Hab mir auch nochmal die Norris Aktion angsehn..... glaub kaum, dass Norris heuer nochmal spielen wird...... dumme Aktion und die wird selbstverständlich auch Folgen haben.... Schade, aber es war m.M.n. eine klare Absicht zu erkennen..... wirklich dämliche Aktion von Norris, der sonst eine gute Partie abgeliefert hat... naja selber Schuld....
5. PO-VF: EC KAC - HC TWK Innsbruck 5:0
-
Elbart -
24. Februar 2009 um 23:26
-
-
tippe mal auf eine sperre von 8-10 spielen alles andere währe ein wahnsinn......oder kl bonus
-
- Offizieller Beitrag
tippe mal auf eine sperre von 8-10 spielen alles andere währe ein wahnsinn......oder kl bonus
Uns kann es ja egal sein, wir haben noch max. 2 Spiele gegen den KAC - aber wie bereits erwähnt: Heuer gab es bereits eine absolut vergleichbare Aktion.
-
zum spiel ist eigentlich schon alles gesagt...
1.) Norris muss für diese Aktion (mMn Absicht) eine saftige Sperre erhalten
2.) Murray mag ein genialer spieler sein, leider hat er in den POs davon noch nix gezeigt... und ich bin mir sicher im letzten aufeinandertreffen HCI-KAC wird er eine ernste Diskussion über seinen bevorstehenden Urlaub mit einem roten (#77) haben. Auch der übermotivierte Vogl wird sich zurückhalten müssen. nach abpfiff des Spiels einen open ice hit zu ende zu fahren (gegen reichel) ist auch nicht die feine englische.
3.) bei aller liebe zu unseren blauen freunden, aber ich kann dieses Kult-Gelabere über Holst nicht verstehen: Zugegeben, die Reporterfrage war unter aller sau, aber einfach angepisst zu reagieren und einfach zu gehen "wir sehen uns im 7ten spiel" ist mehr als unprofesionell (von beiden seiten). Des weiteren diese lächerliche Aktion mit dem geschwungenen Handtuch zum Ende des Spiels. Ohne zweifel war/ist er ein genialer trainer, aber seine hoppalas immer auf dieses "er lebt diesen sport halt" rauszureden kann ich nicht ganz nachempfinden. -
3.) bei aller liebe zu unseren blauen freunden, aber ich kann dieses Kult-Gelabere über Holst nicht verstehen: Zugegeben, die Reporterfrage war unter aller sau, aber einfach angepisst zu reagieren und einfach zu gehen "wir sehen uns im 7ten spiel" ist mehr als unprofesionell (von beiden seiten). Des weiteren diese lächerliche Aktion mit dem geschwungenen Handtuch zum Ende des Spiels. Ohne zweifel war/ist er ein genialer trainer, aber seine hoppalas immer auf dieses "er lebt diesen sport halt" rauszureden kann ich nicht ganz nachempfinden.Aber das bei einem interview nach einer niederlage, die emotionen hochgehen ist doch auch klar oder? Und wenn man dann noch dumme fragen gestellt bekommt, ists eh aus.
Nur als beispiele.
-
3.) bei aller liebe zu unseren blauen freunden, aber ich kann dieses Kult-Gelabere über Holst nicht verstehen: Zugegeben, die Reporterfrage war unter aller sau, aber einfach angepisst zu reagieren und einfach zu gehen "wir sehen uns im 7ten spiel" ist mehr als unprofesionell (von beiden seiten). Des weiteren diese lächerliche Aktion mit dem geschwungenen Handtuch zum Ende des Spiels. Ohne zweifel war/ist er ein genialer trainer, aber seine hoppalas immer auf dieses "er lebt diesen sport halt" rauszureden kann ich nicht ganz nachempfinden.
Richtig: Da traf mieser Reporter auf genau so miesen Interwiewpartner [kopf] PO´s hin oder her aber beim Holsti stimmt sicher nicht mehr alles!
-
- Offizieller Beitrag
ZitatAber das bei einem interview nach einer niederlage, die emotionen hochgehen ist doch auch klar oder?
Ist bei zivilisierten Menschen nicht klar. Als Profi kann man die Emotionen auch im Griff haben.
