1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Der Umzug nach Utah...

    • Arizona Coyotes
  • Balerion the Black Dread
  • 1. Oktober 2009 um 11:14
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 17. Mai 2023 um 10:27
    • #201

    Quebec braucht wieder ein Team, aber dazu wirds nicht kommen.

    Irgendeine Lösung für die nächste Saison wird Arizona schon finden.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 17. Mai 2023 um 10:32
    • #202

    Also ein zweites Team in Texas brauch ich nicht wirklich, wobei dort liegt sicher die Kohle und darum geht es am Ende.

    Ein weiteres Team in Kanada wär natürlich ein Traum.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 17. Mai 2023 um 10:57
    • #203

    Bevors ein zweites in Texas machen, sollens Mexiko mitnehmen und gleich aus der National HL die Nordamerika HL machen.

  • Online
    Klaro
    KHL
    • 17. Mai 2023 um 11:00
    • #204

    An welchem Standort sind die Steuern am geringsten?

  • Malone
    ✓
    • 17. Mai 2023 um 11:21
    • Offizieller Beitrag
    • #205

    Willst die Alaska Aces wieder aufleben lassen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • captain
    Utah Coyotes
    • 17. Mai 2023 um 11:54
    • #206
    Zitat von Malone

    Die will dort sicher keiner mehr.

    https://www.theguardian.com/sport/2022/mar…empe-hockey-nhl

    Die würden die Coyoters sofort wieder nehmen, weil dort laufen seit die Coyotes weg sind fast gar keine Events mehr. Die Coyotes würdens aber nicht machen, weil sie dort schlicht und einfach zu viel Geld verlieren würden, damit es auf Dauer profitabel wäre.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 17. Mai 2023 um 12:14
    • #207
    Zitat von Sour-Fox

    Irgendeine Lösung für die nächste Saison wird Arizona schon finden.

    Die hatten doch einen 3 Jahres Vertrag für die Uni Halle abgeschlossen, wenn ich mich nicht täusche?

    Wieviele Eigentümer hatte die Franchise seit dem Umzug nach Arizona, wieviele davon waren wirklich seriös?

  • captain
    Utah Coyotes
    • 17. Mai 2023 um 17:21
    • #208
    Zitat von DennisMay

    Die hatten doch einen 3 Jahres Vertrag für die Uni Halle abgeschlossen, wenn ich mich nicht täusche?

    Wieviele Eigentümer hatte die Franchise seit dem Umzug nach Arizona, wieviele davon waren wirklich seriös?

    Insgesamt glaub ich 7 und wirklich Interesse für den Standort zeigten der erste und jetzt der letzte Owner

  • BTR
    EBEL
    • 17. Mai 2023 um 20:49
    • #209

    Hoffentlich Québec! Arizona braucht sowieso keiner ^^

  • captain
    Utah Coyotes
    • 17. Mai 2023 um 23:06
    • #210
    Zitat von BTR

    Hoffentlich Québec! Arizona braucht sowieso keiner ^^

    Quebec wirds sicherlich nicht, dass funktioniert mit den Conferences und den Zeitzonen nicht, weil entweder Columbus oder Detroit müssten dann in die Western Conference, was eben überhaupt nicht mit den Zeitzonen zusammen passen würde.

    Bezüglich Arizona braucht keiner: Jeder hat seine Meinung zu gewissen Franchises und Teams und das ist auch gut so. Auf was viele aber vergessen, es arbeiten viele Menschen für einen solchen Verein und stecken ihr ganzes Herz in ihm. Wenn ein Team relocated, dann stehen all diese Menschen plötzlich ohne Arbeit und Zukunftspläne da. Ich wünsch es daher wirklich keinen Franchise (ganz egal wie wenig ich es mag) jemals eine Relocation.

    Auch für die Jugendmannschaften, College-Mannschaften bis hin zu den ganz Kleinen, wäre eine Relocation wirklich bitter, weil dadurch auch der Sport für sie um einiges teurer werden würde und die Kosten von Ausbildungsprogrammen rasant in die Höhe steigen würden.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. Mai 2023 um 23:20
    • #211
    Zitat von captain

    Quebec wirds sicherlich nicht, dass funktioniert mit den Conferences und den Zeitzonen nicht, weil entweder Columbus oder Detroit müssten dann in die Western Conference, was eben überhaupt nicht mit den Zeitzonen zusammen passen würde.

    Bezüglich Arizona braucht keiner: Jeder hat seine Meinung zu gewissen Franchises und Teams und das ist auch gut so. Auf was viele aber vergessen, es arbeiten viele Menschen für einen solchen Verein und stecken ihr ganzes Herz in ihm. Wenn ein Team relocated, dann stehen all diese Menschen plötzlich ohne Arbeit und Zukunftspläne da. Ich wünsch es daher wirklich keinen Franchise (ganz egal wie wenig ich es mag) jemals eine Relocation.

