1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Saison 10/11 was erwarten wir uns!

  • Gordfather
  • 2. März 2010 um 22:16
  • Meandor
    NHL
    • 3. März 2010 um 15:02
    • #26

    1.) Legionäre:
    Wir brauchen keine 7-8 Billiglegios, sondern 4-5 Spieler mit Qualität. Spieler, die du in heiklen Phasen aufs Eis schicken kannst und du weisst, jetzt machen sie das Tor. Martin und von mir aus Ferland verlängern - den Rest schicken!

    2.) Vorstand:
    Das größte Problem. Wenn sie denken, der Zuschauerschnitt wird bei weiteren Saisonen wie der heurigen gleich bleiben, haben sie sich geschnitten. Die Schönwetterfans werden bald ausbleiben und das ist ein gehöriger Prozentsatz des Publikums. Ca. 40% des Budgets besteht aus dem Abo- & Kartenverkauf. Kaum ein anderer Verein ist so abhängig von den Zuschauern wie der VSV. Irgendwann wird man auf dem Transfermarkt halt Geld in die Hand nehmen müssen - ob man will oder nicht.

    3.) Spieler:
    Ban, Pfeffer, Martinz - da stellt sich wirklich die Frage der Bundesligatauglichkeit. Verlängern?
    Pinter bringt keine Einstellung mit. Wurde von Strömwall schon 2x auf die Tribüne verbannt. Verlängern?
    Elick ist total leer, leider eingebürgert, heisst er will in AUT bleiben. Verlängern?
    Bacher enttäuschte total. Verlängern?

    Man wird nicht drum herum kommen, auch den einen oder anderen einheimischen Spieler verpflichten zu müssen. Oraze usw. das sind Illusionen, aber wenn man wenigstens 2-3 Spieler ala´ Klimbacher, Lange, Iberer holen könnte, wäre das schon eine Verstärkung.

    4.) Ausstehende Vertragsverlängerungen:
    Kaspitz, Raffl, Starkbaum, Martin sind ohne Vertrag - hier muss sofort reagiert werden.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 3. März 2010 um 15:07
    • #27

    glaub ich dir auch das es nicht erfunden ist letztes beispiel war ja shawn bates beim kac der strafe wegen einer "verfehlung" zahlen musste.

    weil der vsv es sich nicht leisten kann einen spieler zu kündigen. grund ist wie so oft heuer einfach die zu dünn bestzte personaldecke. mehr tiefe ist im kader nicht möglich da keine kohle zur verfügung steht und mit einer besseren u20 brauchst keine EBL saison spielen - das ist alles ein teufelskreis der am einfachsten mit ohne moos nix los zu beschreiben ist.

  • Air_69
    Nachwuchs
    • 3. März 2010 um 15:21
    • #28

    Aber wenn ich Salzburg anschaue in der heurigen Meisterschaft. Alle haben Page verurteilt wie ar am Anfang immer wieder die Linien gewechselt hat und die
    Jungen spielen hat lassen. In der Tabelle waren sie zuerst weit hinten. Wenn man es jetzt betrachtet macht es Sinn. Er hat die Jungen spielen lassen
    damit sie Erfahrungen kriegen. Damit wird seine Spielerdecke dicker und er kann Ausfälle besser verkraften.


    dany ztitat:
    "weil der vsv es sich nicht leisten kann einen spieler zu kündigen"

    Gebe Dir in dem Punkt recht, aber es kann auch helfen die anderen Aufzuwecken das es so nicht weiter geht.
    Gerade bei uns wo zu wenig Geld da ist, hätte Strömwall mehr auf die Jungen setzen sollen in den Vorrrunden, damit sie Erfahrung haben und
    er Ausfälle besser kompensieren kann. Denn Geld für neue Spieler ist nicht da. Damit hätte er auch für die neue Meisterschaft vorgebaut.
    1-2 neue Talente wären sicher drunter gewesen. Weil wenn ich Jung bin und spielen darf strenge ich mich auch mehr an, um für die Zukunft vor zu sorgen.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 3. März 2010 um 15:46
    • #29

    naja problem ist mit diesen kündigungen dann wenn es um einen mehrjährigen vertrag geht und dieser spieler dann gar nimma für den verein spielt aber trotzem noch weiter bezahlt werden muss. somit wäre der aufweckversuch auch daneben gegangen.

