1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Frage an die Regelkundigen

  • Tine
  • 12. November 2009 um 19:35
  • starting six
    NHL
    • 7. Januar 2017 um 08:56
    • #901
    Zitat von Erpel

    ich habs auch wie @gm99 gesehen: spieler verlor stock, ref hob ihn auf, spieler fuhr zum ref, ref hielt ihm den stock hin, spieler nahm stock und fuhr zur bank

    ok wenn er wirklich zur Bank fuhr, ohne auch nur irgendwie in das Spiel einzugreifen, spricht nichts dagegen

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (7. Januar 2017 um 09:07)

  • gm99
    Biertrinker
    • 7. Januar 2017 um 14:00
    • #902
    Zitat von starting sex

    ok wenn er wirklich zur Bank fuhr, ohne auch nur irgendwie in das Spiel einzugreifen, spricht nichts dagegen

    Außer dass der Ref bei der Stockübergabe wohl noch nicht wusste, dass der Spieler vor hat, ohne ins Spiel einzugreifen zur Bank zu fahren ;)

  • starting six
    NHL
    • 7. Januar 2017 um 14:12
    • #903
    Zitat von gm99

    Außer dass der Ref bei der Stockübergabe wohl noch nicht wusste, dass der Spieler vor hat, ohne ins Spiel einzugreifen zur Bank zu fahren ;)

    ich verstehe dich schon ;) wobei ich würde die Situation eben gerne sehen. um dies einschätzen zu können . spannend stelle ich mir vor , wenn ihm der Spieler den Stock aus der Hand nimmt , runterfährt udn ein Tor erzielt. :veryhappy:

    das schau i mir dann an , was da los ist. :prost:

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 7. Januar 2017 um 14:24
    • #904

    @starting sex
    um 18:15 hast auf sky sport austria die wiederholung vom spiel...die situation war irgendwann im 3. drittel.
    sorry, genauer weiß ichs nicht mehr

  • VilPat
    Moderator
    • 26. Januar 2017 um 22:46
    • #905

    So, mal wieder eine Frage an alle Regelfreunde.
    Grade bei einem Spiel die Uhr gemacht, folgende Situation ist aufgetreten:

    Kurz vorm Ende des 2. Drittels, Strafe angzeigt für das Gastteam. Mit der Sirene Puck im Tor, Schiri zeigt Tor für Heim.
    Daraufhin gibt es vor dem Tor eine kleine Schlägerei inkl. Gastgoalie.
    Da die Nerven sich nicht abkühlten fuhren die Schiris in die Kabine.
    Kurz vor Drittelbeginn kam er dann zu mir um mir die Strafen an zu geben:

    Heim: 9 / 5+Spieldauer, 16 / 2 Min ROUGH, Team / 2 Min BENCH.
    Gast: 69 / 5+Spieldauer, 16 / 2 Min angezeigt SLASH, 29 (Goalie) 2+2 Min ROUGH, 18 / 10 Min MISC

    Jetzt die Frage: Was kommt auf die Uhr? Wer kommt auf die Strafbank?

    Bitte um 2 Lösungen, einmal die richtige und einmal die Schirivariante :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Januar 2017 um 00:16
    • Offizieller Beitrag
    • #906

    variante 1: auf die Uhr kommt nichts ausser das geschossene Tor. Auf die Strafbank kommen auf der Heimseite # 16 für 2 min (aufs eis nach unterbrechung) und ein Spieler der die Teampenalty absiitzt (zurück aufs Eis nach Unterbrechung) und noch der Ersatzspieler für #9 der die 5 min absitzt - zurück aufs Eis nach 5 min nach Unterbrechung

    Gast: Ersatzspieler für Goalie der die 2+2 absitzt (zurück aufs Eis nach Unterbrechung nach 4 min) und die #18 der die 10 min MISC absitzt und noch der Ersatzspieler für #69 der die 5 min absitzt - zurück aufs Eis nach 5 min nach Unterbrechung.

    Gespielt wird 5 gegen 5

    die schirivariante darfst du posten

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VilPat
    Moderator
    • 27. Januar 2017 um 06:17
    • #907

    Yeah richtig.

