1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Nationalliga 2011/2012

  • Goisern
  • 7. Februar 2011 um 16:12
  • elvin
    EBEL
    • 8. Mai 2011 um 11:44
    • #276
    Zitat von EmptyNet

    Komisch das, obwohl mich in FK jeder kennt, keiner sich persönlich traut zu mir zu kommen und mir das zu sagen ,-)
    Sind vermutlich die selben Hanseln wie in Innsbruck die im Grunde keine Ahnung von der Materie haben

    Ich kenne dich mal nicht, was wohl auf die meisten anderen FK´ler zutrifft. Aber werde mich nächste Saison mal über dich schlau machen. Das dauernde Fremdschämen geht mir auf die Nerven.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 8. Mai 2011 um 13:10
    • #277

    Am Dienstag sollte entschieden werden, wie es bei den Löwen weitergeht. Doch es herrscht Chaos.

    Melanie Fetz

    Gehen beim EHC Lustenau die Lichter aus ? Zwei Tage vo der mit Spannung erwarteten Jahreshauptversammlung scheint das Chaos perfekt. " Wir wissen noch nicht, wie es weitergeht", erklärte Vize-Obmann Michael Fink am Samstag. Die Klubverantwortlichen hoffen noch immer auf Unterstützung der Marktgemeinde Lustenau.

    Wie die NEUE am Sonntag exklusiv erfahren hat, will die Marktgemeinde Lustenau erst die Neuwahlen abwarten. Der achtfache Nationalliga-Meister habe beträchtliche Schulden bei der Marktgemeinde. Die Zusammenarbeit könne so nicht weitergehen. Man müsse sich unter anderem über weitere Fördergelder unterhalten. Die Gespräche dazu will man mit dem neuen Vorstand des EHC Lustenau führen. Dieser soll aber erst am Dienstag bei der Jahreshauptversammlung gewählt werden.

    Die Krux an der Geschichte:

    Die Kandidaten für den neuen Vorstand sind aber nur bereit, ihr Amt anzutreten, wenn Sie den Verein schuldenfrei übernehmen können.


    Was macht Alfare ?

    Somit ist wohl auch die Zukunft von Obmann Werner Alfare offen. Nach 34 Jahren Funktionärstätigkeit wollte er eigentlich am Dienstag das Zepter an seine Nachfolger übergeben. Es muss jedoch erst bei der Jahreshauptversammlung entlastet werden.

    Quelle: aus der heutigen NEUE AM SONNTAG aus Vorarlberg


    Der Artikel habe ich für euch aus der Zeitung abgetippt, wie gesagt sieht düster aus für Lustenau. :(

  • Fred
    NHL
    • 8. Mai 2011 um 19:03
    • #278
    Zitat von iron-markus

    Die VBGer wollen 100%ig ihre eigene Division in der NL

    Also die Zuschauer eher nicht. Die ewigen Derbys waren schon vergangene Saison ziemlich nervig. ich erinnere mich wie man sich über Graz gefreut hat, "endlich eine neue Mannschaft im System
    Wenn ich keine Saisonkarte hätte, hätte ich def. etliche Spiele gespritzt-

  • witfab
    Nachwuchs
    • 8. Mai 2011 um 23:58
    • #279
    Zitat von Fred

    Also die Zuschauer eher nicht. Die ewigen Derbys waren schon vergangene Saison ziemlich nervig. ich erinnere mich wie man sich über Graz gefreut hat, "endlich eine neue Mannschaft im System
    Wenn ich keine Saisonkarte hätte, hätte ich def. etliche Spiele gespritzt-


    hab ich trotz saisonkarte :)

  • Goisern
    Nationalliga
    • 11. Mai 2011 um 12:50
    • #280

    O.k. Lustenau hat einen neuen Vorstand und ist wieder mit dabei.

    Und wie schauts jetzt aus mit der NL 2011/12?

    VEU Feldkirch
    EC Dornbirn
    HC Innsbruck
    ATSE Graz
    RB Salzburg II
    EHC Lustenau
    EK Zell am See
    EHC Bregenzerwald
    Kapfenberger SV
    Vienna Silver Caps
    SPG Linz/Wels
    KAC II
    Medvescak II
    Alba Volan II

    Die Liga scheint immer wichtiger zu werden für den österreichischen Eishockey-Nachwuchs. Wenigstens irgendwo wo Talente fuss fasen können und sich für den Profsport empfehlen.. So können wir wenigstens langfristig das B-WM-Niveau halten, da die NL nicht so schlecht ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Goisern (11. Mai 2011 um 14:13)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. Mai 2011 um 13:12
    • Offizieller Beitrag
    • #281

    Also was ich weiss hat sbg II noch nicht genannt. Oder hab ich da was verpasst?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 11. Mai 2011 um 13:20
    • #282

    RBS II wird mWn auch nich nennen da sie ja U20 Buli spielen müssen. Nali hätte das ja ersetzt im RB Modell.

