1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Welcher Verein würde besser zur EBEL passen?

  • noste84
  • 30. März 2009 um 21:13
  • R.Bourque
    KHL
    • 20. April 2010 um 08:37
    • #376
    Zitat von Powerhockey

    sprach die koryphäe des diskurs, die mir noch eine replik schuldet.
    na da hat sich ja ein wahrlich profundes triumvirat zur rettung der nationalen idee im eishockey gefunden...


    des diskurses, wenn ich bitten darf. sonst kannst dir wieder an hören, du hättest keine diskurskultur. klappt überraschend gut, das mit dem ignore. :love:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 20. April 2010 um 08:44
    • #377

    oki..hast recht ;)

  • Henke
    NHL
    • 20. April 2010 um 10:12
    • #378
    Zitat von Powerhockey


    b) du bist noch müd, henke, und hast den grundtenor jener 3, die sich sicher auf manch ignorelisten wiederfinden, nimma in erinnerung


    da hast auch wieder echt.

    Einmal editiert, zuletzt von Henke (20. April 2010 um 10:56)

  • haggi
    EBEL
    • 22. April 2010 um 09:18
    • #379

    Anscheinend Bozen vor Ligaaufnahme (unabhängig davon ob alle anderen Klubs nächste Saison wieder dabei sind). Nach der heutigen Ligasitzung in Graz weiß man mehr.
    Finde ich gut und dann dürfte der HCI auch motivierter sein wieder in die EBEL einzusteigen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. April 2010 um 10:04
    • #380

    Also so wie ich den HF Berichtdeute heissts heuer Bozen + bester 2. Verein aus Ita der mitkommen mag, und ein Jahr drauf darf sich der HCI noch einen Tiroler Derby Gegner aussuchen wenn kein Gsi mitkommt ;)

  • Malone
    ✓
    • 22. April 2010 um 10:41
    • Offizieller Beitrag
    • #381
    Zitat

    Neben Bozen soll es sich dabei um Ritten, Asiago und Mailand handeln.


    Glauben die Mailländer wirklich, dass die EBEL mehr Zuschauer anlockt, dass sich der finanzielle Aufwand lohnt (spielen ja dzt. nur 2.Liga). Und wenn letzte Saison 1 Verein keine Freigabe erhalten hat, warum sollen dieses Jahr 2 eine solche erhalten?

    Btw: Warum braucht ein Verein, der in der EBEL mitspielen will, überhaupt eine Freigabe des Verbandes?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pesche
    EBEL
    • 22. April 2010 um 10:55
    • #382

    Ich persönlich aus ungarischer Sicht würde mich über eine evtl. Erweiterung mit z.B. 2 italienischen Teams freuen. Das würde der Liga noch mehr "Farbe" und Abwechslung geben. Teams wie Bozen und Asiago könnte ich mir sehr gut vorstellen, das würde auch denke ich Zuschauer anlocken. Und von Kärnten ist das keine grosse Entfernung, das ist auch für Teams wie Alba Volán noch machbar. Das wäre dann schon eine kleine Europa Liga mit Teams aus 5 Ländern! :thumbup:

    Dann würden die Teams z.B. nicht 6mal im Grunddurchgang gegeneinander Spielen, sondern nur 4mal. Dadurch wäre die Abwechslung für uns Zuschauer noch grösser!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. April 2010 um 11:16
    • #383

    Nur herein mit den Italienern in die EBEL. Dann könnte man ja Divisions nach NHL-Vorbild einführen und der VSV in der Southern Division gegen Bozen, Mailand usw. antreten. Unser italophiler Manager könnte dann seine fabelhaften Kontakte so richtig ausspielen und Sponsoren ohne Ende aus Italien an die Drau karren und der VSV wäre über Nacht wieder die Macht an der Drau und könnte es sich weiterhin leisten, heimische Unternehmen, die einem Sponsoruing nicht abgeneigt sind, zu brüskieren. Alles wunderbar oder gibt es da einen Haken, den ich übersehen habe?

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 22. April 2010 um 11:23
    • #384

    hartbreaker: ja i find schon an haken an der sache, die italiener wären schon gute sponsoren, nur beim bezahlen der sponsorgelder nehmen sie das dann nicht so genau

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. April 2010 um 11:28
    • #385

    Die Idee mit den Divisions hat aber halt den Nachteil das du dann erst recht wieder viel zu oft gegen die selben Teams spielst. Und vorallem wie willst einteilen?
    Süd wäre ja derzeit: 2x Ita, KAC, VSV, HKJ, OLL, KHL (HCI, GSI langfristig?) 7-9 Vereine
    Nord wären dann quasi: Graz, Salzburg, Linz, Caps, AV19 5 Vereine.

    Ost West würd sich viel. ausgehen aber dann müsste man wohl HKJ/OLL und KAC/VSV trennen was auch nich Sinn der Sache wäre.

