1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • caps53
    EBEL
    • 6. Januar 2011 um 13:07
    • #3.076
    Zitat

    Da Mutu wär toll für Österreich, is aber unrealistisch!

    wo wäre mutu toll für österreich? für die partyszene? unrealistisch? glaub ich nicht, der muss nach seinem lebenslauf froh sein wenn er überhaupt einen verein findet der ihn nimmt... aber es wird nicht passieren, weil der einzige verein der in frage kommen würde wäre red bull und ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass die so einen typen holen...

    Zitat

    Schimpelsberger wirft sei Kariere hin und wechselt echt nach Österreich, ich habs ja erst glauben können als ichs Schwarz auf Weiß gelesen hab ... Schade

    wo wirft schimpelberger seine karriere weg? der junge ist 19 und hat wahrscheinlich einen stammplatz bei einem (platz 1-3) bundesligateam, spielt europacup und im laufe des frühjahres vielleicht schon a-nationalteam.... wenn er die erwartungen erfüllt kann er nach ein bis zwei saisonen in eine große liga wechseln und dort sein glück versuchen... sagen dir die namen korkmaz, hoffer oder maierhofer etwas? alle drei haben von rapid aus nach einer guten saison den schritt in eine große liga geschafft (für den weiteren verlauf der karriere sind sie selbst verantwortlich)... ein anderer weg ist der von janko oder jelavic die in keine ganz große liga gewechselt sind, aber auch den sprung aus österrreich gechafft haben... fuchs ist z.b in österrreich groß geworden und jetzt ein mehr als passabler bundesligakicker... noch ein beispiel wäre prödl...

    der weg nach österreich muss für einen jungen spieler nicht zwingendermaßen ein rückschritt sein, es ist ein risiko und als rapidfan freue ich mich über den transfer...

  • Henke
    NHL
    • 6. Januar 2011 um 13:17
    • #3.077
    Zitat von elmatze

    Da Mutu wär toll für Österreich, is aber unrealistisch!


    ist es nicht, wir haben diese saison tollen schnee.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 6. Januar 2011 um 14:01
    • #3.078
    Zitat von caps53

    sagen dir die namen korkmaz, hoffer oder maierhofer etwas? alle drei haben von rapid aus nach einer guten saison den schritt in eine große liga geschafft (für den weiteren verlauf der karriere sind sie selbst verantwortlich)... ein anderer weg ist der von janko oder jelavic die in keine ganz große liga gewechselt sind, aber auch den sprung aus österrreich gechafft haben... fuchs ist z.b in österrreich groß geworden und jetzt ein mehr als passabler bundesligakicker... noch ein beispiel wäre prödl...

    der weg nach österreich muss für einen jungen spieler nicht zwingendermaßen ein rückschritt sein, es ist ein risiko und als rapidfan freue ich mich über den transfer...

    genau die 3 namen stehen stellvertretend für den anspruch und die wirklichkeit im österr. fußball. du verkaufst die 3 als welche die es geschafft haben überr die ö-liga große karriere zu machen, ich sehe in den dreien eher DAS beispiel, wie weit die klasse der österr. liga weg ist von dem was international gefragt ist. korkmaz hat sich nach 2 jahren bei frankfurt (auch aufgrund vieler verletzungen) endgültig ins abseits gestellt und wäre wahrscheinlich froh irgendwo in ö unterzukommen (wobei er von den 3 genannten sicher der begabteste kicker ist), hoffer ist im ausland jenseits von gut und böse, napoli war sicher extrem, aber lautern hätte er mmn packen müssen und maierhofer ist wieder da wo er hergekommen ist, in der 2. dt. liga und die ist jetzt nicht der überbringer, wobei er dort mit starken leistungen auffällt. aber unterm strich bleibt, für mehr reicht es augenscheinlich nicht.

    Henke
    :thumbup:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 6. Januar 2011 um 15:17
    • #3.079
    Zitat von caps53

    aber es wird nicht passieren, weil der einzige verein der in frage kommen würde wäre red bull und ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass die so einen typen holen...


    is nich gerade RBS dafür bekannt, einen "großen namen" zu holen und dann völlig überrascht sein, dass der große name ned bsonders motiviert ist? ;)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 6. Januar 2011 um 15:19
    • #3.080
    Zitat von Powerhockey


    is nich gerade RBS dafür bekannt, einen "großen namen" zu holen und dann völlig überrascht sein, dass der große name ned bsonders motiviert ist? ;)

    da muss ich dir mit einem klaren NEIN widersprechen, die großen namen die geholt wurden, waren tatsächlich aller ehren wert. auf die schnelle fallen mir zickler, linke und kovac ein, alles vorbildliche profis im gegensatz zu manch danach geholten möchtegernstar.