    glaube bei pusnik und dem kac gabs so eine situation

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 3. März 2010 um 16:01
    • #30
    Zitat von dany_

    glaube bei pusnik und dem kac gabs so eine situation


    Korrekt! Der ist auch noch 2 Jahre lang mit dem Sagnon Wagen herumgefahren wo das KAC Sponsoring drauf war.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 3. März 2010 um 16:02
    • #31
    Zitat

    Auf VSV-Manager Giuseppe Mion wartet im Sommer wieder einiges an ArbeitWien - Der VSV steht für Kampf, Einsatz und Teamgeist. Doch die viel beschworenen Villacher Tugenden leisteten sich ausgerechnet im entscheidenden Playoff-Spiel gegen die Black Wings Linz einen Aussetzer. Mit 2:7 wurden die "Adler" aus den Playoffs und damit in den Urlaub geschossen. Ein Ergebnis, das nicht nur die Fans, sondern auch VSV-Manager Giuseppe Mion sauer aufstößt: "Das tut uns im Verein schon sehr weh."
    Jetzt wird geredet und umgebaut. Denn dieser Abgang schmeckt in Villach niemand.


    LAOLA1: Die Saison für den VSV ist zu Ende. Was schmerzt mehr: die Tatsache oder die Art, wie man ausgeschieden ist?
    Giuseppe Mion: Die Art, wie es passiert ist, hat sich der Verein nicht verdient. Vor allem nach dem großartigen Jahr, das der Klub gespielt hat. Wir waren nur als Nummer sieben oder acht eingestuft und sind als Fünfter vor Teams mit deutlich mehr Budget geblieben, die nicht mit so viel Eigenbau-Spielern spielen, sondern mit ausgesuchten Profis. Auch der 3:1-Sieg beim Jahrhundert-Derby gegen den KAC hat eine positive Stimmung erzeugt.

    LAOLA1: Was ist im fünften Spiel in Linz aus Ihrer Sicht passiert?
    Mion: Es waren "Blackouts" und Eigenfehler. Sicher ist immer auch ein wenig Pech dabei, wenn die Scheibe nicht so springt, wie man möchte. Aber man war nach sechs Minuten schon 0:3 zurück und das lässt sich eine clevere, gut besetzte Mannschaft wie Linz einfach nicht mehr nehmen.

    LAOLA1: War der Umstand, dass zuvor am Ende immer die Mannschaft gewonnen hat, die zuerst zurückgelegen ist, nicht ein gutes Omen?
    Mion: Da waren es immer nur zwei Tore. Wir müssen nicht darüber reden, es war ein entscheidendes Spiel. Man spricht immer vom Momentum, jene Kraft und Energie, die eine Mannschaft dann hat. Mit der Führung war alles bei Linz, wir konnten nichts mehr dagegen setzen.

    LAOLA1: War die knappe Niederlage im vierten Spiel in Villach vor allem in den Köpfen der Knackpunkt?
    Mion: Man hat unglücklich verloren, aber wir haben Linz durch unsere dummen Fouls auch selber wieder ins Spiel gebracht. Es war Eigenverschulden auch dabei, das muss man klar sagen. Die Linzer haben die Situation clever ausgenutzt. Man darf aber nicht vergessen: Bei uns spielen in der dritten Linie junge Eigenbauspieler, Linz hat Legionäre und mit einem Baumgartner, Ibounig oder Oberkofler praktisch Teamspieler im gleichen Block zur Verfügung.

    LAOLA1: Laut "Kleiner Zeitung" haben Sie Konsequenzen angekündigt, wie sehen diese aus?
    Mion: Wir werden uns mit der sportlichen Leitung und dem Vorstand zusammensetzen. Wir werden aber sicher nicht Trübsal blasen, sondern schauen, wie wir mit unseren finanziellen Mitteln, die o.k. sind, unserem Vorstand und unseren Fans eine noch stärkere Mannschaft präsentieren können. Das ist die Aufgabe, die in den nächsten Monaten auf uns wartet.

    LAOLA1: Ist ein grober Umbau finanziell möglich?
    Mion: Es wird zu einem gröberen Umbau kommen müssen! Es gilt herauszufinden, was fehlt, damit man mit den großen Mannschaften, die mit vielen Legionären und vielen österreichischen Teamspielern bestückt sind, mithalten kann. Wie können wir dagegen halten, wen können wir wo eventuell abwerben. Es wird aber sicher keine Kompromisse mehr geben. Es ist schließlich das Bestreben jedes Klubs mit seinem Budget die bestmögliche Mannschaft präsentieren zu können. Wir haben auch eine Verpflichtung gegenüber unseren Fans und Sponsoren.

