Zugegeben, ich weiß nicht genau wie das bei Eishockeyspielern ist, aber an sich ist es häufig so, dass Expats (also wenn man für eine bedingte Zeit im Ausland arbeitet) keine Lohnsteuer zahlen müssen. Kann mir vorstellen dass das bei Eishockeyspielern ähnlich sein dürfte. Und wenn man brutto = netto verdient, macht das natürlich schon einen Unterschied.
Weil die ausländischen Eishockeyspieler - anders als zB die ausländischen Beachvolleyballer, die nur zu dem einen Turnier in Klagenfurt einfliegen - ihren Wohnsitz in Österreich nehmen, werden sie hinsichtlich der Lohnsteuer und Sozialabgaben nicht anders behandelt als österreichische Arbeitnehmer auch. Sie verdienen in Österreich nicht "brutto für netto" und kommen ihren Arbeitgebern auch im Hinblick auf die Lohnnebenkosten nicht günstiger als die österreichischen Eishockeyspieler.