1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Finanzielle Probleme beim EC VSV

  • VillacherSVFan
  • 9. April 2010 um 10:40
  • Geschlossen
  • ck84vi
    Hobbyliga
    • 11. April 2010 um 11:25
    • #51
    Zitat von iceman73

    Auch wenn ich mir hier einige Feinde mache: sollte man nicht langsam die Position von Mion hinterfragen? Seine Arbeit zu den Meistertiteln in Ehren, aber unter ihm ist ebendiese finanzielle Talfahrt geschehen


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Ich denke genau das ist eines der Hauptprobleme.
    In der Privatwirtschaft würde sich kein GF sowas leisten können.
    Da bekommt kein Unternehmen von irgendwem schnell einen Auftrag(bzw. Geld) weil es schlecht dasteht was daraus resultiert dass man Fehlentscheidungen getroffen hat.

  • Benny-78
    NHL
    • 11. April 2010 um 11:34
    • #52

    Vielleicht kommt man aber auch mit einigen kleineren Sponsoren auf die gleiche Summe wie ein Haupsponsor? Wäre doch möglich das das der Grund ist warum man keinen Großsponsor will und Mitspracherecht bei Transfers etc. haben dann solche ohnehin keine, denk ich mal. Wenn da einer "flöten" geht ist's halb so schlimm als wenn der Haupsponsor nimmer zahlt, siehe Spero damals....

  • blueboys
    Gast
    • 11. April 2010 um 12:08
    • #53
    Zitat von ck84vi


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Ich denke genau das ist eines der Hauptprobleme.
    In der Privatwirtschaft würde sich kein GF sowas leisten können.
    Da bekommt kein Unternehmen von irgendwem schnell einen Auftrag(bzw. Geld) weil es schlecht dasteht was daraus resultiert dass man Fehlentscheidungen getroffen hat.


    Dreimal laut gelacht. Die letzten 20 Jahre keine Zeitung (zB. Politik, Wirtschaftsteil, Gerichtsseiten etc. ) gelesen?

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 11. April 2010 um 12:15
    • #54

    wenn es solche probleme schon bei allen vereinen - außer den red bulls - gegeben hat dann arbeiten die vereine eh schon wieder über dem limit dann ist ein weiterer liga crash wieder nur eine frage der zeit :S

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 11. April 2010 um 12:21
    • #55
    Zitat von iceman73

    @adlerblut: gibt es einen Link zu der Pittsburgh-Sache?

    Würde mich auch so interessieren. Hab ich so nämlich noch nicht gehört.

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. April 2010 um 12:58
    • #56
    Zitat von dany_

    wenn es solche probleme schon bei allen vereinen - außer den red bulls - gegeben hat dann arbeiten die vereine eh schon wieder über dem limit dann ist ein weiterer liga crash wieder nur eine frage der zeit :S

    Dany das kommt eher davon wenn Vereine anfangen zu kalkulieren mit Halbfinale inkl 7er Serien und dann blöd dreinschaun wenns ohne Heimrecht in VF in 4 oder 5 abgeschossen werden, oder gar nich reinkommen. Das hat nix mit operieren der Liga mMn zu tun sondern mit Dummheit der Verantwortlichen (und solche Storys das mit X Zuseher und dem oder dem PO Erfolg kalkuliert wird hörst ständig auch aus der NL). Da reicht oft das man sich mit einen Import überhoben hat, Andere Vereine dskuttieren gerne mit KK und Wien Energie über die Rechnungen die se erhalten ;)

  • Adlerblut
    Gast
    • 11. April 2010 um 13:16
    • #57

    @Pinguine: War damals ein ganz großes Thema im Radio (5 % Gehaltskürzung trotzdem Insolvenzanmeldung - Helfer Lemieux & NHL) und auf der englischen Wikipediaseite gibt es eine kleine Zusammenfassung dazu.

    @Mion "gegen" Sponsoren: GM wird mit Sicherheit einen (guten) Grund haben, diverse Angebote abzulehnen. Sollte da wirklich einer wie Stronach interessiert gewesen sein bin ich froh, dass da nichts wurde, das hätte mit Sicherheit das Ende unseres VSV - wie wir ihn kennen - bedeutet.

    Zitat von eisbaerli


    du glaubst sie bekommen sonst keine chance mher geld los zu werden [kopf]

    Siehe vorhin Wunsch- bzw. Hoffnungsdenken von mir. Noch ist ja viel Zeit, einen eventuellen Deal auszuhandeln, die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Zitat von eisbaerli


    Bzw gehts da ja nich "nur" ums in die Karten schaun, sehr wohl möglich das ein grosser Sponsor auch das Recht möchte einen Transfer abzuwinken weil er sein Geld darin nicht investiert wissen will. Ist natürlich ein zweischneidiges Schwert aber sich eben auch eine Option die der ein oder andere Sponsor eben möchte.