    LAOLA1: Wird es auch einen großen Hauptsponsor geben?
    Mion: Wir haben gut vorgearbeitet und haben einige sehr große Chancen neue Sponsoren zu bekommen. Aber es ist ein genereller Irrglaube, dass der VSV keine Geldgeber hat. Wir haben die meisten Sponsoren der Liga. In Summe kommen rund 1,5 Mio. Euro über Sponsoring. Unser Hauptsponsor ist die Stadt Villach und das Land Kärnten und das ist mehr als jeder Hauptsponsor bei anderen Vereinen gibt.

    LAOLA1: Der eingeschlagene Weg mit weniger Legionären als die Konkurrenz wird nicht verlassen?
    Mion: Wir und unsere Fans wollen den Weg der Eigenbauspieler, die in drei Jahren auch Leistungsträger sein können und keine Legionärsflut. Wir haben mit Roland Kaspitz und Michael Raffl zwei der stärksten Österreicher in der Liga. Und zwar deshalb, weil sie bei uns die Chance bekommen im Powerplay zu spielen und sich damit entwickeln können. Deswegen zeigen sie auch so starke Leistungen.

    LAOLA1: Wie sind Sie mit der Arbeit von Trainer Johan Strömwall zufrieden, passt die schwedische Philosophie zum VSV?
    Mion: Es gibt keine kanadischen, schwedischen oder russischen Wege mehr. Alles hat mehr oder weniger die gleiche Linie: Schnell, zweikampfstark. Der Trainer hat eine sehr gute Arbeit geleistet, er wird auch von der Mannschaft respektiert und hat auch mutige Entscheidungen getroffen. Der Trainer steht auch nicht zur Diskussion.

    LAOLA1: Welche Bilanz ziehen Sie nach dieser Saison?
    Mion: Bis auf das letzte Spiel ist das Resümee sicher positiv. Auch in den Playoffs gegen Linz hat die Mannschaft gekämpft und die Villacher Tugenden aufleben lassen. Und dann kommt dieses Spiel - das tut uns im Verein schon sehr weh. So einen Abgang hat sich der Verein und die Fans nicht verdient.

    LAOLA1: Wer ist für Sie nun der Meisterschafts-Favorit?
    Mion: Für mich bleibt der Sieger der Partie Salzburg-KAC der Top-Favorit. Ich glaube auch, dass Graz die Kurve noch kratzen wird. Auf Medvescak (Zagreb Anm.) liegt einiger Druck, denn noch einmal werden sie in Graz nicht gewinnen. Sie müssen zuhause jetzt gewinnen. Graz darf man nicht abschreiben.

    Das Gespräch führte Karl Huber

    Alles anzeigen

    Quelle:Laola1.at

  • Christoph_20
    KHL
    • 3. März 2010 um 16:11
    • #32

    man solte klarstellen was finanziell machbar ist und dann entscheiden, ob man 0, 1, 2 oder 3 legionäre sich leisten kann.

    mir ist ein vsv ohne legionäre lieber, der um platz 8 kämpft als ein vsv wie heuer, der zwar 5. wurde aber von vornherein klar war, dass im viertelfinale die saison vorbei ist.

    ich möchte in der draustadt keine mc leods, di casmirros oder sonst wen sehen.

    nur mehr gute legionäre und wenn man sich die nicht leisten kann, dann eben gar keine legios.

    wäre mir auch recht....

  • Meandor
    NHL
    • 3. März 2010 um 16:11
    • #33
    Zitat von Stefan#14

    Zumindest Worte, die in die richtige Richtung gehen. Jetzt muss es nur noch umgesetzt werden.

  • coach
    YNWA
    • 3. März 2010 um 16:12
    • #34
    Zitat von Stefan#14

    und sind als Fünfter vor Teams mit deutlich mehr Budget geblieben

    Zitat von Stefan#14

    Aber es ist ein genereller Irrglaube, dass der VSV keine Geldgeber hat. Wir haben die meisten Sponsoren der Liga. In Summe kommen rund 1,5 Mio. Euro über Sponsoring. Unser Hauptsponsor ist die Stadt Villach und das Land Kärnten und das ist mehr als jeder Hauptsponsor bei anderen Vereinen gibt.

    aha ... ?!?!

