1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HDD Telemach Olimpija Ljubljana

A. Hebar bis Saisonende gesperrt

  • blueboys
  • 21. November 2010 um 13:16
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. November 2010 um 08:25
    • #576
    Zitat von Henke

    vl. sollten sich die vereine mal überlegen ein wenig kohle in die hand zu nehmen, um den alten juristenspruch abzuwenden: was nix kost is a nix wert.


    :D :thumbup:

  • sicsche
    Nightfall
    • 24. November 2010 um 10:51
    • #577
    Zitat von Henke

    und eins noch, was so weit ersichtlich noch nicht erwähnt wurde: die mitglieder des strafsenates machen ihre arbeit ehrenamtlich und um gottes lohn. vl. sollten sich die vereine mal überlegen ein wenig kohle in die hand zu nehmen, um den alten juristenspruch abzuwenden: was nix kost is a nix wert.


    In den selben Topf kannst auch gleich die Refs zB auch werfen.

    Bzw man kann vom Blogautor auf derstandard.at halten was man will. Aber in einen Punkt hatte er recht. Die funktionsweise das der Senat in einer "blackbox" arbeitet und Entscheidungen fällt aufgrund von videoschnippseln ist alles andere als optimal. Speziell in Fällen wie Lukas oder Hebar ghört da ein ordentliches "Verfahren" aufgezogen in dem alle Beteiligten kurz ihre Meinung wiedergeben können und der Senat somit auch mMn besser urteilen kann über eine Szene als nur durch ein "Youtube Video".
    Aber da sinma dann wieder bei kost nix ...

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. November 2010 um 11:37
    • #578
    Zitat von Powerhockey

    ... und irgendwo schreibst du, dass es sehr wohl einen unterschied ausmacht im strafausmaß (nicht als rechtfertigung!) ob der check regelkonform ist oder nicht
    wie darf ich das verstehen?

    vielleicht kommt mal unser forumsjurist und hilft mir weiter,
    ...

    sorry, mein @gschpusi, aber ich habe in letzter zeit einfach zu viel anderes um die ohren und konnte mich daher nicht in diese spannende diskussion einmischen.

    @mcstasy hat das wesentliche an hand des beispiels mord vs. totschlag schon erklärt.

    es ist aber nicht nur beim mord/totschlag, sondern ein allgemeiner "milderungsgrund" im strafgesetzbuch - ich gehe davon aus, dass sich die ebel-richter auch daran orientieren -, wenn sich ein täter "in einer allgemein begreiflichen heftigen Gemütsbewegung zur Tat hat hinreißen lassen" (§ 34 Abs 1 Z 8 StGB).

    nicht die "tat" muss allgemein begreifflich sein, sondern die "heftige Gemütsbewegung", in die der täter geraten ist und die seine hemmungen gegen die tat zurückgedrängt und ihn mit sich gerissen hat: auch ein rechtstreuer mensch muss sich vorstellen können, in der situation des täters in einen sthenischen affekt wie zorn und aufwallung oder asthenischen affekt wie mutlosigkeit oder verzweiflung geraten zu sein dank vorhergehenden geschehens.

    auf unseren fall übertragen stellen sich zwei fragen:

    ist hebar in eine die schuld mindernde "heftige gemütsbewegung" geraten durch die unmittelbar vorangehende attacke von pusnik, die auf laolatv1 für mich schon wie ein recht derbes foul ausschaut (auf dem kleinen bildschirm auf der site von redbulls und dort aus einer anderen perspektive allerdings nicht so wild); oder gar durch vorhergehende attacken pusniks gegen hebar, vielleicht sogar in früheren spielen, von denen ich nichts weiß - hier merke ich einen widerspruch zu @macstasy an -, die aber sehr wohl auch als ursache für eine "heftige gemütsbewegung" herangezogen werden können, die dann durch die unmittelbar vorangehende attacke gegen hebar "das fass eben zum überlaufen gebracht" und insofern die "heftige gemütsbewegung" verursacht haben ?

    und, wenn ja, ist es für einen eishockeyspieler in der ebel in der situation von hebar zu einem zeitpunkt vorstellbar, als das spiel längst entschieden war und als hebar doch recht heftig und regelwidrig an die bande geknallt wird von pusnik, dass auch er nach solch einer attacke (und früheren attakcne durch pusnik?) in solch eine heftige gemütsbewegung geraten wäre wie hebar, die rationale entscheidungen und hemmungen gegen physische maßnahmen stark herabsetzen ?

