1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

  • mocoro
  • 17. Februar 2009 um 12:27
  • Sans Soleil
    Nationalliga
    • 10. März 2023 um 21:49
    • #2.026

    Melanzani sind natürlich ein Hit.

    Einer meiner Sommerfavoriten ist Pasta alla Norma. Da ich in Podersdorf schwer zu Pecorino fresco komme nehme ich einen möglichst trockenen eher salzigen Schafkäse, Feta oder ein türkisches oder bulgarisches Pendant.

    Kann man zum Beispiel so machen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zig andere Wege führen auch zum Glück, aber der hat so eine abartige Schürze und ein liebes kleines Medi oder Bubi.

    Einmal editiert, zuletzt von Sans Soleil (10. März 2023 um 23:00)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 17. April 2023 um 15:13
    • #2.027

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Encore une fois die Thunfischpasta von Gennaro Contaldo, weil meinem Körper und dem meiner Frau heute danach war.

    Einfach guat, wenn man guten Thun aus dem Glas/der Dose (nicht den Gatsch) und gutes Olivenöl nimmt.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 1. Mai 2023 um 17:04
    • #2.028

    Während meiner „Low Carb“ Phase, bereitete ich mir für die Arbeitswoche 2 Mahlzeiten pro Tag vor.

    Ich habe die Low Carb Phase beendet, aber meal prep hab ich beibehalten. Zu meinen Lieblingmahlzeiten gehört das.

    Asiatische Huhn-Gemüse-Pfanne mit Basmatireis | Frisch Gekocht
    Entdecken Sie auf frisch gekocht tausende fantastische Rezeptideen, Schritt-für-Schritt Anleitungen und jede Menge Rezeptvideos.
    frischgekocht.billa.at
  • Sans Soleil
    Nationalliga
    • 27. Mai 2023 um 20:54
    • #2.029

    Regeln soll man kennen:

    Das offizielle Bolognese-Rezept wurde nach vier Jahrzehnten geändert
    Das Rezept wurde den Bedürfnissen der Gegenwart angepasst
    www.derstandard.at

    Macht nämlich dann mehr Spaß, sie zu übertreten.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. Juni 2023 um 19:28
    • #2.030

    Heute zum ersten Mal ein Rezept aus diesem Rezeptheft ausprobiert, das - laut DER SPIEGEL - nur von KI / AI - Programmen generierte Pastarezepte enthalten soll.

    Ja, eh, sag' ich, kann man essen. Hab' halt, ohne KI / AI mit dem in meinem analogen Oberstübchen gespeicherten Erfahrungswissen einen Teelöffel Zucker in die Tomatensauce dazu gegeben, um ihre Säure zu mildern.

    Im übrigen bin ich der Meinung, dass der warum auch immer geschlossene Witzethread so bald wie möglich aufgesperrt gehört. Laufend Wuchteln unterwegs, die geteilt werden wollen.

    "Ein Mandant fragt den alten Kohn, wieso er als Letzter im Briefkopf der Rechtsanwaltskanzlei stehe, obwohl er doch die Anwaltsfirma »Mayer Müller Bauer Kohn« gegründet hatte. Kohn darauf: ....". Stopp, wäre off topic.

    4 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (23. Juni 2023 um 20:36)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. Juli 2023 um 15:04
    • #2.031

    Immer wieder erfreulich, wenn Verwandtschaft aus Wales zu Besuch kommt und Top-Quality-Food aus dem UK mitbringt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. August 2023 um 08:59
    • #2.032

    Kirchtagsmenü: KT-Suppe + 2 Bier.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 15. August 2023 um 12:23
    • #2.033

    Selber gmachte Bosna! Auswärts kannst die nur in Salzburg essen (mMn)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 14. Oktober 2023 um 20:00
    • #2.034

    Hab' gestern meiner ins UK ausgewanderten Schwester ein Foto von so einem "chip butty" geschickt (Brot mit Butter bestrichen, Fritten gesalzen und mit in Zwiebeln aromatisiertem Essig besprüht). Mit der bescheidenen Frage, wer denn im UK so etwas "freiwillig" isst.