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 3. März 2010 um 16:14
    • #35
    Zitat von w.p.14

    aha ... ?!?!

    Yep! Das vertehe ich auch nicht ganz!
    Der VSV hat also den grössten Hauptsponsor und die meisten Sponsoren der Liga, hat aber trotzdem eines der kleinsten Budgets. ?(

  • Air_69
    Nachwuchs
    • 3. März 2010 um 16:18
    • #36

    Das sind ja wieder Sachen die ich in den Vertrag reinschreibe und verhandelt werden. Aber ich als Verien kann immer sagen, wenn die Leistung nicht dem
    entspricht was ich mir Vorstelle/Annehme (zur Überprüfung hat man z.B. Leistungstest, Bluttests.... wie es bei Salzburg der Fall ist) kann der Vertrag immer gekündigt werden.

    Für solche Fälle wie z.B. um die Häuser ziehen, oder andere Verfällungen, gibt es einfache Vertragsklauseln die für alle Spieler gelten.
    Wenn von vorhinein alles klar definiert ist, gibt es auch nichts zum meckern für die Spieler udn der Verein kann ohne Weiterzahlungen den Spieler kündigen.

    Pusnik hatte einen guten Manager, der denn Vertrag einfach gut ausgehandelt hat, wenn der Verein das unterschreibt hat er Pech gehabt.

  • pssc
    Nachwuchs
    • 3. März 2010 um 16:21
    • #37

    einerseits kann man mit dem erreichten durchaus zufrieden sein, da dem großteil der mannschaft nichts vorzuwerfen ist und mehr oder weniger das maximum erreicht worden ist. leistungstechnisch war einfach nicht mehr drin, dazu war der leistungsunterschied zu den legionären der restlichen teams einfach zu groß.

    andererseits stimmt es einen auch nachdenklich wenn man nach 3 verdienten viertelfinalplayoffniederlagen in folge eine mehr oder weniger positive saisonbilanz ziehen muss. ich verstehe zwar im großen und ganzen die prekäre finanzielle situation und finde es auch gut das man sich nicht übernimmt und vorerst mal kleinere brötchen bäckt, aber ich behaupte mal das die mehrheit der vsv-zuseher dies anders sieht. ich mache mir durchaus sorgen das bald mal ein starker rückgang der zuschauerzahlen zu verspüren sein wird, denn die kombination durchschnittliche spieler, mangelnder erfolg + stetig steigende ticketpreise kann einfach nicht allzulange gut gehen. klar, man kann gern weiter versuchen mit der "herz-statt-kommerz"-philosophie erfolgreich zu sein, aber irgendwann wird das dann auch nicht mehr reichen. auch kadertechnisch siehts ohne größere investitionen und umstrukturierung der vereinsstrategie in nächster zeit eher schlecht aus, denn in den nächsten 1-2 Jahren werden uns mit sehr großer wahrscheinlichkeit (pinter),lanzinger,stewart,raffl,kristler und kromp verlassen - und ich sehe weit und breit keine spieler aus den eigenen reihen die diese spieler ersetzen könnten. strömwall hat zwar seinen job im großen und ganzen gut gemacht, aber beim einbau neuer jugendspieler/weiterentwicklung der jungen (bacher,toff,martinz,b.petrik,zorec) ist er eigentlich ziemlich gescheitert. in den letzten beiden jahren konnte man trotz der nicht vorhandenen erfolge zumindest froh darüber sein das sich die jungen weiterentwickelt haben und das es dadurch bald wieder bergauf gehen wird, heuer fehlt das allerdings total. raffl und kristler haben sich zwar gesteigert, beide werden aber wohl bald mal eine neue herausforderung suchen/finden.

    ich hoffe dass es im sommer sowohl bei den legionären (im rahmen des finanziell möglichen) qualitativ bergauf geht als auch dass bei diversen jungen und jung gebliebenen einheimischen die bundesligatauglichkeit hinterfragt wird. dazu würde es nicht schaden wenn wir über unsern schatten springen und und auch um österreichische (nachwuchs)-spieler von anderen vereinen bemühen würden und nicht alles was nicht aus villach kommt mit legionären gleichsetzen.

