1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • blacky3
    NHL
    • 9. August 2009 um 13:24
    • #1.501
    Zitat von andreas22

    ...

    Meine Aufstellung (bei diesem Kader) wäre:
    Payer
    Schiemer- Prödl - Ortlechner/Dragovic - Ibertsberger
    Hölzl - Scharner - Leitgeb - Jantscher/Drazan
    Hoffer - Janko/Okotie

    Du würdest Schiemer Garics vorziehen?
    Meine Aufstellung wäre:
    Payer
    Garics - Prödl - Scharner/Dragovic - Fuchs
    Hölzl - Junuzovic - Leitgeb/Scharner - Jantscher
    Hoffer - Janko/Oktie

  • Linzer88
    NHL
    • 9. August 2009 um 13:26
    • #1.502
    Zitat von andreas22

    Auf der Torhüterposition, schaut es derzeit eher düster aus. Kann man nur hoffen, dass Jürgen Macho einen guten Verein findet, wo er spielt. In der Verteidigung gibt es derzeit auch nicht gerade viel Auswahl.
    Maierhoffer ist anscheinend auch in Topform, dass seine Nominierung gerechtfertig ist :rolleyes:


    warum schauts da schlecht aus? payer und schranz sind keine schlechten goalies. macho soll lieber mal wo spielen bevor er von einem stammplatz im natiteam träumt

    maierhofer ist genauso gut in form wie janko also gar nicht. es gibt ja sonst keinen stürmer den man noch mitnehmen könnte.(außer wallner wo ich ja der einzige bin der das so sieht)

    und schiemer für Garics :S

  • andreas22
    EBEL
    • 9. August 2009 um 13:34
    • #1.503
    Zitat von Linzer17

    schranz sind keine schlechten goalies

    :S naja, Nationalteam-tauglich ist er auf keinen Fall.

    Zitat von blacky3

    Du würdest Schiemer Garics vorziehen?

    Eigentlich nicht. Aber am Mittwoch schon. Erstens ist es ein Testspiel und zweitens hat in Italien die Meisterschaft noch nicht angefangen. Und Ibertsberger könnte von mir aus genauso rechts spielen (Ibertsberger - Prödl - Dragovic - Ortlechner).

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 9. August 2009 um 15:19
    • #1.504

    [Blockierte Grafik: http://www.myteam.at/files/2009/08/412.png]

    Wenn Junuzovic bei der Austria weiter so auftrumpft, Prager beim Lask so konstant gut spielt, hätten wir 3 halbwegs konkurenzfähige Spielmacher

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 9. August 2009 um 15:23
    • #1.505

    4. Runde oder?

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 9. August 2009 um 15:38
    • #1.506

    In Graz nicht ;)

  • caps53
    EBEL
    • 9. August 2009 um 15:40
    • #1.507
    Zitat von tiQui.taQua

    [Blockierte Grafik: http://www.myteam.at/files/2009/08/412.png]

    Wenn Junuzovic bei der Austria weiter so auftrumpft, Prager beim Lask so konstant gut spielt, hätten wir 3 halbwegs konkurenzfähige Spielmacher

    korkmaz im kader? seit wann, der ist doch auf abruf, ansonsten würde sich dort drazan aufdrängen

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 9. August 2009 um 15:53
    • #1.508
    Zitat von sebold

    In Graz nicht ;)

    Auch in Graz ist heute die 4. Runde :!:

  • Linzer88
    NHL
    • 9. August 2009 um 16:12
    • #1.509

    denke das fuchs im LM spielen wird. Ibertsberger LV und RV Garics

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 9. August 2009 um 19:52
    • #1.510

    Nicht wenn du das Rapidmatch abziehst :)

  • chris
    EBEL
    • 9. August 2009 um 20:26
    • #1.511

    wallner wurde nachnominiert für den verletzten okotie....

    na da wird sich aber einer freuen... ;)

  • chris
    EBEL
    • 9. August 2009 um 20:34
    • #1.512
    Zitat von Weinbeisser

    Ich habe die besagte Partie zwar nicht gesehen, aber Stucklik ist sicher die ärgste Pfeiffe im österreichischen Schiriwesen: Die Leistungen unterdurchschnittlich - dafür vertritt er seine Fehler mit einer unglaublichen provozierenden Arroganz: Völlig unpassend für einen Schiri, der eigentlich deeskalierend auf ein Match einwirken sollte. Und sein "Ziehsohn" Grobelnik gerät leider genau nach ihm.

