1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Der Umzug nach Utah...

    • Arizona Coyotes
  • Balerion the Black Dread
  • 1. Oktober 2009 um 11:14
  • Malone
    ✓
    • 17. Juni 2023 um 13:56
    • Offizieller Beitrag
    • #226

    Das will die Liga und nicht Bettman alleine - sonst würden die deutschen Artikel auf nhl.com etwas seltsam klingen, wenn er immer von "wir" spricht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 14. September 2023 um 08:21
    • Offizieller Beitrag
    • #227

    Die Option von einem dritten Versuch in Atlanta besteht (ich stelle es mal hier rein, obwohl es im Artikel eher um keine Relokation sondern um eine weitere Expansion geht)

    NHL open to third expansion attempt in Atlanta
    NHL deputy commissioner Bill Daly is optimistic a third franchise in Atlanta would yield better results than two previous failed expansion teams in the market.
    www.espn.com
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spicy Tuna
    ✓
    • 14. September 2023 um 08:25
    • #228
    Zitat von Malone

    Die Option von einem dritten Versuch in Atlanta besteht (ich stelle es mal hier rein, obwohl es im Artikel eher um keine Relokation sondern um eine weitere Expansion geht)

    https://www.espn.com/nhl/story/_/id…anchise-atlanta

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. September 2023 um 07:48
    • #229
    Zitat von Malone

    Die Option von einem dritten Versuch in Atlanta besteht (ich stelle es mal hier rein, obwohl es im Artikel eher um keine Relokation sondern um eine weitere Expansion geht)

    https://www.espn.com/nhl/story/_/id…anchise-atlanta

    cries in Quebec.

    Is ja ein Witz, Atlanta könnte seinen 3. Versuch bekommen und Quebec kann vermutlich ewig drauf warten.

  • Malone
    ✓
    • 15. September 2023 um 08:24
    • Offizieller Beitrag
    • #230

    Naja, von der wirtschaftlichen Seite her ist es verständlich, dass die NHL sich in einer Region mit über 6 Mio Einwohnern ansiedeln will, auf der anderen Seite ist der dritte Versuch mit einer neuen Halle am "richtigen Standort" wohl eine mehr als teuere Idee - und wie wir in Phoenix gesehen haben, muss da erst wohl auch die Bevölkerung mitspielen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. September 2023 um 09:49
    • #231
    Zitat von Malone

    Naja, von der wirtschaftlichen Seite her ist es verständlich, dass die NHL sich in einer Region mit über 6 Mio Einwohnern ansiedeln will, auf der anderen Seite ist der dritte Versuch mit einer neuen Halle am "richtigen Standort" wohl eine mehr als teuere Idee - und wie wir in Phoenix gesehen haben, muss da erst wohl auch die Bevölkerung mitspielen.

    mir ist schon bewusst, dass es wirtschaftlichere Märkte für Expansionen gäbe als Quebec. Aber die Leiche Arizona mitziehen und über Atlanta #3 nachdenken geht schon? Das ist halt die Schieflage. Beides große Märkte (top 15 glaub ich in NA) aber wenn kein Interesse an NHL besteht, dann sollte man das vl. auch irgendwann eingestehen.

    AZ hat 2022/23 vor 4600 Zuschauern im Schnitt gespielt. Das sind österr. Verhältnisse (in der Spitze). Ist natürlich auch der Halle geschuldet. Aber wenn wir die nächsten Kandidaten auf der Liste anschaun: SJ, Winnipeg & Anaheim liegen bei +/14TSD. SJ & Anaheim haben ca. 350TSD Einwohner. Quebec City hat über 500TSD Einwohner + Derbies mit Montreal. Noch dazu hält sich die Liebe zu den Nordiques eisern seit bald 30 Jahren.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es soooooo massiv abwegig wäre einen NHL Standort wieder dort zu installieren, vorallem wenn man QC mit anderen bestehenden Standorten vergleicht. SJ zB. ist kleiner, historisch erfolglos und darf auch leben.