  • coach
    YNWA
    • 3. März 2010 um 16:28
    • #38
    Zitat von pssc

    klar, man kann gern weiter versuchen mit der "herz-statt-kommerz"-philosophie erfolgreich zu sein, aber irgendwann wird das dann auch nicht mehr reichen.

    solange es noch genug der sorte adlerblut, lanze24, blueboys, ... gibt, wirds reichen. ;)
    es gibt in villach noch etliche die diesem mion-slogan auf dem leim gehen.

    trotzdem, ein sehr guter post.
    objektiv u. nüchtern betrachtet.

    ich wünsche es villach wirklich nicht, die liga braucht einen starken vsv.
    aber auf den verein kommen glaube ich schwere zeiten zu.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 3. März 2010 um 16:28
    • #39
    Zitat von Raptor X30


    Korrekt! Der ist auch noch 2 Jahre lang mit dem SsangYong Wagen herumgefahren wo das KAC Sponsoring drauf war.

    FYP

  • Malone
    ✓
    • 3. März 2010 um 16:47
    • Offizieller Beitrag
    • #40
    Zitat von Air_69

    der Trainer der nicht den Nachwuchs forciert

    ?( ?( ?( Zwangsläufig mit vielen Jungen spielen und dann sie nicht forcieren ?( ?( ?(

    @SsangYong: Pusnik ist freiwillig noch 2 Jahre damit herumgefahren?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 3. März 2010 um 16:48
    • Offizieller Beitrag
    • #41

    Villach braucht einen potenten Hauptsponsor, oder EBEL Regeln die ihnen wieder mehr Chancen eröffnen Villach's Stärken auszuspielen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 3. März 2010 um 16:50
    • #42

    Was war mMn positiv:

    - dass der Villacher Kampfgeist deutlich zu sehen war

    - dass wir trotz einem sehr dünnen Kader stolz auf den im GD erreichten 5.Platz sein können

    - dass trotz der Auf und Abs die Halle immer gut gefüllt war, die Fans immer hinter der Mannschaft gestanden haben

    - dass besonders unsre Jungen forciert wurden und beispielsweise ein Raffl! oder Kristler usw. einen enormen Sprung nach oben geschafft haben

    - dass das VSV-Urgestein wieder aufgezeigt hat

    - die geilen Choreos :thumbup:


    mMn negativ:

    - für mich an oberster Stelle die Zankereien zw unsren FCs, was sich hoffentlich bessert für die nächste Saison!!

    - die Strafbank- einfach zu viele Strafen...

    - unser PP-Spiel

    - die Unkonzentriertheit (bei etlichen Spielen den Vorsprung einfach nicht verteidigen zu können, also 60min lang konzentriert zu spielen- v.a. PO-Partien)


    Aber gut... alles in allem bin natürlich auch ich stolz auf unsren VSV!! Das was wir diese Saison mit dem Kader und Budget geschafft haben muss uns mal erst wer nachmachen ;) !! Moral und Herz haben unsre Jungs bewiesen :thumbup:. Für die nächste Saison hoffe ich, dass der VSV finanziell mit anderen EBEL-Teams mithalten kann, dass die Jugend weiterhin forciert wird und dass es ein geiles Mannschaftsaufgebot gibt und natürlich nicht zu vergessen den Villacher Kampfgeist ;). Natürlich erwarte ich mir für die nächste Saison auch, dass man an meinen angesprochenen Mängeln arbeitet, dass sie in den Griff bekommen werden!

    5 Mal editiert, zuletzt von VSV 22 (3. März 2010 um 17:11)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. März 2010 um 17:03
    • #43

