1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Welche Konzerte/Festivals besucht ihr demnächst?

  • Kacfan21
  • 25. März 2009 um 16:14
  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 13. Juni 2023 um 07:48
    • #1.426
    Zitat von Jabberwocky

    "Bands in optima forma"

    Die Diskussion könnte man ja noch ewig weiterspinnen und evaluieren wie "optima forma" und political correctness " definiert werden. Ich denke da wirst bei 5 verschiedenen Menschen auch 5 verschiedene Antworten kommen. Da sollte sich eh jeder selbst an seinen intrinsischen, ethischen Kompass halten.

    Ich zB habe Rammstein für ihre gezielten politischen Aussagen und Aktionen (auch wenn es nicht viele waren) immer gefeiert. Diese waren nämlich sowas von deutlich, dass es auch der letzte Johnny noch verstehen kann.

    Zitat von Woldo

    Ich lebe echt am Mond 😂 das mit Pantera, das Theater um 5FDP und auch die Sache mit dem Lostprophets Frontmann hab ich echt nie mitbekommen. Tut zwar null zur Sache, aber finde ich gerade richtig lustig 😝

    Das mit John Schaffer von Iced Earth wsl auch nicht? :D

    BTW.: Für alle Kärnter hier: Der Verein Volxhaus hat gsd einen neuen Standort gefunden. Bin schon megamäßig gespannt, wie die Beschaffenheit dieser Location aussehen wird.

    Überraschung in Musik-Szene: "VolXhaus" hat einen neuen Standort gefunden - Klagenfurt (meinbezirk.at)

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (13. Juni 2023 um 08:18)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 13. Juni 2023 um 08:21
    • #1.427
    Zitat von darkforest

    Die Diskussion könnte man ja noch ewig weiterspinnen und evaluieren wie "optima forma" und political correctness " definiert werden. Ich denke da wirst bei 5 verschiedenen Menschen auch 5 verschiedene Antworten kommen. Da sollte sich eh jeder selbst an seinen intrinsischen, ethischen Kompass halten.

    Ich zB habe Rammstein für ihre gezielten politischen Aussagen und Aktionen (auch wenn es nicht viele waren) immer gefeiert. Diese waren nämlich sowas von deutlich, dass es auch der letzte Johnny noch verstehen kann.

    Das mit John Schaffer von Iced Earth wsl auch nicht? :D

    Der Punkt ist, dass dies halt völlig individuell ist.

    Ethnien, Alter, Kultur, Status und und und.....

    Als junge Person,

    egal ob gebärend oder nicht gebärfähig,

    hörst du halt die Musik die dir gefällt und das nicht so aufmerksam wie du vielleicht solltest.

    Da red' ich noch nicht von Partystimmung mit allem was dazugehört

    und schon gar nicht von der Pupertät.

    Trotzdem hat dich uns diese Musik in dem Lebensabschnitt dann wohl schon etwas geprägt und nach dreißig Jahren kommst dann drauf was du dir da so zu Gemüte geführt hast.

    Das ist in anderen Bereichen des Lebens aber genauso.

  • Online
    Bobby
    KHL
    • 13. Juni 2023 um 08:41
    • #1.428
    Zitat von Jabberwocky

    Als junge Person,

    egal ob gebärend oder nicht gebärfähig,

    hörst du halt die Musik die dir gefällt und das nicht so aufmerksam wie du vielleicht solltest.

    Da red' ich noch nicht von Partystimmung mit allem was dazugehört

    und schon gar nicht von der Pupertät.

    Trotzdem hat dich uns diese Musik in dem Lebensabschnitt dann wohl schon etwas geprägt und nach dreißig Jahren kommst dann drauf was du dir da so zu Gemüte geführt hast.

    Das ist in anderen Bereichen des Lebens aber genauso.

    Alles anzeigen

    Das ist aber auch von Mensch zu Mensch verschieden. Ich bin seit den jüngsten Tagen mit Iron Maiden aufgewacht und sofort in den wildestens Black Metal Norwegen abgerutscht. Weil mich damals abseits der Musik der Reiz dieser Personen fasziniert hat. Satanismus, Elite, Kirchen anzünden usw. Da ist sicherlich in meiner frühen Jugend ein anderes Weltbild entstanden ist, das bis Anfang 20 so geblieben ist. Oder die schwedischen Geschichten mit Mord & Totschlag.

    Heute mit fast Ende 30 höre ich immer noch die gleichen Scheiben aus den 90ern und feiere alles damit Verbundene ab.

