1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Welche Konzerte/Festivals besucht ihr demnächst?

  • Kacfan21
  • 25. März 2009 um 16:14
  • The great Chris
    Knoblauch
    • 7. Oktober 2022 um 09:27
    • #1.251

    Deutlich kleiner als das Gasometer, erinnert mich an frühere Zeiten, als solche Gigs oft in Turnhallen stattfanden. ;)

    Die Akustik war zuletzt bei Battle Beast aber überraschend gut, da hab ich im Gasometer schon andere, schlechtere Erfahrungen gemacht.

    Bewirtung passt auch, ich geh bei der passenden Band sicher wieder hin.

  • Smetnik
    chefdenker
    • 7. Oktober 2022 um 10:32
    • #1.252

    Also die SimmCity ist dem Gasometer in allen Belangen überlegen. Was allerdings nicht so schwer ist, ist das Gasometer doch die schlechteste aller großen Konzertlocations in Wien ;)

  • gm99
    Biertrinker
    • 7. Oktober 2022 um 10:36
    • #1.253

    Ich finde, die SimmCity hat den Charme eines Volkshauses der DDR.

    Irgendwie erwartet man immer, dass gleich ein paar Gewichtheber oder Gymnastinnen auf die Bühne kommen.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 7. Oktober 2022 um 10:50
    • #1.254
    Zitat von Smetnik

    Also die SimmCity ist dem Gasometer in allen Belangen überlegen. Was allerdings nicht so schwer ist, ist das Gasometer doch die schlechteste aller großen Konzertlocations in Wien ;)

    Puuh, die Stadthalle find ich noch einen ticken schlechter als das Gaso, da ist die Akustik echt schrecklich...

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 7. Oktober 2022 um 10:57
    • #1.255
    Zitat von Spezz93

    Puuh, die Stadthalle find ich noch einen ticken schlechter als das Gaso, da ist die Akustik echt schrecklich...

    Stadthalle war bei In Flames, FFDP und Of Mice and Men gut, bei Slipknot Katastrophal.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 7. Oktober 2022 um 10:57
    • #1.256

    Also, ich war im Gasometer auch schon bei Konzerten mit kristallklaren Sound und bei welchen mit einem inakzeptablen, komplett verwaschenen Sound (Arcade Fire). Wird wohl eher an den Herren am Mischpult liegen als an der angeblich grottenschlechten Raumakustik.

  • Smetnik
    chefdenker
    • 7. Oktober 2022 um 11:12
    • #1.257
    Zitat von Cathy Miller

    Also, ich war im Gasometer auch schon bei Konzerten mit kristallklaren Sound und bei welchen mit einem inakzeptablen, komplett verwaschenen Sound (Arcade Fire). Wird wohl eher an den Herren am Mischpult liegen als an der angeblich grottenschlechten Raumakustik.

    Natürlich liegt auch viel am Tonmensch, aber im Gasometer ist’s halt auch schwieriger, weil der Saal nicht länglich sondern rund ist. Und da ist’s immer schwer mit der Akustik.

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 7. Oktober 2022 um 12:21
    • #1.258

    Also ich fand den Ton im Gasometer eigentlich meistens wirklich in Ordnung. Werde in zwei Wochen (22.10.) bei Godsmack einmal mehr dort sein, sofern der Sänger hoffentlich bis dahin wieder gesund ist.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 7. Oktober 2022 um 13:02
    • Offizieller Beitrag
    • #1.259

    Jack White war im Gasometer eine Offenbarung.

    Element of crime eher nur ok. Da war der Klang im Posthof besser.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Patman
    Forumsdepression
    • 7. Oktober 2022 um 13:07
    • #1.260

    Die besten Konzerte waren für mich bis jetzt immer in der Arena. Outdoor sowie Indoor. Aber das liegt wohl einfach am Charme.

    Gute Erfahrungen habe ich auch mit der Marx Halle gemacht. Im Gasometer und der Stadthalle waren es eher gemischte Erlebnisse.

    Am schlimmsten finde ich aber immer das Happel-Stadion. Egal ob zum Fußball oder zu Konzerten.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 7. Oktober 2022 um 13:35
    • #1.261

    Nächstes Konzert übrigens am 18.01.2023 im Konzerthaus:

    Molden Strauß Pixner Petrova Rendi

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. Oktober 2022 um 13:48
    • #1.262
    Zitat von Woldo

    Boysetsfire und Hot Water Music am Mittwoch in Wien. Wurde in in die Simm City verlegt aus dem Gasometer.

    Es ist leider bezeichnend, dass selbst gut etablierte Bands aus dem alternativen Musikbereich zunehmend zu wenig Karten für die größeren Venues verkaufen und in kleinere Buden umgebucht werden.

    Viele Übersee-Bands sagen mittlerweile Touren ab, weil die Kosten für den Transport für das Equipment und den Sprit nicht mehr zu stemmen sind. Zudem scheuen sich viele Fans, Karten im Vorverkauf zu bestellen, weil immer im Hinterkopf ist, dass wieder irgendeine Einschränkung ins Haus stehen könnte. Das macht Konzerte für die Veranstalter nicht planbar, weil man im Vorfeld nicht antizipieren kann, wie der Abendkarten Verkauf sein wird. Auch so simple Sachen wie Roadies, Stage-Mitarbeiter, Bühnentechniker und Fahrer sind während der Krise so lange ohne Auftrag da gestanden, dass sie in der Zwischenzeit vielfach in andere Berufe abgewandert sind und nicht mehr zurück kommen.

