Bezüglich Kelag kann ich nur hoffen das der VSV in Zukunft nicht wie die Hufballer über meine Stromrechnung finanziert wird. Des Weitern würde ich es begrüssen wenn weniger Steuergeld in die Kampfmannschaft fliesen würde.
Da hätt ich jetzt gern weiterführende Erkärungen dafür? Denn die Kelag betreibt ihr Sponsoring nicht aus irgendeinem Welfare Gedanken heraus, sondern vor allem auch aus eigenem Nutzen. Bei den Bilanzsummen die die Firma vorzuweisen hat, fällt bspsw. eine Million Euro nicht weiter auf, zudem gibt es ein fixes Marketingbudget, wenn nicht für Kärntner Sportvereine würden sie das Geld halt woanders ausgeben und ganz sicher nicht anteilsmäßig ein paar Cent bei jedem Kunden runterstreichen. Gleiches gilt auch für die Stadt Villach - warum sollte sich nicht einen Teil ihres Werbebudgets in das sportliche Aushängeschild der Stadt investieren? Und woher willst du wissen dass sich as Marketingbudget der Stadt aus Steuergeldern ergibt und nicht aus anderen Einnahmequellen?