    Mein Lebensstil hat sich halt komplett geändert, weil man auch älter und reifer wird. Bin erfolgreicher Geschäftsmann/Manager und ein normaler liebenswerter Mitbürger geworden und der nette Nachbar von neben an. Bis auf die langen Haare die seit 4 Jahren wieder "in" wurden inkl. Bart weil die Frauen auf Jason Momoa stehen und die ganzen Tattoos, die mittlerweile fast 20 Jahre alt sind, kann man mir damit nichts verbundene ankennen. Ich habe mich äußerlich verändert, aber ich habe schon damals wie heute gewusst, was ich mir so gebe.
    Auch mit den ganzen Hintergrundgeschichten.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 13. Juni 2023 um 08:55
    • #1.429
    Zitat von Woldo

    Ich lebe echt am Mond 😂 das mit Pantera, das Theater um 5FDP und auch die Sache mit dem Lostprophets Frontmann hab ich echt nie mitbekommen. Tut zwar null zur Sache, aber finde ich gerade richtig lustig 😝

    Lol....detto. :thumbup: ^^

    Ist mir aber auch herzlich wurscht. Gibt so vieles, was wirklich wichtig ist und ich muss auch nicht jeden noch so unwichtigen Schass wissen um überall mitreden zu können. :)

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 13. Juni 2023 um 09:08
    • #1.430
    Zitat von BigBert #44

    Lol....detto. :thumbup: ^^

    Ist mir aber auch herzlich wurscht. Gibt so vieles, was wirklich wichtig ist und ich muss auch nicht jeden noch so unwichtigen Schass wissen um überall mitreden zu können. :)

    Ich seh das von einer anderen Seite. Das hat aber primär mit meiner Sozialisierung zu tun. Seit ich ca 10-12 Jahr alt bin, also über 20 Jahren, ist Musik und alles drum herum ein großes Hobby von mir. Ich spiel selbst Gitarre, in einer Band. Wenn man sich so in diesem Thema verfängt, bekommt man zwangsläufig diese Informationen mit und bildet sich halt eine Meinung. Das ist bei mir ähnlich wie beim Eishockey, eine Obsession. Da kenn ich auch Informationen, bei welchen andere sagen würden, dass sie das nicht tangiert.

    Aber ich bin in dem Punkt bei dir, dass es viele Themen gibt,die weit wichtiger und auch weit unangenehmer sind. Musik (und Hockey) sind zumeist aber eine äußerst angenehme Ablenkung von dem Mist der sonst so passiert!

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (13. Juni 2023 um 09:14)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 13. Juni 2023 um 09:25
    • #1.431
    Zitat von darkforest

    Ich seh das von einer anderen Seite. Das hat aber primär mit meiner Sozialisierung zu tun. Seit ich ca 10-12 Jahr alt bin, also über 20 Jahren, ist Musik und alles drum herum ein großes Hobby von mir. Ich spiel selbst Gitarre, in einer Band. Wenn man sich so in diesem Thema verfängt, bekommt man zwangsläufig diese Informationen mit und bildet sich halt eine Meinung. Das ist bei mir ähnlich wie beim Eishockey, eine Obsession. Da kenn ich auch Informationen, bei welchen andere sagen würden, dass sie das nicht tangiert.

    Aber ich bin in dem Punkt bei dir, dass es viele Themen gibt,die weit wichtiger und auch weit unangenehmer sind. Musik (und Hockey) sind zumeist aber eine äußerst angenehme Ablenkung von dem Mist der sonst so passiert!

    Genau an das Beispiel Eishockey dachte ich vorher beim Schreiben auch schon! ^^ :thumbup:


    Ja, die Dinge verändern sich - früher hab ich Metalhammer & Rock Hard regelmäßig gekauft und gelesen.

    Das hat sich in den letzten 10 Jahren (besonders durch Kind & Kegel) komplett aufgehört.