    Covid und die Teuerungswelle haben den Bereich der Livemusik stark erschüttert. ?(

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 7. Oktober 2022 um 14:12
    • #1.263
    Zitat von PatMan

    Die besten Konzerte waren für mich bis jetzt immer in der Arena. Outdoor sowie Indoor. Aber das liegt wohl einfach am Charme.

    Gute Erfahrungen habe ich auch mit der Marx Halle gemacht. Im Gasometer und der Stadthalle waren es eher gemischte Erlebnisse.

    Am schlimmsten finde ich aber immer das Happel-Stadion. Egal ob zum Fußball oder zu Konzerten.

    Arena ist wirklich Top, die Akustik ist gut, keine Wavebreaker Tickets und eine sehr gute Stimmung/Connection mit der Crowd. War grad am Mittwoch Sum41 dort. Highlight dieses Jahr waren für mich die Beatsteaks dort.

    Mit der Stadthalle hab ich eigentlich meistens schlechte Erfahrungen gemacht....

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 13. Oktober 2022 um 06:52
    • #1.264

    Blink 182 mit Rise Against als Support in Wien am 20.9.2023

    https://www.oeticket.com/magazine/news-stories/blink-182-naechstes-jahr-live-in-der-wiener-stadthalle

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 13. Oktober 2022 um 07:21
    • #1.265
    Zitat von Woldo

    Blink 182 mit Rise Against als Support in Wien am 20.9.2023

    https://www.oeticket.com/magazine/news-…ener-stadthalle

    Vor allem mit Tom. Ich bin echt am Überlegen. Das war mit Abstand meine Lieblingsband als ich so 14-15 war.
    Ich hab sie mal am Nova ohne Tom gesehen, aber mit Tom wäre es nochmal eine ganz andere Nummer.

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 13. Oktober 2022 um 07:55
    • #1.266
    Zitat von darkforest

    Vor allem mit Tom. Ich bin echt am Überlegen. Das war mit Abstand meine Lieblingsband als ich so 14-15 war.
    Ich hab sie mal am Nova ohne Tom gesehen, aber mit Tom wäre es nochmal eine ganz andere Nummer.

    Die haben mich immer wieder begleitet und eben in der ursprünglichen Formation und lässigem Support will ich mir das unbedingt anschauen 👍

  • doc11chris
    NYR
    • 13. Oktober 2022 um 08:15
    • #1.267

    Bin auch am überlegen, höre Blink heute noch oft im Auto 😍

  • franzrotz
    Nationalliga
    • 13. Oktober 2022 um 08:31
    • #1.268

    Zur Info: heute 10:00 startet der Vorverkauf für Blink-182 auf TM. Stadthalle hatte ich bis jetzt durchwachsene Ton-Erfahrungen. Von Top (Pearl Jam) bis absolute Katastrophe (Foo Fighters). Ich werds riskieren, weil Blink im ursprünglichen Lineup für mich schon was von Nostalgie hat :love:

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 13. Oktober 2022 um 10:20
    • #1.269
    Zitat von franzrotz

    Zur Info: heute 10:00 startet der Vorverkauf für Blink-182 auf TM. Stadthalle hatte ich bis jetzt durchwachsene Ton-Erfahrungen. Von Top (Pearl Jam) bis absolute Katastrophe (Foo Fighters). Ich werds riskieren, weil Blink im ursprünglichen Lineup für mich schon was von Nostalgie hat :love:

    TM?

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 13. Oktober 2022 um 10:20
    • #1.270

    ich nehme an TM = Ticketmaster :/

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 13. Oktober 2022 um 10:25
    • #1.271

    Jap, gab da Karten mit 75,60 in Korb sind das Stehplätze?

    Edith: gerade gesehen, nur sitzer sind frei geschaltet

  • franzrotz
    Nationalliga
    • 13. Oktober 2022 um 10:30
    • #1.272

    sorry, TM = Ticketmaster; Preise halbwegs OK, obwohl Front-of-Stage mit satten 230€ mehr kostet als ein Platinum Sitzer (180€)

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 13. Oktober 2022 um 10:33
    • #1.273
    Zitat von franzrotz

    sorry, TM = Ticketmaster; Preise halbwegs OK, obwohl Front-of-Stage mit satten 230€ mehr kostet als ein Platinum Sitzer (180€)

    Ich versuche gerade Steher zu bekomme.

  • franzrotz
    Nationalliga
    • 13. Oktober 2022 um 10:35
    • #1.274
    Zitat von Woldo

    Ich versuche gerade Steher zu bekomme.

    es gibt steher von Zeit zu Zeit; falls du ein Presale password benötigst: WEARECOMING

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 13. Oktober 2022 um 10:53
    • #1.275
    Zitat von franzrotz

    es gibt steher von Zeit zu Zeit; falls du ein Presale password benötigst: WEARECOMING

    Danke, hab jetzt Stehplatz über die Stadthalle bekommen! Danke für die Hilfe 👍

    Skindred ctd kommst auch mit?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™