    Und genau da beginnen die Probleme. Ein Sponsor aus der Wirtschaft wird nicht unbedingt die große Eishockeyahnung haben und da wäre es besser, den hierfür Zuständigen einfach machen zu lassen. Der Idealfall wäre entweder Gönnerin ala Horten. Ich finde die Idee, lieber viele Kleine als ein Großer auch gut, nur wird es mit den Plätzen da wirklich schön langsam eng.

    Zitat von eisbaerli

    also das war der hit unter deinen aussagen

    ich möchte dein gesicht sehen wenn dann fast die hälfte deiner von dir geforderten subventionen nach wien gehen . ohne jetzt genau zu wissen glaube ich stand der vsvs in keinem einzigen finale

    die krönung dann die zurückzahlung. und wenn in de nnächste njahren nie mehr besser dastehst, wie schauts dann mit der rückzahlung aus?

    Könnte u.U daran liegen, dass auch Salzburg, Klagenfurt eine starke U20 stellen. Eine Rückzahlung ist keine Schenkung, da könnte man ja einen verbindlichen Rückzahlplan aufstellen.


    sicsche: Ihr habt ja nicht nur den Schmid, sondern auch Kellys und UPC. Denkbar wäre z.B. auch eine Lösung, bei der wir das Erstebank-Logo weglassen dürfen, um Platz für mehr Sponsoren zu schaffen, ihr lauft ja auch ohne auf.

    Zitat von eisbaerli


    nenn mir einen grund warum es sonst frühbücher aktionen gibt als um noc haussenstände egal welcher art auszugleichen. sag nur krankenkasse usw. und gleichzeitig spielt man dme fan treue und entgegenkommen vor

    Bessere Transfermöglichkeiten denn schön langsam, gehen auch in den anderen Ligen die Playoffs zu Ende. Kann natürlich auch sein, dass Beides zutrifft.

    Wo dar denn der KAC so viel erfolgreicher die letzten Jahre? Im Vorjahr mit einer wahren Übermannschaft und einem noch besseren Goalie im Spiel 7 Meister, zuvor als Tabellenerster an Laibach gescheitert.

    @Banham: Über den hätte sich wohl jeder gefreut, aber als es hieß, 100.000 / Saison war wohl klar, dass das für uns eine Nummer zu groß sein würde (leider). Da jetzt nachzutrauern hilft niemanden. Fragt sich nur, weshalb man von Ferland & Co. immer noch nichts gehört hat, die wollten doch schon vor Wochen ihre endgültige Entscheidung bekanntgeben.

    Pankschieben wäre sicher verfrüht, aber ein gewisses Alarmzeichen ist es dennoch.

    Zitat von dany_


    wenn es solche probleme schon bei allen vereinen - außer den red bulls - gegeben hat dann arbeiten die vereine eh schon wieder über dem limit dann ist ein weiterer liga crash wieder nur eine frage der zeit :S

    Und das ist der beste Beweis dafür, dass die Sache seit dem letzten Crash schon wieder zu hoch gepuscht wurde. Aus der letzten Pleite hat man scheinbar nichts gelernt.

  • Malone
    ✓
    • 11. April 2010 um 13:45
    • Offizieller Beitrag
    • #58
    Zitat von Adlerblut

    Denkbar wäre z.B. auch eine Lösung, bei der wir das Erstebank-Logo weglassen dürfen, um Platz für mehr Sponsoren zu schaffen, ihr lauft ja auch ohne auf.


    Hast schon mal bei uns auf den Buckel geschaut - kleiner Tipp: das über dem Nachnamen ist definitiv nicht der Vorname [winke]

    penguins: bitte den Link

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gino44
    Highlander
    • 11. April 2010 um 14:24
    • #59
    Zitat von iceman73

    kleiner Tipp: das über dem Nachnamen ist definitiv nicht der Vorname


    Dann würden ja alle gleich heißen ! :D
    Alleine der Gedanke, den Hauptsponsor und Namensgeber der Liga von der Dress zu verbannen, ist an Absurdität kaum mehr zu überbieten, da hat er ja noch mächtig einen draufgesetzt.