    Auch für die Jugendmannschaften, College-Mannschaften bis hin zu den ganz Kleinen, wäre eine Relocation wirklich bitter, weil dadurch auch der Sport für sie um einiges teurer werden würde und die Kosten von Ausbildungsprogrammen rasant in die Höhe steigen würden.

    auf der Ebene hast recht, aber in den USA oder in der NHL schert sich niemand was um diese Dinge. Und die Yotes sind tod, Infrastruktur, Zuseher, sportlich, Führung - nix passt.

    Es wäre anderen Standorten gegenüber nicht fair Arizona künstlich am Leben zu halten, wos andere Standorte gäbe, die besser funktionieren würden...

  • captain
    Utah Coyotes
    • 17. Mai 2023 um 23:24
    • #212
    Zitat von DieblaueRapunzl

    auf der Ebene hast recht, aber in den USA oder in der NHL schert sich niemand was um diese Dinge. Und die Yotes sind tod, Infrastruktur, Zuseher, sportlich, Führung - nix passt.

    Es wäre anderen Standorten gegenüber nicht fair Arizona künstlich am Leben zu halten, wos andere Standorte gäbe, die besser funktionieren würden...

    Ja leider war das Problem Jahre lang das Mismanagement. Wenn man nicht gewinnt zieht man nicht gerade viele Zuschauer an. Deswegen nervt mich das Ergebnis gestern auch so sehr. Ich denke mit der neuen Arena und den ganzen jungen Spielern hätte man endlich die Chance gehabt viele neue Fans und Leute zum Sport zu bringen. Aber mal schaun was die nächsten Wochen bringen...

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 18. Mai 2023 um 10:39
    • #213

    Aber sind es nicht die potentiellen Zuschauer die dem Projekt eine Absage erteilt haben?

    Der Eigentümer der Utah Jazz hat wohl auch Interesse an einer Umsiedlung des Teams nach Salt Lake City.

    Could Arizona election results impact the NHL’s future in Utah?
    Arizona voters voted no on Propositions 301, 302 and 303, which would have paved the way for a new arena for the Arizona Coyotes.
    www.deseret.com
  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 18. Mai 2023 um 12:39
    • #214
    Zitat von captain

    Quebec wirds sicherlich nicht, dass funktioniert mit den Conferences und den Zeitzonen nicht, weil entweder Columbus oder Detroit müssten dann in die Western Conference, was eben überhaupt nicht mit den Zeitzonen zusammen passen würde.

    Die Red Wings in der Western Conference? Das wäre ja komplett unvorstellbar ;)

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 18. Mai 2023 um 14:16
    • #215

    Das braucht aber keiner mehr, sinnlose Flugkilometer und eine Zumutung für die Fans in Bezug auf die TV Zeiten.

  • Malone
    ✓
    • 18. Mai 2023 um 21:03
    • Offizieller Beitrag
    • #216
    Zitat von captain

    Ich denke mit der neuen Arena und den ganzen jungen Spielern hätte man endlich die Chance gehabt viele neue Fans und Leute zum Sport zu bringen.

    Man hatte über 25 Jahre Zeit irgendwie etwas aufzubauen, das einer Hockeybegeisterung entspricht. In der Saison 11/12 erreichte man den einzigen Divisiontitel in der Geschichte - die Auslastung lag bei 72%. Klar gab/gibt es Teams, wo die Auslastung sogar niedriger ist, aber das ist bei chronischer Erfolglosigkeit und nicht beim größten Erfolg der Vereinsgeschichte.

    Aber bei der dritten Arena wird alles besser, ist zwar eine Möglichkeit, aber du musst wohl selbst zugeben, dass es ein mehr als teurer Strohhalm ist, an den man sich da geklammert hat. Und dass man da jetzt nicht willig war, diesem Fass ohne Boden (bis zu 50 Mio minus pro Saison) eine weitere Bühne zu bauen, ist jetzt mMn nicht die große Überraschung, da kann die NHL noch so enttäuscht sein.