  • Pesche
    EBEL
    • 22. April 2010 um 11:37
    • #386

    @hartbreaker: darüber würde sich aber auch nur der VSV freuen, oder? :P

    Klar 2 Gruppen..... Westen 4 Teams aus Italien + RBS, BWL, VSV und der KAC.

    Und die Ost Gruppe würde wie folgt aussehen: OLL, HKJ, MZA, AVS, VIC, G99 und zwei Teams aus Polen.
    Zur Auswahl stehen GKS Tychy, Podhale Nowy Targ und/oder Cracovia Krakow.

    Ich bin mal davon ausgegangen, dass weder Tschechische noch Slowakische Teams sich anschliessen wollen.

    Und dann Spielen alle in der Gruppe 4mal Gegeneinander und 2 mal gegen alle Teams der anderen Gruppe. So kommen wir auch auf 44 Spiele im Grunddurchgang. :D

    Ist nicht zufällig eine Stelle frei bei der Ligaführung? Mit solchen tollen Ideen und Kreativität wäre ich eine Bereicherung für die Ligaführung! :P

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 22. April 2010 um 11:59
    • #387

    ich sag mal so: 2-4 italienische teams wären duchaus machbar, eine ebel mit 12 - 14 vereinen grunsätzlich nicht unattraktiv,
    solange alle teilnehmer halbwegs auf gleichem niveau spielen, wird's auch für die zuschauer interessant bleiben.

    wenn's dann allerdings so endet, wie anno dazumal in der alpenliga, dass sich schnell eine 2 klassengesellschaft bildet, ist's zum scheitern verurteilt.

    das mit den divisionen wird aber so auf keinen fall funktionieren- siehe post sicsche.

    vier durchgänge im grunddurchgang und die top 8 im po. wär eigentlich optimal :)

    von den entfernungen wär es auch noch akzeptabel. vielleicht ein paar optimierte roadtrips für die weitest entfernten vereine in der spieleplanung berücksichtigen etc.

    wichtig wäre meines erachtens auch, dass man dann mal eine gewisse konstanz reinbringt und nicht allle jahre modus und teilnehmer ändert (pleite-bedingt mal abgesehen). eine jährliche expansion, bis halb mitteleuropa in der ebel vertreten ist, kanns auch nicht sein (langfristig vielleicht). so wie heute ein karawankenderby zwischen jesenice und vsv schon "normal" ist und sich die meisten eishockeyfans drauf freuen, kann nur durch diese konstanz auch mal ne partie linz gegen bozen oder alba vs. caps zusätzliche brisanz und irgendwann vielleicht sogar tradition erzeugen. [prost]

    Einmal editiert, zuletzt von Rookie o.t. year (22. April 2010 um 12:07)

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. April 2010 um 12:15
    • #388

    Also AV19 - Caps funtioniert mMn schon jetzt ganz gut :D
    Aber prinzipiell hast Recht. Denke wenn der HCI 11/12 hinzukommt hast dann fürs erste wirklich eher Ruhe weil wer bietet sich noch zwingend an? Wenn da nich gerade aus der Schweiz/Deutschland/Tschechien/Slowakei wer anklopft um eine Aufnahme haben in Mitteleuropa eigtl schon ziemlich alles beinand das finanziell mitgehen kann und "EBEL-würdig" erscheint.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 22. April 2010 um 13:53
    • #389
    Zitat von sicsche

    Also so wie ich den HF Berichtdeute heissts heuer Bozen + bester 2. Verein aus Ita der mitkommen mag, und ein Jahr drauf darf sich der HCI noch einen Tiroler Derby Gegner aussuchen wenn kein Gsi mitkommt ;)


    Aus HF.at:
    EBEL vor nächster Erweiterungswelle?

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 22. April 2010 um 14:09
    • #390

    Gruppe A
    4 x Italien
    Salzburg
    Linz
    Wien

    Gruppe B
    KAC
    VSV
    Ljubljana
    Jesenice
    Graz
    Szekesfehervar
    Zagreb

    Ein Traum, 4 mal Gruppenintern, 2 mal gegen die andere Gruppe, die besten 4 pro Gruppe im Play Off. Innsbruck könnte halt nur mit einem Vorarlberger Club gemeinsam in die Liga einsteigen.

  • Malone
    ✓
    • 22. April 2010 um 14:38
    • Offizieller Beitrag
    • #391
    Zitat von DrTux

    Gruppe A
    4 x Italien
    Salzburg
    Linz
    Wien


    Sicher :wacko:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Laguna iLeven
    Hobbyliga
    • 22. April 2010 um 14:54
    • #392
    Zitat von DrTux

    Gruppe A
    4 x Italien
    Salzburg
    Linz
    Wien

    Gruppe B
    KAC
    VSV
    Ljubljana
    Jesenice
    Graz
    Szekesfehervar
    Zagreb

    Ein Traum, 4 mal Gruppenintern, 2 mal gegen die andere Gruppe, die besten 4 pro Gruppe im Play Off. Innsbruck könnte halt nur mit einem Vorarlberger Club gemeinsam in die Liga einsteigen.