    wenn auch diese frage, die jeder für sich beantworten möge, mit "ja" zu beantwortet ist, dann müsste hebar dieser milderungsgrund zuerkannt werden.

    ob dieser milderungsgrund (und auch der, dass sich hebar bei pusnik nach der tat entschuldigt und sich insofern auch "reuig" gezeigt hat und dass hebar - ich habe kein wissen über ihn - bisher unbescholten ist und dieser "auszucker" in krassem gegensatz zu seinem bisherigen eishockeylebenswandel steht und dass die tat, trotz der heftigkeit der attacke, nur geringen folgen gezeigt hat) zu einer niedrigeren sanktion geführt hätte, kann ich nicht beurteilen, weil mir die "regularien" unbekannt sind, nach denen der strafsenat seine sanktionen vor allem im hinblick auf die dauer von sperren ausmisst (was hat bisber wie viele spiele sperre gekostet?), und auch die wesentlichen sachverhalte, aus denen sich allfällige "erschwerungsgründe" abseits der stockschläge ins gesicht und ins genick ergeben würden.

    edith: der kritik an dem intransparenten verfahren schließe ich mich vollinhaltlich mit einer ausnahme an: es gibt auch gute juristen mit bezug zum eishockey, die in ihrer pension/freizeit auch ohne "mördergage" verfahren gut führen könnten. bezahlung für eine tätigkeit garantiert keine qualität, beispiele könnte ich genug liefern.

    3 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (24. November 2010 um 11:56)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. November 2010 um 11:47
    • Offizieller Beitrag
    • #579

    Danke vincente, dass du so anschaulich erklärt hast, was ich sagen wollte. Mir fehlt dazu leider das Juristendeutsch! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    marksoft
    hockeyfan
    • 24. November 2010 um 12:00
    • Offizieller Beitrag
    • #580
    Zitat von sicsche

    Einerseits hoff ich das der Radau von OLL endlcih mal ein paar Missstände in der Administration der EBEL aufräumt. Auf der anderen Seite traurig das durch dillentatismus das Projekt scheinbar erst gegen die Wand gefahren werden muss bevor was passiert.

    Also ich muss schon sagen das mich diese Wortmeldung etwas irritiert genauso wie deine Meinung zu ÖEHV<>EBEL Ich würde nicht sagen das alles was passiert schlecht ist. Abgesehen davon das warum auch immer es jedes Jahr aufs neue heisst die beste Liga die wir je hatten. Darf ich daran erinnern das dieses schnellere Verfahren meines Wissen eingeführt wurde da es im PO Laibach<>SBG eine sagen wir mal etwas verzögerte Reaktion gegeben hat.Weiters ein YouTube Video oder in diesem Fall ein laola1 Video reicht meines erachtens vollkommen aus um einen Tatbestand zu erkennen und zu Bewerten, in den Urteilsverkündungen steht auch mehr als genau warum die Strafe so ausgefallen ist. Was es helfen würde Spieler Schiedsrichter dazu zu befragen ist mir schleierhaft. Eine Verbreiterung der Entscheidungsträger wäre wünschenswert aber auch schwer umzusetzen.

    Und Hand aufs Herz wenn Lukas wie im laola1 Interview (hier nachzulesen http://www.laola1.at/397+M5ef01364987.html) sich rechtfertigt würde mit mir im Gremium die Strafe höher ausfallen. Ich halte hierbei fest das bei Hebar und Lukas für mich die Attacke mit dem Stock der schwerwiegendste Fakt ist.

    Zur Hebar Attacke möchte ich zu Länge nochmals sagen das ich die Länge auf Grund des 3maligen Crosscheck gegen Kopf auch die 3fache des Strafausmasses von Lukas verdient hat. Pech für die beiden ist vermutlich das der IIHF Check gegen Kopf und Nacken zum schutz der Spieler als Schwerpunkt ausgewählt hat.

    mfg markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 24. November 2010 um 12:18
    • #581

    @Mark
    die Aussage OEHV<>EBEL stammt von Rex (oder meinst du meine Aussage von vor über einen Jahr von mir als der Senat noch dem OEHV unterstand? i dont think so)
    Es ist auch sicher nicht alles schlecht aber es läuft in der Administration der Liga dennoch einiges noch falsch.

