn der Strafsenat nicht tätig wird?

    So is es!

    Von mir aus könnte er bei Reichel ruhig tätig werden, nur hätte er das dann bei Trattnig, Craig usw. auch müssen. Entweder ganz oder gar nicht. Aus Gründen der Gerechtigkeit kann es in diesem Fall eben nur gar nicht heißen. Wär ja noch schöner, wenn die einen Mannschaften dem einen Regelwerk unterliegen und andere dann plötzlich einem anderen.

    Auch wenn ich es für schwachsinnig halte, dass hier nicht gehandelt wird, es gibt eigentlich keine andere Möglichkeit, weil ansonsten mit zweierlei Maß gemessen wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 28. Februar 2011 um 18:11
    • #282
    Zitat von MacStasy

    So is es!

    Von mir aus könnte er bei Reichel ruhig tätig werden, nur hätte er das dann bei Trattnig, Craig usw. auch müssen. Entweder ganz oder gar nicht. Aus Gründen der Gerechtigkeit kann es in diesem Fall eben nur gar nicht heißen. Wär ja noch schöner, wenn die einen Mannschaften dem einen Regelwerk unterliegen und andere dann plötzlich einem anderen.

    Auch wenn ich es für schwachsinnig halte, dass hier nicht gehandelt wird, es gibt eigentlich keine andere Möglichkeit, weil ansonsten mit zweierlei Maß gemessen wird.


    Der Trainer von Zagreb hätte sich a la Page im Hausmedium mit den Liga-TV Rechten furchbar aufregen müssen, eine lebenslange Sperre und Gefängnis fordern müssen. Dann hätte es eine Sperre gegeben.

    Da es unter der IIHF den "blindsided hit" nicht gibt (Thornton bekam aufgrund dieser Regel 2 Spiele und hat mit berechtigtem Unverständnis reagiert) frag ich mich schon was im Falle Craig passieren hätte sollen.

    ***

    Zitat von iceman

    https://www.hockeyfans.at/index.php?c=6&nid=23230
    glaub ich gabs damals zumindest für den trattnig nur spieldauer ... oder nicht ?

    Ohne Gewähr: Trattnig bekam für das Raufen entweder SPD oder MS. Der Check kam mMn erst später aufs Tapet entweder weil er im Spiel gar nicht sanktionert wurde oder weil AVS Anzeige einbrachte. Von dem her glaub ich nicht das diese Bsp. funktioniert. Vielleicht weiss es aber noch wer genau.
    und offtopic: die Strafe für den Kniecheck war mMn ok, der Bandencheck an Rebek wurde mMn bei weitem zu drakonisch bestraft. Insgesamt kommt aber sicher dazu daß gerade bei so einem Skandalspiel die Chance hoch ist, daß Exempel statuiert werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (28. Februar 2011 um 18:17)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 28. Februar 2011 um 18:19
    • #283

    Hi Alle miteinander.....

    Es ist müssig über das weshalb, warum, wieso zu diskutieren.
    Fakt ist, dass Reichel ausgetikt ist, Banham auch kein unbeschriebenes Blatt ist, hier Eishockey auf relativ hohen Niveau gespielt wird, Playoff-time ist und die Emotionen sich von vornherein schon auf 150% bewegen.

    Auf der einen Seite persönliches Pech und Unvermögen von Banham, der am Boden liegend seinen Stock als "Waffe" verwendet hat (auch wenn er aufgrund seiner "ungünstigen" Lage klar im Nachteil war und wohl nur deshalb nicht "besser" getroffen hat) und Reichelt zu dieser dummen Aktion provoziert hat, der seinerseits "Vergeltung" übte......die ganze Sache hätte auch mit einer gebrochen Hand, etc. enden können.

    Zu bestrafen wären BEIDE gewesen, allerdings sind "Revanche-Fouls" im Sport generell "Die" von der verächtlicheren Sorte.

    Geregelt wird diese Aktion wohl irgendwann im Lauf dieser Serie! (hoffentlich ohne Schwerverletzte) 8))

    Zur Entscheidung des Strafausschusses kann/wird man geteilter Meinung sein (wie übrigens in den meisten Fällen)!

    Ich finde es letztendlich als "weise" Enstcheidung, zu hoffen ist nur, dass aufgrund der Argumentation (es wurde keine Anzeige erstattet), es jetzt nicht wegen jeder Nicklichkeit zur Anzeigenflut kommt - das ist mehr als nur entbehrlich und würde unserer Liga nur schaden!!!!!!