    Er muss aber eine starke Lobby in Ö haben, dass er immer wieder auch für internationale Einsätze entsandt wird, wobei die UEFA aus Ö lieber andere internationale Schiris hätte.

    aber einwallner oder grobelnik sind (leider) um nichts besser! ;)

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 9. August 2009 um 20:44
    • #1.513

    Bitte auch noch Mayrleb statt Hoffer nachnominieren - Hoffer hat in den Testspielen bei Neapel nicht getroffen 8|

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 9. August 2009 um 20:44
    • #1.514
    Zitat von chris

    aber einwallner oder grobelnik sind (leider) um nichts besser! ;)

    Der einzig guate Schiri der mir einfällt ist Konrad Plautz. [Popcorn]

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 9. August 2009 um 20:44
    • #1.515
    Zitat von sebold

    Nicht wenn du das Rapidmatch abziehst :)

    Ich hoffe deine Posts sind voller Ironie 8|

  • Linzer88
    NHL
    • 9. August 2009 um 20:53
    • #1.516
    Zitat von chris

    wallner wurde nachnominiert für den verletzten okotie....

    na da wird sich aber einer freuen... ;)


    na wen hättet ihr nachnominiert? versteh nicht wo das problem liegt. wallner ist in topform macht ein gutes spiel nach dem anderen seit er in linz ist

  • Weinbeisser
    NHL
    • 9. August 2009 um 21:26
    • Offizieller Beitrag
    • #1.517
    Zitat von chris

    aber einwallner oder grobelnik sind (leider) um nichts besser!

    Grobelnik hatte ich eh schon angeführt: Der will ja Stuchlik 1:1 kopieren und leider gelingt ihm das ziemlich gut.

    Den Einwaller würde ich schon deutlich über die 2 stellen (und sicher nicht, weil er Tiroler ist).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Maru
    NHL
    • 9. August 2009 um 22:56
    • #1.518
    Zitat

    SK Austria Kärnten - SK Sturm Graz 1:3 (1:0)
    Klagenfurt, Wörtherseestadion, 12.000, SR: Mag. Drachta

    Torfolge:
    1:0 ( 7.) Pusztai 1:1 (63.) Lamotte
    1:2 (81.) Hölzl
    1:3 (86.) Jantscher

    Kärnten: Schranz - Zivny - Pusztai, Troyansky, Salvatore, Hierländer (86. Pink) - Hinum, Blanchard, Kaufmann, Sandro (81. Nuhiu) - Schembri
    Sturm: Gratzei - Lamotte, Schildenfeld, Sonnleitner, Kandelaki - Hölzl (83. Bukva), Weber (74. Kienzl), Hlinka, Jantscher - Muratovic, Beichler (66. Haas)

    Gelbe Karten: Sandro, Hierländer, Salvatore bzw. Schildenfeld, Hlinka, Lamotte
    Die Besten: Sandro, Schembri bzw. Muratovic, Hölzl

    Alles anzeigen

    bei sturm,sah es 62 minuten nach einer blamage aus,dann drehte man durch lamotte(kopf),und herrliche treffer von hölzl und jantscher,die partie noch um! :thumbup:


    Zitat

    SV Josko Ried - SK Rapid Wien 1:1 (0:0)
    Keine-Sorgen-Arena, 7.600 (ausverkauft), SR: Einwaller

    Torfolge:
    0:1 (52.) Hofmann
    1:1 (59.) Salihi

    Ried: Gebauer - Stocklasa, Glasner, Burgstaller - Brenner (71. Grasegger), Hackmair, Hadzic - Lexa, Drechsel (89. Ziegl), Mader (56. Nacho) - Salihi
    Rapid: Payer - Thonhofer, Eder, Patocka, Katzer - Trimmel, Heikkinen, Pehlivan, Hofmann - Jelavic (76. Maierhofer), Konrad (65. Drazan)

    Gelbe Karten: Stocklasa, Salihi bzw. Konrad, Eder, Heikkinen, Thonhofer
    Die Besten: Glasner, Salihi, Lexa bzw. Pehlivan, Jelavic


    Zitat

    FK Austria Wien - SC Magna Wr. Neustadt 2:1 (0:0)
    Wien, Franz-Horr-Stadion, 7.812 (offiziell), SR: Brugger

    Torfolge:
    1:0 (55.) Ortlechner
    2:0 (71.) Acimovic (Elfmeter)
    2:1 (82.) Aigner (Elfmeter)

    Austria: Safar - Standfest (69. Sulimani), Bak, Dragovic, Ortlechner - Klein, Vorisek, Junuzovic, Acimovic (85. Baumgartlinger) - Jun, Okotie (46. Diabang)
    Wr. Neustadt: Fornezzi - Dunst, Johana (57. Ramsebner), Kostal, Gercaliu - Wolf (80. Simkovic), Reiter, Kolousek, G. Burgstaller - Kuljic (69. Aigner), Viana

    Gelbe Karten: Vorisek, Klein bzw. Kostal, Burgstaller
    Die Besten: Junuzovic, Acimovic, Dragovic bzw. Wolf, Kolousek

    Alles anzeigen
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 10. August 2009 um 07:17
    • #1.519
    Zitat von tiQui.taQua

    Ich hoffe deine Posts sind voller Ironie 8|

    Nein ich mein das ernst :rolleyes:

  • 13Meister
    Gast
    • 10. August 2009 um 08:23
    • #1.520
    Zitat von tiQui.taQua