    Schirivariante war gestern:
    Nur die 18 vom Gast kommt raus sonst niemand da die anderen Strafen sich gegenseitig aufheben.
    Das blieb auch so nach meinem Einwand das da noch ein paar Spieler auf den Strafbänken fehlen :banghead:

  • Oachkatzl-MD9
    Die-Hard Avs Fan
    • 2. Februar 2017 um 17:37
    • #908
    Zitat von VilPat

    Yeah richtig.

    Schirivariante war gestern:
    Nur die 18 vom Gast kommt raus sonst niemand da die anderen Strafen sich gegenseitig aufheben.
    Das blieb auch so nach meinem Einwand das da noch ein paar Spieler auf den Strafbänken fehlen :banghead:

    ist aber ne sehr komische Variante zu pfeifen..
    In welcher Liga war den das?

  • VilPat
    Moderator
    • 2. Februar 2017 um 18:00
    • #909

    Kärntner Liga Div. 2 Mitte

    Der Schiri hat seinen Fehler aber am nächsten Tag eingesehen.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 3. Februar 2017 um 22:27
    • #910

    Interessante Szenen gerade bei Iserlohn - Mannheim:

    1. Schuss eines Mannheimers, Lange blockt den Schuss, Puck springt etwas hoch, Plachta befördert den Puck aus der Luft ins Tor, trifft dabei aber Lange an der Maske. Kein hoher Stock, Lange auf den Knien, spielt sich alles unterhalb Lattenhöhe ab. Plachta stand außerhalb des Torraums, Lange war drin, Puck im Torraum gespielt. Selbst in der Zeitlupe nicht zu erkennen, ob Plachta zuerst den Puck spielt und dann Langes Maske trifft oder umgekehrt. Tendenziell eher gleichzeitig. Treffer wird nicht gegeben, hätte mMn. aber zählen müssen, da kein hoher Stock oder Torraumabseits.

    2. Bei einem Schuss bricht Akdags Stock. Nicht in zwei Teile, aber jedenfalls "geknickt". Er lässt den Stock aber nicht gleich fallen, sondern spielt den Puck mit dem Fuss zu Sparre, der ins Tor trifft. Refs geben den Treffer zunächst nicht, nach langer Diskussion dann plötzlich doch. MMn. hätte der Treffer nicht zählen dürfen, da Akdag mit dem kaputten Schläger in der Hand den Puck gekickt hat.

    Übersehe ich etwas?

    Edit:
    Hier geht's zum Gamereport. Szene 1 ab 2:36 min, Szene 2 ab 3: 40 min.

    Bei Szene 1 Plachta dann doch im Torraum.

    3 Mal editiert, zuletzt von Capsaicin (3. Februar 2017 um 23:25)

  • HerzAusStahl
    Nationalliga
    • 5. Februar 2017 um 11:28
    • #911

    Ich hab mir gerade die Szenen angesehen und beurteile das aus den IIHF Regelbuch:

    Zur 1. Szene: Steht leider nichts im Regelbuch. Mmn würde das Tor nicht zählen da ich finde der Puck war noch nicht im Tor als er den Torhüter auf der Maske trifft.

    Zur 2. Szene: Regel Nr. 556 b) Lässt ein Spieler oder Torhüter die Teile seines zerbrochenen Stockes nicht sofort fallen und spielt damit weiter, erhält er eine:  Kleine Strafe
    Würde sagen kein Tor da der Ref vorher eine 2 min Strafe ausspricht. Somit unterbrechung.

  • starting six
    NHL
    • 5. Februar 2017 um 11:33
    • #912

    das wäre ein klassicher Fall für unseren neuen EBEL-Schiedsrichter ;) :prost:

  • Dornbirner50
    :-)
    • 18. Februar 2017 um 17:06
    • #913

    Was passiert, wenn am Ende der Quali Runde zwei Teams gleich viele Punkte haben?

    1. Direktes Duell
    2. Tordifferenz im direkten Duell
    3. Anzahl der geschossenen Tore im direkten Duell
    4. ???

    Doch wie geht es weiter?

  • starting six
    NHL
    • 18. Februar 2017 um 17:15
    • #914

    http://www.gamebook.at/docs/EBEL_GameBook_GER.pdf

  • Dornbirner50
    :-)
    • 18. Februar 2017 um 17:28
    • #915

    Bitte korrigiere mich, sollte ich das falsch verstanden haben.