    Auch beim Hockey bemerke ich das immer wieder....auch da krieg ich nicht mehr alles mit bzw. interessiert mich einfach nicht mehr alles, sondern nur mehr Ausgesuchtes. Früher mal habe ich quasi jeden Tag, in jedem Thread jedes Posting gelesen. Schaff ich heutzutage einfach nicht mehr - stört mich aber nicht. Interessen verschieben sich eben....und bevor ich mir heute abends zB einen Transferthread von Asiago oder Fehervar durchlese, gehe ich eher mit meiner Tochter in den Garten zum Schaukeln und Ball spielen. :)

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 13. Juni 2023 um 09:28
    • #1.432
    Zitat von BigBert #44

    und bevor ich mir heute zB einen Transferthread von Asiago oder Fehervar durchlese, gehe ich eher mit meiner Tochter in den Garten zum Schaukeln und Ball spielen. :)

    Diese Zeit nennt sich bei mir Arbeitszeit. ^^

    Am Nachmittag, wenn ich zu Hause bin, schau ich ganz ganz selten hier rein bzw generell aufs Handy. Denn da habe ich ein ähnliches Bschäftigungsfeld wie du ;)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 13. Juni 2023 um 09:39
    • #1.433
    Zitat von BigBert #44

    Genau an das Beispiel Eishockey dachte ich vorher beim Schreiben auch schon! ^^ :thumbup:


    Ja, die Dinge verändern sich - früher hab ich Metalhammer & Rock Hard regelmäßig gekauft und gelesen.

    Das hat sich in den letzten 10 Jahren (besonders durch Kind & Kegel) komplett aufgehört.

    Auch beim Hockey bemerke ich das immer wieder....auch da krieg ich nicht mehr alles mit bzw. interessiert mich einfach nicht mehr alles, sondern nur mehr Ausgesuchtes. Früher mal habe ich quasi jeden Tag, in jedem Thread jedes Posting gelesen. Schaff ich heutzutage einfach nicht mehr - stört mich aber nicht. Interessen verschieben sich eben....und bevor ich mir heute abends zB einen Transferthread von Asiago oder Fehervar durchlese, gehe ich eher mit meiner Tochter in den Garten zum Schaukeln und Ball spielen. :)

    Sowieso die schönste Beschäftigung,

    ich versuch' immer diese Momente ganz bewusst zu genießen auch wenn ich eigentlich keine Zeit dafür hab.

    Da reihe ich die Prioritäten sehr gerne neu.

    Weilst ja auch merkst wie unglaublich schnell die Zeit vergeht.

  • Darren
    EBEL
    • 13. Juni 2023 um 11:34
    • #1.434
    Zitat von Jabberwocky

    Nur mal rein interessehalber,

    gibt's eigentlich irgendeine Band die völlig politisch korrekt,

    also ausschließlich und seit Bestehen in optima forma agiert,

    also man sich somit völlig ohne Vorbehalte anhören darf?

    Ich würde sagen es geht nicht darum immer völlig politisch korrekt und in Optima forma agiert zu haben, sondern viel mehr darum sich weiterzuentwickeln. Aus seinem Verhalten lernen und es besser machen.

    Zb. die Ärzte mit dem Song Elke

    Die Band "Die Ärzte" möchte Lied "Elke" nicht mehr spielen | Das Erste
    Die beste Band der Welt, nennt sich die Berliner Kultband "Die Ärzte". Ihren Song "Elke" wollen sie nicht mehr spielen - wegen Fatshaming und…
    www.mdr.de

    Als "fatshaming" und "misogyn" ordnet Farin Urlaub das Lied heute ein, da der Text dicke und übergewichtige Frauen diskriminiere und obendrein sexistisch sei. In einem FAQ auf seiner Homepage stellt er sich selbst noch die Frage:

    Zitat
    Wenn man als Sänger offensichtlich misogyne (oder bodyshamende) Texte singt, macht man sich dann mitverantwortlich? Oder kann man sich mit Humor und/oder dem Lyrischen Ich rausreden?
  • Jabberwocky
    NHL
    • 13. Juni 2023 um 11:39
    • #1.435
    Zitat von Darren

    Ich würde sagen es geht nicht darum immer völlig politisch korrekt und in Optima forma agiert zu haben, sondern viel mehr darum sich weiterzuentwickeln. Aus seinem Verhalten lernen und es besser machen.

    Zb. die Ärzte mit dem Song Elke

    https://www.mdr.de/brisant/promi-…ke-102~amp.html

    Als "fatshaming" und "misogyn" ordnet Farin Urlaub das Lied heute ein, da der Text dicke und übergewichtige Frauen diskriminiere und obendrein sexistisch sei. In einem FAQ auf seiner Homepage stellt er sich selbst noch die Frage:

    Wenn man als Sänger offensichtlich misogyne (oder bodyshamende) Texte singt, macht man sich dann mitverantwortlich? Oder kann man sich mit Humor und/oder dem Lyrischen Ich rausreden?