    Schräg ist übrigens, dass wieder Atlanta ins Spiel gebracht wird - die Halle wurde inzwischen umgebaut, da passt angeblich kein Hockeyrink mehr hinein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Patman
    Forumsdepression
    • 18. Mai 2023 um 22:28
    • #217

    Scheinen eh schon zu zerfallen die Coyotes:

    Rumor: Clayton Keller’s father tweets out that his son will leave Arizona!
    And he claims other players will leave too!
    www.hockeyfeed.com
  • captain
    Utah Coyotes
    • 19. Mai 2023 um 00:13
    • #218
    Zitat von PatMan

    Scheinen eh schon zu zerfallen die Coyotes:

    https://www.hockeyfeed.com/nhl-news/repor…l-leave-arizona

    Wurde schon bestätigt, dass der Account seines Vaters gehackt wurde.

  • captain
    Utah Coyotes
    • 19. Mai 2023 um 00:29
    • #219
    Zitat von Malone

    Man hatte über 25 Jahre Zeit irgendwie etwas aufzubauen, das einer Hockeybegeisterung entspricht. In der Saison 11/12 erreichte man den einzigen Divisiontitel in der Geschichte - die Auslastung lag bei 72%. Klar gab/gibt es Teams, wo die Auslastung sogar niedriger ist, aber das ist bei chronischer Erfolglosigkeit und nicht beim größten Erfolg der Vereinsgeschichte.

    Aber bei der dritten Arena wird alles besser, ist zwar eine Möglichkeit, aber du musst wohl selbst zugeben, dass es ein mehr als teurer Strohhalm ist, an den man sich da geklammert hat. Und dass man da jetzt nicht willig war, diesem Fass ohne Boden (bis zu 50 Mio minus pro Saison) eine weitere Bühne zu bauen, ist jetzt mMn nicht die große Überraschung, da kann die NHL noch so enttäuscht sein.

    Bin voll bei dir, die Coyotes waren sicherlich keine Erfolgsgeschichte der NHL. Ich verurteile auch nicht die NHL, falls das Team relocated wird. Ich glaube einfach, dass man mit einem sicheren und gutem Management, sowie einer gut gelegenen Arena und einem erfolgreichen Team, es endlich schaffen würde, dauerhaft mehr Fans und Menschen zum Sport zu bringen, was schlussendlich auch das jahrelange Ziel der NHL in Arizona war/ist. Leider wurde diese wichtige Stabilität nie erreicht, und jetzt wo man so kurz davor war, steht man plötzlich trotzdem wieder ohne irgendetwas da, das frustriert als Fan halt einfach.

    Ich verurteile daher auch Niemanden, der sich gegen den Standort Arizona ausspricht. Ich bin schlussendlich auch einfach nur ein Fan von einem NHL-Team und würde es halt schade finden, wenn sie relocated würden, kann aber jeden verstehen, der von der Coyotes-Saga nichts mehr hören will und hofft, dass das Team ein neues zu Hause findet.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 19. Mai 2023 um 12:54
    • #220

    Weil ja immer wieder das Thema Quebec aufkommt, die Fans dort sind ja nicht mal im Stande bei einem Kidsmatch sich zu benehmen. Beim Spiel Quebec gegen die Halifax Mooseheads wurde der Assistant Equipment Manager Tyler Long, der am Down Syndrom leidet, von mehreren Fans schikaniert :thumbdown:

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 19. Mai 2023 um 13:21
    • #221
    Zitat von weile19

    Weil ja immer wieder das Thema Quebec aufkommt, die Fans dort sind ja nicht mal im Stande bei einem Kidsmatch sich zu benehmen. Beim Spiel Quebec gegen die Halifax Mooseheads wurde der Assistant Equipment Manager Tyler Long, der am Down Syndrom leidet, von mehreren Fans schikaniert :thumbdown:

    Krass.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. Mai 2023 um 08:29
    • #222

    ist natürlich inakzeptabel, aber ob man aufgrund von ein paar Proleten gleich auf eine ganze Hockey Community Rückschlüsse ziehen kann, wage ich zu bezweifeln.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (22. Mai 2023 um 09:19)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 22. Mai 2023 um 11:54
    • #223
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ist natürlich inakzeptabel, aber ob man aufgrund von ein paar Proleten gleich auf eine ganze Hockey Community Rückschlüsse ziehen kann, wage ich zu bezweifeln.

    So ist es. :thumbup:

  • Malone
    ✓
    • 17. Juni 2023 um 09:20
    • Offizieller Beitrag
    • #224
    Gary Bettman says the NHL is still committed to keeping Arizona Coyotes in Phoenix area despite hurdles
    Last month, a $2.1 billion proposal for an arena in Tempe was voted down
    www.cbssports.com

    Also nächste Saison weiterhin Uni und hoffentlich ein Bauplatzerl finden...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 17. Juni 2023 um 10:43
    • #225

    zeigt leider wieder, dass es Zeit wird für einen neuen, jungen Commisioner .... Bettman hält an Arizona fest bis ins Grab, unglaublich

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™