1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Frage an die Regelkundigen

  • Tine
  • 12. November 2009 um 19:35
  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 27. Oktober 2021 um 16:49
    • Offizieller Beitrag
    • #1.426

    ja, seit heuer neu. damit das andere team noch in den Vorteil eines PP kommt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 27. Oktober 2021 um 16:59
    • #1.427
    Zitat von Hansi79

    Folgende Spielsituation:

    Noch 4:08 min auf der Uhr im dritten Drittel.

    Spieler Team A erhält 5 min + SPD, Spieler Team B 2+2 min.

    Spiel startet wieder mit 1 min PP für Team B auf der Uhr.

    Gibt es diese Regel schon seit eh und jeh ?

    Auch diese Regel gibt's in der NHL schon länger, seit heuer auch in der IIHF und in der ICE.

    Du dürftest das Spiel Bozen gg Bratislava gesehen haben ;)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 1. November 2021 um 15:37
    • #1.428
    Regel-Chaos in Innsbruck sorgt für Aufregung
    Die Referees bekleckern sich nicht mit Ruhm. Bernd Freimüller analysiert:
    www.laola1.at

    was war den da wieder los??!

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 1. November 2021 um 16:39
    • #1.429

    es war (leider) genau so wie von Freimüller geschrieben.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. November 2021 um 18:03
    • #1.430

    Ja - der Herr Nikolic - immer zu Scherzen aufgelegt. :saint:

  • Malone
    ✓
    • 1. November 2021 um 18:38
    • Offizieller Beitrag
    • #1.431

    Stimmt - 4 Offizielle und nur einer ist schuld.

    Ein klassischer Vaclav

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 1. November 2021 um 18:45
    • #1.432
    Zitat von Malone

    Stimmt - 4 Offizielle und nur einer ist schuld.

    Ein klassischer Vaclav

    schade ich dachte es wird ignoriert, was er wieder einmal von sich gibt. :( :(

    somit ging sein Plan wieder einmal auf

    da sind mind 9 Beteiligte mitschuldig .

    aber sowas darf einfach nicht passieren , zeigt aber nur, dass es solche Fälle trotz bester Schulung aller einfach gibt.

    spielentscheidend kann keiner beurteilen. mitentscheidend schon eher

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (1. November 2021 um 18:51)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. November 2021 um 16:36
    • #1.433
    Zitat von Malone

    Stimmt - 4 Offizielle und nur einer ist schuld.

    Ein klassischer Vaclav

    Der Herr 'Wichtig' Nikolic wurde ja federführend erwähnt.

    Und welcher andere Ref traut sich schon, die Entscheidung des nahezu Unfehlbaren anzuzweifeln. :ironie:

    Da sage ich nur eines:

    'Schiedsrichterlehrgang...'

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 2. November 2021 um 18:07
    • #1.434
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Der Herr 'Wichtig' Nikolic wurde ja federführend erwähnt.

    Und welcher andere Ref traut sich schon, die Entscheidung des nahezu Unfehlbaren anzuzweifeln. :ironie:

    Da sage ich nur eines:

    'Schiedsrichterlehrgang...'

    Er wurde von jmd erwähnt, der selbst nicht dabei war.

    Der Rest ust einfach nur BS

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. November 2021 um 19:32
    • #1.435
    Zitat von starting six

    schade ich dachte es wird ignoriert, was er wieder einmal von sich gibt. :( :(

    somit ging sein Plan wieder einmal auf

    da sind mind 9 Beteiligte mitschuldig .

    aber sowas darf einfach nicht passieren , zeigt aber nur, dass es solche Fälle trotz bester Schulung aller einfach gibt.

    spielentscheidend kann keiner beurteilen. mitentscheidend schon eher

    Welcher Plan?

  • starsplash
    EBEL
    • 5. November 2021 um 16:54
    • #1.436

    Hätte da mal eine Frage zum Spielbericht

    Mir fällt desöfters auf dass so mancher Trainername bei den Online Spielberichten merkwürdig geschrieben werden.

    Zb.gestern bei Linz - Zell/See wo statt Avgustincic Aufustinic steht. Sind das menschliche Fehler bei der Eingabe, oder sind die in einem Programm vorinstalliert?

