1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2010/2011

  • Fan_atic01
  • 12. Januar 2010 um 10:00
  • groulx
    fly-out
    • 23. Oktober 2010 um 09:34
    • #326
    Zitat von Senior-Crack

    Aber nun kommt ja Jungstar Justin Keller aus Kanada. Er wird die Black Wings in 4 Wochen in der Tabelle nach oben schießen. Die Botschaft hör ich wohl - allein mir fehlt der Glaube...


    Bei euch wird wenigstens reagiert [winke]

  • Malone
    ✓
    • 23. Oktober 2010 um 09:45
    • Offizieller Beitrag
    • #327

    @Seniorcrack:
    Jungstar? Seine Erwartungen erfüllen?

    Über wenn schreibst du da eigentlich? Ist das die Standardfloskel, weil er Kanadier ist? Keine Ahnung, was du für einen Wunderwuzzi erwartest, ich hoffe du wirst nicht enttäuscht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 23. Oktober 2010 um 10:01
    • #328
    Zitat von Malone

    @Seniorcrack:
    Jungstar? Seine Erwartungen erfüllen?

    Über wenn schreibst du da eigentlich? Ist das die Standardfloskel, weil er Kanadier ist? Keine Ahnung, was du für einen Wunderwuzzi erwartest, ich hoffe du wirst nicht enttäuscht.


    Oh du meine Güte! Lassen wir halt einmal den Jungstar weg, der für mich absolut kein Wunderwuzzi ist (habe ich auch nie so erwähnt). Und ob er mich enttäuschen wird oder nicht? Warten wir einmal ab, was er als 24-jähriger Teilzeit-Legionär in 4 Wochen überhaupt zustandebringen wird. Wenn er die Offiziellen überzeugen kann, dann wird sein kurzfristiger Vertrag sicher verlängert werden - wenn nicht: retourn to sender...!
    Allerdings sind seine Stats auch nicht ganz unerheblich: 256 AHL-Spiele, 122 Punkte. Er sollte sie in Linz halt auch bestätigen...

  • alekhin
    WTF?
    • 26. Oktober 2010 um 22:44
    • #329

    wenn justin keller auch noch anfängt tore zu schiessen (nicht viel gefehlt heute) kauf ich mir seine dress =)
    den sehen wir auf jeden fall bis saisonende, behaupte ich mal einfach.
    bin gespannt wer fliegt. healy scheint topkandidat, aber wenn meine info stimmt, dass linz noch 1 punkt luft hat, könnte es auch einen 3 punkte österreicher erwischen.
    nach dem ersten antreten behaupte ich aber mal man könnte praktisch jeden stürmer für keller in die wüste schicken und würde sich zumindest nicht schwächen.

  • onetimer79
    Gast
    • 26. Oktober 2010 um 23:28
    • #330

    Ist Healy so extrem schwach das man ernsthaft überlegt ihn herzugeben?
    Würde mir da doch noch etwas Zeit lassen,denke mal wenn er ein paar mal trifft geht der Knoten auf ;)

    Lg Onetimer

  • andreas22
    EBEL
    • 26. Oktober 2010 um 23:32
    • #331
    Zitat von onetimer79

    Ist Healy so extrem schwach das man ernsthaft überlegt ihn herzugeben?

    Der schwache Healy hat ja erst 10 Punkte. Wie viel Linzer haben schon mehr am Konto? ;)

  • onetimer79
    Gast
    • 26. Oktober 2010 um 23:37
    • #332

    Falsch formuliert:
    Ist Healy für die Fans oder die Verantwortlichen schwach?
    Oder vielleicht sogar für beide?
    Ich habe ihn erst 2mal in dieser Saison spielen gesehen und da ist er mir nicht so aufgefallen wie letztes Jahr im Grazer Dress.

    Lg Onetimer

  • danny1984
    NHL
    • 26. Oktober 2010 um 23:46
    • #333
    Zitat von onetimer79

    Falsch formuliert:
    Ist Healy für die Fans oder die Verantwortlichen schwach?
    Oder vielleicht sogar für beide?
    Ich habe ihn erst 2mal in dieser Saison spielen gesehen und da ist er mir nicht so aufgefallen wie letztes Jahr im Grazer Dress.

    Lg Onetimer

    mMn gibt es 2 Probleme:
    1. Wir hatten uns einfach mehr erwartet vom "Major'" und wurden ziemlich enttäuscht zumindest in den 1. Partien (es ist eine Steigerung erkennbar jedoch noch immer nicht das was sich die Fans erhofft hatten).

    2. Ist Healy (zumindest bei uns), ziemlich langsam, wirkt manchmal faul und scheint manchmal kein intresse zu haben. Er ist technishc nicht schlecht, aber es ist einfach kein 'Kampf zu sehen. Die Mannschaft reißt sich den Ars.. auf und der Healy fährt fast gelangweilt am Eis herum.

