1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

35.R.: Klagenfurter AC-EC Moser Medical Graz 99ers

  • MrHyde
  • 30. Dezember 2010 um 00:00
  • Cathy Miller
    Gast
    • 5. Januar 2011 um 15:29
    • #151
    Zitat von MacStasy

    Also nachdem ich mir jetzt auch die Zusammenfassung angesehen hab, muss ich leider sagen, dass da der KAC zumindest um einen Punkt betrogen wurde. Bei diesem Tor auf Torraumabseits zu entscheiden ist ein schlechter Witz, zumal nichtmal der Videobeweis herangezogen wurde. Sogar Weinhandl selbst machte nicht den geringsten Anschein, beim Schiri protestieren zu wollen, demnach hat er sich selbst wohl auch nicht von Hager behindert gefühlt. Beim Schuss von der blauen war vielleicht ein Bein halb im Kreis, wobei Weinhandl aber in keinster Weise berührt wird, als er sich die Scheibe herrichtet, fährt Hager auch durch den Torraum, berührt Weinhandl aber wieder nicht. Ist das nicht ein ganz normales reguläres Tor?

    Und, wenn wir schon dabei sind: MMn sollten Schiris dazu verpflichtet sein, den Videobeweis heranzuziehen, sobald ein Tor fällt und dieses laut Schiri annulliert gehört. Ein Schiri sollte also kein Tor abwinken dürfen, ohne den Videobeweis heranzuziehen, außer nach Vorfällen, die man ohnehin nicht über Video entscheiden darf, wenn zB ein Foul dem Tor vorangegangen ist oä.

    Dieses willkürliche Entscheiden (noch dazu) subjektiver Schiedsrichter muss ab nächster Saison unterbunden werden...

    Das ist aber ziemlich spekulativ. Wer sagt denn, dass der KAC noch einmal gescort hätte, wenn der Treffer gezählt hätte? Vielleicht ja, vielleicht hätten sie noch ein empty net goal kassiert oder es wäre gar nix mehr passiert.
    Und dass die verpflichtende Heranziehung des Videobeweises wahnsinnig viel ändern würde, bezweifle ich. Du wirst ja sicher nicht in Abrede stellen, dass der VSV, wie im TV kristallklar zu sehen war, in der vorigen Saison einmal im Derby einen Treffer erzielt hat, der dann auch nach Videostudium nicht anerkannt wurde. Warst du damals eigentlich der Ansicht, dass der VSV um "zumindest einen Punkt betrogen wurde"?

  • Nepu
    Nationalliga
    • 5. Januar 2011 um 15:48
    • #152

    anscheinend tun sich die grazer auswärts wirklich leichter als zu hause. vielleicht sollten sie es im bunker mal mit der away taktik versuchen. *g*

    norris und pare wieder beide mit je zwei scorerpunkten. bei ihnen hat die kritik positiv gefruchtet. jetzt müsste nur noch der dritte block auch noch zu scoren beginnen. wie haben sich denn dieses mal unsere sorgendkinder in der defensive so gemacht?

    grats ans team zu zwei wichtigen punkten.

    mfg
    nepu

  • jeff
    Hobbyliga
    • 5. Januar 2011 um 16:07
    • #153

    Gemäß IIHF Regel 471, genauer die Punkte 4, 6, 7 oder 8 liegt Dremelj nicht wirklich daneben das Tor aberkannt zu haben. Wenn Hager nicht im Torraum war, hatte er zumindest Kontakt zu Weinhandl (die Regel beinhaltet meines Wissens nach auch den Kontakt zum Schläger des Tormanns) - so weit das am Video zu sehen ist.

    [keks]

  • Lampy
    EBEL
    • 5. Januar 2011 um 16:09
    • #154
    Zitat von haggi


    Drittbeste Defensive; Eines der besten Auswärtsteam, D. Werenka, R. Lembacher, M. Oullette, das zuletzt gezeigte körper betonte Eishockey (zumindest Auswärts), Pare und Norris kommen in Fahrt. Mehr fällt mir mal auf die Schnelle auch nicht ein

    hancock.

    ad dateianhang: :D

  • Malone
    ✓
    • 5. Januar 2011 um 16:18
    • Offizieller Beitrag
    • #155

    Moser Medical funktioniert - da wird sogar aus einem Panther ein Löwe :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. Januar 2011 um 16:34
    • Offizieller Beitrag
    • #156
    Zitat von Heartbreaker