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. April 2010 um 14:42
    • #60
    Zitat von Adlerblut

    sicsche: Ihr habt ja nicht nur den Schmid, sondern auch Kellys und UPC. Denkbar wäre z.B. auch eine Lösung, bei der wir das Erstebank-Logo weglassen dürfen, um Platz für mehr Sponsoren zu schaffen, ihr lauft ja auch ohne auf.

    Schau mal auf die Caps HP unter Partner - guter Tipp da findest nich umsonst Firmen vom Schmid ;)

    Und das irgendwer kein EB Logo am Buckel hat is ne Träumerei und was den Nachwuchs angeht -> U20 is nich alles, schau mal die Altersstufen drunter
    U11, U13, U15 zB sind teilweise bis zu 3 Wiener Teams (Caps, WE-V und 48er) am Start - während der VSV bei der U11 zB nichtmal dabei war.
    U20 und U17 sind nich das einzige im Nachwuchs.

    Wie gesagt für ein ordentliches Ausbildungsentschädigungssystem kannst du mich jederzeit begeistern (gerade die Schweiz zeigt das man mit einen gut durchdachten System es kleinen Vereinen ermöglicht sich damit den Betrieb zu finanzieren im Wissen das halt gut ausgebildete Spieler irgendwann zur stärkeren Konkurenz wechseln) nur muss man sich in so einen System bewusst sein das das mitspielen um den Meister halt immer nur dann funktioniert wenn eine Generation am Höhepunkt ist bevor se den Verein wechselt UND das ein "wir müssen Raffl, Kristler & co um jeden Preis halten" absolut nicht ins Bild passt.

    Eben gerade die Schweiz (die ja doch gern so gelobt wird) hast du die Vereine mit viel Geld und sich die Spieler holen (Davos zB) und dann hast halt Vereine die sich über die Ausbildung finanzieren müssen weil man mit den grossen nicht mitmischen kann.

  • Adlerblut
    Gast
    • 11. April 2010 um 17:21
    • #61

    Pens: http://en.wikipedia.org/wiki/Pittsburgh_Penguins und http://sports.espn.go.com/espn/wire?section=nhl&id=3070880

    Zitat von sicsche


    Schau mal auf die Caps HP unter Partner - guter Tipp da findest nich umsonst Firmen vom Schmid ;)

    Und das irgendwer kein EB Logo am Buckel hat is ne Träumerei und was den Nachwuchs angeht -> U20 is nich alles, schau mal die Altersstufen drunter
    U11, U13, U15 zB sind teilweise bis zu 3 Wiener Teams (Caps, WE-V und 48er) am Start - während der VSV bei der U11 zB nichtmal dabei war.
    U20 und U17 sind nich das einzige im Nachwuchs.

    Wie gesagt für ein ordentliches Ausbildungsentschädigungssystem kannst du mich jederzeit begeistern (gerade die Schweiz zeigt das man mit einen gut durchdachten System es kleinen Vereinen ermöglicht sich damit den Betrieb zu finanzieren im Wissen das halt gut ausgebildete Spieler irgendwann zur stärkeren Konkurenz wechseln) nur muss man sich in so einen System bewusst sein das das mitspielen um den Meister halt immer nur dann funktioniert wenn eine Generation am Höhepunkt ist bevor se den Verein wechselt UND das ein "wir müssen Raffl, Kristler & co um jeden Preis halten" absolut nicht ins Bild passt.

    Eben gerade die Schweiz (die ja doch gern so gelobt wird) hast du die Vereine mit viel Geld und sich die Spieler holen (Davos zB) und dann hast halt Vereine die sich über die Ausbildung finanzieren müssen weil man mit den grossen nicht mitmischen kann.

    Hat auch keiner gesagt, es sind alle Nachwuchsmannschaften wichtig. Michi, Roli und Andy sind Eigenbauspieler, Publikumslieblinge solche muß man halten. Es gibt mit Sicherheit auch in der Schweiz kleinere Vereine, die ihre Eigenbauspieler um jeden Preis halten wollen. In der Schweiz hast du Davos und die Züricher Lions, aber die Vereine dahinter sind nicht chancenlos, weil die Liga dort einfach besser funktioniert. Und es ist für kleinere Vereine mit starker Nachwuchsarbeit einfach einfacher, in einer "geschützten" Liga einigermaßen mitzuhalten. Wenn Davos mit zig Nationalspielern und dazu - im Falle einer Legiofreigabe - mit noch mehr ausländischen Hochkarätern anrücken würde, hast Du da als kleiner Verein noch weniger Chancen. Ein weiterer Vorteil ist natürlich auch, dass selbst die Nationalspieler in der Schweiz bleiben und nur ganz wenig den Sprung über den großen Teich wagen.

