auch mit ganz wenigen Legionären
Naja, 7+1 Austro auf der einen und 8 auf der anderen Seite (so die Daten nicht lügen) ...
Ich fürchte aber, mit wirklich ganz wenigen Imports würde es mehr als nur einige attraktive, hochklassige und emotionale Spiele weniger geben, weil halt die Liga und Vereine bald wieder futsch wären. Das ist halt die ewige Crux, was den jungen Spielern dann mehr dient (kann man so ja auch auf die DEL anlegen). Und was Sturm gemeint hat, trifft ja auch auf Österreich noch mehr zu - bis genügend heimische Klasse in Masse vorhanden ist, um eine Liga ohne wesentliche Importstrukturen sicher vor der eigenen Selbstzerstörung und für den Eishockey-Massengeschmack reizvoll genug langfristig zu sichern, wird wohl noch einiges an Wasser Drau, Mur, Rhein, Inn oder Donau runterrinnen. Aber m.E. wird sich das in der DEL wie auch bei uns langfristig bezahlt machen, Standorte auch auf Kosten derzeit vieler Imports langfristig zu stabilisieren (und auch zu finden).