    Dies betrifft aber freilich viele andere Aspekte ebenso, nicht nur in der Kunst.

  • CathrineMeunier
    Gast
    • 13. Juni 2023 um 12:21
    • #1.436
    Zitat von Darren

    Ich würde sagen es geht nicht darum immer völlig politisch korrekt und in Optima forma agiert zu haben, sondern viel mehr darum sich weiterzuentwickeln. Aus seinem Verhalten lernen und es besser machen.

    Zb. die Ärzte mit dem Song Elke

    https://www.mdr.de/brisant/promi-…ke-102~amp.html

    Als "fatshaming" und "misogyn" ordnet Farin ung das Lied heute ein, da der Text dicke und übergewichtige Frauen diskriminiere und obendrein sexistisch sei. In einem FAQ auf seiner Homepage stellt er sich selbst noch die Frage:

    Für mich sind solche Berichte schon Ausdruck eines Kulturwandels, bei dem ich nicht mehr richtig mitkomme und auch nicht mehr wirklich mitkommen will.

    Über "Elke" schreibt Ildiko von Kürthy, eine zweifellos fortschrittliche und emanzipierte Autorin, in einem Roman einmal eine entzückende sehr lustige kleine Geschichte, ohne den Songtext als misogyne Entgleisung zu qualifizieren.

    Man kann es mit cancel culture schon ein bisschen übertreiben; aber jedem das seine.

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 13. Juni 2023 um 14:27
    • #1.437

    darkforest das mit dem Typ von Iced Earth hab ich tatsächlich mitbekommen, hatte es aber wieder verdrängt und der Name war mir auch entfallen :)

  • Darren
    EBEL
    • 13. Juni 2023 um 15:28
    • #1.438
    Zitat von Jabberwocky

    Wenn man als Sänger offensichtlich misogyne (oder bodyshamende) Texte singt, macht man sich dann mitverantwortlich? Oder kann man sich mit Humor und/oder dem Lyrischen Ich rausreden?

    Dies betrifft aber freilich viele andere Aspekte ebenso, nicht nur in der Kunst.

    Ja?


    Zitat von CathrineMeunier

    Für mich sind solche Berichte schon Ausdruck eines Kulturwandels, bei dem ich nicht mehr richtig mitkomme und auch nicht mehr wirklich mitkommen will.

    Über "Elke" schreibt Ildiko von Kürthy, eine zweifellos fortschrittliche und emanzipierte Autorin, in einem Roman einmal eine entzückende sehr lustige kleine Geschichte, ohne den Songtext als misogyne Entgleisung zu qualifizieren.

    Man kann es mit cancel culture schon ein bisschen übertreiben; aber jedem das seine.

    Wenn eine Band etwas über seinen eigenen Song schreibt, würde ich es nicht als einen solcher Berichte sehen.

    Ohne dem passenden Kontext im Buch zu kennen (auf die schnelle hätte ich ihm Internet nichts dazu gefunden) kann ich dazu nichts schreiben. Abgesehn davon ist es eigentlich egal, wenn die Künstler ihr eigenes Werk als misogyne ansehen.

    Haha Cancel Culture, direkt von der Bild übernommen?
    Die Ärzte haben "Elke" das letzte mal 2011 gespielt und sich dann letztes Jahr im September dazu geäußert.
    Also ganz weit weg von Cancle Culture.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 13. Juni 2023 um 15:30
    • #1.439
    Zitat von Jabberwocky

    Wenn man als Sänger offensichtlich misogyne (oder bodyshamende) Texte singt, macht man sich dann mitverantwortlich? Oder kann man sich mit Humor und/oder dem Lyrischen Ich rausreden?

    Dies betrifft aber freilich viele andere Aspekte ebenso, nicht nur in der Kunst.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 13. Juni 2023 um 16:02
    • #1.440
    Zitat von watchitburn

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wollte das selbe Lied auch zur Diskussion posten, weil passend. Wobei es da mWn. auch ein Interview von der Antilopen Gang/Danger Dan gibt in dem erklärt wird, dass diese Kunstfreiheit ein zwei Schneidiges Schwert ist. "Einerseits hat man unter diesem Deckmantel, dass Recht vieles zu sagen und zu kritisieren, ohne zur Verantwortung gezogen zu werden andererseits darf/sollte diese Kunstfreiheit eben auch nicht über das Ziel hinausschlagen, sei es am Beispiel von "Elke" oder diversen politischen Texten ob jetzt rechts oder linksradikal ist einerlei".