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 11. Mai 2011 um 13:38
    • #283

    Hier ist ja noch einiges in der Schwebe, wie mir scheint. Sind die 2er-Teams von Zagreb und Alba fix dabei?

  • Goisern
    Nationalliga
    • 11. Mai 2011 um 14:10
    • #284

    also sorry - tut mir leid, aber irgendwie verstehe ich RBS einfach nicht!

    jetzt wollen sie plötzlich nicht mehr ein farmteam in der Nationalliga haben??


    zuerst kaufen sie alle talente zusammen aus ganz österreich - dann spielen sie nicht mehr u20 - dann setzten sie plötzlich massenhaft ausländische u22 spieler ein und brechen die legionärsbeschränkung in der nationalliga auf - und dann bauen sie über jahre junge spieler auf - und plötzlich wollen sie kein farmteam mehr haben.. was passiert jetzt mit den ganzen u22 spielern? und beides u20 und Nali-team soll jetzt plötzlich nicht mehr gehen??

    die reden immer von ihrem Ausbildungsmodell - ihrem tollen entwicklungsplan!

    und jetz ist wieder alles anders? jedes jahr alles neu? UND DAS SOLL EIN PLAN SEIN? DAS SOLL SYSTEM HABEN?

    also sorry - da komme ich nicht mit...

  • remington.style
    EBEL
    • 11. Mai 2011 um 14:10
    • #285
    Zitat von sicsche

    RBS II wird mWn auch nich nennen da sie ja U20 Buli spielen müssen. Nali hätte das ja ersetzt im RB Modell.

    ... Wie ist das mit den Caps, KAC?
    Die stehen doch vor dem gleichen Problem


    Wie auch immer....
    Ich find das Alles nicht toll.

    Jetzt gehts halt wieder hin (4 1/2! mannschaften aus der OL in die NaLI), nächste Saison wirds wieder zruck gehn
    Luschnau kratzt halt irgendwie wieder mal grad noch die Kurve
    [Popcorn]

    Zukunftsperspektiven oder Nachhaltigkeit null IMHO

  • RexKramer
    NHL
    • 11. Mai 2011 um 14:31
    • #286
    Zitat von Goisern

    also sorry - da komme ich nicht mit...

    Brauchst dich nicht zu entschuldigen, wir haben's schon verstanden, dass du bei gewissen Dingen nicht mitkommst. Irgendwann wird's ja vielleicht, Hoffnung nur nicht aufgeben.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. Mai 2011 um 14:38
    • Offizieller Beitrag
    • #287
    Zitat von sicsche

    RBS II wird mWn auch nich nennen da sie ja U20 Buli spielen müssen. Nali hätte das ja ersetzt im RB Modell.

    na ja u20 könnte man auch mit der U18 spielen so wie sie letzte saison immer eine U drunter ins Rennen geschickt haben.

    Wie jo schon sage es ist alles in der Schwebe und wer sich die Entwicklung bzw Zukunftsstrategie bei den Hufbalelrn anschaut weiss was auf RBS Eishockey zukommt.

    Wenn nicht heuer dann nächstes Jahr, spätestens wenn eine "höhere Liga" gefunden wurde

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 11. Mai 2011 um 14:52
    • #288
    Zitat von remington.style

    ... Wie ist das mit den Caps, KAC?
    Die stehen doch vor dem gleichen Problem


    Ist kein Problem sondern da gehts dennen halt um Prinzipien. Man hat die U20 extra aus der U20 Buli genohmen weil man der Meinung ist die lernen mehr in der Nali und diversen kleinen internationalen Turnieren und dann kam der OEHV und wusste in seiner Not nix anderes als RBS zur Teilnahme zu zwingen ohne auch etwas getan zu haben um die U20 Buli aufzuwerten. Verständlich das man dann sagt scheiss auf nali.

