1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Euro Ice Hockey Challenge

  • schooontn
  • 8. Dezember 2010 um 14:18
1. offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 8. Dezember 2010 um 14:18
    • #1

    Kader Österreich :

    Brückler
    Penker

    Altmann
    Kirisits
    A. Lakos
    Mühlstein
    Oraze
    Pallestrang
    Reichel
    Ulmer

    Grabher-Meier
    C. Harand
    Kraxner
    Latusa
    Maier
    Mairitsch
    Ofner
    Oberkofler
    Peintner
    Pewal
    Pirmann
    M.Raffl
    T.Raffl
    Schlacher


    Auf Abruf : Höneckl, Weinhandl,Hirn; Iberer F., Bacher, Schumnig,P.Harand; Kristler,Heinrich,Geier M., Iberer M., Hundertpfund, Holst, Herzog,Ulmer

  • Meandor
    NHL
    • 8. Dezember 2010 um 14:27
    • #2

    Bin schon gespannt wer da Center spielen wird. :)

  • open ice
    Bandenskater
    • 8. Dezember 2010 um 14:31
    • #3

    Ratz statt Reichel/Kirisits wäre aus KAC-Sicht sicher fairer gewesen. Sehr solide Saison und mit Abstand die beste +/- Statistik aller österreichischen Verteidiger. (+14 - im Vergleich dazu: Reichel -2, Unterluggauer/Werenka +3).

    Edit: Meandor: berechtigte Frage. Pewal und... ahm...

  • Jürgen63
    Gast
    • 8. Dezember 2010 um 14:38
    • #4

    Pewal, Oberkofler .. ahm gute Frage :D

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 8. Dezember 2010 um 14:44
    • #5

    wenn man - wie es für mich aussieht - ein junges team aufbauen will, sollte kristler dazugehören - wird mMn in der zukunft noch viel reissen (ws. dann auch eher nicht beim vsv)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 8. Dezember 2010 um 14:47
    • #6

    Brückler und Penker im Goal, auf ein neues Duell. 8o


    Streams wird es denke ich nicht geben oder ? :thumbdown: TW1 übertragt auch nichts ? :(

  • KAC98
    Nachwuchs
    • 8. Dezember 2010 um 23:36
    • #7

    Auf nach JESENICE! :thumbup:
    Wer ist dabei? (zumindest samstag gegen Slowenien)

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 9. Dezember 2010 um 04:34
    • #8

    Samstag gegen Slowenien werd ich sicher vor Ort sein! [winke]

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 13. Dezember 2010 um 13:12
    • #9

    Kader Norwegen:

    MÅLVAKTER (3):

    Pål Grotnes Stjernen

    Lars Haugen Manglerud Star

    Ruben Smith Ohne verein (hat seit gestern kein klub)

    BACKER (7):

    Alexander Bonsaksen Modo (SWE)

    Stefan Espeland Sundsvall (SWE)

    Erik Follestad Frisk Asker

    Eerikki Koivu Lørenskog (erste mal in kader. Bekam norweger in November)

    Henrik Solberg Stavanger Oilers

    Eirik Grafsrønningen Stavanger Oilers (erste mal in Kader)

    Lars Løkken Østli Luleå (SWE)

    LØPERE (14):

    Robin Dahlstrøm Sparta Sarpsborg

    Mats Frøshaug Lørenskog

    Anders Fredriksen Lørenskog

    Lars Erik Hesbråten Storhamar

    Tommy Kristiansen Sparta Sarpsborg

    Peter Lorentzen Stavanger Oilers

    Andreas Martinsen Lillehammer

    Ken Andre Olimb Leksand (SWE)

    Martin Røymark Timrå (SWE)

    Knut Henrik Spets Lørenskog

    Lars Erik Spets Lørenskog

    Patrick Thoresen Ufa Salavat (RUS)

    Martin Laumann Ylven Linköping (SWE)

  • Büffel
    Nationalliga
    • 14. Dezember 2010 um 02:44
    • #10

    Reichel? Welche Wette hat BG da verloren?
    Da hätt ich lieber Schumnig nicht auf Abruf gesetzt, der entwickelt sich wenigstens noch...

  • stritzi
    Nachwuchs
    • 14. Dezember 2010 um 06:35
    • #11

    Streams wird es denke ich nicht geben oder ? :thumbdown: TW1 übertragt auch nichts ? :(

    Doch auf Laola gibts alle Spiele live zu sehn. [Popcorn]

  • haggi
    EBEL
    • 14. Dezember 2010 um 07:00
    • #12
    Zitat von stritzi

    Doch auf Laola gibts alle Spiele live zu sehn. [Popcorn]


    sehr löblich ^^

  • hootie
    Nationalliga
    • 14. Dezember 2010 um 08:33
    • #13

    Hi Leute,

    Kann vielleicht jemand freundlicherweise den Spielplan bzw. wo man den einsehen kann posten? Werde mir das Spiel gegen Norwegen geben, sofern's auch tatsächlich via Laola1 zu sehen gibt ;)

    Grüsse aus vlbg

  • guenterp
    Gast
    • 14. Dezember 2010 um 11:45
    • #14

    Bitte sehr, Quelle https://www.eishockeyforum.at/www.eishockey.at

    13. - 19.12.2010: 3rd International Break
    Ort: Jesenice/Slowenien
    Gegner: Slowenien, Dänemark, Norwegen
    Spielplan:
    16.12., 15:30 Uhr: Norwegen - Österreich
    17.12., 15:30 Uhr: Österreich - Dänemark
    18.12., 19:15 Uhr: Slowenien - Österreich

  • coach
    YNWA
    • 14. Dezember 2010 um 19:53
    • #15
    Zitat von Büffel

    Reichel? Welche Wette hat BG da verloren?
    Da hätt ich lieber Schumnig nicht auf Abruf gesetzt, der entwickelt sich wenigstens noch...

    reichel spielt stürmer, war ein tipp vom manny :D

    über den letzten und diesen kader gibs nicht viel zu schreiben.
    schau ma mal wer zur wm fährt.