    Bei Punktgleichheit:

    1. Direktes Duell
    2. Tordifferenz im direkten Duell
    3. Anzahl der geschossenen Tore im direkten Duell
    4. Anzahl an Siegen (reguläre Spielzeit) in der Qualirunde (insgesamt, nicht direktes Duell)
    5. Platzierung im Grunddurchgang

    Hoffe das stimmt so, danke für den Link :)

  • EpiD
    Wikinger
    • 18. Februar 2017 um 17:59
    • #916

    Mich würde interessieren was es zu der Situation am Ende des ersten Drittels (DEC-VSV) zu sagen gibt. Ich hatte das Gefühl, dass man bei der Anzahl der Spieler auf dem Eis nach der Pause was geändert hatte. ;) :D

  • BigBalls
    Gast
    • 18. Februar 2017 um 18:39
    • #917

    @EpiD Was meinst du damit? Wie muss ich den " ;) " interpretieren?
    Bacher 2+2 und Cody Sylvester 2 Strafminuten. Deshalb 2 von Bacher auf die Uhr. Weiters noch eine Bankstrafe gegen Villach (weitere 2 Strafminuten) weil sich die VSV-Trainer zu heftig beschwerten (glaub ich mal). Deshalb 5 gegen 3. Stimmt doch so?

  • EpiD
    Wikinger
    • 18. Februar 2017 um 18:57
    • #918

    War es vor der Pause wirklich 5 vs. 3?

  • BigBalls
    Gast
    • 18. Februar 2017 um 19:21
    • #919

    Soweit ich mich erinnern kann ja. Dürften aber nur noch 4-5 Sekunden auf der Uhr gewesen sein.

  • EpiD
    Wikinger
    • 18. Februar 2017 um 19:23
    • #920

    Ich hatte das Gefühl, dass dem nicht so war. Kann es aber nicht 100%ig sagen. Die Anzahl Sekunden spielt keine Rolle.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 18. Februar 2017 um 20:36
    • #921
    Zitat von BigBalls

    @EpiD Was meinst du damit? Wie muss ich den " ;) " interpretieren?
    Bacher 2+2 und Cody Sylvester 2 Strafminuten. Deshalb 2 von Bacher auf die Uhr. Weiters noch eine Bankstrafe gegen Villach (weitere 2 Strafminuten) weil sich die VSV-Trainer zu heftig beschwerten (glaub ich mal). Deshalb 5 gegen 3. Stimmt doch so?

    es muss 5gg4 weitergehen, 4min beim vsv auf der uhr

  • BigBalls
    Gast
    • 18. Februar 2017 um 21:03
    • #922

    @EpiD Da müsste man wohl das Videomaterial vom Spiel haben um das heraus zu finden. Ich dachte 5 gegen 3 wurde gespielt. Und hast schon recht, egal wie viele Sekunden, es muss schon passen.

    @baerli1975 Wieso sollte es 5gg4 weiter gehen?

    1 19:55 VSV Bacher Stefan (19) 02:00 ROUGH
    1 19:55 VSV Bacher Stefan (19) 02:00 ROUGH
    1 19:55 DEC Sylvester Cody (16) 02:00 ROUGH
    1 19:55 VSV Locke Corey (84) 02:00 BENCH
  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 18. Februar 2017 um 21:29
    • #923

    so viele spieler wie möglich aufs eis.
    die 2er dornbirn und die bench vsv werden gekürzt. die 4min von bacher auf die uhr.
    4gg5 für 4min, vorausgesetzt, das hab ich nicht kontrolliert, dass davor nix drauf war.
    sonst halt entsprechend abändern.

  • BigBalls
    Gast
    • 18. Februar 2017 um 21:39
    • #924

    Davor war nix drauf. Es wurde die von Cody Sylvester mit einer von Bacher gekürzt.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 18. Februar 2017 um 21:42
    • #925

    ich weiß, dass die Zeitnehmung lang gebraucht hat, es richtig zu stellen.

    meine quelle sagt , es wurde richtig weitergespielt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™