  • Goisern
    Nationalliga
    • 11. Mai 2011 um 16:49
    • #289

    sicsche, wipe

    o.k. das kann man nachvollziehen - aber trotzdem schade, denke wäre ein guter ansatz u18 in der u20 meisterschaft und 20-22 jährige in der Nali (als ergänzung zur Buli)

    RexKramer
    ist halt für manche nicht so einfach, andere meinungen gelten zu lassen...
    jetzt weiß ich wenigstens warum du dich rex nennst.. hauptsach laut und lange bellen und andere meinungen reflexartig niederbeissen... :thumbup:

  • Büssle
    Nationalliga
    • 11. Mai 2011 um 17:21
    • #290

    defenitiv ist Lustenau wieder dabei

    http://www.vol.at/na-also--der-e…110511-06362157

    freut mich auch als Feldkircher, dass sie es noch irgendwie geschaft haben. Ich befürchte nur, dass wir mit der Ost West Teilung

    mehr Derbies haben werden als letzte Saison, was den Modus auch wieder langweiliger macht.

  • Защитник
    EBEL
    • 11. Mai 2011 um 18:14
    • #291

    war abzusehen, dass man den verein aufgrund eines so kleine fehlbetrages nicht sterben lassen wird.

    bzgl. modus würde ich mir zum jetztigen zeitpunkt noch nicht den kopf zerbrechen. solange man nicht weiß wer mitspielen will, braucht man an einen modus noch nicht zu denken.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 11. Mai 2011 um 20:08
    • #292
    Zitat von WiPe

    na ja u20 könnte man auch mit der U18 spielen so wie sie letzte saison immer eine U drunter ins Rennen geschickt haben.

    Wie jo schon sage es ist alles in der Schwebe und wer sich die Entwicklung bzw Zukunftsstrategie bei den Hufbalelrn anschaut weiss was auf RBS Eishockey zukommt.

    Wenn nicht heuer dann nächstes Jahr, spätestens wenn eine "höhere Liga" gefunden wurde


    Sag mal, bild ich mir das ein, oder hat mal jemand gesagt, dass mit der U20 was ähnliches wie mit der U18 geplant war oder ist.

    Die Situation bei den Fußballern ist, glaub ich, nicht ganz vergleichbar. Mateschits soll laut Hochhauser gesagt haben, dass die Europacuppläne bei den Fußballern das integrieren der Nachwuchsspieler erschwert bis verhindert haben und das eigentlich nicht ganz in seinem Sinne ist. Nun gehen sie gottseidank den meiner Meinung nach einzig richtigen Weg. Hat, wie die Austria damals gezeigt hat, auch schon mal zum Erfolg geführt.

    Beim Eishockey hat er durch den alten Griesgram eh jetzt schon einen sitzen, dem der Nachwuchs wichtiger als der Erfolg ist. Seien wir uns ehrlich, man findet leicht einen Trainer, der weit besser mit Leuten umgehen kann, auch einen der wesentlich mehr Talent hat Leute auszubilden und vorallem auszusuchen, aber sicher keinen der den Jungs auch nur annähernd gleichviel Eiszeit in jeder Lebenslage trotz der unvedrmeidlichen Fehler gibt.

    Mich würde eine junge Mannschaft, die in der Liga geradeso mitkommt auch nicht stören. Freu ich mich halt über die Fortschritte, wenn welche zu verzeichnen sind. Keine Ahnung wie sie das mit dem Salute machen werden, aber die Zeichen stehen wie bei den Fußballern auch eher auf downsizing. So gesehen hast du schon recht.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 11. Mai 2011 um 23:28
    • #293

    Zum Glück hat sich für Lustenau noch alles zum Guten gewendet, die Gemeinde Lustenau hatte doch noch Einsehen. Der Kurt hat doch noch ja gesagt, es gibt doch noch Wunder. Man bin ich froh und meine heißen Quellen haben sich wiedereinmal bewährt und es hat doch noch geklappt. 8))

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. Mai 2011 um 05:55
    • #294
    Zitat von Eishockeyfreak

    Man bin ich froh und meine heißen Quellen haben sich wiedereinmal bewährt und es hat doch noch geklappt. 8))


    stimmt siehe 193

    zum sportlichen wird die liga froh sein. kadermäßig erinnerts ein wenig an den einstieg von zell ;)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 12. Mai 2011 um 14:28
    • #295

    Laut https://www.eishockeyforum.at/www.icehockey.hu wäre aus Ungarn nur Dunaujvarosi AC an einer Teilnahme an der Nationalliga, wenn diese zweigeteilt (Ost/West) gespielt wird, interessiert!
    Dunaujvarosi AC spielte bereits in der Saison 1999/2000 in der Österrichisch/Slowenisch/Ungarischen Alpenliga mit, erreichte im GD Platz 6 (von 8), landete deutlich vor Szekesfeharvar, schied im 4telFinale damals gegen VEU Feldkirch nach einem 3:0 Heimsieg noch durch ein 0:4 in Vorarlberg aus.
    Dunaujvarosi AC bestritt heuer das Finale der ung./rum. MOL-Liga und der ungarischen Meisterschaft, ging beide Male als Verlierer vom Eis.