  • hockey
    CHL
    • 14. Dezember 2010 um 20:15
    • #16
    Zitat von guenterp

    13. - 19.12.2010: 3rd International Break
    Ort: Jesenice/Slowenien
    Gegner: Slowenien, Dänemark ?( ?( , Norwegen

    das soll wohl Ungarn heißen! Ich dachte die Dänen spielen in Herisau mit Schweiz, BLR und SVK.
    Einige Medien tun sich schon beim Abschreiben schwer.
    Am Samstag 15:30 AUT-DEN U20 in Bled und abends in Jesenice SLO-AUT das wird stressig.

  • Elbart
    Gast
    • 14. Dezember 2010 um 20:33
    • #17

    Ich schau mir SLO-AUT aufm Rapidfunk Sport Plus an. [Popcorn]

  • schooontn
    nicht liken!
    • 14. Dezember 2010 um 22:25
    • #18

    penker kraxner und p.lakos krank
    starkbaum, schumnig, kristler dabei

  • gm99
    Biertrinker
    • 14. Dezember 2010 um 23:02
    • #19

    Geballte Eishockey-Kompetenz auf sport.orf.at

    Zitat


    Euro Ice Challenge: Drei Ausfälle im ÖEHV-Team: ÖEHV-Teamchef Bill Gilligan muss für die Euro Ice Hockey Challenge im slowenischen Bled (16. bis 18. Dezember) drei Spieler nachnominieren. Für die erkrankten Jürgen Penker, Andre Lakos und Kevin Kraxner (alle Vienna Capitals) rücken Bernhard Starkbaum,
    Andreas Kristler (beide VSV) und Martin Schumnig (KAC) in das Aufgebot nach.

    Torhüter Starkbaum wird in der Partie gegen Ungarn am Samstag im Tor der Österreicher stehen, bei den Partien gegen Norwegen (Freitag) und Gastgeber Slowenien (Sonntag) bekommt Russland-Legionär Bernd Brückler den Vorzug. „Ich sehe ihn zum ersten Mal im
    Nationalteam“, so Teamchef Gilligan, „Er hat in diesem Jahr in der KHL sehr gute Leistungen gezeigt.“

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 14. Dezember 2010 um 23:36
    • #20

    Die 3 Spiele kann ich mich mir in die Haare schmieren, da bin ich am arbeiten. :wall: Die User wo die Spiele sehen, können hier viel Feedback posten da habe ich und die anderen User wenigstens etwas davon. :D

  • Horst Adler
    EBEL
    • 15. Dezember 2010 um 08:13
    • #21

    Um Verwirrungen zu vermeiden:

    Zitat

    Euro Ice Hockey Challenge in Jesenice/Slowenien (16. bis 18. Dezember)
    16.12.2010, 15:30 Uhr: Norwegen - Österreich (LAOLA1.tv)
    17.12.2010, 15:30 Uhr: Österreich - Ungarn (LAOLA1.tv)
    18.12.2010, 19:15 Uhr: Slowenien - Österreich (ORF Sport plus und LAOLA1.tv

    @sport.orf.at: :wall: es gibt so viele Pfeifen da draußen...

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 16. Dezember 2010 um 16:35
    • #22

    3:0 für Norwegen nach nicht mal 21 Minuten. Auweh ;(

    Edith: 3:1 Raffl

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 16. Dezember 2010 um 16:38
    • #23

    Frage: Seit wann ist Viveiros Co-Trainer im Nationalteam?! ?(

  • Büffel
    Nationalliga
    • 16. Dezember 2010 um 16:47
    • #24

    ca 2 jahre...

  • Pesche
    EBEL
    • 16. Dezember 2010 um 16:47
    • #25

    Bei diesem Turnier ist Platz 4 für die Ungarn reserviert. Ohne die ersten 2 Stammreihen werden die Ungarn eine untergeordnete Rolle spielen. Sie suchen halt für die Heim-WM die Leute für die 3. und 4. Linie. Nun können sich alle jungen Spieler empfehlen, hier ist die Gelegenheit.

    Kader:

    Tor:
    Bálizs Bence (Sapa Fehérvár AV19), Hetényi Zoltán (Sapa Fehérvár AV19), Rajna Miklós (Vasas HC)

    Verteidigung:
    Hegyi Ádám (Dab.Docler), Pozsgai Tamás (Dab.Docler), Szirányi Bence (Vasas HC), Orbán Attila (Sapa Fehérvár AV19), Hüffner Adrián (Vasas HC), Svasznek Bence (Vasas HC), Maklári Erik (Sapa Fehérvár AV19), Láda Balázs (Miskolci JJSE)

    Stürmer:
    Fekete Dániel (Sapa Fehérvár AV19), Nagy Gergő (Sapa Fehérvár AV19), Magosi Bálint (Dab.Docler), Kovács Csaba (Sapa Fehérvár AV19), Jánosi Csaba (FTC-Orangeways), Sofron István (Sapa Fehérvár AV19), Azari Zsolt (Dab.Docler), Galanisz Nikandrosz (Dab.Docler), Benk András (Sapa Fehérvár AV19), Kiss Ákos (Dab.Docler), Dubek Vladimir (Miskolci JJSE), Vaszjunyin Artyom (Sapa Fehérvár AV19)

    Es fehlen: Palkovics, Szélig, Horváth, Ladányi, Tokaji, Vas M., Vas J., Peterdi, Szuper, Kóger, Sikorcin.

Tags

  • @ Jesenice

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™