    "Ich", war ihre knappe Antwort. Mit dem Zusatz: "Schmeckt wirklich gut".

    Was soll ich sagen zum Abendessen heute: Ja, sie hat nicht gelogen. Leicht kohlenhydrat- und fettlastig und very english.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (14. Oktober 2023 um 20:22)

  • Sans Soleil
    Nationalliga
    • 14. Oktober 2023 um 21:11
    • #2.035
    Zitat von VincenteCleruzio

    "Ich", war ihre knappe Antwort. Mit dem Zusatz: "Schmeckt wirklich gut".

    Schwestern haben immer recht.

    Das "chip butty" ist arme Leute Version, executive class :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 15. Oktober 2023 um 00:02
    • #2.036
    Zitat von Sans Soleil

    ... Das "chip butty" ist arme Leute Version ...

    So wie im armen Kalabrien und Sizilien die in Öl kurz gerösteten Weißbrotbrösel den Parmesan auf den Pastagerichten ersetzen. Schmeckt auch.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 15. Oktober 2023 um 01:36
    • #2.037
    Zitat von VincenteCleruzio

    Hab' gestern meiner ins UK ausgewanderten Schwester ein Foto von so einem "chip butty" geschickt (Brot mit Butter bestrichen, Fritten gesalzen und mit in Zwiebeln aromatisiertem Essig besprüht). Mit der bescheidenen Frage, wer denn im UK so etwas "freiwillig" isst.

    "Ich", war ihre knappe Antwort. Mit dem Zusatz: "Schmeckt wirklich gut".

    Was soll ich sagen zum Abendessen heute: Ja, sie hat nicht gelogen. Leicht kohlenhydrat- und fettlastig und very english.

    ...unsere Irland-Radltour vor 35 Jahren stand unter dem Motto "Regenpellerine, Linksverkehr, Guinness und Black Pudding". Die Briten scheinen standhaft ihren Traditionen treu geblieben zu sein. :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von 3glav (15. Oktober 2023 um 10:40)

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 15. Oktober 2023 um 10:05
    • #2.038
    Zitat von 3glav

    ...unsere Irland-Radltour vor 35 Jahren stand unter dem Motto "Regenpellerine, Linksverkehr, Guinness und Black Pudding". Die Briten scheinen ihren Traditionen standhaft treu geblieben zu sein. :prost:

    ... waren vor 30 Jahren 2 Wochen in Ireland, meine Freundin nahm dabei 4kg ab, ihre Hauptnahrung waren Granny Smith 8o

    Selbst hab ich meinen Kalorienhaushalt mit Guinnes auf einem stabilen Level gehalten :prost:

  • Bobby
    KHL
    • 15. Oktober 2023 um 11:26
    • #2.039
    Zitat von NJDevilZ

    ... waren vor 30 Jahren 2 Wochen in Ireland, meine Freundin nahm dabei 4kg ab, ihre Hauptnahrung waren Granny Smith 8o

    Selbst hab ich meinen Kalorienhaushalt mit Guinnes auf einem stabilen Level gehalten :prost:

    Hat sich auch nach 30 Jahren nicht geändert, War vor 1 Monat Geschäftsreise in Irland und da war es gleich. Kalorienhaushalt wurde durch Guiness ausgebessert. :veryhappy: :veryhappy:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 15. Oktober 2023 um 13:32
    • #2.040
    Zitat von 3glav

    ...unsere Irland-Radltour vor 35 Jahren stand unter dem Motto "Regenpellerine, Linksverkehr, Guinness und Black Pudding". Die Briten scheinen standhaft ihren Traditionen treu geblieben zu sein. :prost:

    Bis auf die weißen Bohnen zum Frühstück, die sollen sie von ihrer ehemaligen Kolonie jenseits des Atlantik übernommen haben (Heinz Baked Beans; das us-amerikanische Unternehmen Heinz hatte während WK II die Aufgabe, der Lebensmittelknappheit im UK mit Lebensmittelkonserven abzuhelfen).