    Und den Spielern sei ins Gebetbuch geschrieben: hartes, faires Hockey JA, solche Unsportlichkeiten aber bitte weglassen - lieber einen fairen Fight zum Gaudium der Fans :thumbup:

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 28. Februar 2011 um 18:19
    • #284
    Zitat von Ken Strong

    Da wäre es für mich leichter wenn ich dir einen ganzen Thread zitiere, kommt auf das gleiche hin.

    Ich hab das Foul von Reichel nicht einmal gewertet geschweige denn "schöngeschrieben"!

    Nachdem du also offensichtlich nicht in der Lage bist deine Behauptung mit Fakten zu belegen: Nicht Genügend, setzen!

  • byebyeforum
    Gast
    • 28. Februar 2011 um 18:20
    • #285
    Zitat von Petz


    Groß schreiben wird laut Forums Nettiquette als schreien verstanden.


    DAS HIER wird als schreien verstanden, das hier nicht! 8o

    ich mags wenn der gute vincente eine große schriftart wählt - endlich etwas das ich auch ohne brille schaffe. gibt ein gewisses gefühl von jugendlichkeit :P


    das reichel straflos ausgehen wird war doch eh von anfang an klar, manche hier herinnen tun so als ob das jetzt was besonderes wäre... versteh ich nicht ?(

    Einmal editiert, zuletzt von byebyeforum (28. Februar 2011 um 18:25)

  • gino44
    Highlander
    • 28. Februar 2011 um 18:27
    • #286
    Zitat von Eiskalt

    also ist es nicht auffällig daß bis auf Sicsche, vincente und einigen Kaclern, hier "die klassischen Freunde" des KAC Entrüstung üben und daß auch du nichts Sachliches sondern nur Polemisches zum Thema beizutragen hast.


    Ich habe auch nicht meine persönliche Meinung kundgetan, sondern nur das auf den letzten Seiten geschriebene zusammengefasst. Jeder der das Foul gesehen hat weiß was Sache ist, selten so etwas Eindeutiges in den letzten Jahren gesehen wie die Reichel - Aktion. Der Rest hat eine ausufernde Eigendynamik angenommen ( wie bei der Siklenka - Aktion gegen RBS ), auf die ich hinweisen wollte.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. Februar 2011 um 18:43
    • #287
    Zitat von Petz


    ... Groß schreiben wird laut Forums Nettiquette als schreien verstanden.

    war nicht mehr als der versuch, die aufmerksamkeit einiger user auf so nebensächliche dinge wie die "Grundregeln für die Durchführung der Meisterschaft der Erste Bank Eishockey Liga - Gültig ab der Saison 2010/11" zu lenken. sonst schreibe ich eh fast immer klein, was gelegentlich auch schon bekrittelt worden ist.

    aber jetzt zum wichtigen.

    von Eiskalt (grazie) nehme ich mit: der strafsenat pflegt ein foul, das von den schiedsrichtern bereits mit einer spieldauerdisziplinarstrafe geahndet worden ist, nicht für weitere "disziplinäre maßnahmen" aufzugreifen (auch wenn die "Grundregeln" dies zuließen). und zwar unabhängig davon, wie schwer das foul gewesen ist und ob die spieldauerdisziplinarstrafe auch eine ausreichende sanktion darstellt oder ob eine matchstrafe angebracht gewesen wäre.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (28. Februar 2011 um 19:38)

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 28. Februar 2011 um 18:49
    • #288
    Zitat von VincenteCleruzio

    war nicht mehr als der versuch, die aufmerksamkeit einiger user auf so nebensächliche dinge wie die "Grundregeln für die Durchführung der Meisterschaft der Erste Bank Eishockey Liga - Gültig ab der Saison 2010/11" zu lenken. sonst schreibe ich eh fast immer klein, was gelegentlich auch schon bekrittelt worden ist.

    aber jetzt zum wichtigen.

    von Eiskalt (grazie) nehme ich mit: der strafsenat pflegt ein foul, das von den schiedsrichtern bereits mit einer spieldauerdisziplinarstrafe geahndet worden und nicht von einer mannschaft angezeigt worden ist, nicht für weitere "disziplinäre maßnahmen" aufzugreifen (auch wenn die "Grundregeln" dies zuließen). und zwar unabhängig davon, wie schwer das foul gewesen ist und ob die spieldauerdisziplinarstrafe auch eine ausreichende sanktion darstellt oder ob eine matchstrafe angebracht gewesen wäre.