    Dass ihr von den Sponsoren her sehr gut aufgestellt seid, weiß ich.

    Zitat von iceman73


    Hast schon mal bei uns auf den Buckel geschaut - kleiner Tipp: das über dem Nachnamen ist definitiv nicht der Vorname [winke]

    Ok dann formuliere ich es anders und sage "umplatzieren", damit auf den Schultern Platz für zusätzliche Sponsoren ist.

  • Malone
    ✓
    • 11. April 2010 um 18:20
    • Offizieller Beitrag
    • #62
    Zitat von Adlerblut

    Ok dann formuliere ich es anders und sage "umplatzieren", damit auf den Schultern Platz für zusätzliche Sponsoren ist.

    Wenn du es umformulierst - wo willst du das Logo umplatzieren, auf dem Dress ist kein Platz?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 11. April 2010 um 18:32
    • #63
    Zitat von Adlerblut


    Hat auch keiner gesagt, es sind alle Nachwuchsmannschaften wichtig. Michi, Roli und Andy sind Eigenbauspieler, Publikumslieblinge solche muß man halten. Es gibt mit Sicherheit auch in der Schweiz kleinere Vereine, die ihre Eigenbauspieler um jeden Preis halten wollen. In der Schweiz hast du Davos und die Züricher Lions, aber die Vereine dahinter sind nicht chancenlos, weil die Liga dort einfach besser funktioniert.

    Spieler um jeden Preis halten zu wollen ist mit Sicherheit keine gute Strategie...
    Und mit der NLA hast dich anscheinend nicht sehr viel beschäftigt...und noch weniger mit der EBEL. Die EBEL ist seit Jahren eine der ausgeglichensten Profiligen in Europa. Nicht zufällig waren heuer die Plätze 5.-8. noch bis zum (vor)letzten Spieltag völlig offen. Und das im 1/4 Finale der 8. den 1. raushaut ist auch ein Zeichen, dass "kleine" Vereine keine Chance haben, oder wie soll ich das verstehen?


    Zitat von Adlerblut

    Und es ist für kleinere Vereine mit starker Nachwuchsarbeit einfach einfacher, in einer "geschützten" Liga einigermaßen mitzuhalten.

    Das ist mit Verlaub wieder einmal eine kaum haltbare Aussage. Ob sich kleine (finanzschwächere) Teams in einer mehr oder weniger offenen oder geschlossenen Liga leichter tun ist allgemein mMn nicht beantwortbar und hängt von x verschiedenen Faktoren ab (zB: Größe und Fähigkeitsgefälle im inländischen Spielerpool, absolute und relative Finanzkraft der Teams).
    Ob die Ausgeglichenheit einer Liga unter eher geschlossenem oder eher offenen Spielermarkt besser ist kann gegeben der Voraussetzungen in jede Richtung gehen. Zur Erinnernung die reformierte BL ab dem Jahre 2000 hat binnen 5 Saisonen 3 von 10 Teams verloren und das bei sehr enger Importspielerquote...und zufälligerweise waren das alles "kleine" (Zeltweg, Kapfenberg, Zell, Lustenau, DEK). Wennst für eine strikte Legionärsbegrenzung bist (wissen wir ja eh [kaffee] ) dann sag's einfach aber behaupt bitte nicht, dass das objektiv gesehen für die LIGA besser ist...


    Zitat von Adlerblut

    Wenn Davos mit zig Nationalspielern und dazu - im Falle einer Legiofreigabe - mit noch mehr ausländischen Hochkarätern anrücken würde, hast Du da als kleiner Verein noch weniger Chancen. Ein weiterer Vorteil ist natürlich auch, dass selbst die Nationalspieler in der Schweiz bleiben und nur ganz wenig den Sprung über den großen Teich wagen.

    Wer sagt denn, dass im Falle einer Freigabe Davos das ganze Geld, dass sie jetzt den Top-Schweizern in die Tasche stecken nicht einfach einsparen würden oder dass die kleineren NLA Teams ihre realtive Wettbeerbsposition nicht mit mehr Legionären verbessern würden, da sie nicht mehr drauf angewiesen sind um die knappen guten Schweizer mitzubieten???
    Das ist viel komplizierter als du glauben magst, glaub mir ;)

    Und wo darin ein Vorteil liegt, dass nicht mehr Schweizer in Übersee spielen musst mir auch genauer erklären. Mag sein, dass das für Ruedi und Urs gut ist, der nur Reto und Michel spielen sehen mag. Ob das für die "Nati" auch so gut ist kannst sicher nicht so einfach sagen. Ich behaupte (und das hört man immer wieder auch aus der Schweiz), dass die NLA Legionärsbeschränkung die guten Schweizer verweichlicht und mit ihren hohen Gehältern schnell mal satt und zufrieden macht...

