Tja nur das kein Mensch für die Behauptung dass Köllerer gegen den Ehrenkodex verstoßen hat Beweise hat, nicht mal eine Verwarnung durch den Schiedsrichter gab es. Wahrscheinlich haben Melzer und Schaller einen aggressiven Blick bei ihm wahrgenommen der eine Einberufungunmöglich macht.....Der Tennissport war schon immer voller Eigenbrödler die ihr Land im Daviscup trotzdem ordentlich vertreten haben, und das könnte auch Köllerer, aber in Österreich ist ja wichtiger dass bei einer Veranstaltung mit 4 Einzel und einem Doppel (für das der Köllerer eh nicht in Frage kommt) alles schön entspannt abläuft - die Unterstützung von den Teamkollegen ist definitiv nicht entscheidend für die Leistung, ansonsten müsste doch das österreichische Davis Cup Team mit seinem Spirit jeden Gegner weghauen - "Du Gili ich mag nicht Doppel spielen mein Einzel hat mich nervlich so belastet....." - wenn du dir dass in einer anderen Sportart lieferst bist kein Teil des Nationalteams mehr.
Und lustig, dass du nachdem du Köllerer und Wallner die Möglichkeit eines menschlichen Wandels absprichst genau Roger Federer als Vorbild bringst, der genau diesen Wechsel vom Bad Boy zum charismatischen Allseits beliebten Star erst im Laufe seiner Tenniskarriere vollzogen hat.