    Zb zu sagen das ein Youtube Video aus reicht um so eine Aktion zu bewerten find ich gewagt. Schau dir doch mal die Seitenlangen Diskussionen hier an allein schon wegen dem Check vom Puschnik, und da willst du auch noch mit dem "Bildmaterial" die Hebar Aktion ordentlich bewerten. Da kann es doch bitte noch zuviel verlangt sein Hebar und Puschnik (oder im anderen Fall zB Lukas und Gratton) nach XY zu zitieren damit das ganze schnell und transparent geklärt werden kann.

    Das du Lukas nach seinen mimimi härter bestrafen würdest könnt ich dir nich mal verübeln, weil die Leute für dumm zu verkaufen wollen verdient sich nichts anders als mehr im Ermessensspielraum.

    Und nun kommen wir zum eigentlichen Problem 12*3 = 36 Spiele (was mMn noch immer zuviel is - siehe auch die Ausführungen von Vincente) aber hier wurden "bis zu" 50+ Spiele verhängt. Also reden wir von einen 4-5 mal so hohen Strafmass.

  • byebyeforum
    Gast
    • 24. November 2010 um 12:34
    • #582

    ich könnte die saisonsperre für hebar durchaus nachvollziehen wenn da eben nicht der bobby wär...

    - 2 grausliche fouls der sonderklasse

    - erschwerend beim bobby: ca 30 sekunden nach abpfiff

    - erschwerend beim andrej: das nachsetzen

    - milderungsgründe: gibts mmn für beide nicht (auch der vorherige check vom puschnik nicht)

    ich persönlich hätte ja beiden 18 spiele aufgebrummt, eventuell dem andrej 20, aber die ausgesprochene differenz ist einfach unglaubwürdig im sinne von "jeder spieler wird gleich und fair behandelt"


    Zitat von sicsche

    Bzw man kann vom Blogautor auf derstandard.at halten was man will. Aber in einen Punkt hatte er recht.

    ....der hat ja grundsätzlich in vielen dingen recht, das sollte aber nicht über die tatsache hinwegtäuschen daß er seinerzeit einiges zur radikalisierung mancher fanlager beigetragen hat.

    Einmal editiert, zuletzt von byebyeforum (24. November 2010 um 12:40)

  • sicsche
    Nightfall
    • 24. November 2010 um 12:44
    • #583

    Bin prinzipiell ganz bei dir (wobei ich mir für Hebar auch +6-12 im Vergleich zu Lukas einreden lasse wenn man sagt das das nachsetzen eben sehr klar hervorgehoben werden soll das es nicht toleriert wird)
    Aber Milderungsgründe kann man eben nur dann beurteilen wenn eine Szene im ganzen analysiert wird und man sich eben auch klare Statements der Betroffenen holt. In dem Fall wärs wohl dann tatsächlich so das man Hebar eine Affekthandlung aufgrund des charging von Puschnik eingestehen kann (nicht muss) während sich Bobby in Teufelsküche redet.

  • Thomas D
    EBEL
    • 24. November 2010 um 13:00
    • #584
    Zitat von sicsche

    Die funktionsweise das der Senat in einer "blackbox" arbeitet und Entscheidungen fällt aufgrund von videoschnippseln ist alles andere als optimal. Speziell in Fällen wie Lukas oder Hebar ghört da ein ordentliches "Verfahren" aufgezogen in dem alle Beteiligten kurz ihre Meinung wiedergeben können und der Senat somit auch mMn besser urteilen kann über eine Szene als nur durch ein "Youtube Video".

    :thumbup:

    Ich bleibe dabei, dass Robert Lukas als österreichischer Nationalspieler ganz klar vom Strafsenat bevorzugt wurde im Vergleich zum nicht-österreichischen Nationalspieler Hebar! Ob jetzt der OEHV interveniert hat, die Black Wings oder sonst jemand ist dabei meines Erachtens nebensächlich. Somit rächt sich die milde Bestrafung von Robert Lukas im Nachhinein, was bereits nach Urteilsverkündung so zu vermuten war :( ...

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 24. November 2010 um 13:03
    • #585

    auch mMn wäre 25 spiele genug gewesen.
    so kurz und bündig my 2cents...