    Stehen diese auch auf dem Spielberichtsbogen falsch, den der normale Fan quasi nicht zu Gesicht bekommt falsch?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. November 2021 um 03:18
    • Offizieller Beitrag
    • #1.437

    Sind nicht vorprogrammiert.

    Die Namen der Coaches Manager und cotrainer schreibt das jeweilige Team händisch auf das pre Game Formular.

    Manche schreiben aber so "schön" das der scorekeeper oft nur Raten kann was das heißen sollte.

    Oder die gehen einfach davon aus das sie eh sooooo "berühmt" sind das jeder weiss wer sie sind

    Manche recherchieren dann auf den vereinshomepages nach wer das ist und wie man den schreibt, manche halt nicht.

    Ich finde beides ok, wenn es ihnen wichtig wäre würden sie den Namen ordentlich schreiben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 6. November 2021 um 10:19
    • Offizieller Beitrag
    • #1.438
    Zitat von WiPe

    Ich finde beides ok, wenn es ihnen wichtig wäre würden sie den Namen ordentlich schreiben.

    Deshalb haben Ärzte so eine ordentliche leserliche Handschrift 8o

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • pulce
    NHL
    • 6. November 2021 um 13:01
    • #1.439
    Zitat von Malone

    Deshalb haben Ärzte so eine ordentliche leserliche Handschrift 8o

  • Woldo
    Tschentschn
    • 2. Januar 2022 um 18:18
    • #1.440

    Keine Ahnung ob es hier schon Thema war.

    Ich war der Meinung in der ICE darf man eine Challenge statt der Auszeit nehmen?

    Im konkreten Fall bei der heutigen Partie Graz gegen Villach war das Timeouts verwirkt und Gustaffson nahm trotzdem eine Challenge. Bitte um Aufklärung lg

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 2. Januar 2022 um 18:20
    • #1.441
    Zitat von Woldo

    Keine Ahnung ob es hier schon Thema war.

    Ich war der Meinung in der ICE darf man eine Challenge statt der Auszeit nehmen?

    Im konkreten Fall bei der heutigen Partie Graz gegen Villach war das Timeouts verwirkt und Gustaffson nahm trotzdem eine Challenge. Bitte um Aufklärung lg

    Seit heuer darf man auch challengen, wenn man kein Time-Out mehr hat.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 2. Januar 2022 um 18:21
    • #1.442
    Zitat von Woldo

    Keine Ahnung ob es hier schon Thema war.

    Ich war der Meinung in der ICE darf man eine Challenge statt der Auszeit nehmen?

    Im konkreten Fall bei der heutigen Partie Graz gegen Villach war das Timeouts verwirkt und Gustaffson nahm trotzdem eine Challenge. Bitte um Aufklärung lg

    Hab mi zwar schon ewig nimmer aktiv und in grösster Genauigkeit mit Regelupdates beschäftigt, aber war das nicht immer 1 TO pro Drittel?

  • Woldo
    Tschentschn
    • 2. Januar 2022 um 18:21
    • #1.443
    Zitat von gm99

    Seit heuer darf man auch challengen, wenn man kein Time-Out mehr hat.

    Okay und wie oft? Einmal pro Spiel? Auf der Homepage finde ich dazu auf die Schnelle nix

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 2. Januar 2022 um 18:35
    • Offizieller Beitrag
    • #1.444
    Zitat von BigBert #44

    Hab mi zwar schon ewig nimmer aktiv und in grösster Genauigkeit mit Regelupdates beschäftigt, aber war das nicht immer 1 TO pro Drittel?

    Nein ein time Out pro Spiel.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 2. Januar 2022 um 18:45
    • #1.445
    Zitat von Woldo

    Okay und wie oft? Einmal pro Spiel? Auf der Homepage finde ich dazu auf die Schnelle nix

    § 15 Gamebook https://www.gamebook.at/index.php/d-ca…l-review-system

  • WC2021
    ICE
    • 5. Januar 2022 um 12:43
    • #1.446
    Zitat von WC2021

    Zur Coaches Challange: Ist die wirklich nur einmal möglich? Freimüller schreibt sinngemäß: Man kann alles reviewen lassen. Beim ersten Mal kannst das Time Out (soweit nicht schon konsumiert) verlieren, danach gar nichts mehr :/

    Kann dies wer erläutern bitte?

