1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Chris Harand vor Gericht (vs. VIC OLG Wien gibt ihm recht)

  • Rantanplan2910
  • 18. Februar 2009 um 14:55
  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 22. Februar 2014 um 21:53
    • #276
    Zitat von caps53

    warum sollte sich das gericht für die punkteregel interessieren?

    Kurz gesagt: weil sich auch die EBEL und der ÖEHV nicht über geltendes Recht stellen kann. Und wenn dem so ist, wird sich das Gericht dafür interessieren. wenn dem nicht so ist, dann eben nicht. Nur muss halt wer klagen, um das raus zu finden.

    Die Idee der Punkteregel als Schutz der Vereine vor sich selber ist keine schlechte, die Ausführung hapert aber m.E. noch immer. Zumindest werden jetzt die Arbeitnehmer nicht mehr vom eigenen und den konkurrierenden Arbeitgebern nach subjektiven Kriterien beurteilt und eingeteilt, was ja direkten Einfluss auf ihre Anstellungs- und Verdienstmöglichkeiten hatte. Ob der jetzige lt. Verband & Liga objektive Beurteilungsmechanismus dahingehend besser ist, wird schon so sein. Die Punkte und das Prozedere wird trotzdem eher geheimniskrämervoll gehandhabt. Kein gutes Zeichen. Ob die Liga und der Verband über genug Statistiken verfügen, um eine einigermaßen ausreichend datenunterlegte Beurteilung zu ermöglichen, kann man daher entweder nur annehmen oder anzweifeln.

  • tirolfan
    Nationalliga
    • 24. Februar 2014 um 12:35
    • #277
    Zitat von Wodde77

    Dir ist aber schon klar das diese Regeln von den Vereinen als Mehrheitsentscheid bestimmt werden?
    Und du glaubst das da was gutes bei rauskommt?

    Den Nachwuchs 3 Jahre an den Verein binden wird so auch nicht funktionieren, da es leider auch gegen EU recht verstösst ;)
    Ganz zu schweigen davon das du den Spielern dann die Möglichkeit nimmst beruflich aufzusteigen (mehr Geld bei anderem Verein zu bekommen zb)

    Irgendeine Art der Reglementierung muss her, ansonsten wäre ein Auflösen der Punkteregel ein Rückschritt.
    Imho die einzige Lösung wäre ein Salary Cap, der wird aber in 100 Jahren nicht kommen.

    Nachwuchs - da gibt es eine kleine Änderung und alles wäre besser - die Ausbidlungsentschädigung muss klar erhöht werden. Ausbildung muss sich rechnen. (Schweiz)

  • tirolfan
    Nationalliga
    • 24. Februar 2014 um 15:15
    • #278

    Hat sicher auch nichts mit der Punkteregel zu tun........


    Da der VSV 3,5 Punkte für einen Spieler frei hat, aber 4 benötigt, muss man im Kader Platz schaffen. Man wird Thomas Höneckl abmelden und Lukas Herzog als zweiten Tormann einsetzen um den benötigten halben Punkt freizubekommen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. Februar 2014 um 15:24
    • Offizieller Beitrag
    • #279
    Zitat von tirolfan

    Hat sicher auch nichts mit der Punkteregel zu tun........


    Da der VSV 3,5 Punkte für einen Spieler frei hat, aber 4 benötigt, muss man im Kader Platz schaffen. Man wird Thomas Höneckl abmelden und Lukas Herzog als zweiten Tormann einsetzen um den benötigten halben Punkt freizubekommen.


    nicht direkt eigentlich, weil wenn man angenommen wie in der NHL einen Salary Cap hat dann muss man dort auch einen Verkaufen um die notwendigen Finanzreserven frei zu bekommen.