  • R.Bourque
    KHL
    • 6. Januar 2011 um 15:24
    • #3.081

    ich setz trapper toni, alex knavs und Ilic und will sehen. ;)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 6. Januar 2011 um 15:27
    • #3.082

    Zickler, Linke bin ich bei dir, Kovac hmm wurde der nich irgendwie ein bissal überbewertet aufgrund seines namens?
    Lokvenc, Schopp, Ivanschitz (für österr. verhältnisse durchaus namen), Ilic, Knavs usw.
    da waren schon einige dabei, die ned wirklich was gebracht haben,
    klar kannst immer mal daneben greifen, ich seh hier aber den griff ins klo bissal häufiger...
    kann mich aber auch täuschen, geh ja nach Wals fast so oft, wie du in den voga :D

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 6. Januar 2011 um 15:32
    • #3.083
    Zitat von R.Bourque

    ich setz trapper toni, alex knavs und Ilic und will sehen. ;)

    ich aknn mich nicht erinnern, dass einer der von dir genannten, bis auf trap, jemals nur annähernd so erfolgreich war wie die von mir genannten.

    ich würde die von dir und @ph genannten eher als regionalstars betrachten. darum hab ich ja auch was von möchtegernstars geschrieben ;).

    trap ist ein spezieller fall, der hat irgendwie nicht verstanden, va im zweiten jahr, dass er in salzburg was fürs auge (siehe auch hs) tun muss. sicher gabs da ein denkwürdiges ergebnis, aber das erste trapjahr war durchaus erfolgreich.

  • fusionja
    1270
    • 6. Januar 2011 um 15:48
    • #3.084
    Zitat von caps53

    wo wäre mutu toll für österreich? für die partyszene?

    vorallem für die drogenszene in salzburg wäre er eine bereicherung :D

  • Henke
    NHL
    • 6. Januar 2011 um 16:02
    • #3.085
    Zitat von Psywalker

    vorallem für die drogenszene in salzburg wäre er eine bereicherung :D


    die wird überschätzt. ein paar linien charlie hier und dort. not really special.

  • fusionja
    1270
    • 6. Januar 2011 um 17:13
    • #3.086
    Zitat von Henke

    die wird überschätzt. ein paar linien charlie hier und dort. not really special.


    darum wäre er ja eine bereicherung ;)

  • caps53
    EBEL
    • 6. Januar 2011 um 18:55
    • #3.087
    Zitat

    genau die 3 namen stehen stellvertretend für den anspruch und die wirklichkeit im österr. fußball. du verkaufst die 3 als welche die es geschafft haben überr die ö-liga große karriere zu machen, ich sehe in den dreien eher DAS beispiel, wie weit die klasse der österr. liga weg ist von dem was international gefragt ist.

    ich wollte die drei nicht als beispiel für eine große karriere hernehmen, sondern als beispiel, dass es nach einer guten saison in österreich nicht unrealistisch ist ins ausland zu wechseln. wenn man mit der karriere in österreich beginnt, braucht man eben auch gute berater und manager (z.b prödl oder auch fuchs) die den richtigen verein finden... schimpelberger ist jetzt 19 jahre wird im sommer bei der u20 wm spielen und wenn er in den nächsten zwei jahren wieder aus österreich weggeht und ich nehme an das ist sein ziel, kann er immer noch seine karriere machen...

    bei hoffer und korkmaz die beide talent haben gibt es das problem, dass beide neben diversen problemen (verletzungen, sprache usw) extrem stark in wien bzw wien umgebung verwurzelt sind und mit der entfernung von zuhause überhaupt nicht klar kommen...

  • fusionja
    1270
    • 1. März 2011 um 12:55
    • #3.088

    so einen trainer hätte der LASK von anfang an gebraucht.
    ob er aus dieser ********mannschaft jetzt noch was machen kann, halte ich für fragwürdig.

    Danke PMR :wall:

    Einmal editiert, zuletzt von Weinbeisser (1. März 2011 um 13:39)

  • Linzer88
    NHL
    • 1. März 2011 um 13:11
    • #3.089

    Beim Lask kann Mourinho trainer sein und sie steigen tortzdem ab. Mit einer Regionalligamannschaft kann man in der Bundesliga nicht mitspielen. Und dann auch noch Reichel dazu der sollte sich am besten selber auf die trainerbank setzten das würde noch perfekt dazu passen. Einfach traurig was da in Linz abgeht beim fußball.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 1. März 2011 um 13:55
    • Offizieller Beitrag
    • #3.090

    naja, hoffentlich dann nächste saison AVE sponsor bein den wings... ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 1. März 2011 um 15:02
    • #3.091

    Lask hätte sich im winter mit jungen spielern verstärken sollen, die auch bei einem möglichen abstieg mitgegangen wären und nicht mit solchen wapplern die im sommer eh wieder weg sind und auch auf der trainerposition gleich jemanden geholt der auch in der 2ten liga dabei wäre.