  • alekhin
    WTF?
    • 26. Oktober 2010 um 23:59
    • #334

    hauptproblem von healy ist denke ich, dass er körperlich an der grenze der ebel-tauglichkeit ist.
    so wie ich das heute gesehen habe ist er zu langsam um ein breakaway abschliessen zu können, bevor ihm ein nachfahrender defender den puck wieder wegnimmt.
    das ist halt schon ein grosser nachteil.
    dazu kommt, dass er oft wenig nach hinten arbeitet, bzw dort halt auch nicht spritziger agiert. die fehlende spritzigkeit - das ist wohl das hauptargument gegen ihn.
    bemüht wäre er, was ich die letzte zeit sehe, schon. nur reicht das allein halt nicht.

    für ihn spricht, dass viele andere leistungsträger bislang auch stark hinter ihren erwartungen zurückbleiben. ich sehe es noch nicht als fix an, dass er und nicht ein anderer für keller wird platz machen müssen.
    was für mich aber schon so gut wie fix ist, ist dass keller bleiben wird. wäre ein schuss ins eigene knie den ziehen zu lassen.

  • onetimer79
    Gast
    • 27. Oktober 2010 um 00:23
    • #335

    Thx ;)
    Arg das der so "lustlos" rumkurvt,normalerweise kenne ich das nur von D.Rodman,Puck im Angriffsdrittel verloren,
    alle fahren zurück nur der Herr Rodman hats scheinbar nicht"nötig" zu helfen :cursing:

    Lg Onetimer

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 27. Oktober 2010 um 07:42
    • Offizieller Beitrag
    • #336

    break von healey: wer aufmerksam das spiel verfolgt hat, hat gesehen dass healey zu diesem zeitpunkt (nach 2 icings) schon sehr, lange am eis war und komplett blau war. hier noch ein break zu düsen ist schon sehr schwer.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • igy91
    Nationalliga
    • 27. Oktober 2010 um 07:46
    • #337

    Kann alekhin nur Recht geben, Purdie ist auch nicht mehr der Schnellste, aber immer noch eine Rakete gegen den guten Healey, schade, hätt mir auch mehr erwartet...

    Keller hat mir sehr gut gefallen, probiert einiges und hat tlws. ganz schön herumgewirbelt vor dem gegnerischen Tor und genau das fehlte bis jetzt, man hat sofort gesehen, was es ausmacht, wenn einer mal ein wenig umrührt.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 27. Oktober 2010 um 08:28
    • #338

    Kleine Randnotiz in den heutigen OÖN:
    .....
    Keller könnte eine Bereicherung für Linz sein und glaubt man aufgetauchten Gerüchten, nicht der einzige Neuzugang.
    :S

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 27. Oktober 2010 um 08:31
    • Offizieller Beitrag
    • #339

    wird sich wohl kaum ausgehen mit punkten und tauschvorgängen.

    Onetimer: zu deiner frage, ob healey so schwach ist: mMn nicht besser oder schwächer als andere, aber die erwartungen waren zu hoch (an das ganze team). diese healey bashing was in linz betrieben wird ist lächerlich.
    da wird geschimpft weil er nach 2x nicht wechseln (weil 2x icing) kein break mehr fertig fahren kann, weil blau... :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisi
    EBEL
    • 27. Oktober 2010 um 08:36
    • #340

    Aus meiner Sicht die großen Enttäuschung in der Offensive bisher sind
    Leahy, Baumgartner, Purdie und Philipp Lukas. Da fehlen einfach die Tore
    und Punkte und auch der Einsatz. Da meine ich wenn es mit der feinen
    Klinge nicht läuft, zerstöre halt das Spiel des Gegners und schaue das
    ich kein Tor kriege.
    Eines der schlechteste Defensivverhalten hat
    laut den Stats, Baumgartner. Eine positive Überraschung für mich ist
    Markus Schlacher, der nach durchzogenen Leistungen zuletzt den Ernst der
    Lage erkannt hat und mit mehr Körper und EInsatz spielt. Die
    sogenannten Ergänzungsspieler bringen Ihre Leistung. Die Keyplayer aber
    nicht. Healey sehe ich nicht als den Buhmann. Für mich spielt er ein
    kluges Eishockey, die passenden Mitspieler die sein Spiel lesen können
    sind aber noch nicht gefunden. Das wäre eigentlich die Aufgabe von
    Collins.

  • honi
    EBEL
    • 27. Oktober 2010 um 09:45
    • #341
    Zitat von eisi

    Aus meiner Sicht die großen Enttäuschung in der Offensive bisher sind
    Leahy, Baumgartner, Purdie und Philipp Lukas. Da fehlen einfach die Tore
    und Punkte und auch der Einsatz. Da meine ich wenn es mit der feinen
    Klinge nicht läuft, zerstöre halt das Spiel des Gegners und schaue das
    ich kein Tor kriege.
    Eines der schlechteste Defensivverhalten hat
    laut den Stats, Baumgartner. Eine positive Überraschung für mich ist
    Markus Schlacher, der nach durchzogenen Leistungen zuletzt den Ernst der
    Lage erkannt hat und mit mehr Körper und EInsatz spielt. Die
    sogenannten Ergänzungsspieler bringen Ihre Leistung. Die Keyplayer aber
    nicht. Healey sehe ich nicht als den Buhmann. Für mich spielt er ein
    kluges Eishockey, die passenden Mitspieler die sein Spiel lesen können
    sind aber noch nicht gefunden. Das wäre eigentlich die Aufgabe von
    Collins.