    Oder wenn der Kader auf sagen wir 30 Mann insgesammt beschränkt ist und man schon 30 hat und einen neuen holen will muss man einen loswerden.

    also direkt mit der Punkteregel hat es nix zu tun sondern mehr mit einer Kaderbeschränkung - wie immer die aussieht

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 24. Februar 2014 um 15:27
    • Offizieller Beitrag
    • #280

    Außerdem ist dies nicht der erste Fall in dieser Saison. Der KAC hatte ja auch schon Punkteprobleme wegen der Schumnig-Rückkehr.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VEUforever
    Gast
    • 24. Februar 2014 um 17:40
    • #281

    Man braucht Punkte um einen Legio holen zu dürfen - Punkt aus! Das mit dem Salary Cap gleich zu setzten ist witzig, weil du davon ausgehst das jeder Legionär mehr verdient wie jeder Österreicher 8|
    Herzog ist 3 Jahre jünger wie Höneckl, dass das perfekte Goaliealter etwas höher liegt als jenes von Feldspielern sollte eigentlich auch bekannt sein. Höneckel ist also noch nicht über seinen Horizont auch wenn er zugegebenermaßen mehr am Portfolio stehen haben könnte.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 24. Februar 2014 um 17:55
    • #282

    da spricht mal ganz offensichtlich einer, der höneckl in den letzten 2 jahren genau 0x spielen hat sehen. aber hauptsache blablabla

  • sonne
    EBEL
    • 24. Februar 2014 um 18:31
    • #283

    Mir ist es ja Wurst, welchen Spieler ihr abmeldet oder nicht.

    Deine Behauptung geht aber jetzt in die Richtung - der Spieler war nicht gut genug.
    Das ist doch Unsinn. Es fehlt jetzt ein halber Punkt. Daher wurde eine Möglichkeit gesucht, die den Verein nicht zu stark belastet.

    Wäre er auch ohne die Punkteregelung, jetzt zu diesem Zeitpunkt abgemeldet worden?
    Die Frage ist ja, wir holen einen Stürmer weil wir in dieser Position Probleme haben und melden dafür - weil die nötigen Punkte fehlen -
    Den Torhüter ab.

    Ich kann es ja auch überspitzt Formulieren: ihr habt Probleme im Tor und holt dann einen Stürmer? [winke]

    Einmal editiert, zuletzt von sonne (24. Februar 2014 um 18:38)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 24. Februar 2014 um 18:36
    • #284

    Der Punkt ist, dass Höneckl nicht annähernd an die Leistungen eines EBEL-Backups rangekommen ist und es somit egal ist ob Höneckl oder Herzog als Backup da steht. Das ist genau in dieser Situation kein Argument gegen die Puntkeregel, da der Spieler einfach zu schwach für die Liga ist. Ist für mich sogar eher Pro-Punkteregel. Dass zu schwache Spieler nicht mit dem Ösi-Freibrief der Legio-Begrenzung rum kurven.

    Glaube nicht, dass der Hönze, wenn sich da net radikal was tut bei einem Top-Team (EBEL) noch einen Vertrag bekommen wird.

  • VEUforever
    Gast
    • 24. Februar 2014 um 18:44
    • #285
    Zitat von VSVrulz

    wenn sich da net radikal was tut bei einem Top-Team (EBEL) noch einen Vertrag bekommen wird.

    Weil es Back-Ups wie Sand am Meer gibt meinst du :rolleyes: ?

  • sonne
    EBEL
    • 24. Februar 2014 um 18:45
    • #286

    Das ist doch kompletter Unsinn.

    Wäre er zu schwach wäre er schon längst abgemeldet worden. Dein Argument, dass dies für die Punkteregelung sprechen soll, kann ich nicht sehen.

    Wieso schreibst du nicht einfach - was ja für jeden offensichtlich und nicht verboten ist - ja, wir mussten das so machen wir brauchten die Punkte?

    Ich glaube einfach, wenn einer über eine rote Ampel fährt, sollte er dazu stehen!

    Mag sein, dass er zu schwach ist, aber da kommt ihr erst nach der Verpflichtung eines anderen Spielers drauf? Oder habt ihr gehofft dass der "Neue" nur drei Punkte kostet?

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 24. Februar 2014 um 18:50
    • #287

    warum solltest du umgekehrt, wenn du die punkte ohnehin nicht brauchst und er ohnehin unter vertrag steht (also zu bezahlen ist), den backup abmelden?

    was die da im vorstand glauben zu müssen oder nicht zu müssen wage ich nicht einmal annähernd zu versuchen zu verstehen. wie meine meinung zu diesen trades ist kannst du gerne in VSV-threads durchlesen. das würde dich vl. überraschen. hier geht es allerdings rein um die punkteregelung, und diese entscheidung hatte zwar mit der punkteregelung zu tun, allerdings meiner meinung nach genau umgekehrt zu deiner sicht dieser dinge.