    Back to Topic. Freu mich übrigens schon sehr den Danger Dan am Lido Festival zu sehen, wie auch Interpol und Florence and the Machine...

  • Jabberwocky
    NHL
    • 13. Juni 2023 um 16:12
    • #1.441
    Zitat von Darren

    Ja?

    Wenn eine Band etwas über seinen eigenen Song schreibt, würde ich es nicht als einen solcher Berichte sehen.

    Ohne dem passenden Kontext im Buch zu kennen (auf die schnelle hätte ich ihm Internet nichts dazu gefunden) kann ich dazu nichts schreiben. Abgesehn davon ist es eigentlich egal, wenn die Künstler ihr eigenes Werk als misogyne ansehen.

    Haha Cancel Culture, direkt von der Bild übernommen?
    Die Ärzte haben "Elke" das letzte mal 2011 gespielt und sich dann letztes Jahr im September dazu geäußert.
    Also ganz weit weg von Cancle Culture.

    bist nicht der Meinung?

    Für mich ist dieses Erbsen zählen mühsam,

    einerseits maximal liberal und jeder darf alles und für alles gibt es eine Legitimation solange diese zweckmäßig ins Weltbild passt,

    andererseits wird jedes Detail auf die Goldwaage gelegt im Wettbewerb wer den nun das (Schein) heiligere WeltretterInnen-Leben führt.

    Die Richtung in die sich unsere Gesellschaft gerade entwickelt,

    ist nicht die Gesellschaft in der ich leben möchte.

    Das hat nicht's mehr mit gesellschaftlicher Weiterentwicklung zu tun.

    Mir kommt das eher häufiger schon als eine Art Degeneration der Sozialkompetenzen vor.

  • CathrineMeunier
    Gast
    • 13. Juni 2023 um 16:18
    • #1.442
    Zitat von Darren

    Haha Cancel Culture, direkt von der Bild übernommen?
    Die Ärzte haben "Elke" das letzte mal 2011 gespielt und sich dann letztes Jahr im September dazu geäußert.
    Also ganz weit weg von Cancle Culture.

    Von der Bild übernehme ich eigentlich nie etwas; davon kannst du schon ausgehen.

    Aber in dem Fall kann man gerne auch von Selbstzensur bzw Schere im eigenen Kopf sprechen - finde ich aber auch jetzt nicht so erstrebenswert.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 13. Juni 2023 um 16:43
    • #1.443
    Zitat von Spezz93

    Back to Topic. Freu mich übrigens schon sehr den Danger Dan am Lido Festival zu sehen, wie auch Interpol und Florence and the Machine...

    Bin auch dort. Alle drei Tage. Geht sich ein Bier aus oder arbeitest?

  • Darren
    EBEL
    • 13. Juni 2023 um 16:59
    • #1.444
    Zitat von Spezz93

    Back to Topic. Freu mich übrigens schon sehr den Danger Dan am Lido Festival zu sehen, wie auch Interpol und Florence and the Machine...

    wow noch Jemand der sich auf Florence and the Machine freut :prost:

    Zum Lido selbst:

    Arbeiterkammer: Einlassregelungen beim Lido Sounds sind rechtswidrig
    LINZ. Am Wochenende findet am Urfahrmarktgelände in Linz erstmals das Festival Lido Sounds statt. Bei vielen Besucherinnen und Besuchern überwiegt vorab der…
    www.nachrichten.at

    Wie die OÖN berichtet haben, hat der Veranstalter angekündigt, dass die Tickets beim Verlassen des Festivalgeländes ungültig werden und ein Wiederzutritt nicht möglich ist. Bekannt gemacht wurde diese Einschränkung mittels FAQ auf der Website von Lido Sounds. Diese Vorgehensweise ist nicht nur kundenfeindlich, sondern auch rechtswidrig, kritisiert nun der Konsumentenschutz der AK Oberösterreich.