  • Luis
    Gast
    • 24. November 2010 um 15:48
    • #586

    Mag da eigentlich nicht mehr lesen, denn langsam aber sicher wird es uninteressant, so viele uninteressante Aussagen.
    Aber die von sevin - von einem Ex- Eishockeyspieler deckt sich realtiv mit meiner Meinung und auch von einigen Eishockykollegen. Wenn ich nur besser Englisch könnte - ev. kann dies wer übersetzten?

  • Malone
    ✓
    • 24. November 2010 um 15:54
    • Offizieller Beitrag
    • #587

    Also was jetzt - nicht lesen können, aber es deckt sich mit deiner Meinung ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. November 2010 um 16:18
    • Offizieller Beitrag
    • #588
    Zitat von Luis

    Wenn ich nur besser Englisch könnte - ev. kann dies wer übersetzten?

    Ich könnts dir übersetzen, nur ists kein wirkliches Englisch! :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Luis
    Gast
    • 24. November 2010 um 16:33
    • #589
    Zitat von Malone

    Also was jetzt - nicht lesen können, aber es deckt sich mit deiner Meinung ?(


    Nein! Kann dies schon lesen, aber wenn ich es perfekt könnte würde ich es übersetzen und da reinstellen, daher die Frage - ev. macht diese jemand.

    macstay - dann ist es mir klar. Danke.

  • #25
    EBEL
    • 24. November 2010 um 17:17
    • #590
    Zitat

    I think that is too much. He does deserve 12 - 15 games. The reason is Puschnik fist hit the Liboc player with an elbow check to the head when you play in America and you give a check that you are attempting to injure a player then be ready for revenge. Puschnig gave an elbow chech to the head not overly dangerous but the rules state a hit to the head is a match strafe and that provoked the revenge just as in my day you start the war I finish it. Puschnik should have been aware he may come back at him although I agree a cross check to the face is unacceptable. This is why fighting should be aloud with suspensions but reduces stupid stick fouls


    Ich glaube das ist zu viel. 12-15 Spiele wären wohl verdient. Der Grund dafür ist, dass Puschnik den Laibacher Spieler zuerst mit seinem Ellbogen gegen den Kopf gecheckt hat - wenn du in Amerika so einen Check fährst und damit riskierst den Gegenspieler zu verletzen, musst du auch eine Revanche fürchten. Puschniks Ellbogencheck gegen den Kopf war vielleicht nicht allzu gefährlich, aber die Regeln besagen nunmal dass ein Check gegen den Kopf eine Matchstrafe nach sich zieht, und sowas provoziert nunmal eine Rache, ganz nach dem Motto "du beginnst den Krieg, ich beende ihn". Puschnik sollte darauf vorbereitet sein, dass Hebar unmittelbar nach dem Check eine Revancheaktion bringt, was aber nicht bedeuten soll, dass ein Cross Check ins Gesicht von Kevin in irgendeiner Weise akzeptabel ist. Deshalb sollten Fights mit Sperren geahndet werden (den Zusammenhang von "aloud" versteh ich in dem Kontext nicht wirklich), und vorallem unnötige Stock Fouls reduziert werden.

    So ungefähr. Teilweise war das aber nicht leicht zu übersetzen weil gewisse Satzfragmente sehr wenig Sinn ergeben (vorallem der letzte Satz is für mich unverständlich, wär nett wenn das noch jemand entschüsseln könnte). Is das der Originaltext oder irgendwie abgetippt?

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 24. November 2010 um 17:26
    • #591
    Zitat

    I think that is too much. He does deserve 12 - 15 games. The reason is Puschnik fist hit the Liboc player with an elbow check to the head when you play in America and you give a check that you are attempting to injure a player then be ready for revenge. Puschnig gave an elbow chech to the head not overly dangerous but the rules state a hit to the head is a match strafe and that provoked the revenge just as in my day you start the war I finish it. Puschnik should have been aware he may come back at him although I agree a cross check to the face is unacceptable. This is why fighting should be aloud with suspensions but reduces stupid stick fouls


    Ich könnte mir denken, das sollte vl. eher heißen: "This is why fighting should be aloud  allowed without suspensions but to reduce stupid stick fouls".
    Was in etwa heißen würde: "Kämpfe sollten erlaubt sein (ohne Sperren) um dumme Stockfouls zu vermeiden."
    Is allerindgs nur ein Gedanke meinerseits.