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. April 2010 um 18:47
    • #64

    Rex hat mir ja eigentlich schon voraus gesprochen was ich dir geantwortet hätte

    Aber eines muss ich noch hinzufügen -> das du die Caps Seite besuchen sollst ging nich um die Aufstellung der Sponsoren sondern eben das da sehr wohl auch Firmen von Schmid drinnen sind bzw eine davon als einer der "grossen 8" Sponsoren drinnen hängt. Also kein HH Syndrom wie beim KAC das da Geld fliesst aus Liebe sondern da auch Gegenleistung zurückkommt.

  • hockeytime
    NHL
    • 11. April 2010 um 19:24
    • #65

    sicsche: welche gegenleistung meinst den? das man mit einer teuren legionärstruppe, sich gegen linz zur lachnummer österreichs gemacht hat?

  • Mathi86
    EBEL
    • 11. April 2010 um 19:45
    • #66
    Zitat von hockeytime

    sicsche: welche gegenleistung meinst den? das man mit einer teuren legionärstruppe, sich gegen linz zur lachnummer österreichs gemacht hat?

    Themaverfehlung: Nicht genügend! Setzen!

    [kopf]

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 11. April 2010 um 19:46
    • #67

    hockeytime
    selbst mit der von dir bezeichneten lachnummer schätze ich den werbewert der Caps deutlich höher ein... ;)

  • Adlerblut
    Gast
    • 11. April 2010 um 21:36
    • #68

    Ja die Sache mit dem Platz ist das nächste Problem. Im Achselbereich wäre sicher noch was frei, aber das wird der ErsteBank wieder nicht passen. Ein Kompromiss wäre doch auch was? Das Logo "darf" verkleinert werden um Platz für weitere Sponsoren zu schaffen. Fakt ist nunmal, wir brauchen mehr Geld.

    Zitat von Rexkramer


    Zur Erinnernung die reformierte BL ab dem Jahre 2000 hat binnen 5 Saisonen 3 von 10 Teams verloren und das bei sehr enger Importspielerquote...und zufälligerweise waren das alles "kleine" (Zeltweg, Kapfenberg, Zell, Lustenau, DEK). Wennst für eine strikte Legionärsbegrenzung bist (wissen wir ja eh [kaffee] ) dann sag's einfach aber behaupt bitte nicht, dass das objektiv gesehen für die LIGA besser ist.

    Ja das bin ich weil ich glaube!, das so die Wettbewerbsfähigkeit kleinerer Vereine erhöht werden könnte. Du vergisst bei Deiner Interpretation einen ganz wichtigen Punkt: bis zu einem gewissen Maße können die Kleinen bei der Preisbieterei sehr wohl mithalten, nur ist dann natürlich kein Geld für starke Gastarbeiter da. Würde man das Angebot von Davos mitgehen und der Spieler bleibt, wäre ein starker Schweizer weniger bei Davos unter Vertrag, wenn die nun aber nach Lust und Belieben Legios kaufen könnten, ist der Vorteil der Kleinen wieder weg. Weil Davos - aufgrund der Legiobeschränkung - den guten Schweizer nicht durch einen Legio ersetzen kann, somit müssen auch die reicheren Vereine auf die Jungen zurückgreifen.

    Zitat von sicsche


    Aber eines muss ich noch hinzufügen -> das du die Caps Seite besuchen sollst ging nich um die Aufstellung der Sponsoren sondern eben das da sehr wohl auch Firmen von Schmid drinnen sind bzw eine davon als einer der "grossen 8" Sponsoren drinnen hängt. Also kein HH Syndrom wie beim KAC das da Geld fliesst aus Liebe sondern da auch Gegenleistung zurückkommt.

    Du meinst Steffl oder? Wenn ich mir eure Sponsoren so ansehe fällt es mir aber trotzdem schwer zu glauben, dass da ohne Schmid Ende wäre. Kellys, UPC, Allianz und CocaCola sind schon gewisse Hausnummern :-). Ist der Umbau nicht auch Teil dieser Gegenleistung?