    @1: zur kenntnis genommen.
    @2: Der Strafsenat fährt die Schiene mMn schon die ganze Saison, v.a. um die sinnlose Anzeigerei, die mitunter PP bis zum Exzess getrieben hat zurückzustutzen. Warum sollte man jetzt in der entscheidenden Phase, von dieser Linie abweichen? Tut mir leid, das wäre schlicht ein Witz.
    Klar. Das Foul vom Joschi war unterste Schublade. Und ich habs weiter vorn gepostet, unter umständen seh wir ihn diese Saison nimmer, aber wenn der Strafsenat so entscheidet dann ist das so hinzunehmen. Und dem KAC hier Korruption zu unterstellen halte ich dann auch für verwegen...

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 28. Februar 2011 um 18:50
    • #289

    Ich finde unsere Liga vom Leistungsniveau her ganz gut, die Schiedsrichter passen schon nicht mehr ganz zu diesem Niveau und der Strafsenat scheint ein Kasperltheater zu sein.

    Ewig schade, ich kann den Haas bei seinen Rechtfertigungsversuchen schon gar nicht mehr zuschauen.

    Für was hat der Siklenka eine Strafe bekommen, wenn der Reichel leer ausgeht. Das verstehe wer will.

  • Malone
    ✓
    • 28. Februar 2011 um 18:51
    • Offizieller Beitrag
    • #290
    Zitat von VincenteCleruzio

    von Eiskalt (grazie) nehme ich mit: der strafsenat pflegt ein foul, das von den schiedsrichtern bereits mit einer spieldauerdisziplinarstrafe geahndet worden und nicht von einer mannschaft angezeigt worden ist, nicht für weitere "disziplinäre maßnahmen" aufzugreifen (auch wenn die "Grundregeln" dies zuließen). und zwar unabhängig davon, wie schwer das foul gewesen ist und ob die spieldauerdisziplinarstrafe auch eine ausreichende sanktion darstellt oder ob eine matchstrafe angebracht gewesen wäre.


    ... weil es sonst dem KAC (in diesem Fall) gegenüber unfair wäre ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Petz_[gone]
    Gast
    • 28. Februar 2011 um 18:54
    • #291
    Zitat von Almöhi

    Ich finde unsere Liga vom Leistungsniveau her ganz gut, die Schiedsrichter passen schon nicht mehr ganz zu diesem Niveau und der Strafsenat scheint ein Kasperltheater zu sein.

    Ewig schade, ich kann den Haas bei seinen Rechtfertigungsversuchen schon gar nicht mehr zuschauen.

    Für was hat der Siklenka eine Strafe bekommen, wenn der Reichel leer ausgeht. Das verstehe wer will.

    Weil das Sike Foul angezeigt wurde und im Spiel nicht geahndet wurde
    Weil das Reichel Foul geahndet wurde und nicht angezeigt wurde.

    Wurde her schon minimum 5 mal durchgekaut.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Februar 2011 um 18:56
    • #292

    Könnts bitte alle schön langsam checken, dass Rot/Weiss die Welt regiert? :whistling:

    Für mich unverständliche Entscheidung, aber what shells, ich denk, dem Joschi wär a Sperre lieber gwesen, als da morgen 30 hits von Prpic einzufangen.
    Wär ich er, wär ich krank :D

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 28. Februar 2011 um 18:56
    • #293
    Zitat von gino44

    Ich hab mir die Mühe gemacht, die letzten 7 Seiten durchzuackern ( auch wenns stellenweise schon fast körperliche Schmerzen bereitet hat ). Hier eine kurze Zusammenfassung:

    1. Schuld ist sowieso der böse Banham, was hat er auch in Reichels Kniekehle herumzustochern.
    2. Es is eh egal, denn Reichel ist nicht der Topscorer des KAC und ergodessen ist`s wurscht, ob er gesperrt wird oder nicht.
    3. Das Reglement, das Reglement ! Was kann man da nur machen. Reichel ist ja schon genug gestraft mit der Spd.
    4. Bevor noch irgendeiner im HF zu der Spielszene Stellung bezieht, bekommen die Villacher user eine Breitseite verpasst, was an Kommentaren da so kommen wird, so im Drüberstreuen kriegen noch die Linzer und Wiener eines drüber und außerdem das Sinnbild des Bösen, PP, der wird natürlich sowieso durch den Kakao gezogen. Wenn man über so eine Wahnsinnsaktion nicht DISKUTIERT, dann weiß ich auch nicht.
    5. Schlusssatz: Alles was die anderen machen ist schlecht, wenn es einer von uns macht, ist es oK ( siehe Siklenka - Foul, das auf die Zehntelsekunde genau analysiert wurde mit dem Schluss, dass der ( Psycho)-Henker ja für das geholt wurde ).