    Bitte auch noch Mayrleb statt Hoffer nachnominieren - Hoffer hat in den Testspielen bei Neapel nicht getroffen 8|

    das konnte ja nur von einem austrianer kommen [winke]

  • chris
    EBEL
    • 10. August 2009 um 10:08
    • #1.521
    Zitat von caps53

    korkmaz im kader? seit wann, der ist doch auf abruf, ansonsten würde sich dort drazan aufdrängen

    mir fehlen da 2 namen... statt okotie wird vastic spielen und statt des unerfahrenen dragovic spielt der martin hiden!! :thumbup:

  • chris
    EBEL
    • 10. August 2009 um 10:15
    • #1.522

    wenn ich da lese die besten bei sturm: muratovic und hölzl frage ich mich ob ich ein anderes spiel gesehen habe?
    hölzl hat mMn kein gutes spiel gemacht. da war ein jantscher oder ein beichler viel auffälliger...

    und bei rapid die besten pehlivan und jelavic??? hab ich anscheinend auch ein anderes spiel gesehen.

    jelavic mit ganz schwacher leistung (was der an chancen vergibt,...) . da war hofmann um einiges stärker. auch trimmel ist, je länger das spiel dauerte, immer besser geworden. und auch konrad hat eine gute leistung geboten.

  • Stas
    KHL
    • 10. August 2009 um 10:59
    • #1.523
    Zitat von chris

    da war ein jantscher oder ein beichler viel auffälliger...


    beichler bekommt im sturmforum auch nur schlechte kritiken.... :S

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 10. August 2009 um 16:23
    • #1.524
    Zitat von gino44

    Aha, Roman Wallner hat sich also geändert. Wahrscheinlich so wie Daniel Köllerer, der hoch und heilig versprochen hat, sich im Rahmen zu halten, damit er im Daviscup spielen kann und der wieder in einer Stresssituation gekippt ist ( beim ATP - Turnier in Umag ). Und genau gleich wird es bei Wallner werden - ein Grundcharakter ( Problemboy ) ändert sich nicht. Vielleicht gibt er sich derzeit gemäßigt, aber wenn es drauf ankommt, fällter er mit Garantie wieder um !

    Ist zwar OT - aber muss auch mal sein - Köllerer wehrt sich vehement gegen die erhobenen Vorwürfe. Und mir kommt die Sache auch etwas seltsam vor, da es ja keinerlei Beweise gibt für die Anschuldigungen der Blinden-Gang gibt. Stefan Koubek hat zur Zeit keine Berechtigung zu spielen - im Einzel müsste Köllerer gesetzt sein vor allem weil er vor wenigen Wochen (den zum Glück für Österreich nicht spielenden) chilenischen Topstar Gonzalez an den Rand einer Nl brachte und auch gegen Massu in dem Jahr 2xmal ganz knapp an einem Sieg dran war.

    ad topic - wenn sich der Hr. Wallner wirklich gefangen hat dann kann man ihn in solch einer Situation gerne die Chance geben dass zu beweisen, vor allem weil es ja auch keine wirklich stärkeren Alternativen gibt. Wenn allerdings Janko, Arnautovic, Okotie und Hoffer fit sind sollte sich die Frage Wallner ins Nationaltam erst gar nicht stellen!

  • gino44
    Highlander
    • 10. August 2009 um 16:57
    • #1.525
    Zitat von ridinggiants84

    Und mir kommt die Sache auch etwas seltsam vor, da es ja keinerlei Beweise gibt für die Anschuldigungen der Blinden-Gang gibt. Stefan Koubek hat zur Zeit keine Berechtigung zu spielen - im Einzel müsste Köllerer gesetzt sein vor allem weil er vor wenigen Wochen (den zum Glück für Österreich nicht spielenden) chilenischen Topstar Gonzalez an den Rand einer Nl brachte und auch gegen Massu in dem Jahr 2xmal ganz knapp an einem Sieg dran war.

    Es geht nicht um seine in den letzten Monaten konstant gute Leistung, mit der er sich letztendlich in der WRL auf Platz 73 gespielt hat. Das ist anzuerkennen und verlangt mir Respekt ab.
    Lächerlich ist die Behauptung des Mobbings und der geplanten Intrige gegen ihn - warum bitte kriecht Schaller vor ihm zu Kreuze, versucht ein Gespräch aller Beteiligten Personen zu organisieren um ihn dann den Daviscup - Todesstoß zu geben? Diese Verschwörungstheorien sind absurd. Man muss keine lautstarken Gefühlsausbrüche von sich geben, um gegen den Ehrencodex im Tennissport zu verstoßen, es reicht, wenn man mit Gesten provoziert und den Gegner durch Imitationen lächerlich zu machen versucht. Roger Federer ist das beste Beispiel dafür, dass man freundlich UND erfolgreich sein kann. Köllerer stand unter Beobachtung und hat gegen die Vereinbarungen offensichtlich verstoßen - dann soll er auch die Konsequenzen dafür tragen und nicht das Opferlamm spielen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™