    Zitat von Powerhockey


    hockeytime
    selbst mit der von dir bezeichneten lachnummer schätze ich den werbewert der Caps deutlich höher ein... ;)

    Warum schätzen eigentlich alle den VSV Werbewert so gering ein? 77 jährige Tradition, starke Nachwuchsarbeit, 2 Österreicher in den stärksten Ligen der Welt und immer wieder werden Eigenbauspieler zu Leistungsträgern geformt, warum soll unser Werbewert also gering sein? Ich lasse mir einreden dass der KAC aufgrund seiner 100 jährigen Tradition, 29 Meistertitel einen Höheren hat aber mit allen anderen sollten wir zumindest ebenbürtig sein.

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. April 2010 um 21:59
    • #69

    @Adlerblut
    First of all -> warum sollte das die Erste Bank nur im geringsten interessieren? Und womit im Detail begründest du euern Bedarf nach mehr Cash? Was sagt dir das man zB ohne einen Kaspitz oder ohne Kalkulation von zB Semifinal finanziell gut dastehen würde, man kann halt nur die Brötchen backen die auch ins Backrohr passen ;)

    Bzw schau dir die HP vom Steffl und dann die von "Rotes Haus" an und viel. fällt dir ja was auf ^^ Mir gings hauptsächlich halt darum das es ein Unterschied is ob eine HH Geld investiert aus Liebe oder ob man selber etwas davon hat in weiteren Sinne.

    Last but not least -> Glaubst du ernsthaft einen Sponsor interessiert auch nur irgendetwas von dem was du da grad erzählt hast? Der einzige Punkt aus deinen letzten Abschnitt mit dem du einen Sponsor ausm Ofen hervorlocken kannst ist der Rekordmeister. Alles anderen interessiert genau nüsse. Da muss einfach mal bissl realitätssinn einkehren.

    Angenohmen du besitzt eine grosse Firma in Österreich aber siehst Luft nach oben, willst also deine Bekanntheit steigern (genau dazu dient Werbung in erster Linie) worauf wirst du achten wem du unterstützt? Ob das jetzt ein ach so traditionsreicher nachwuchsförderner Verein ist (der btw auch nur auf einen NHLer "Anspruch erheben" kann und der hiflt euch nur wenn ihr nen Deal mit ihm habt das er für euch in der Offseason Sponsorauftritte macht) ODER
    ob dieser Verein eine grosse mediale Präsenz geniesst, in einen grossen Einzugsgebiet daheim ist und X Kundenkontakte in Fernsehen, Print und live erzielt.

    Das einzige das dem VSV realistisch betrachtet helfen kann in der Sponsorensuche ist das erkennen des wahren Potenzials und verstehen das mit Speckbroten und frischer Luft halt kein Sponsor zu überzeugen ist. Und zum anderen eine möglichst starke mediale Präsenz (sprich mehr TV Zeit, Printartikel etc im allgemeinen für die komplette Liga von dennen wiederrum eben auch der VSV profitiert)

    Aber im Ist-Zustand dürft ihr euch mit Handballer aus Innsbruck, Basketballer aus der Steiermark und Antikickern aus Klafu um die Sponsoren streiten.
    Noch gschickter wär natrl auch ein Auge offen zu halten welcher Sponsor den maybe eben auch Richtung Süd/Ost denkt und eben davon profitiert das der VSV auch dort präsent ist im Vergleich zu anderen rein national agierenden Sportvereinen.

  • andreas22
    EBEL
    • 11. April 2010 um 22:04
    • #70
    Zitat von sicsche

    as einzige das dem VSV realistisch betrachtet helfen kann in der Sponsorensuche ist das erkennen des wahren Potenzials und verstehen das mit Speckbroten und frischer Luft halt kein Sponsor zu überzeugen ist. Und zum anderen eine möglichst starke mediale Präsenz (sprich mehr TV Zeit, Printartikel etc im allgemeinen für die komplette Liga von dennen wiederrum eben auch der VSV profitiert).

    Ja, du sprichst da einen ganz wichtigen Punkt an. Das um und auf wäre mMn das EBEL-Spiele regelmäßig im Free-TV übertragen werden.

  • Adlerblut
    Gast
    • 12. April 2010 um 01:53
    • #71
    Zitat von sicsche

    @Adlerblut
    First of all -> warum sollte das die Erste Bank nur im geringsten interessieren? Und womit im Detail begründest du euern Bedarf nach mehr Cash? Was sagt dir das man zB ohne einen Kaspitz oder ohne Kalkulation von zB Semifinal finanziell gut dastehen würde, man kann halt nur die Brötchen backen die auch ins Backrohr passen ;)

    Bzw schau dir die HP vom Steffl und dann die von "Rotes Haus" an und viel. fällt dir ja was auf ^^ Mir gings hauptsächlich halt darum das es ein Unterschied is ob eine HH Geld investiert aus Liebe oder ob man selber etwas davon hat in weiteren Sinne.