  • elmatze
    NHL
    • 23. März 2011 um 09:35
    • #3.092

    Ich hoffe auf ein Fußballfest.
    Ich hoffe auf ein ÖFB Team mit Selbstvertrauen.
    Ich hoffe auf ein ausverkauftes Stadion
    Ich hoffe auf eine super Stimmung
    Ich hoffe auf einen Sieg, alles andere würde uns sehr weit zurück werfen.

    anscheinend sind ja schon mehr als 45 000 Karten verkauft. Das sollt sich schon noch ausgehen mit Ausverkauft.

    Für mich gibt es nur eine Option im Sturm und das ist Marc Janko (hoffentlich wird er rechtzeitig fit)

    Für Prödl würd ich Dragovic einsetzen.

    Schiemer anstelle von Klein

    Offensiv Junuzovic, Arnautovic und Alaba

    Deffensiv Baumgartlinger

    Und neben Janko noch Harnik rein.

    Es gibt nur Offensive.

    Fuchs Pogal und Macho sollten gesetzt sein.

    Tipp: 4-1 Janko Janko Arnautovic Dragovic Fellaini

  • Linzer88
    NHL
    • 23. März 2011 um 12:58
    • #3.093

    Wäre schon komisch wen janko spielen würde. Immerhin hat er länger nicht mehr von beginn an bei seinem verein gespielt wegen seiner handverletzung und jetzt ist er ja schon wieder angeschlagen.

    Denke Dag wird für klein spielen Dragovic für Prödl und Harnik für Kavlak sonst bleibt alles wie zum schluss

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 23. März 2011 um 14:36
    • #3.094
    Zitat von elmatze

    Tipp: 4-1 Janko Janko Arnautovic Dragovic Fellaini


    der wird uns kein tor schießen - fällt für dieses spiel voraussichtlich aus.
    aber wurscht - ein 4:0 würde mir eh besser gefallen... ;)

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 23. März 2011 um 14:42
    • #3.095

    Ich bin dabei!

    Der Integrationsprozess geht weiter. Letzes Wochenende: "Ich war noch niemals in New York"-Musikal. Dieses Wochenende: Nationalmannschaft Spiel.

    Immer wieder, immer wieder...

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 23. März 2011 um 14:49
    • #3.096

    Belgien wird sich sicher nicht so leicht geschlagen geben. Wird eine enge Angelegenheit, allein wenn man bedenkt wie schwer Österreich sich gegen Kasachstan getan hat
    und erst in der 90. Minute die zwei Tore geschossen hat.

    Einmal editiert, zuletzt von Speckbrot (25. März 2011 um 21:04)

  • elmatze
    NHL
    • 23. März 2011 um 15:19
    • #3.097
    Zitat von Speckbrot

    1-0
    1-1
    1-2
    2-2
    3-2

    Da grieg ich an Herzkasperl im Stadion, das wünsch ich mir wirklich nicht. Lieber einen sicheren Sieg :)

    Dag für Klein würd mir auch passen

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 23. März 2011 um 23:16
    • #3.098

    Wer géwinnt das Spiel ? 18

    1. Österreich (9) 50%
    2. Unentschieden (5) 28%
    3. Belgien (4) 22%

    6:4 Endstand für Österreich

    Seit langem wieder das ich mich für Fußball begeistern kann und dann außgerchnet ein Länderspiel für Österreich. ´Der Maierhofer macht schon sein Goal, da bin ich mir sicher. [prost]

    Quoten bei Bwin und Interwetten auf:

    Sieg Österreich 2,35 (Bwin) -> 2,40 (Interwetten)

    X in der Begegnung 3,25 (Bwin) -> 3,20 (Interwetten)

    Sieg für Belgien 2,90 (Bwin) -> 2,70 (Interwetten)


    Wo soll ich da wetten und vorallem auf wenn ? Schwierige Entscheidung, was meint ihr ?

  • #25
    EBEL
    • 23. März 2011 um 23:35
    • #3.099

    2:0 Belgien. Wieso? Weil wir schlecht sind. :)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 24. März 2011 um 07:07
    • #3.100

    ich sags euch, ich hab kein gutes gefühl. unsere abwehr hat sich seit dem letzten spiel nicht verbessert und ich glaube nicht, dass die belgier noch einmal so fahrlässig mit ihren chancen umgehen werden. unsere offensive ist zwar gut, aber ich glaube, das alleine wird gegen belgien diesmal nicht reichen, leider.
    ich hoffe ich habe unrecht.

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™