    Vor allen was heißt/bedeutet folgendes: "If the Coach’s Challenge does not result in the original call on the ice being overturned, the team exercising such a Challenge will forfeit (lose) its time-out and all further Coaches Challenge will be considered under point 2."

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 5. Januar 2022 um 13:16
    • #1.447
    Zitat von WC2021

    Kann dies wer erläutern bitte?

    Vor allen was heißt/bedeutet folgendes: "If the Coach’s Challenge does not result in the original call on the ice being overturned, the team exercising such a Challenge will forfeit (lose) its time-out and all further Coaches Challenge will be considered under point 2."

    Haha, genau diesen ominösen Punkt 2 hatte ich vor zwei Wochen schon einmal gesucht. :D Hatte aber vergessen dann hier nachzufragen, ob jemand Licht ins Dunkel bringen kann.

  • starting six
    NHL
    • 24. Januar 2022 um 06:36
    • #1.448

    Zum Thema Behinderung des Torhüters eine kurze Auffrischung, weil es gestern in Sbg beim ersten Tor zu Diskussionen darüber gab


    Zunächst nur einmal das Thema screening.


    Good goal:


    Ein angreifender Spieler positioniert sich auf die Linie oder außerhalb vom Torraum um die Sicht des Torhüters und seine Fähigkeit zur Verteidigung seines
    Tores zu beeinträchtigen, und. ein Tor wird erzielt


    Ein angreifender Spieler fährt vor dem Torhüter außerhalb des Torraumes, während gleichzeitig ein Tor erzielt wird. Der angreifende Spieler bleibt in

    Bewegung und beeinträchtigt die Fähigkeit des Torhüters, sein Tor zu verteidigen.


    Ein angreifender Spieler fährt vor den Torhüter am Rande des Torraumes, dabei wird gleichzeitig ein Tor erzielt. Der angreifende Spieler bleibt in

    Bewegung und behält keine bedeutende Position im Torraum vor dem Torhüter.


    No goal:


    Ein angreifender Spieler positioniert sich im Torraum um die Sicht des Torhüters zu behindern und seine Fähigkeit zur Verteidigung seines Tores zu beeinträchtigen, und .ein Tor wird erzielt.


    Ein angreifender Spieler fährt vor dem Torhüter klar innerhalb des Torraumes und gleichzeitig wird ein Tor erzielt. Der angreifende Spieler bleibt in Bewegung behält aber nach Ermessen des Schiedsrichters eine bedeutende Position im Torraum ein, die die Fähigkeit des Torhüters sein Tor zu verteidigen beeinträchtig


    Bei Entscheidungen bezüglich Behinderung des Goalies sollte man sich unahängig vom screening immer diese Fragen stellen.


    Wo fand der Kontakt zwischen Spieler und Goalie statt ?


    Wurde der Kontakt von einem Mitspieler des Goalies quasi erzwungen?


    Kann der Goalie seine Position spielen bzw wird er bei einer Abwehrreaktion oder versuchten Abwehrreaktion behindert


    Wenn erwünscht kann gerne auch abseits vom screening eingegangen werden

    trant

    Behinderung am Torhüter ist Regelnummer 150

    2 Mal editiert, zuletzt von starting six (24. Januar 2022 um 16:53)

  • trant
    KHL
    • 24. Januar 2022 um 10:06
    • #1.449

    starting six Würdest du bitte die Regelnummern dazu hängen?

    Edit: Rule 150, X.

    Einmal editiert, zuletzt von trant (24. Januar 2022 um 10:12)

  • Woldo
    Tschentschn
    • 8. Mai 2022 um 07:23
    • #1.450

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eine Frage an die Experten

    Hier bei etwa 2:30. Lucic fährt Oettinger über den Haufen und Lewis vollendet. Wie kann man da auf Good Goal entscheiden? Danke im Vorraus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™