1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

  • mocoro
  • 17. Februar 2009 um 12:27
  • Fred
    NHL
    • 8. September 2013 um 14:59
    • #926

    risotto fungi
    cotoletto panata
    cingiale
    zucchini frittata
    frutta
    torta di limone
    gelato
    cafe

    Forza Italia :D:cool:

    Gesendet von meinem GT-I9300

  • Senior-Crack
    NHL
    • 9. September 2013 um 08:40
    • #927

    Am Samstag machte ich bei einer E-Bike-Radtour um das Tannermoor (im Nord-Osten an der Grenze zu NÖ.) Mittagsrast in einem einsamen Wirtshaus, das unter Insidern wegen seinem vorzüglichen Schweinsbratel scheinbar nicht ganz unbekannt sein dürfte, weil man's normal vorbestellen muss. Für mich gab es noch eine Portion (Bauchfleisch, im Holzofen perfekt gebraten, mit einem wirklich echten Schweinsbratensafterl, dazu einen warmen Krautsalat) u.a. mit dieser Beilage: Waldviertler Knödel. So etwas habe ich seit ewigen Zeiten nicht mehr gegessen und ich kann nur sagen: das war ein Gedicht! Mir rinnt jetzt noch das Wasser im Mund zusammen...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. September 2013 um 10:11
    • #928

    Kitz aus Kärnten, nur mit Salz, Pfeffer, Knofl und Thymian über Nacht eingebeizt, mit Wurzelgemüse ab ins Rohr.
    Als Nachspeise ein Blech frische Zwetschkenfleck.

  • 2stein
    EBEL
    • 15. September 2013 um 10:32
    • #929

    Schweinskarree mit Schwarte, vom Fleischer meines Vertrauen, dazu eine Knödelrolle.......................hab ein 2,5 Kilo Drumm gemacht, dann schmeckts gleich ein paar Tage länger gut ;)

  • smale#22
    HORNET
    • 15. September 2013 um 10:50
    • #930

    beiriedschnitte vom grill mit steakpommes und gemüsepackerln

  • 2stein
    EBEL
    • 15. September 2013 um 11:03
    • #931
    Zitat von smale#22

    beiriedschnitte vom grill mit steakpommes und gemüsepackerln

    oba mit de vom Sparprospekt um 21 € der Kilo ?? [Popcorn]

  • smale#22
    HORNET
    • 15. September 2013 um 11:57
    • #932

    nein lieber 2stein-karnerta, der metzger meines vertrauens

  • Carilou
    Hobbyliga
    • 15. September 2013 um 12:17
    • #933

    Gebratenes Lachsfilet mit Salzkartoffel und Brokkoli.

  • Unicum99
    EBEL
    • 15. September 2013 um 13:13
    • #934

    Thüringer Klöße, Rouladen, Rotkraut!

  • iron-markus
    T-Rex
    • 15. September 2013 um 13:21
    • #935

    Jetzt gibt es dann a bissi was zum fressen, ehe ich ins kino gehe.

    Mal sehen, ich wäre STARK für nudeln.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 15. September 2013 um 16:45
    • #936

    gebratenen reis mit fleisch und viel gemüse
    nachspeise: melone

  • cappin0
    NHL
    • 15. September 2013 um 17:14
    • #937

    Breslfetz'n, Pedasüerdäpfö und an Paradeisasolot

  • coach
    YNWA
    • 15. September 2013 um 21:13
    • #938
    Zitat von smale#22

    nein lieber 2stein-karnerta, der metzger meines vertrauens


    der da wäre ?

  • smale#22
    HORNET
    • 15. September 2013 um 21:20
    • #939

    coach

    ich will da keine namen nennen...aber soviel verrat ich dir: er ist in sachsenburg aufgewachsen... ;)

  • coach
    YNWA
    • 15. September 2013 um 21:47
    • #940
    Zitat von smale#22

    coach

    ich will da keine namen nennen...aber soviel verrat ich dir: er ist in sachsenburg aufgewachsen... ;)


    das hilft mir nit wirklich :wacko:
    schick ma halt a pn wennst schon keine werbung mach willst.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. September 2013 um 21:48
    • #941

    Also ich hätt gedacht, er meint eh den Karnerta :rolleyes: ?(

  • coach
    YNWA
    • 15. September 2013 um 21:50
    • #942
    Zitat von Tine

    Also ich hätt gedacht, er meint eh den Karnerta :rolleyes: ?(


    ahhh, hab gar nit gewusst das der aus sachsenburg kommt :D

    aber karnerta is ein guter tipp. kauf da gerne das grillfleisch.

    aber ich glaub unser haubenkoch meint das speck und fleischland in spittal - auch eine topadresse.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 16. September 2013 um 08:19
    • #943

    Goldbrasse (Dorade royal - vom 'Hofer') gebraten, mit angebratenen Erdäpfelwürfeln und grünem Salat - vorzüglich!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 21. September 2013 um 19:04
    • #944

    It's fondue time :thumbup:

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 21. September 2013 um 19:07
    • Offizieller Beitrag
    • #945

    Hab heute gekauft: Appenzeller, Schweizer Dillsitter und Gruyere Premier Cru. Berechtigt das einen eigentlich zum sofortigen Erwerb der Schweizer Staatsbürgerschaft?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 21. September 2013 um 23:55
    • #946
    Zitat von TVKC

    Hab heute gekauft: Appenzeller, Schweizer Dillsitter und Gruyere Premier Cru. Berechtigt das einen eigentlich zum sofortigen Erwerb der Schweizer Staatsbürgerschaft?


    Nein, du brauchst einen räsen Appenzeller, einen Tilsiter und ebenso räsen Gruyere, dann könnte man darüber reden :P

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 22. September 2013 um 00:46
    • Offizieller Beitrag
    • #947

    Ach, du hast mich als Schweiznoob durchschaut. Kein Dill im Tilsiter, keine Staatsbürgerschaft.
    Ich versuchs in 5 Jahren wieder.... :)

    Aber Käse machen könnt ihr wirklich, auch wenn der Gruyere mit 3,20€/100 Gramm etwas über dem jungen holländischen Industriegouda liegt.

    Einmal editiert, zuletzt von TVKC (22. September 2013 um 00:54)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 22. September 2013 um 00:49
    • #948

    Lieber TVKC!
    Schaue Dir mal "Die Schweizermacher" mit Emil an, dann weißt Du erst wie hart es ist Schweizer zu werden.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 22. September 2013 um 08:24
    • #949

    Bei Oktoberfestwochen im Mühlviertel:
    Fleischpflanzerl, dazu knackig bißfestes Gemüse, cremige Kartoffeln und einen gemischten Salat.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 22. September 2013 um 08:47
    • #950
    Zitat von TVKC

    Ach, du hast mich als Schweiznoob durchschaut. Kein Dill im Tilsiter, keine Staatsbürgerschaft.
    Ich versuchs in 5 Jahren wieder.... :)

    Aber Käse machen könnt ihr wirklich, auch wenn der Gruyere mit 3,20€/100 Gramm etwas über dem jungen holländischen Industriegouda liegt.


    Zu deinem fondue. Da gebe ich dir einen guten Tipp. Lass das nächste mal bei einem dreiköse-fondue den tilsiter weg und nimm an seiner stelle den halbhartkäese, den fribourger vacherin falls erhältlich (nicht den weichen, der läuft dir vorher schon weg). Vacherin hat einen feinen aromatischen geschmack und ist ideal für eine fonduemischung. Magst du ein kräftiges fondue dann mit greyerzer, emmentaler und appenzeller.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™