-
Ist bei zivilisierten Menschen nicht klar. Als Profi kann man die Emotionen auch im Griff haben.Also beim ersten VF-Match hat er sich ja noch im Griff gehabt: Da ist er ja zuerst 5 Minuten zum Dampfablassen aus der Halle an die frische Luft gegangen und hat erst danach das Interview gegeben. Vielleicht sollte er das in Zukunft immer so machen.
-
hab mir den kniecheck gerade angesehen.
der muss folgen haben. alba volan lässt grüßen.norris sah den gegenspieler klar auf sich zukommen und fährt das knie aus.
das war nicht unglücklich, sondern absicht.einigen würd ich das regelbuch empfehlen: wie kann man bei kniecheck auf die idee kommen 2+2+10 zu geben. [kopf] [kopf] :wall: :wall:
hab mir das vid bzw. die szene mit norris u. henderson einigemale angesehen.
für mich ganz klar kein kniecheck.
norris setzt mit seinem oberkörper zu einem "normalen" check an, das ist ganz klar ersichtlich.
wo soll er denn bitte mit seinem fuß dann in dieser situation hin.
er wollte henderson sicher hart checken, aber nicht gegen das knie.vergleicht bitte die szene mit den kniecheck von r. bonni.
bonni weicht dem oberkörper von siklenka aus, duckt sich fast.
bei norris sieht man ganz klar den ansatz zu einem check gegen den oberkörper von henderson - ganz klar !!!ich hoffe die verantwortlichen sehen das auch so.
wenn sie es so sehen dann wirds wieder heisen - "die kärntner mafia !" -
für mich ganz klar kein kniecheck.
welcher check? wer checkt was nicht?ps: brennan wollte hager auch nicht die nase brechen, sondern nur mit der schaufel das sichtfeld verdecken.
-
Daheim kommt keiner mit
Nach dem 5:0 im dritten Heimspiel kann der KAC am Sonntag in Innsbruck gegen die „Haie“ den Aufstieg ins Semifinale fixieren.
KLAGENFURT. Die Innsbrucker entdeckten, nachdem sie zuletzt durch zwei Heimsiege in der Serie ausgeglichen hatten, den Widerstand. Statt im Zustand der Angst zu erstarren, spielten sie gestern lange munter mit, steckten das schnelle 0:1 locker weg.
Verständnis. Andi Schneider schloss ein 5:3-Powerplay nach genau 140 Sekunden zum 1:0 ab. Der KAC brauchte wieder eine gewisse Zeit, um den Faden zu finden. Manny Viveiros reagierte nach dem 1:3 in Innsbruck, formierte seine Sturmreihen wieder einmal neu. Wenig Verständnis erntete der KAC-Trainer dafür, dass er Mike Pellegrims den stets für Tore guten Herbert Ratz vorzog. Da hätte sich der nicht gerade in Hochform agierende Kirk Furey schon eher für eine Pause empfohlen.
Leichtigkeit. Trotz der Umstellungen und ersatzgeschwächter "Haie"; Erst nach dem 3:0 durch Stefan Geier (30.) spielten die Hausherren phantasievoller, war wieder die Leichtigkeit vorhanden, mit denen die Heimischen normalerweise daheim Kombinationen und Tore aus dem Ärmel beuteeln. Schneider, dieser großartige Tänzer mit der Scheibe, machte dann im Schlussabschnitt (50.) mit dem 4:0 alles klar. Vorher ließ Gregor Hager die Chance eines Penalties ungenützt. Nach der x-ten Machtdemonstration auf eigenem Eis kann der KAC in Innsbruck alles klar machen.
HEINZ TRASCHITZGER
KAC – Innsbruck 5:0
Drittel: 2:0, 1:0, 2:0.
Stadthalle, 4.700, Berneker & Trilar.
Tore: 1:0 Schneider/PP2 (2:20, Tory, Craig), 2:0 Norris (15:05, Brandner), 3:0 St. Geier (29:17), 4:0 Schneider (49:09), 5:0 Herburger (59:11, M. Geier)
Strafen: 18 (+ 10 Diszi Norris:26 (+ 10 Diszi Letang).