    Die Vereinsbrille ist eine schlimme Sache und trübt den Blick ganz gewaltig. Nur wenn die Verzerrung derartige Ausmaße annimmt wie hier, ist das schon bedenklich.

    das ist aber eher die zusammenfassung für die faschingszeitung! ein paar kleine seitenhiebe werden wohl erlaubt sein.

    fakt ist, dass die aktion von reichel hier bei allen auf unverständnis stößt und sich einige user (ich nicht) mit dem regelwerk beschäftigt haben, das hier auch ausreichend diskutiert wurde.
    das foul brauchen wir hier nicht diskutieren, das leuchtet ja wohl jedem halbwegs normalem menschen ein, dass das :wall: war!

    die mehr oder weniger provokanten aussagen kamen erst von anderer seite :!:

  • sicsche
    Nightfall
    • 28. Februar 2011 um 19:00
    • #294
    Zitat von Tine

    Wär ich er, wär ich krank :D


    Was nich is wird wohl noch werden [Popcorn]

  • Elbart
    Gast
    • 28. Februar 2011 um 19:01
    • #295

    Als Vollzeitpassivforist muss ich einen Einwurf ---äh Puckdrop loswerden:
    Zagreb kann leicht auf die Anzeige verzichten, denn dieses Möglichkeit hatten sie sowieso nicht. Weder Zagreb bzgl. Reichel noch KAC bzgl. Banham, da beide Vergehen durch die Schiris im Spiel bestraft wurden.
    Und *poof*.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. Februar 2011 um 19:09
    • #296
    Zitat von Elbart

    Als Vollzeitpassivforist muss ich einen Einwurf ---äh Puckdrop loswerden:
    Zagreb kann leicht auf die Anzeige verzichten, denn dieses Möglichkeit hatten sie sowieso nicht. Weder Zagreb bzgl. Reichel noch KAC bzgl. Banham, da beide Vergehen durch die Schiris im Spiel bestraft wurden.
    Und *poof*.


    so ist es - wenigstens einer liest das GROSSGEDRUCKTE - (§ 33 Abs 2, siehe oben posting # 165).

    "(2) Anzeigen eines Vereines sind nur möglich, wenn Vergehen vom Schiedsrichterteam nicht geahndet worden sind.

  • Mr_Hayabusa
    Nachwuchs
    • 28. Februar 2011 um 19:09
    • #297

    Regeln hin oder her! Solche Vergehen dürfen nicht unbestaft bleiben!

    Wie rechtfertigt man dann die Strafen von Rotter, Trattnig, Hebar, Lukas .....?!

    Was wäre gewesen, hätte es einen Kärntner getroffen!?

    Peinliche K(ärntner)EHL, ah ich meinte EBEL!

    :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

  • KAC_81
    status not available
    • 28. Februar 2011 um 19:12
    • #298

    Huch, Puch Maxi is auch wieder da, was solls, Rot regiert die EBEL welt

  • Jon Schnee
    NHL
    • 28. Februar 2011 um 19:19
    • #299

    hier mitdiskutieren ist wirklich mühsam...

    deshalb mach ich mal einen "einwurf" bezüglich affekt und straffreiheit:

    hat hebar eigentlich nicht auch im affekt gehandelt??

    somit dürfte zumindest die affekt-ausrede als lächerlich eingestuft werden.


    mir tut der arme joe morgen schon leid!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 28. Februar 2011 um 19:19
    • #300
    Zitat von Mr_Hayabusa

    Was wäre gewesen, hätte es einen Kärntner getroffen!?

    Peinliche K(ärntner)EHL, ah ich meinte EBEL!


    nur um ein ganzes bundesland kollektiv zu "bejubeln", hättest dich nach fast 5 jahren absenz auch nimmer extra einloggen müssen! :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™