    Dass man nach dieser Saison ein positives Resümee zieht, ist für mich einigermaßen unverständlich. Zum dritten Mal in Folge ist der VSV im Viertelfinale ausgeschieden, Tendenz ganz klar fallend. 2006 Meister, 2007 Finale, 2008 im Viertelfinale gegen den späteren Meister nach toller Serie unglücklich ausgeschieden, 2009 war schon nicht mehr so toll und 2010: Linz war der Wunschviertelfinalgegner, gegen den man sich zurecht nach dem Grunddurchgang noch die größten Chancen ausgerechnet hat und dann konnte ein sweep mit Ach und Krach vermieden werden. Was wäre gegen Wien oder Salzburg gewesen?
    Man kann sich natürlich die Realiät schönreden oder schönsaufen; aber gerade die Vereinsverantwortlichen sollten das besser nicht tun, wenn sie Einbrüche im Aboverkauf vermeiden wollen. Auch Sponsoren wollen wohl ein tragfähiges Konzept sehen und nicht nur schöne Worte hören.
    Fakt ist, dass
    die Legionäre größtenteils keine Leistungsträger waren und nicht annähernd die Qualität eine Healey, Shearer, Purdie, Day, Gratton, Banham oder auch eines Gauthier, Edgerton oder Bousquet hatten. Wenn ich höre, dass an eine Vertragsverlängerung mit McLeod gedacht wird, wird mir Angst und bange und das nicht nur wegen seiner Performance im Viertelfinale. Martin und Ferland zu halten, kann man nachvollziehen; aber da müßte noch viel mehr Qualität her und das Management wird halt dafür sorgen müssen, dass das finanziert werden kann - das ist im Grunde seine Aufgabe;
    dass es einfach zu viele Mitläufer im Kader gibt. Pfeffer (ein Tor in zwei Saisonen ist für einen Exteamverteidiger ja nicht gerade ein Leistungsausweis, wenn auch noch die Defensivleistung zu wünschen übrig läßt - Huras wußte schon, warum er lieber auf einen Bacher setzt); Benjamin Petrik - keine Weiterentwicklung; Ban auf Dauer mit Peintner nicht annähernd zu vergleichen; Niki Petrik kann von mir aus Villacher Tugenden verkörpern, soviel er will. Die Genannten und einige andere sind einfach zu schwach für die EBEL. In der EBEL gibt es längst keinen Kraiger, Pittl, Schildorfer, Dolezal oder Raimund Divis mehr - nur der VSV ist ein Reservat für Durchschnittsspieler;
    dass die Mannschaft zum Teil überaltet ist: Kromp, Lanzinger, Elick und Stewart haben immense Verdienste, sind aber einfach mehr oder weniger zu langsam und verletzungs- und fehleranfällig geworden. Ein paar starke Leistungen und meistens vorbildlicher Einsatz sind einfach nicht gut genug. Eine Verjüngung ist unvermeidlich und sollte in ein bis zwei Jahren vollständig vollzogen werden.
    Wenn man nicht den Weg von innsbruck gehen will, wird man den Kader radikal umbauen müssen. Vor ein paar Tagen habe ich mir die Kader der Saison 2006/07 angeschaut. Bei allen österr. EBEL-Teams spielen höchstens noch fünf bis sechs Leute heute, die damals schon dabei waren; beim VSV sind es noch mehr als zehn. Kontinuität ist gut und schön; aber man kann auch den Moment verpassen, wenn es Zeit ist zu sagen: es war sehr schön, es hat uns sehr gefreut.

  • Adlerblut
    Gast
    • 3. März 2010 um 17:24
    • #44

    Wiedermal eine realistische Einschätzung von Mion, top!

    Wirklich wünschenswert wäre ein passender Hauptsponsor und im Zweifelsfall weniger, dafür stärkere Legios. Ein Mcleod, Calimero und mittlerweile leider auch Elick bringen uns nicht weiter. Daher bin ich wie Christoph_20 dafür, einen (sehr) Guten oder gar keinen. Mit der Nachwuchsförderung bin ich zufrieden, nächste Saison vielleicht noch öfter U20 Spieler einbauen. Natürlich tat das 2:7 (sehr) weh, aber ich bin auch einem Tag nach dem Ausscheiden immer noch stolz auf diese Truppe.

    Michi, Roli und Prohe haben die Mannschaft getragen. Wir sind auf einem guten fünften Platz gelandet und ich sehe weit und breit keine Mannschaft, welche uns das mit unseren finanziellen Mitteln nachmachen könnte.

    In diesem Sinne Forza VSV!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. März 2010 um 17:25
    • #45
    Zitat von Stefan#14

    Quelle:Laola1.at

    Wobei ja speziell Ibounig und Oberkofler den Unterschied gemacht haben. :rolleyes: Mion sollte sein Team nicht krampfhaft schlechter reden, als es vom Kader her ist.

