1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

  • mocoro
  • 17. Februar 2009 um 12:27
  • blaumeise
    Lazarus
    • 29. Dezember 2020 um 14:48
    • #1.951
    Zitat von coach

    salsiccia mit bratkartoffeln, gemüse u. balsamico/apfel chutney - geil !

    irgendeine spezielle quelle für die würstel?

  • coach
    YNWA
    • 29. Dezember 2020 um 15:41
    • #1.952

    spar premium. hab die einfach zum kosten mal eingepackt. hat jeden geschmeckt.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 10. Januar 2021 um 22:58
    • #1.953

    Erdäpflgulasch mit Brot. Habe noch nie einen Menschen so genüßlich was essen sehen wie meinen 1jährigen.

  • EpiD
    Wikinger
    • 6. Februar 2021 um 18:44
    • #1.954

    Zanderfilet in Butter und Knoblauchöl knusprig gebraten, gegrillte Süßkartoffelstücke und dazu eine geschäumte Zitronen-Muskateller-Sauce.

    Dazu gab es noch 1/8 Muskateller ins Glas, um das Menü richtig abzurunden.

  • EpiD
    Wikinger
    • 14. März 2021 um 07:42
    • #1.955
    Zitat von Die blaue Viper

    Hey, supercool! Habe ich gar nicht mitbekommen. Hab den Griller angeworfen ;) .

    Zitat von BigBert #44

    Sauba Viper! :prost:

    Das mach ich heut auch und schmeiss 1kg Gambas rojas auf den Griller!!! :love:

    Bei mir wird ebenso gezünzelt! Gestern schon vorbereitet gibt es heute Ribs a la coach. :)

  • coach
    YNWA
    • 14. März 2021 um 09:05
    • #1.956
    Zitat von EpiD

    Bei mir wird ebenso gezünzelt! Gestern schon vorbereitet gibt es heute Ribs a la coach. :)

    he cool, da sag ich mahlzeit. kannst ruhig ein foto hier posten :love:

  • Heavy Metal
    Demolition man
    • 14. März 2021 um 13:00
    • #1.957

    In Zitronenöl gebratenes Lachsfilet, Erdäpfel-Pastinakenpüree und gedämpfter Brokkoli sowie 1 oder mehrere Glaserl Grüner Veltliner DAC, Jahrgang 20 vom Schwager aus dem Weinviertel :love: :love: :love:

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 14. März 2021 um 13:14
    • #1.958

    heute Rigatoni al salmone, Chinakohl (den essen die Kinder wenigstens gg) und dazu an Neuburger aus der Wachau.

    Gestern home made burger vom Bio Almochsen mit low carb Weckaln und a Glas kaltes Wasser.

    Kann ja nit jeden Tag saufen 8o

  • EpiD
    Wikinger
    • 14. März 2021 um 13:44
    • #1.959
    Zitat von coach

    he cool, da sag ich mahlzeit. kannst ruhig ein foto hier posten :love:

    Bitteschön! Schwein und Rind. 8)

    Zünzeln musste ich aber alleine draußen, weil nass. Dafür machte die Frau noch Salat und gedünstete Kartoffeln.

    Bilder

    • 20210314_125241.jpg
      • 553,47 kB
      • 1.920 × 933
  • VSV-Blues
    KHL
    • 21. März 2021 um 08:07
    • #1.960

    Radicchio und ein kleines Bier (Fastenzeit is 😁)

  • Erinnerungen
    Moderator
    • 21. März 2021 um 08:22
    • #1.961
    Zitat von VSV-Blues

    Radicchio und ein kleines Bier (Fastenzeit is 😁)

    Sonst wärs ein großes geworden? 😉

  • Heavy Metal
    Demolition man
    • 21. März 2021 um 16:46
    • #1.962

    Gebratene Jakobsmuscheln (gestern am Naschmarkt gekauft), Risotto mit Schnittlauch und Radicchio Treviso im Ofen gegart mit Thymian und Knoblauch, vollendet mit einem Schuss Balsamico. Dazu ein Riesling aus dem Weinviertel

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. März 2021 um 17:10
    • #1.963
    Zitat von Heavy Metal

    Gebratene Jakobsmuscheln (gestern am Naschmarkt gekauft), Risotto mit Schnittlauch und Radicchio Treviso im Ofen gegart mit Thymian und Knoblauch, vollendet mit einem Schuss Balsamico. Dazu ein Riesling aus dem Weinviertel

    Bon appetit! Saint-Jacques, nur gebraten, keine Sauce, rien, ohne nix: Beste Methode, diese Köstlichkeiten zuzubereiten. Zusammen mit diesem Risotto. So soll es sein, so ist es gut. Congratulazione.

  • EpiD
    Wikinger
    • 21. März 2021 um 17:23
    • #1.964

    Spaghetti mit frisch gemachtem Bärlauchpesto, darüber einige Pinienkerne.

