ZitatLAOLA1: Woran sind die Verhandlungen mit Dornbirn gescheitert?
Lembacher: Offiziell waren es finanzielle Aspekte.
Schuld ist die Punkteregel!!!!!!
ZitatDie Vereine sind gesund, das ist für die Liga am wichtigsten. Deswegen wird sich am System leider nichts ändern.
Würde sich die Situation für die Spieler denn verbessern, wenn es den Vereinen schlecht geht? Natürlich müssen die Vereine gesund sein. Das ist für das Eishockey wichtiger als eine Nationalmannschaft, die im Eishockey ohnehin nur alle vier Jahre bei Olympia die Chance auf ein wirklich wichtiges Turnier hat.
ZitatWenn es hingegen eine Ausländerbeschränkung auf sechs bis neun Legionäre gegeben hätte, hätte ich sehr wohl einen Arbeitgeber gefunden.
Und dann hätte ich Dornbirn sogar mein Gehalt in den Vertrag diktieren können. Wohin das führt is mir als Spieler dann ja wurscht. Oder was?
Die Wahrheit ist doch: Der Lembacher hat sich verzockt, wollte mehr Geld rausschlagen, Dornbirn hat nicht mitgemacht, die Kader waren alle voll und schuld sind jetzt alle anderen. Das ist mir doch zu einfach, dieser Lösungsansatz. Sicher hätte man ihn in der AHL genommen, aber das hieße halt, für weniger Geld die gleiche Fahrerei. Von dort hätte er sich sicher wieder für die EBEL empfehlen können. Für mich ist das Anspruchsdenken: ich bin Nationalspieler, ich will mehr Geld, ich will EBEL spielen - und dank der Punkteregel kommen die Spieler damit nicht mehr durch. Denn genau das hat das Eishockey in Österreich jahrelang tatsächlich kaputt gemacht.