  • VEUforever
    Gast
    • 24. Februar 2014 um 18:59
    • #288
    Zitat von sonne

    Ich glaube einfach, wenn einer über eine rote Ampel fährt, sollte er dazu stehen!

    Schlechter Vergleich, weil dein Beispiel verboten ist - das was der VSV im Rahmen der Punkteregel gemacht hat jedoch nicht!

    Zitat von VSVrulz

    warum solltest du umgekehrt, wenn du die punkte ohnehin nicht brauchst und er ohnehin unter vertrag steht (also zu bezahlen ist), den backup abmelden?

    Ich erkenn in dem Satz grad gar nicht wo das Argument FÜR die Punkteregel ist 8|

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 24. Februar 2014 um 19:18
    • #289

    das steht im post darüber. ich weiß nicht warum du das grad raus ziehst, aber das war eine direkte antwort auf sonne's post.

    zu deinem vorhergehenden beitrag: backups die stärker sind als höneckl gibt es wirklich wie sand am meer (sprichwörtlich)

  • VEUforever
    Gast
    • 24. Februar 2014 um 23:31
    • #290
    Zitat von VSVrulz

    zu deinem vorhergehenden beitrag: backups die stärker sind als höneckl gibt es wirklich wie sand am meer (sprichwörtlich)

    Nenn mir einen und belege deine Aussage mit Fakten

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 24. Februar 2014 um 23:49
    • #291

    Sorry, aber da schiesst du in die falsche Richtung, VEUForever.

    Hönze hatte in Salzburg seine guten Momente, als Backup in Villach ist aber leider jederzeit durch einen U20 Jugendspieler ersetzbar.
    Und das trotz den anerkannt guten Leistungen eines Markus Kerschbaumer als Tormanntrainer.

    Das er erst jetzt abgemeldet wurde liegt sicher daran das man die Punkte gebraucht hat, allerdings wäre er heuer wohl so oder so nicht mehr zum Einsatz gekommen.

    Vielleicht sollte man einfach mal realisieren das Spieler die wegen der Punkteregel abgemeldet werden/keinen Vertrag mehr bekommen, so oder so die schwächsten eines jeweiligen Teams sind.

    Ich hätte jedenfalls noch nicht gehört das ein guter Ösi wegen der Punkteregel keinen Vertrag mehr bekommen hat.
    Und bevor mir jetzt jemand mit Peinte kommt: der hatte eine schlechte Saison in Graz hinter sich und hatte einfach zu hohe Gehaltsvorstellungen.

    Das ist nämlich der Punkt: diese Spieler (Harand, Pinter, Kaspitz, Peinte damals) kommen in der EBEL nur aus einem Grund nicht mehr unter: man bekommt bessere Legios für weniger Geld.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Februar 2014 um 00:44
    • Offizieller Beitrag
    • #292

    Die legios müssen gar nicht wirklich besser sein. Annähernd gleich gut geht die rechnung immer noch auf. Und notfalls sind sie im gegensatz zu einem Österreicher schnell ausgetauscht

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tirolfan
    Nationalliga
    • 25. Februar 2014 um 07:31
    • #293

    Kurz gesagt, es gibt jene die lieber Österreicher sehen und solche die lieber Legios sehen - Qualtiät ist nicht gar so wichtig. (glaube nicht dasss dies alle wirklich sehen) Heisst einer Pircher, kann nicht so gut sein wie der Mc. Picher.......

    Wenn ein Spieler kommt wie z.B. Höneckel - ist alles super, wird er abgemeldet (hat dies natrürlich gaaar nichts mit der Punkteregel zu tun, wenn Dornbirn den Harand nicht wollte hat auch gar nichts zu tun, die jugen die sie hatten waren ja viel besser) konnte man ihn noch nie brauchen.....Achja...was hat Kerschbaumer damit zu tun..guter Ausbildner? Hat nicht der auch schon das Talent Wieser nicht weiter gebracht?