    2 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (15. September 2023 um 10:01)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 15. September 2023 um 11:04
    • Offizieller Beitrag
    • #232
    Zitat von DieblaueRapunzl

    SJ & Anaheim haben ca. 350TSD Einwohner

    Ich weiß nicht, ob man das so sagen kann. San Jose ist Teil der San Francisco Bay Area, eine Metropolregion mit fast 8 Millionen Einwohner. Und Anaheim ist Teil vom Greater Los Angeles-Gebiet, in welchem über 18 Millionen Einwohner leben.

    Die Einwohnerzahl einer Stadt sagt in Amerika nicht unbedingt was über die Bevölkerung aus, die in einem zusammenhängenden Stadtgebiet wohnt, weil dort das, was wir unter einer Stadt verstehen, eigentlich ein Zusammenschluss von mehreren Städten ist.

    Fun Fact in diesem Zusammenhang: San Francisco an sich hat weniger Einwohner als Zagreb, weil es eigentlich nur der nördlichste Zipfel der westlichen Halbinsel der Bucht ist ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 15. September 2023 um 13:17
    • Offizieller Beitrag
    • #233

    Da extremste Beispiel in dieser Hinsicht ist Elmont mit nur 35000 Einwohnern (Islanders) - das gehört aber zur Tri-State-Area mit über 20 Mio Einwohnern auf insgesamt 4 Bundesstaaten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. September 2023 um 13:39
    • #234
    Zitat von MacReady

    Ich weiß nicht, ob man das so sagen kann. San Jose ist Teil der San Francisco Bay Area, eine Metropolregion mit fast 8 Millionen Einwohner. Und Anaheim ist Teil vom Greater Los Angeles-Gebiet, in welchem über 18 Millionen Einwohner leben.

    Stimmt, ist sicher ein Faktor.

    Grad im LA Beispiel würde ich ins Feld führen, dass es dort noch 2 andere NHL Teams gibt (Kings, Ducks).

    Wenn man die Metropolitan Einwohner hinzurechnet, dann ist Quebec City ca. auf einer Höhe mit Winnipeg.

    Am Beispiel Mississauga & Tornoto kann man übrigens gut sehen, dass so eine Metropolitan Region nicht zwingend hilfreich ist zur Bewertung.

    Liegen lt. Wikipedia auf Rang 11 & 12 in ganz NA im Bezug auf Metropolitan Regions, sind aber Nachbarstädte in der selben Region. :S

    Aber ja, es gibt noch sehr große unbearbeitete Märkte wie Baltimore (nähe Washington), Orlando, San Antonio , Cincinatti (größere MR als Columbus) oder Kansas City.

    ...aber ist gib halt einen Grund warum diese Städte keinen Franchises haben. In Kansas City stell ichs mir schwer vor ein NHL Franchise mitten im Nirgendwo quasi aus dem Nichts zu Stampfen.

    Ganz so schwarz/weiss isses nicht. Nur weil dort viele wohnen und es ein großer Markt ist für Sport, heißt das noch lang nicht, dass es ein guter NHL Markt wäre - das ist halt das Problem eines Wintersports mit unter.

    Wie gesagt:

    Zitat von DieblaueRapunzl

    Beides (AZ/Atlanta) große Märkte (top 15 glaub ich in NA) aber wenn kein Interesse an NHL besteht, dann sollte man das vl. auch irgendwann eingestehen.

    Bei QC weißt es aber. Die Kanadier sind hockey people, aber gut in einem österr. Hockeyforum können wir ja lang drüber rauf und runter debattieren :D

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 40,74 kB
      • 758 × 566
  • Malone
    ✓
    • 5. Dezember 2023 um 23:04
    • Offizieller Beitrag
    • #235

    Noch 4 Jahre Unihockey?

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Februar 2024 um 14:17
    • #236

    so angeblich wars das jetzt, es mehren sich die Berichte, dass die Relocation durch ist.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 8. Februar 2024 um 14:29
    • #237
    Zitat von DieblaueRapunzl

    so angeblich wars das jetzt, es mehren sich die Berichte, dass die Relocation durch ist.