    Alles anzeigen

    gruppe a größte distanz 900 km (wien-mailand)
    gruppe b größte distanz 500 km (villach-stuhlweissenburg)

    also i glaub des wird nix, entweder wirkli ost-west-trennung oder alle zusammenlassen und roadtrips im kalender unterbringen

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 22. April 2010 um 14:58
    • #393

    na trennen geht nicht, schon gar nicht im ersten jahr.

    salzburg, linz und co vier mal gegen die neulinge, aber nur zweimal gegen kac, vsv und graz? das würden viele fans in ö so nicht akzeptieren denk ich mal.

  • Joey Fox
    EBEL
    • 22. April 2010 um 15:00
    • #394

    Warum würde Bozen die Freigabe vom italienischen Verband benötigten für die EBEL? Kann mich da jemand etwas genauer aufklären, bin mit den Strukturen nicht ganz so bewandert dort.

    Auf die schnelle würd mir nur Sperre der Spieler auf nationaler Ebene einfallen (sprich Nationalteam etc.)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. April 2010 um 15:01
    • Offizieller Beitrag
    • #395

    dann brauchen wir die liga gar nicht erweitern wenn wir sie dann wieder in 2 gruppen trennen [kopf]

    in der del sind die distanzen auch nicht klein und es funktioniert. wenn es wirklich ein problem der fahrentfernungen ist sollten wir nur noch landesliga spielen, also manchmal versteh ich eure argumente nicht leute...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 127.0.0.1
    KHL
    • 22. April 2010 um 15:02
    • #396

    roadtrips zusammenlegen bringt ja von den kosten her auch nicht wirklich was. Pro Nacht muss man mit mindestens 3000 Euro (30 x 100) rechnen. Um das Geld kannst viel Bus fahren. Es gibt halt in jeder Liga ein paar Teams welche etwas länger unterwegs sind.

  • Laguna iLeven
    Hobbyliga
    • 22. April 2010 um 15:23
    • #397
    Zitat von DrTux

    roadtrips zusammenlegen bringt ja von den kosten her auch nicht wirklich was. Pro Nacht muss man mit mindestens 3000 Euro (30 x 100) rechnen. Um das Geld kannst viel Bus fahren. Es gibt halt in jeder Liga ein paar Teams welche etwas länger unterwegs sind.

    du hättest zwar d kosten für d übernachtung, aber der zeitaufwand für die mannschaften wäre doch um einiges geringer, wenn zB mailand oder bozen zuerst wien und dann gleich alba volan als gegner haben. brauchens zumindest ned 2x so weit fahren, weil 1 gegner halt gleich beim vorbeifahren erledigt is

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 22. April 2010 um 15:35
    • #398
    Zitat von Chester

    du hättest zwar d kosten für d übernachtung, aber der zeitaufwand für die mannschaften wäre doch um einiges geringer, wenn zB mailand oder bozen zuerst wien und dann gleich alba volan als gegner haben. brauchens zumindest ned 2x so weit fahren, weil 1 gegner halt gleich beim vorbeifahren erledigt is

    Ausserdem kann die Mannschaft im Bus schlafen. Dann sparst die Hotelkosten. ;)

  • caps53
    EBEL
    • 22. April 2010 um 15:47
    • #399
    Zitat von Chester

    du hättest zwar d kosten für d übernachtung, aber der zeitaufwand für die mannschaften wäre doch um einiges geringer, wenn zB mailand oder bozen zuerst wien und dann gleich alba volan als gegner haben. brauchens zumindest ned 2x so weit fahren, weil 1 gegner halt gleich beim vorbeifahren erledigt is

    das mit dem herumfahren würde sich nur dann reduzieren wenn die auswärtsspiele an zwei aufeinanderfolgenden tagen stattfinden würden, ansonsten sind die übernachtungskosten zu hoch... aber zum leben eines eishockeyspielers gehören halt lange busfahrten dazu...

  • Laguna iLeven
    Hobbyliga
    • 22. April 2010 um 15:55
    • #400
    Zitat von caps53

    das mit dem herumfahren würde sich nur dann reduzieren wenn die auswärtsspiele an zwei aufeinanderfolgenden tagen stattfinden würden, ansonsten sind die übernachtungskosten zu hoch... aber zum leben eines eishockeyspielers gehören halt lange busfahrten dazu...

    wär ja ned so schlimm wenns samstag/sonntag spielen .... das gehört zum leben eines eishockeyspielers dazu :whistling: ^^
    und für auswärtsfans auch ganz interessant ein verlängertes WE in italien

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™