    Alles anzeigen


    Leahy, Baumi, Lukas ok. Aber Purdie zu den grössten Enttäuschungen in der Offensive zu zählen, ist schon sehr eigenartig. Die meiste Zeit war er ja verletzt und jetzt spielt er die ersten Spiele nach der Verletzung und hat bereits einige Punkte gemacht.

    Bei Schlacher muß ich ebenfalls wiedersprechen. Körper und Einsatz ist zwar vorhanden. Aber eigentlich rennt er nur rum wie eine blinde Kuh und gibt den Puck niemals ab, solange, bis er ihn halt wieder verliert - das bringt genau nix.

  • iceman
    LaLaLand
    • 27. Oktober 2010 um 10:05
    • Offizieller Beitrag
    • #342
    muß da honi rechtgeben ... die linie schlacher - lukas - baumgartner ist das schlimste was ich seit langen bei uns rumlaufen gesehen habe ...
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisi
    EBEL
    • 27. Oktober 2010 um 10:15
    • #343

    In Wien spielte die Linie Schlacher, Oberkofler, Ibounig das war die einzige die etwas Druck auf die Caps ausüben konnte und somit gefiel. Purdie war bei 8 von 15 Spielen dabei, spielt mindestens so körperlos wie der so oft gescholtene Healey.

    Einmal editiert, zuletzt von eisi (27. Oktober 2010 um 10:23)

  • hockeytime
    NHL
    • 27. Oktober 2010 um 10:19
    • #344
    Zitat von iceman

    muß da honi rechtgeben ... die linie schlacher - lukas - baumgartner ist das schlimste was ich seit langen bei uns rumlaufen gesehen habe ...


    versteh euer jammern nicht ganz, in villach würden mann sich freuen einen schlacher, baumgartner oder lukas zu haben.

    immer läufts halt nicht nach wunsch, wird schon wieder aufwärts gehn, keine sorge

  • iceman
    LaLaLand
    • 27. Oktober 2010 um 10:46
    • Offizieller Beitrag
    • #345
    [quote='hockeytime','index.php?page=Thread&postID=501389#post501389'][quote='iceman','index.php?page=Thread&postID=501385#post501385']muß da honi rechtgeben ... die linie schlacher - lukas - baumgartner ist das schlimste was ich seit langen bei uns rumlaufen gesehen habe ...[/quote] versteh euer jammern nicht ganz, in villach würden mann sich freuen einen schlacher, baumgartner oder lukas zu haben. immer läufts halt nicht nach wunsch, wird schon wieder aufwärts gehn, keine sorge[/quote] in der verfassung in der sich die 3 im moment präsentieren sicher nicht.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 27. Oktober 2010 um 12:31
    • #346

    also Leahy würd ich auch nicht dazuzählen. am anfang wo es überhaupt nicht gelaufen ist war er noch einer der besten.

  • alekhin
    WTF?
    • 27. Oktober 2010 um 12:55
    • #347
    Zitat

    break von healey: wer aufmerksam das spiel verfolgt hat, hat gesehen dass healey zu diesem zeitpunkt (nach 2 icings) schon sehr, lange am eis war und komplett blau war. hier noch ein break zu düsen ist schon sehr schwer.


    gut möglich dass ich da nicht drauf geachtet habe. falls healy da wirklich schon so lange am eis stand, ist meine kritik natürlich nicht angebracht.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 27. Oktober 2010 um 13:07
    • Offizieller Beitrag
    • #348

    mir ist es aufgefallen als er beim ersten icing schon auf der bank war und danach ziemlich durchschnaufend wieder raus. danach nochmals icing und danach war das break.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 27. Oktober 2010 um 15:06
    • #349
    Zitat von Linzer88

    also Leahy würd ich auch nicht dazuzählen. am anfang wo es überhaupt nicht gelaufen ist war er noch einer der besten.

    Sehe ich auch so! Leahy sollte (noch) unantastbar sein! Der wird uns - sobald er wieder voll und ganz fit ist - sicherlich noch viel Freude bereiten!
    Healey muss sich sicherlich deutlich steigern. Und Baumgartner ist bislang leider wirklich eine Vorgabe. Keine Ahnung, was mit dem los ist.....

  • Lidst25
    Nachwuchs
    • 27. Oktober 2010 um 15:52
    • #350

    Bei dieser Gelegenheit sollten wir uns den Fall eines gewissen Dave Chyzowski in Erinnerung rufen.

    Daher einen guten Rat: schnell noch alle Sehenswürdigkeiten in und rund um Linz besichtigen. Es kann schneller vorbei sein als man denkt.

    Wir haben gestern mal so rumgealbert warum er keine Penaltys schiesst.
    Es ist in den Statuten nicht geregelt ob man mit 2 Spielern gleichzeitig anlaufen darf. Unsere #15 an der Scheibe und der 2te Spieler schiebt ihn Richtung Tor. ;)

    alekhin Kritik ist immer angebracht - dass liegt wohl an der Leistung

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™