  • #25
    EBEL
    • 24. November 2010 um 17:28
    • #592

    Jep, so ergibts eindeutig mehr Sinn, danke. Hab mir schon gedacht dass "aloud" eigentlich "allowed" heißen soll.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. November 2010 um 17:40
    • Offizieller Beitrag
    • #593
    Zitat von OutLaw3011

    Ich könnte mir denken, das sollte vl. eher heißen: "This is why fighting should be aloud  allowed without suspensions but to reduce stupid stick fouls".
    Was in etwa heißen würde: "Kämpfe sollten erlaubt sein (ohne Sperren) um dumme Stockfouls zu vermeiden."

    Bin mir zu 99 % sicher, dass es genau das heißen sollte!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • andro1
    Hobbyliga
    • 24. November 2010 um 17:46
    • #594

    In der NHL sind Kämpfe erlaubt und es gibt trotzdem immer wieder böse Stockfouls.

  • Luis
    Gast
    • 24. November 2010 um 17:48
    • #595
    Zitat von andro1

    In der NHL sind Kämpfe erlaubt und es gibt trotzdem immer wieder böse Stockfouls.


    Wie ist dies in Europa? Schweden, Tschechien, Russlang, Finnland oder Schweiz? Deutschland sehe ich ähnlich wie Österreich

  • donald
    Geisterfahrer
    • 24. November 2010 um 18:40
    • #596

    abgesehen von der tatsache, dass sich der strafsenat mit dem "diskussionswerten" strafausmaß für hebar, vor allem im verhältnis zu anderen strafausmaßen, wieder einmal in eine ecke manövriert hat aus der die EBEL ohne echten gesichtsverlust kaum mehr herauskommt, ziehe ich für mich abschließend folgenden schluss aus dem fall hebar:

    - "echte männer mit ehre" benützen (auch im affekt!!!) ihre blanken fäuste zum fighten und nehmen dafür vorher auch noch den helm ab!

    - leider setzt sich immer mehr die unsitte durch, beim rangeln und zuschlagen die handschuhe anzubelassen und den helm nicht abzunehmen, das sind für mich "ladyplayer" bzw. "luschen"!

    - aber nur die abartigste kategorie, nämlich die "feigen ar......l.......r" nehmen den stock zu hilfe, um den gegner im gesicht zu verletzen. in diese psycho-stockschläger-kategorie habe ich aus der jüngeren vergangenheit namentlich die herren a. hebar, r.lukas, m.trattnig, m. siklenka u.a. eingeordnet - auf deren anwesenheit am eis, wie lange auch immer gesperrt - kann ich in der EBEL tatsächlich NACHHALTIG verzichten. ich denke, diese herren gehen niemandem ab, weder den mitspielern, gegnern, noch den zusehern!

  • eisbaerli
    Gast
    • 24. November 2010 um 18:46
    • #597
    Zitat von servinis#26

    Er hatte das selbe Videomaterial zur Verfügung wie der Strafsenat.....

    welches material hatte der strafsenat


    Zitat von servinis#26

    The reason is Puschnik fist hit the Liboc player with an elbow check to the head

    mein er head oder CHECKING TO THE HEAD AND NECK AREA? hat er den text selbst geschrieben?

  • explayer
    Gast
    • 24. November 2010 um 19:03
    • #598

    Hat nun Laibach Protest eingelegt oder noch nicht, Rest folgt

    Einmal editiert, zuletzt von explayer (24. November 2010 um 19:33)

  • servinis#26
    EBEL
    • 24. November 2010 um 19:26
    • #599

    Wirklich amüsant, wie sich hier manche aufspielen. JA ER HAT ES SELBST GESCHRIEBEN......... und zwar in einem Medium wo auf Rechtschreibfehler, vergessene Worte oder seltsame Satzstellung nicht sonderlich viel Wert gelegt wird. ach ja und viel mehr Videomaterial wie wir alle hatte der Strafsenat sicherlich auch nicht.

  • eisbaerli
    Gast
    • 24. November 2010 um 19:29
    • #600
    Zitat von servinis#26

    Wirklich amüsant, wie sich hier manche aufspielen.

    es war eine reine fragestellung, wobei ja 2 fragen immer noch offen sind

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™