Heuer wird wohl oder übel ein gröberer Schnitt in der Mannschaft durchgeführt werden, dabei ist es schwer, den Spagat zwischen sentimentalen Gefühlen und der Wirklichkeit zu schaffen. Hier meine Meinung:
DEFENSE: Stewart, Kromp, Pfeffer, Fortin ( verletzungsbedingt , nicht aufgrund fehlender Spielstärke ) in der Defense weg. Mit Mitchel und Martin ist sicher gute Qualität im Spielaufbau gewährleistet ( kein monotones "über die rote Linie fahren und den Puck in die Rundung feuern"), Altmann ist sicher über Pfeffer zu stellen, Lugge als arrivierte Kraft ( wenn auch schon über dem Zenit ) sicher gesetzt, von den Jungen Bacher und Zorec, dann steht das Defensivgerüst. Bei Elick habe ich gespaltene Gefühle, er kann mehr, nachdem er heuer nach seiner Verletzung viel zu früh wieder spielen musste, ist er nie mehr richtig auf Touren gekommen, sollte es die Punkteregelung noch geben, kostet er als Teamspieler verdammt viel Punkte.
TORHÜTER: Der Wechsel ist bevorstehend. Ich würde mit Starkbaum als Nummer I in die Saison starten, mit Prohe als Backup in seiner letzten Saison arbeitet Starkbaum nicht ohne Netz. Bezüglich Marco Wieser darf man nicht vergessen, dass es ein zu großes Risiko wäre, mit einem 21-jährigen fix zu rechnen. Starkbaum sollte keine Forderungen stellen ( Nummer 1 - Garantie usw. ), erzwingen kann er nichts, gerade als Goalie liegen seine besten Jahre noch vor ihm.
STURM: Sicher DER Schwachpunkt im heurigen Jahr. Zu wenige torgefährliche Stürmer, Centermangel und damit gewaltige Probleme v.a. im PP und fehlende Qualität bei den Stürmerlegios. Sollten die Gerüchte bzgl. McLeod stimmen, wird man ihn sicher besser einsetzen müssen als heuer. auch Ferland sehe ich wohl nächstes Jahr in Villach wieder, bei beiden sollte man dezidiert eine Klausel einbauen, die die Dauer der Anwesenheit auf der Strafbank regelt, z.B. sollte eine gewisse Anzahl überschritten werden, Abzug bei den Prämien oder so ähnlich. Di Casimirro ist kein Thema , bei wahlberg würde ich auch die Finger von einer Weiterverpflichtung lassen, ist doch seine Verletzung nicht so ohne.
Von einem Verbleib von Raffl und Kristler gehe ich aus ( zumindest für ein Jahr ), Kaspitz wird im wissen seines Status in Villach wohl bleiben, aber seinen Preis kräftig in die Höhe schrauben, was wohl legitim ist. Ban ist mWn noch 1 weiteres Jahr vertraglich gebunden, wird sich aber steigern müssen ebenso wie Toff, der am Stand tritt. Von Martinz erwarte ich mit eine Leistungsexplosion, B. Petrik bitte ab in die NL, Nageler ist sicher einen konkreten Gedanken wert. Pinter? - keine ahnung, was bei dem abgeht. Sicher nicht untalentiert, aber offensichtlich ein bisserl ein Problemboy, außerdem nicht ein Spieler, der den Villacher Spielstil repräsentiert, passte besser zu den Bullen, seine stats heuer nicht schlecht, aber aufgrund seines offensichtlichen gestörten Verhältnis zum Trainer kann ich mir kaum vorstellen, dass er bleiben will.
In Summe noch lieber 2 starke als 3 mittelmäßige Stürmerlegios dazu ( warum z.B. nicht einen jungen Schweden ala Arlbrand?), den einen oder anderen österreichischen Zugang, dann schaut`s nicht so übel aus. Lieber Lanze, danke für deine jahrelangen Verdienste, aber es ist an der Zeit zu gehen.
TRAINER: Keine schlechte erste Saison als Headcoach von Strömwall, aber schon einige Kritikpunkte bzw. genug Luft nach oben. Manchmal für mich zu brav, die Verwendung eines timeouts hätte ich mit manchmal gewünscht, manchmal wäre ein härteres Durchgreifen bei einigen Spielern (Ferland, McLeod ) sicher besser gewesen. Hat sich sicher eine weitere Chance verdient.
MANAGEMENT: Teilweise erstaunlich wenig Feingespür im Umgang mit den zahlenden Fans ( Stichwort open air Derby ), im Kreuzfeuer der Kritik mehrfach Mion,der nach einer Analyse der heurigen Saison versuchen sollte, die Fehler der heurigen Saison nächstes Mal zu vermeiden, sofern das budgetmäßig möglich ist.
PUBLIKUM: das beste Publikum der Liga ist - richtig, nicht in Villach sondern in Zagreb angesiedelt. Die unnötigen Streiterein AV vs. VA sollte man vergessen, zahlenmäßig doch noch adäquater Schnitt heuer, doch wo überall man sich umgehört hat, war die Unzufiedenheit doch ziemlich groß Wenn der Verein da nicht aufpasst, werden die Zuseherzahlen rasch in den Keller rasseln. Von der Stimmung besserer Jahre war man meilenweit entfernt.
FAZIT: Sicher eine suboptimale Saison, freue mich trotzdem schon auf bevorstehende Kaderplanung und die nächste Saison.