    Last but not least -> Glaubst du ernsthaft einen Sponsor interessiert auch nur irgendetwas von dem was du da grad erzählt hast? Der einzige Punkt aus deinen letzten Abschnitt mit dem du einen Sponsor ausm Ofen hervorlocken kannst ist der Rekordmeister. Alles anderen interessiert genau nüsse. Da muss einfach mal bissl realitätssinn einkehren.

    Angenohmen du besitzt eine grosse Firma in Österreich aber siehst Luft nach oben, willst also deine Bekanntheit steigern (genau dazu dient Werbung in erster Linie) worauf wirst du achten wem du unterstützt? Ob das jetzt ein ach so traditionsreicher nachwuchsförderner Verein ist (der btw auch nur auf einen NHLer "Anspruch erheben" kann und der hiflt euch nur wenn ihr nen Deal mit ihm habt das er für euch in der Offseason Sponsorauftritte macht) ODER
    ob dieser Verein eine grosse mediale Präsenz geniesst, in einen grossen Einzugsgebiet daheim ist und X Kundenkontakte in Fernsehen, Print und live erzielt.

    Das einzige das dem VSV realistisch betrachtet helfen kann in der Sponsorensuche ist das erkennen des wahren Potenzials und verstehen das mit Speckbroten und frischer Luft halt kein Sponsor zu überzeugen ist. Und zum anderen eine möglichst starke mediale Präsenz (sprich mehr TV Zeit, Printartikel etc im allgemeinen für die komplette Liga von dennen wiederrum eben auch der VSV profitiert)

    Aber im Ist-Zustand dürft ihr euch mit Handballer aus Innsbruck, Basketballer aus der Steiermark und Antikickern aus Klafu um die Sponsoren streiten.
    Noch gschickter wär natrl auch ein Auge offen zu halten welcher Sponsor den maybe eben auch Richtung Süd/Ost denkt und eben davon profitiert das der VSV auch dort präsent ist im Vergleich zu anderen rein national agierenden Sportvereinen.

    Alles anzeigen

    Also ist der Schmid bei euch eher sowas wie der Mateschitz in Salzburg? Deshalb sprechen ja alle - inkl. GM - davon, dass die Heidi Horten das Beste ist, was einem Verein passieren kann die Frau gibt sehr viel Geld aus Liebe und will weder Mitspracherecht noch sonst was, sondern nur die ohnehin gute Nachwuchsarbeit weiter forciert wissen - das nenne ich mal top! So eine Person ist genau das, was wir in Villach brauchen. Man schreit zwar hin und wieder Hortenh....aber objektiv betrachtet wäre jeder Verein inklusive Vorstand bescheuert, so etwas abzulehnen.

    Bei der Firma hängt es sehr von der Art ab, wenn ich eine Firma für Lederhosen besitze, sind mein Kundenkreis natürlich die Österreicher und Bayern. Also würde meine Wahl eher auf einen traditionsreichen Verein fallen. Wenn das Unternehmen international tätig sein würde, überliese ich die Entscheidung den Marktforschern. Aber als Chef wären mir trotzdem Tradition, Nachwuchsarbeit und ein nettes Umfeld wichtig. Du darfst nicht vergessen, dass auch sowas Marketing sein kann. Eine Firma sucht sich einen Verein, der ihre Werte wiederspiegelt das hat auch eine gewisse Signalwirkung nach außen :) Ich nehme da jetzt einfach mal euch als Beispiel, gewisse Schmidkommentare oder die Abmontierung verdienter Spieler, öffentliches Denunzieren eines Goalies wären Gründe, so einen Verein nicht zu unterstützen dann kann die Medienrpäsenz noch so groß sein. Aber im Großen und Ganzen gebe ich Dir schon Recht, viele Firmen schenken Medienpräsenz mehr Wertschätzung als den von mir erwähnten Dingen. Ob das gut oder schlecht ist, soll jeder für sich entscheiden. Ich finde es weniger gut.

    Die Rasenschachclowns sind ja demnächst (oder sind sies schon?) zum Glück weg, daher auch meine große Hoffnung dass uns Kelag nun deutlich "besser" unter die Arme greifen würde.