    Bin gespannt, habe gelesen es könnte einen Bundesstaat weiter nördlich gehen.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 8. Februar 2024 um 14:31
    • #238
    Zitat von PatMan

    Bin gespannt, habe gelesen es könnte einen Bundesstaat weiter nördlich gehen.

    Wohin?

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 8. Februar 2024 um 14:32
    • #239

    ich hab Atlanta gelesen, da die dort das go für die neue Halle bekommen haben

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. Februar 2024 um 14:33
    • Offizieller Beitrag
    • #240
    Zitat von BigBert #44

    Wohin?

    Ein Bundesstaat weiter nördlich von Arizona gibts ja eh nur eine Möglichkeit und das wäre Utah.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 8. Februar 2024 um 14:34
    • #241
    Zitat von BigBert #44

    Wohin?

    Salt Lake City, Vivint Arena war einmal im Gespräch. Hätte zumindest 14.000 Plätze für Eishockey. War aber nur ein Rumor.

  • gm99
    Biertrinker
    • 8. Februar 2024 um 14:36
    • #242
    Zitat von PatMan

    Salt Lake City, Vivint Arena war einmal im Gespräch. Hätte zumindest 14.000 Plätze für Eishockey. War aber nur ein Rumor.

    Hoffen sie, dass dort jeder Mann fünf Frauen mitbringt? ;)

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 8. Februar 2024 um 14:39
    • #243

    Dann lieber Salt Lake weil definitiv im Westen, Atlanta ist ja schon 2x gescheitert und würde besser zum Osten passen, was dann wieder ungerade Conferences zur Folge hätte oder einen Umzug eines aktuellen Ostteams.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Februar 2024 um 14:54
    • #244

    Utah solls werden, Salt Lake...

    Die NHLPA ist auch klar für eine Relocation.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 8. Februar 2024 um 15:06
    • #245
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Utah solls werden, Salt Lake...

    Die NHLPA ist auch klar für eine Relocation.

    Mal abwarten, was es dann schlussendlich wirklich wird, die Coyotes behaupten ja noch immer, dass es keine Relocation geben wird und sie schon einen Standort für die Halle haben.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 8. Februar 2024 um 15:49
    • #246

    meine auch gelesen zu haben, dass man schon in den finalen Zügen zum Kauf von Land ist, dass dem Staat Arizona gehört

    eventuell keine Relocation sondern eine Erweiterung der Teams?

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 8. Februar 2024 um 15:59
    • #247
    Zitat von Sour-Fox

    eventuell keine Relocation sondern eine Erweiterung der Teams?

    Erweiterung soll fix keine kommen. Zumindest nicht so schnell.

    Die Coyotes Owner sagen sie bleiben in Arizona, Fans sagen bullshit. Mal schauen wer am Ende Recht behält.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. Februar 2024 um 16:03
    • Offizieller Beitrag
    • #248
    Zitat von PatMan

    Die Coyotes Owner sagen sie bleiben in Arizona, Fans sagen bullshit. Mal schauen wer am Ende Recht behält.

    Meistens behält die Mehrheit Recht, in diesem Fall also die Owners ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • captain
    Utah Coyotes
    • 8. Februar 2024 um 18:09
    • #249

    Relativ bald nachm Super-Bowl solls von der NHL eine offizielle Stellungsnahme zur ganzen Situation geben... Zurzeit heißt es weder Relocation, noch das sie bleiben. Wie gsagt, recht bald wird man dann e sehen wohin die Reise geht. Bis zum Ende der Saison will die NHL auf jeden Fall einen klaren und fixen Plan vom jetzigen Ownership haben, sonst droht entweder Relocation oder der Verkauf an einen neuen Owner.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 8. Februar 2024 um 21:37
    • #250

    Gibt schon Bilder von der neuen Arena:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™