  • anders
    Hobbyliga
    • 3. März 2010 um 17:56
    • #46

    Meine Meinung zu Saison:

    VSV hat gut begonnen auch aus diesem Grund, weil der VSV von den anderen Mannschaften unterschätzt wurde,.. Naja nach einigen Runden haben sich die andern Mannschaften darauf eingestellt,.. Finde es noch immer sehr beachtenswert wie sich die Mannschaft trotzdem gehalten hat, wenn man den finanziellen Aspekt gegenüber andern Teams sieht,..
    Welche Legios der VSV behalten soll oder holen soll, kommt ganz darauf an wieviel Budegt überhaupt nächste Saison zu Verfügung steht. Bin noch immer der Meinung das so wie heuer auch wieder auf den Nachwuchs vom VSV selbst zu schaun ist und das man schaut das kein Abverkauf statt findet,.. binj gespannt ob Kaspitz und Co bleiben!?
    Der größte Sieg heuer war noch immer das Freiluftderby, aber davon können wir uns jetzt auch nix mehr abschneiden, außer ein DANKE an klgf für die geile Party was sie für den VSV veranstaltet haben ;)

    Naja über die Fans,... das könn ma mal in einen anderen Thread besprechen!

  • blueboys
    Gast
    • 3. März 2010 um 18:03
    • #47
    Zitat von w.p.14

    Zitat von »pssc« klar, man kann gern weiter versuchen mit der "herz-statt-kommerz"-philosophie erfolgreich zu sein, aber irgendwann wird das dann auch nicht mehr reichen. solange es noch genug der sorte adlerblut, lanze24, blueboys, ... gibt, wirds reichen.
    es gibt in villach noch etliche die diesem mion-slogan auf dem leim gehen.


    Junge aus irgendwo: 1.: Setze mich nicht mit irgendjemand gleich noch besser ignoriere mich einfach. X(
    2: Kümmere dich um deinen eigenen [keks] Verein *edit marksoft nettigkeit entfernt*

    2 Mal editiert, zuletzt von blueboys (3. März 2010 um 21:40)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 3. März 2010 um 18:11
    • Offizieller Beitrag
    • #48

    Auszug aus der aktuellen U20 Punkteliste

    Code
    19. 	PLATZER Patrick 	VSV 	25 	9 	15 	24 	65
    22. 	GÖHRINGER Marius 	VSV 	23 	8 	15 	23 	32
    25. 	ESSMANN Kevin 	 	VSV 	27 	12 	10 	22 	46
    40. 	ZOREC Marco  		VSV 	21 	3 	15 	18 	89
    	TSCHERNUTTER Jürgen 	VSV 	24 	7 	10 	17 	36
    	STERNAT Christoph 	VSV 	21 	5 	11 	16 	48
    69. 	BRUNNER Nico 	 	VSV 	27 	4 	9 	13 	31

    In den Punktelisten geben auch eher nicht Kärntervereine den Ton an oder ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Meandor
    NHL
    • 3. März 2010 um 18:14
    • #49
    Zitat von marksoft

    In den Punktelisten geben auch eher nicht Kärntervereine den Ton an oder ?

    Strömwall schaut sich die U20-Spieler sehr wohl an. Es bietet sich nicht wirklich was an.

  • Christoph_20
    KHL
    • 3. März 2010 um 18:22
    • #50

    ich sehe das anders:

    ein vsv kann und darf nicht mit den letzten 2 jahren zufrieden sein.

    man kann immer mal eine schlechte saison haben oder auch 2, aber wichtig ist die entwicklung.

    da seh ich aber das größte problem. die aussichten für die nächste saison sind nicht besser, viele leistungsträger werden wieder ein jahr älter. ok wir haben ein paar gute junge, aber ob das reicht? auf dem legionärssektor muss man skeptisch sein, ob man da sich ein paar gute leisten wird können?

    bin von vielen hier enttäuscht, die wirklich von einer guten saison reden. prinzipiell haben wir nur von unserem traumstart in der saison gelebt und das jesenice am anfang so schwach war. rein in den play-offs war der vsv das schwächste team und die leistung in spiel 5 hat das alles bestätigt, was ich mir immer schon gedacht habe: wir sind fast die schlechtesten der liga!

    das kann, liebe freunde, nicht der anspruch eines ec vsv sein. wir sind geboren um den titel mitzukämpfen und jeder einzelne fan will den vsv um den titel kämpfen sehen.

    wir sind blau-weiße und dürfen, solllen und müssen wieder nach vorne blicken um aus dem vsv wieder einen titelmitfavoriten zu machen!

Ähnliche Themen

  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™