Notizen: KAC ohne Schuller (verletzt), mit Pellegrims statt Ratz, Innsbruck ohne Unterluggauer (verletzt), Brennan (gesperrt), M. Hohenberger (krank). Nach dem 0:4 löste der Villacher Bacher Keeper Kotyk im Innsbrucker Tor ab.
Serie gesamt: 3:2.Kleine Zeitung, 27.02.2009, Seite 82
-
welcher check? wer checkt was nicht?ps: brennan wollte hager auch nicht die nase brechen, sondern nur mit der schaufel das sichtfeld verdecken.
Nur mit dem Unterschied das Bodychecks zum Eishockey dazugehören, ein Eishockeyschläger aber prinzipiell nichts auf Augenhöhe zu suche hat, egal unter welchen Umständen.
Ich behaupte auch nicht das die Aktion von Norris nicht unnötig und insofern auch unfair war. Jedoch ging der Oberkörper zum Open-Ice-Hit zuerst in Richtung Henderson und somit ist jede Absichtsunterstellung eigentlich vom Tisch. Ich weiss nicht wer hier schon jemals selbst Eishockey gespielt hat, aber wenn man bei sowas mal in Fahrt ist kann man nicht einfach so stoppen wenn der anvisierte Gegner ausweicht.
-
welcher check? wer checkt was nicht?ps: brennan wollte hager auch nicht die nase brechen ...
scheinbar bist du derjenige der hier etwas nicht checkt.
du hast aber recht damit das brennan dem hager sicher nicht die nase brechen wollte. ich hab das auch so gepostet das ich da keine absicht erkennen kann und für mich die strafe viel zu hoch ist. kannst ja nachlesen.
bei norris verhält es sich ähnlich. wenn jemand mit dem oberkörper so ausholt wie norris es in dieser szene tut, dann will er keinen kniecheck machen. er hat ganz einfach für einen openice-hit angesetzt, die folgen sind natürlich schlimm.
aber objektiv betrachtet kann ihm da keine absicht für die anschließende verletzungsfolge angelastet werden.
edit: kac-dragnon-20 beschreibt das auch ganz gut, danke !!!
-
bei norris verhält es sich ähnlich. wenn jemand mit dem oberkörper so aushohlt wie norris es in dieser szene tut, dann will er keinen kniecheck machen. er hat ganz einfach für einen openice-hit angesetzt, die folgen sind natürlich schlimm.
aber objektiv betrachtet kann ihm da keine absicht für die anschließende verletzungsfolge angelastet werden.
So hohl wie der Kopf all jener die weder Norris, noch Brennan Absicht unterstellen???
eigentlich gehört der jetzt in die Rechtschreibakrobatenthread [winke]
-
bodycheck...openice-hit - alles klar!
gegen angeborene rote stirntattoos mit innenverspiegelten keilförmigen scheuklappen bist machtlos
-
bodycheck...openice-hit - alles klar!
gegen angeborene rote stirntattoos mit innenverspiegelten keilförmigen scheuklappen bist machtlos
Wenn du mal erklären würdest was an diesem Check ein Kniecheck ( btw. "Check mit dem Knie" also das Bein muss angehoben sein und das Knie klar in Richtung Gegner bewegt werden ) war dann lasse ich mich auch gerne überzeugen.
Immerhin erinnern mich User wie du und dein Vorposter immer wieder daran warum man hier nicht argumentativ diskutieren sollte. -
So hohl wie der Kopf all jener die weder Norris, noch Brennan Absicht unterstellen???
eigentlich gehört der jetzt in die Rechtschreibakrobatenthread [winke]
schon gut, habs schon korrigiert.btw.: glaub halt an das gute im menschen
-
habs mir grad angesehen, hast recht, war ein regulärer check.
kann man nachträglich noch gegen die strafe einspruch erheben oder fürs nächste spiel gutschreiben?