    Medienpräsenz ist im Freetv aber weitaus höher, als bei Sky (sinkende Abos!) für unser wäre daher ein Abkommen mit ServusTv oder einem anderen Sender langfristig besser gewesen.

  • Luis
    Gast
    • 12. April 2010 um 07:26
    • #72
    Zitat von sicsche

    @Luis
    Wenn ich lese das zB ein Kaspitz und Raffl "um jeden Preis" gehalten werden sollen, bezweifle ich stark das die Imports da das grosse finanzielle Problem darstellen. Und jeder Vereins GM der mit Einnahmen aus den Playoff kalkuliert ghört sowieso gfragt ob er deppert ist. Du gehst dir ja auch kein Auto kaufen weil du morgen einen Lotto 6er machen könntest oder?


    Um jeden Preis - wird nicht so viel sein denke ich mal, wissen tun wir es beide nicht.

    Auto kaufen - wir wissen es schon - aber ob es alle wussten die in finanziellen Konkurs gingen?

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 12. April 2010 um 07:32
    • #73
    Zitat von Adlerblut

    Bei der Firma hängt es sehr von der Art ab, wenn ich eine Firma für Lederhosen besitze, sind mein Kundenkreis natürlich die Österreicher und Bayern. Also würde meine Wahl eher auf einen traditionsreichen Verein fallen. Wenn das Unternehmen international tätig sein würde, überliese ich die Entscheidung den Marktforschern. Aber als Chef wären mir trotzdem Tradition, Nachwuchsarbeit und ein nettes Umfeld wichtig. Du darfst nicht vergessen, dass auch sowas Marketing sein kann. Eine Firma sucht sich einen Verein, der ihre Werte wiederspiegelt das hat auch eine gewisse Signalwirkung nach außen :) Ich nehme da jetzt einfach mal euch als Beispiel, gewisse Schmidkommentare oder die Abmontierung verdienter Spieler, öffentliches Denunzieren eines Goalies wären Gründe, so einen Verein nicht zu unterstützen dann kann die Medienrpäsenz noch so groß sein. Aber im Großen und Ganzen gebe ich Dir schon Recht, viele Firmen schenken Medienpräsenz mehr Wertschätzung als den von mir erwähnten Dingen. Ob das gut oder schlecht ist, soll jeder für sich entscheiden. Ich finde es weniger gut.

    Medienpräsenz ist im Freetv aber weitaus höher, als bei Sky (sinkende Abos!) für unser wäre daher ein Abkommen mit ServusTv oder einem anderen Sender langfristig besser gewesen.

    Als Lederhosenfirma bringt mir ein VSV Sponsoring genau in Kärnten mehr Bekanntheit und dafür sind die Beträge welche ein Hauptsponsor auf den Tisch legen müsste einfach zu hoch. Falls ich meine Lederhosen Österreichweit verkaufen will ist eine Investition z.b. in die Wörthersee Piraten sinnvoller, weil ich muss nur 1/3 (Hausnummer!) dafür zahlen und die Reichweite ist in etwa gleich schlecht. Für lokales Sponsoring ist das Packet Hauptsponsor bei VSV und KAC einfach zu teuer.
    Bezüglich Kelag kann ich nur hoffen das der VSV in Zukunft nicht wie die Hufballer über meine Stromrechnung finanziert wird. Des Weitern würde ich es begrüssen wenn weniger Steuergeld in die Kampfmannschaft fliesen würde.

  • Luis
    Gast
    • 12. April 2010 um 07:37
    • #74
    Zitat von iceman73


    Das klingt fast danach als hätte Banham den VSV "missbraucht", um in Zagreb ein besseres Angebot herauszuholen.

    @Louis: Stimmt, der böse 7.Legio hat dem VSV das finanzielle Genick gebrochen :wacko:

    Der böse 7. Legio? Stimmt nicht ganz auch die Legios 1-6 waren nicht gratis - und nachdem man in Villach nicht 12, 13 oder mehr hat kann es der z.b 11. nicht gewesen sein

  • Biene1
    Nachwuchs
    • 12. April 2010 um 11:14
    • #75

    Hy.Statt immer nur alles negativ zu sehen,habe ich einen Vorschlag.Mein Sohn hat mir mal erzählt er hat einen Wiener Fan gesehen,der hatte ein T Shirt mit der Aufschrift: Spendet für die Albert Schulz Halle.Wir könnten das ja auch probieren.Wenn jeder Villacher 1-2 Euro an den VSV spenden würde,und alle auswärtigen VSV Fans,wäre das dem Verein sicher eine grosse Hilfe.Anstatt immer nur zu jammern!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™