    Als Holst nach Graz kam, war er Gold, als er ging konnte man ihn eh nicht brauchen......

    Sind nur 2 Beispiele....

    Ich denke es ist schade, dass so Leute, die wirklich die Wahrheit sagen und sich im Eishockey gut auskennen wie z.B. Sonne eher Mangelware in so Foren sind.

    :(

  • Malone
    ✓
    • 25. Februar 2014 um 07:55
    • Offizieller Beitrag
    • #294

    Also im Falle des VSV ist die Anmeldung eines zusätzlichen Legios und die Abmeldung von Höneckl nicht die "Schuld" (sprich freie Entscheidung) des Vereins sondern nur wegen der Punkteregel?

    Noch mehr Sonne bei Schiedsrichterdiskussionen würde viele Gewitterwolken im Forum aufziehen lassen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Februar 2014 um 08:20
    • Offizieller Beitrag
    • #295
    Zitat von tirolfan

    Ich denke es ist schade, dass so Leute, die wirklich die Wahrheit sagen und sich im Eishockey gut auskennen wie z.B. Sonne eher Mangelware in so Foren sind.


    Und was ist jetzt genau die wahrheit?

    Das harand nur wegen der punkteregelung keinen vertrag bekam? Oder viel mehr das preis/leistung (und punkte) in summe für einen anderen sprachen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sonne
    EBEL
    • 25. Februar 2014 um 13:16
    • #296

    WiPe

    Einfach zugegeben dass die Punkteregel den österreichischen Spielern die Berufsausübung ab einen gewissen alter, unmöglich macht.

    Ich nehme jetzt als Beispiel Innsbruck und Dornbirn. Durch diese beiden Vereine spielen einige Österreicher in der EBEL.

    Nehme ich Dornbirn: Niki Patrik - in Dornbirn geliebt, Martin Oraze - erlebt einen zweiten Frühling, Lembacher - ich wünsche mir das er bleibt, Mader - für uns such im nächsten Jahr im Einsatz -,würden bei keinen anderen Verein unterkommen.

    Nicht weil sie schlechter sind, sondern weil sie Punkte kosten. Jeder der oben genannten Spieler, könnte in jedem anderen Verein in Österreich spielen.
    Keiner dieser oben genannten Spieler hatte von einem anderen Verein einen Vertrag angeboten bekommen. MGM, Maurische und Wolf, hatten in Linz auch keine Zukunft mehr, lieber wurde Kozek geholt und jetzt vielleicht Aquino. Auch Madlener hätten sie gerne geholt.

    Aber die Punkteregelung ist ja so toll....

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Februar 2014 um 13:19
    • Offizieller Beitrag
    • #297

    Ja und wo ist das problem, die spieler haben ja ihre verträge in der EBEL wo ist da jetzt der Nachteil der punkteregel? Für dornbirn eher ein vorteil sonst würden sie nicht bei euch spielen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sonne
    EBEL
    • 25. Februar 2014 um 13:26
    • #298

    Preis / Leistung?

    Sorry. Der Spieler YX spielt für Dornbirn, jetzt will ihn zB. Linz. Um ihn unter Vertrag zu bekommen, wird ihm das 3 Fache wie in Dornbirn, die den Spieler zwar gerne noch länger hätten, dieses nicht bezahlen wollen.

    Das ist also deine Preis/Leistung.

    Wenn also Harald zu viel verlangt:

    A). Hätte Dornbirn ihm zu keinem Try Out geholt - da nicht leistbar.
    B) würde er jetzt nicht in Lustenau spielen, weil die noch weniger bezahlen können.

    Wenn wir schon behaupten, dass die Eishackler zu viel verdienen, sehe ich das bei keinen der Spieler in Dornbirn so. Wenn ich das mit Fußball vergleiche, so sind die Eishockeyspieler in Österreich eher als Günstig zu bewerten.

  • sonne
    EBEL
    • 25. Februar 2014 um 13:27
    • #299

    Du willst es nicht verstehen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Februar 2014 um 13:36
    • Offizieller Beitrag
    • #300

    Du sagst eh selber preis leistung und was hat dieses prinzip mit der punktregel zu tun?

    Waum heisst du eigentlich sonne, ich seh nur schatten ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™