-
habs mir grad angesehen, hast recht, war ein regulärer check.
kann man nachträglich noch gegen die strafe einspruch erheben oder fürs nächste spiel gutschreiben?
bist so dumm oder tust nur so.
ein tipp:
Elbart stellt die vids ja immer zu verfügung. (danke @elbart)
bitte schau dir mal das vid von vsv - linz an.
insbesondere die szene mit dem foul von scoville gegen das knie von iberer.
vergleich bitte dabei die oberkörperbewegung von scoville u. norris.bei ryan bonni hat ganz ähnlich wie bei scoville ausgesehen.
das ist der unterschied zwischen "das bein stehen lassen" und einem versuchten hit gegen den oberkörper.
sorry, aber wer das nicht erkennt, der tut mit leid.
-
btw.: glaub halt an das gute im menschen
Sorry, aber der war einfach aufgelegt.
Prinzipiell eine sehr löbliche Einstellung
-
hab mir das vid bzw. die szene mit norris u. henderson einigemale angesehen.
für mich ganz klar kein kniecheck.
norris setzt mit seinem oberkörper zu einem "normalen" check an, das ist ganz klar ersichtlich.
wo soll er denn bitte mit seinem fuß dann in dieser situation hin.
er wollte henderson sicher hart checken, aber nicht gegen das knie.du solltest dich einmal mit grundsätzlichen eishockeyregeln vertraut machen:
ein "KNIECHECK" (kneeing) ist nicht, wie du meinst, ein check "GEGEN DAS KNIE" eines opponenten, sondern ein Check "MIT DEM KNIE" gegen den körper eines opponenten. so wie ein "ELLBOGENCHECK" nicht ein check "GEGEN DEN ELLBOGEN" eines opponenten, sondern "MIT DEM ELLBOGEN" gegen den körper eines opponenten ist.
aus dem IIHF-REGELBUCH extra für dich herausgeholt zum nachlesen:
536 - KNEEING
a) A player who uses his knee to foul an opponent shall be assessed, at the
discretion of the Referee, a:
➤ Minor penalty (2’)
or
➤ Major penalty + Automatic Game Misconduct penalty (5’+GM)
or
➤ Match penalty (MP)
b) A player who injures an opponent by kneeing shall be assessed, at the discretion
of the Referee a:
➤ Major penalty + Automatic Game Misconduct penalty (5’+GM)
or
➤ Match penalty (MP)und dass norris sein knie ausgefahren hat, um es gegen henderson einzusetzen, das wirst du hoffentlich wohl nicht bestreiten.
-
böses foul, ganz klare verletzungsabsicht, pfui - da war des vom scoville nu harmloser (und das sag ich als linzer)
sowas hat im sport absolut nix verloren!
-
Die Attacke ging mit dem Knie zum Kniebereich, insofern vereinen sich die Tatbestände da...lustig auch, dass manchereiner dem Norris zugestanden hätte einen open ice hit mit dem Oberkörper anzusetzen. Henderson verliert/spielt die Scheibe ja schon lange vor dem Aufeinandertreffen mit Norris. Wenn der Norris ihn da mit der Schulter voran "sauber" aufbockt wär's immer noch ein übles Foul, weil Henderson ja überhaupt nicht damit rechnen muss in dieser Situation gecheckt zu werden.
-
- Offizieller Beitrag
hab mir das vid bzw. die szene mit norris u. henderson einigemale angesehen.
für mich ganz klar kein kniecheck.
norris setzt mit seinem oberkörper zu einem "normalen" check an, das ist ganz klar ersichtlich.
wo soll er denn bitte mit seinem fuß dann in dieser situation hin.
er wollte henderson sicher hart checken, aber nicht gegen das knie.vergleicht bitte die szene mit den kniecheck von r. bonni.
bonni weicht dem oberkörper von siklenka aus, duckt sich fast.
bei norris sieht man ganz klar den ansatz zu einem check gegen den oberkörper von henderson - ganz klar !!!ich hoffe die verantwortlichen sehen das auch so.
wenn sie es so sehen dann wirds wieder heisen - "die kärntner mafia !"Naja, mag sein, dass Norris erst so ausholt, als würde er ihn regulär checken wollen, aber dass er dann eine unübliche Bewegung seines Beins einschlägt, wirst jetzt wohl nicht behaupten, oder? Das ist ein Kniecheck, nämlich deswegen, weil er im letzten Moment sein Bein ausfährt, auch wenn er es nicht gerade weit tut.
