Es wurde diskutiert, ob Farmteams in der Nationalliga weiter antreten dürfen...
Das kann ja wohl nur zynisch gemeint sein, oder?
Was man so hört wäre u.U. folgende Liga denkbar:
Lustenau, Dornbirn, Bregenzerwald, Feldkirch, Innsbruck, Zell am See
Salzburg FT, Wels, Junior Caps Wien, ATSE Graz, Graz 99ers FT...
Ich nehme an mit einer Aufteilung in Ost und West.
Aus Grazer Sicht (G99) wäre es sogar eine nicht ganz abwegige Alternative. Allerdings kommt sie nicht ganz an die Intensität der slowenischen Liga heran (dort wurden doch 2 Spiele pro Woche gespielt). Immerhin hätte man mit dem ATSE ein Lokalderby und mit Salzburg und mittelfristig mit den Caps gute Gegner. Ein Ligavergleich Nali vs Slo Liga ist für mich schwierig, da ich noch nie ein Nalispiel gesehen habe. Ich schätze aber sie slowenische Liga trotzdem leicht stärker als die Nali ein. Sollte die Super Junior League auch noch stärker ausgebaut werden (z.b. durch Teilnahme weiterer slowenischer Teams), könnte das für die Grazer schon Sinn machen. Falls aber z.b. der VSV un der KAC auch mit Farmteams in die slo. Liga einsteigen wollen, wäre der Verbleib des 99 FT in der slo. Liga natürlich zu bevorzugen.