    Das ist aber ziemlich spekulativ. Wer sagt denn, dass der KAC noch einmal gescort hätte, wenn der Treffer gezählt hätte? Vielleicht ja, vielleicht hätten sie noch ein empty net goal kassiert oder es wäre gar nix mehr passiert.
    Und dass die verpflichtende Heranziehung des Videobeweises wahnsinnig viel ändern würde, bezweifle ich. Du wirst ja sicher nicht in Abrede stellen, dass der VSV, wie im TV kristallklar zu sehen war, in der vorigen Saison einmal im Derby einen Treffer erzielt hat, der dann auch nach Videostudium nicht anerkannt wurde. Warst du damals eigentlich der Ansicht, dass der VSV um "zumindest einen Punkt betrogen wurde"?

    Natürlich kann man das nicht so sagen, dass dann der Ausgleich auch noch gekommen wäre. Aber so wie das Spiel zu diesem Zeitpunkt gelaufen ist, denke ich sehr wohl, dass der Ausgleich noch gefallen wäre, zumal das 3-4 ohnehin schon gefallen ist, als das Tor leer war. Ich sehe keinen Grund, warum die Grazer zu diesem Zeitpunkt bei einem 2-4 oder 3-4 anders spielen hätten sollen, ebenso wenig der KAC, deswegen ists schon eher wahrscheinlich, dass dann das Tor vom Brown noch gefallen wäre als nicht gefallen wäre.

    Ich kann mich an den Derbytreffer jetzt nicht mehr genau erinnern (kann sein, dass ich auch ein Derby versäumt hab), aber wenn es wirklich kristallklar zu sehen war, dann ist der VSV zumindest um das Tor und vermutlich auch um den einen Punkt betrogen worden, ja. Warum sollte ich es da anders sehen?

    Es sollte mMn einfach eine Verpflichtung geben, dass die Schiris in bestimmten Situationen den Videobeweis heranziehen müssen. Sonst hast eben so einen Fall wie gestern, in welcher der Schiri (eventuell sogar unterbewusst subjektiv) von vornherein das Tor aberkannt, obwohl es regulär war. Obs dann an der schlussendlichen Entscheidung was bringt, ist eine andere Frage, aber auf alle Fälle wäre es für einen Schiri wesentlich schwieriger, ein offensichtliches Tor abzuerkennen, vor allem, wenn es sich um ein TV-Spiel handelt, weil es ja auch alle Zuseher sehen.

    Am besten wärs überhaupt, wenn diese Dinge wie in der NHL von einer zentralen Stelle entschieden werden würde, aber das scheitert bei uns in der Liga wohl an den Kosten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 5. Januar 2011 um 17:01
    • #157
    Zitat von MacStasy

    Weil das kann ja seit Jahren net immer Zufall sein, oder?


    wollen wir jetzt mal nichts unterstellen ;)

    wie gesagt ich hab schon weit wilderer torraumabseits gesehen bei denen das tor gegeben wurde .

    sicherlich ist der einwand dass sci hsowas ausgleicht gerechtfertigt, aber im moment des entscheids eben schwer verdaulich

  • Elbart
    Gast
    • 5. Januar 2011 um 19:16
    • #158

    KEHM-Interview mit Dieter Kalt:
    http://www.mediafire.com/?cy208ypuj9ofh

  • R.Bourque
    KHL
    • 5. Januar 2011 um 19:21
    • #159
    Zitat von jeff

    Gemäß IIHF Regel 471, genauer die Punkte 4, 6, 7 oder 8 liegt Dremelj nicht wirklich daneben das Tor aberkannt zu haben. Wenn Hager nicht im Torraum war, hatte er zumindest Kontakt zu Weinhandl (die Regel beinhaltet meines Wissens nach auch den Kontakt zum Schläger des Tormanns) - so weit das am Video zu sehen ist.

    [keks]


    FAO: all [winke]

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 7. Januar 2011 um 09:26
    • #160

    kann man sich das nicht gegebene tor irgendwo ansehen??

  • eisbaerli
    Gast
    • 7. Januar 2011 um 09:30
    • #161
    Zitat von baerli1975

    kann man sich das nicht gegebene tor irgendwo ansehen??


    laolatv

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 7. Januar 2011 um 09:32
    • #162

    dank!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™