Trotzdem, das Foul von Brennan war für mich ein brutaleres. Ganz einfach deswegen, weil Schläger gegen den Kopf für mich das gefährlichste beim Hockey überhaupt ist. Da bewegen wir uns schon in lebensgefährlichen Situationen, wenns blöd läuft. Verletzungsabsicht bei Norris zu unterstellen, find ich etwas überzogen, weil das eine Situation ist, die sich in Bruchteilen einer Sekunde abspielt. Das könnte doch auch ein Reflex sein, nachdem er tatsächlich versucht, einen regulären Check (wobei das dann wohl Interference wär) anzubringen und merkt, dass er den Gegner nicht mehr erwischt. Kurze Bewegung mit dem Knie raus, um den Gegner doch irgendwie zu erwischen und das reicht dann auch schon.
Bei Brennan ist das eine andere Geschichte, weil seine Bewegung beim Foul schon wesentlich länger dauert und in seiner Ruderbewegung mindestens eine Sekunde Zeit geblieben ist, sich doch anders zu entscheiden.
Wahrscheinlich sagen jetzt wieder viele, ich hätte die Vereinsbrille auf, aber selbst wenn beide Fouls (von Brennan und Norris) absichtlich waren, dann war das von Brennan für mich um einiges schlimmer, auch wenn die Folgen weniger gravierend waren (weiß nicht, ob Henderson verletzt ist). Absichtliche Fouls mit dem Stock gegen den Kopf sollten einheitlich mindestens 10 Spiele nach sich ziehen. Gebettelt hat Henderson ja schon die ganze Serie, zu dumm vom Norris, dass er sich dann auch noch hinreißen lässt, vor allem zu einem Zeitpunkt, an dem das Spiel eigentlich schon entschieden war.
Da Norris allerdings Wiederholungstäter ist, wird er wohl eine Strafe bekommen, die ähnlich ausfällt wie jene von Brennan. Ich würde sie zwar etwas milder ansetzen, aber sollte sie höher ausfallen, dann muss man es wohl akzeptieren, übles Foul wars allemal.
Was für mich ein Kündigungsgrund für Norris wär. Sollte er wirklich eine Strafe ausfassen, dann wars das wohl mit dem Meistertitel, weil ich wage zu bezweifeln, dass wir mit 4 Punkten weniger am Spielbericht 4 starke Linien aufs Eis bringen werden, was gerade die Stärke des KAC heuer war.
Zum Holst kann ich nur sagen, dass der Typ für mich nicht legendär ist, sondern ein gewöhnlicher Sauprolet ist, nicht mehr und nicht weniger. Alle sagen, er sei ein Trainerfuchs usw., aber ich wage das zu bezweifeln. Der war in seiner aktiven Zeit in der österreichischen Liga herausragend, und das auch nur, weil er mehr Amphetamin zu sich nahm, als irgendein anderer Sportler in Österreich jemals gesehen hat. Zu heutigen Zeiten würde ein Spieler seiner Qualität wahrscheinlich nicht mal mehr länger als 3 Jahre bei uns in der Liga verbringen. Das wäre mir alles noch egal, wenn der Typ nur irgendwelche Manieren hat. Es ist ja zum Schmunzeln, aber eigentlich nur, weil man sich für ihn schämt. Von einem Eishockeytrainer kann ich erwarten, dass er seine Emotionen sehr wohl unter Kontrolle hat, das müssen wir im Arbeitsleben auch. Und bei ihm hat man den Anschein, als hätte er seine Emotionen nicht unter Kontrolle. Kurz gesagt, auf mich macht er einen Eindruck wie ein Mensch, bei dem es mich nicht wundern würd, wenn er in Agressionszuständen gewalttätig wird (wobei ich ihm jetzt nichts unterstellen möchte). Dass er ein Prolet ohne Manieren ist, das unterstell ich ihm jederzeit und überall!!
-
grundsätzlich stimm ich dir ja zu, aber:
Gebettelt hat Henderson ja schon die ganze Serie
ja, aber sicher nicht darum, derart gefoult zu werden [kopf]
wenn norris sich revanchieren hätt wollen, dann hätte er es so tun sollen, wie's sich gehört, nämlich mit den fäusten, henderson hätt die einladung sicher angenommen... -