- Offizieller Beitrag
diese 4tklassigen kanadier werdena ber finanziell gesehen vermutlich imemr och billiger sein wie gleichwertige Österreicher. Lakos Peintner und wie die aktuellen Fälle alle heissen - es wird schon einen Grund ahben warum die nicht mehr zum Zug kommen. Und Spielerverpflichtungn mach nicht nur der Trainer alleine.
Solange kein unterbau da ist wird das immer so sein. jetzt bleibt halt die frage wer für den Unterbau sorgen muss.
Verbandkümmert sich zuwenig drum das es entsprechende infrastruktur gibt - liga ist nicht für den unterbau verantwortloich sondern für funktionierenden sport.
Und die Liga funktioniert ja bestens.
Und nicht alles was Werfring in seinem Brief schreibt ist auch das 100% Heilmittel oder das alleinige Übel. Da wird viel vermischt obwohl die Grundkritik sicher richtig ist.
Aber nochmal die Liga ist dafür der falsche Ansprechpartner meiner Meinung nach, die Verantwortlichen sitzen im Verband und in der Politik und in den Führungsebeen der Vereine egal in welcher Liga sie spielen.
Dieses Problem zieht sich bis in die untersten Ligen, schau die die Diskussion Oberliga / TEL an wo es in der TEL mehr Ausländerplätze gibt als in der Oberliga. Da muss auch angesetzt werden nicht ganz oben wo die spitze eh schon so dünn ist.
Die vorhandenen spieler werden nur durch mehr eiszeit halt auch nicht besser. Erfahrener ja aber nicht besser das kommt im Training dazu braucht man gute Trainer und Trainignsmöglichkeiten .
Ich spiele selber lang genug hobbymässig Hockey und weiss schon das man durch mehr TOI mehr routine bekommt aber die skills muss man in den Trainings erarbeiten. Wo sind Leute wie Auer, Martin Pewal usw heute? Warum haben sie sich in der EBEL nicht durchsetzen können? Das liegt sicher nicht nur an den bösen 4tklassigen Kanadieren würde ich sagen.