    Und schon ist die Reaktion vom Lido da :D

    Bilder

    • IMG_0064.jpg
      • 396,29 kB
      • 980 × 1.200
  • Patman
    Forumsdepression
    • 13. Juni 2023 um 17:20
    • #1.445
    Zitat von Darren

    wow noch Jemand der sich auf Florence and the Machine freut

    Für mich auch einer, wenn nicht sogar der Top Act beim Lido Sounds. :prost:

  • Spengler
    Trottel
    • 13. Juni 2023 um 17:26
    • #1.446
    Zitat von Darren

    Zum Lido selbst:

    https://www.nachrichten.at/kultur/ak-einl…g;art16,3846040

    Wie die OÖN berichtet haben, hat der Veranstalter angekündigt, dass die Tickets beim Verlassen des Festivalgeländes ungültig werden und ein Wiederzutritt nicht möglich ist. Bekannt gemacht wurde diese Einschränkung mittels FAQ auf der Website von Lido Sounds. Diese Vorgehensweise ist nicht nur kundenfeindlich, sondern auch rechtswidrig, kritisiert nun der Konsumentenschutz der AK Oberösterreich.


    Und schon ist die Reaktion vom Lido da :D

    Da wird sich mein Bub freuen!

  • Patman
    Forumsdepression
    • 13. Juni 2023 um 17:36
    • #1.447
    Zitat von Spengler

    Da wird sich mein Bub freuen!

    Gott sei Dank kann er untertags heim duschen gehn. ^^

    Zitat

    So ist am Samstag beispielsweise Einlass um 12 Uhr und das Konzert der Toten Hosen endet laut Timetable um 23 Uhr. Die BesucherInnen wären gezwungen, über zehn Stunden am Gelände zu verbringen, ohne beispielsweise daheim zu duschen oder zu essen, die Innenstadt zu besichtigen oder auch nur kurz wärmere Kleidung für den Abend zu holen.

    Klar ist die Regel sinnlos und ärgerlich, aber das ist noch immer ein Festival, das kann man auch 3 Tage ohne duschen aushalten. Jetzt natürlich nicht auf denen Sohn bezogen. Fand nur die Aussage der AK lustig.

  • Spengler
    Trottel
    • 13. Juni 2023 um 17:40
    • #1.448
    Zitat von PatMan

    Gott sei Dank kann er untertags heim duschen gehn. ^^

    Klar ist die Regel sinnlos und ärgerlich, aber das ist noch immer ein Festival, das kann man auch 3 Tage ohne duschen aushalten. Jetzt natürlich nicht auf denen Sohn bezogen. Fand nur die Aussage der AK lustig.

    Es geht nicht ums Duschen, er möchte zwischendurch einen vernünftigen Mampf und nicht überteuerten Festivalfraß.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 13. Juni 2023 um 17:46
    • #1.449
    Zitat von Darren

    wow noch Jemand der sich auf Florence and the Machine freut :prost:

    Zum Lido selbst:

    https://www.nachrichten.at/kultur/ak-einl…g;art16,3846040

    Wie die OÖN berichtet haben, hat der Veranstalter angekündigt, dass die Tickets beim Verlassen des Festivalgeländes ungültig werden und ein Wiederzutritt nicht möglich ist. Bekannt gemacht wurde diese Einschränkung mittels FAQ auf der Website von Lido Sounds. Diese Vorgehensweise ist nicht nur kundenfeindlich, sondern auch rechtswidrig, kritisiert nun der Konsumentenschutz der AK Oberösterreich.


    Und schon ist die Reaktion vom Lido da :D

    Alles anzeigen

    Ich glaub 80% der Leute sind wegen Florence dort, kommt ja auch nicht so oft nach Österreich, leider.

    Grad gestern noch mit einem Bekannten von Baracuda Music über die sehr kurzfristige "One Way Lösung" diskutiert. Seine Aussage --> Wohl schlecht kalkuliert/Tickets verkauft und man will nun mit weniger Secu Kosten und höheren Gastro Einnahmen das ganze etwas kaschieren. Bin wirklich gespannt wie das ganze abläuft. Ist mWn. Das erste Arcadia Mehrtagesfestival...

    Zitat von PatMan

    Bin auch dort. Alle drei Tage. Geht sich ein Bier aus oder arbeitest?

    Arbeiten tu ich nicht, ich meld mich jedenfalls noch bei dir. Stand jetzt hätten wir Tickets von Freunden übernommen, wegen der Einlassregelung , aber nachdem man hier jetzt zurückgerudert ist, mal schaun ;(

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 13. Juni 2023 um 19:53
    • Offizieller Beitrag
    • #1.450

    Wir freuen uns auch auf einen kinderfreien Samstag. Zum ersten Mal seit 1,5 Jahren wieder zu zweit auf der Piste. So toll der kleine Mann ist, so schön wird auch das.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied
  • Bobby
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™