  • kerusz
    Nationalliga
    • 13. Mai 2011 um 21:46
    • #296
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Laut https://www.eishockeyforum.at/www.icehockey.hu wäre aus Ungarn nur Dunaujvarosi AC an einer Teilnahme an der Nationalliga, wenn diese zweigeteilt (Ost/West) gespielt wird, interessiert!
    Dunaujvarosi AC spielte bereits in der Saison 1999/2000 in der Österrichisch/Slowenisch/Ungarischen Alpenliga mit, erreichte im GD Platz 6 (von 8), landete deutlich vor Szekesfeharvar, schied im 4telFinale damals gegen VEU Feldkirch nach einem 3:0 Heimsieg noch durch ein 0:4 in Vorarlberg aus.
    Dunaujvarosi AC bestritt heuer das Finale der ung./rum. MOL-Liga und der ungarischen Meisterschaft, ging beide Male als Verlierer vom Eis.

    Die Mannschaft heißt jetzt DAB.Docler. Dunaújvárosi AC ist bankrott.

  • remington.style
    EBEL
    • 13. Mai 2011 um 22:00
    • #297
    Zitat von kerusz

    Die Mannschaft heißt jetzt DAB.Docler. Dunaújvárosi AC ist bankrott.


    :thumbup:

    SUPER

    die passen genau zu unserer NaLi

    [Popcorn]

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 13. Mai 2011 um 23:31
    • #298

    Wie heißt die Ortschaft wo die spielen ? Gibts ne Zugverbindung dort hin ?

  • kerusz
    Nationalliga
    • 13. Mai 2011 um 23:35
    • #299
    Zitat von remington.style


    :thumbup:

    SUPER

    die passen genau zu unserer NaLi

    [Popcorn]

    Das hat aber vor ewige Zeiten (7 Jahren) passiert. DAB ist finanziell OK.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 14. Mai 2011 um 10:23
    • #300

    Dunaujvaros (früher auch bekannt unter Dunafer = zu deutsch Donaukraft)) war um die Jahrtausendwende die dominante Ortschaft Ungarns im Sportwesen.
    Die Damen im Handball Serienmeister, in der CL im Finale, die Männerfußballmannschaft 2001 ungarischer Meister, an der Qualie für die CL-Gruppenphase an Trondheim nur um 1 Tor gescheitert, und im Eishockey der große Konkurent von Szekesfeharvar um den ungarischen Meister- einige Male mit Erfolg.
    Mit dem Rückzug von Donaukraft ging es auch mit den Sportvereinen bergab, der Fußballclub mit erstligareifen Stadion (wo nächstes Jahr vl EC Paks- in der Nähe von Donaujvaros gelegen- auf dem Weg zum ung. Vizemeistertitel gegen Lustenau spielen könnte :D ) im Niemandsland der 3. Liga, die Damenhandballmannschaft kämpft gegen den Abstieg (noch in der 1. Liga).
    Im Eishockey hat man (mMn aufgrund fehlender Konkurenz) den Anschluß an die Spitze nicht verloren, man verfügt über eine schöne Eishalle (1. Div.WM 2002 fand dort statt), die Stadt wirkt recht sauber, habe sie nur 1x besucht, alles modern (Dunaujvaoros zu deutsch Donauneustadt).
    Der Verein, wie von Kerusz richtig geschrieben, vor einigen Jahren neu gegründet, aber das hats ja in Linz und Feldkirch auch schon gegeben.
    Laut meinen Infos finanziell absolut im schwarzen Bereich.
    Dunaujvaros liegt etwa 80 km südlich von Budapest, ist mit dem Zug gut erreichbar (mußt aber in Budapest den Bahnhof wechseln), die Halle, wie oben schon erwähnt okay, erinnert mich ein wenig an die Halle in Linz!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™