  • Spengler
    Trottel
    • 21. März 2021 um 17:35
    • #1.965
    Zitat von EpiD

    Spaghetti mit frisch gemachtem Bärlauchpesto, darüber einige Pinienkerne.

    Das gibt es am Dienstag, heute waren es Spaghetti Bolognese mehrere Stunden schön sämig geköchelt.

  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 21. März 2021 um 18:04
    • #1.966

    die armen Spaghetti :D

  • Spengler
    Trottel
    • 21. März 2021 um 18:15
    • #1.967
    Zitat von petrolella

    die armen Spaghetti :D

    Die Spaghetti waren al dente, das Ragù schön sämig!

  • Jabberwocky
    NHL
    • 16. Mai 2021 um 11:03
    • #1.968

    Watscheneinfach, gelingt immer und

    zählt für mich zu meinem absoluten

    Lieblingsrezepten.

    Die Plötzblog Hüttenpizza

    https://www.ploetzblog.de/2018/08/18/huettenpizza/

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. Mai 2021 um 18:06
    • #1.969
    Zitat von xtroman

    selber machen, ist nicht wirklich was dahinter!!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hab' dieses Rezept heute nachgekocht, allerdings ohne Färbemittel (und werde in Zukunft die Menge Salz reduzieren, weil ich alles mit wenig Salz lieber habe).

    Geholfen hat mir, wie so oft, das französische Helferlein "Moulinette XXL", mit dem ich das kalte Faschierte in 125 Gramm Portionen zusammen mit jeweils 1/8 des kalten Wassers gecuttert habe. Das Brät ist so bei wenig Arbeit sehr fein geworden.

    Und zum Schluss des Backvorgangs habe ich die ganze Partie auf die oberste Ebene gehoben und für 5 Minuten den Grill dazugeschalten. Wegen der Kruste.

  • xtroman
    4ever#44
    • 23. Mai 2021 um 18:33
    • Offizieller Beitrag
    • #1.970

    Und, wie hat es geschmeckt? :prost:Popcorn

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. Mai 2021 um 18:45
    • #1.971

    Danke für den Tipp: Hat sehr gut geschmeckt. Werde bei Gelegenheit einen Pferdefleischkaas probieren.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. Mai 2021 um 20:27
    • #1.972

    So heute 2. Versuch Leberkaas halb Schwein/halb Rind.

    Habe Pökelsalz halbiert (statt 2 EL nur 1 EL auf 1 kg Fleisch) und Faschiertes 3 Tage lang in Folie verpackt gepökelt im Kühlschrank, viel "röter" ist die Chose nicht geworden. Für mich passt diese Menge an Salz, etwas mehr als 1 EL ginge auch gut (aber die 2 EL des KSK-Rezepts sind außer böse gar nichts, zumal österreichisches Pökelsalz {von Kotany} besonders konzentriert ist; das Rezept des KSK-Kochs findet man zigfach auf deutschen Websites, von dort wird er es "abgestaubt" haben, ohne daran zu denken, dass deutsches nicht die Power austriakischen Pökelsalzes hat).

    Von 1 EL auf 1/2 EL habe ich auch Pfeffer und das Knoblauchgranulat halbiert, auch das war eine gute Entscheidung.

    Piment (1 EL) und Muskatnuss (1/3 Nuss gerieben) habe ich nicht verändert.

    Next try wird dem Haflingerfohlenhengst in der Tiefkühltruhe gelten. Und übernächster wird ein Sardinenfleischkaas nach einem marokkanischen Knödelrezept werden.

  • EpiD
    Wikinger
    • 20. November 2021 um 17:43
    • #1.973

    Zwar nicht Mittag, aber in einer Stunde:

    Ribs a la coach , dem ich viel Lob meiner Familie verdanke. :prost:

  • coach
    YNWA
    • 20. November 2021 um 20:48
    • #1.974
    Zitat von EpiD

    Zwar nicht Mittag, aber in einer Stunde:

    Ribs a la coach , dem ich viel Lob meiner Familie verdanke. :prost:

    super, freut mich. :thumbup:

    ich hab die heuer das erstemal mit der 3-2-1 variante gemacht. und mich mit der glace noch ein bissl gespielt.

    selbstlob stinkt, aber es waren die besten ribs die ich jemals gegessen habe.

    muss aber sagen das die basis (sprich die rohe ware) absolut top war. das is halt grundvoraussetzung.

  • EpiD
    Wikinger
    • 21. Dezember 2021 um 18:06
    • #1.975

    Nicht zu Mittag aber in einer Stunde. Flammlachs zur Wintersonnenwende.

    Bilder

    • IMG_20211221_180154.jpg
      • 203,06 kB
      • 900 × 1.200

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied (davon 1 unsichtbar)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™