    Bei meiner ersten Camping-Reise (Zelt) übers Land habe ich mich anfangs gewundert, dass die Engländer und Waliser relativ spät aufstehen. Aber verständlich bei ihrem traditionellen Frühstück mit Spiegelei, baked beans, gebratenen Würstchen und/oder geräuchertem Fisch, gegrillten Tomaten und Champignons, dazu in (!) Fett gebratenen Toastbrotscheiben und danach ohne Fett getoastetes Brot mit Butter als Unterlage für die Orangenmarmelade zum Tee mit Milch, ja, als Vorspeise womöglich noch Porridge nach dem obligaten Glas Fruchtsaft: Wer packt so etwas vor Elfe?

    Habe das Essen dort insgesamt aber nicht als ungut in Erinnerung, Lammfleisch gegrillt oder in Stews hat mir sogar sehr gut geschmeckt. Und auf Sachen wie "black pudding" und "haggis" dort stehe ich genau so wie auf Blutwurst, Blunzengröstl und Beuschl bei uns oder auf Kokoretsi in Griechenland.

    5 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (15. Oktober 2023 um 14:39)

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 15. Oktober 2023 um 14:21
    • #2.041
    Zitat von VincenteCleruzio

    Bis auf die weißen Bohnen zum Frühstück, die sollen von ihrer ehemaligen Kolonie jenseits des Atlantik übernommen haben (Heinz Baked Beans; das us-amerikanische Unternehmen Heinz hatte während WK II die Aufgabe, der Lebensmittelknappheit im UK mit Lebensmittelkonserven abzuhelfen).

    Bei meiner ersten Camping-Reise (Zelt) übers Land habe ich mich anfangs gewundert, dass die Engländer und Waliser relativ spät aufstehen. Aber verständlich bei ihrem traditionellen Frühstück mit Spiegelei, baked beans, gebratenen Würstchen und/oder geräuchertem Fisch, gegrillten Tomaten und Champignons, dazu in (!) Fett gebratenen Toastbrotscheiben und danach ohne Fett getoastetes Brot mit Butter als Unterlage für die Orangenmarmelade zum Tee mit Milch, ja, als Vorspeise womöglich noch Porridge nach dem obligaten Glas Fruchtsaft: Wer packt so etwas vor Elfe?

    Habe das Essen dort insgesamt aber nicht als ungut in Erinnerung, Lammfleisch gegrillt oder in Stews hat mir sogar sehr gut geschmeckt. Und auf Sachen wie "black pudding" und "haggis" dort stehe ich genau so wie auf Blutwurst, Blunzengröstl und Beuschl bei uns oder auf Kokoretsi in Griechenland.

    Wenn man sich einer Kultur eingehender widmet, findet man wahrscheinlich weltweit kulinarische Highlights.

    Wir waren damals allerdings nicht in lukullischer Mission unterwegs, sondern auf einer höchst sportlichen, mehrtägigen Überlandradtour.

    Wir waren jung und unerfahren, und ernährten uns vorwiegend von Pizza, Burger & Co. Mit meiner heutigen Lebenserfahrung würde ich das anders angehen.

    Was ich allerdings immer noch standhaft behaupte,....dass die Briten das Toastbrot erfunden haben, weil sie kein g'scheites Schwarzbrot und Gebäck haben...😁

    P.S.: Beuschl, Blunzn & Co., Testicoli di toro in Italien, Vampi in Slowenien...da bin ich ganz bei dir! 😉

    3 Mal editiert, zuletzt von 3glav (15. Oktober 2023 um 15:17)

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 15. Oktober 2023 um 14:59
    • #2.042

    Die Baked Beans sind mit einem Schuß Jack Daniels in der Soße um 100% besser.

    Also bei meinem Aufenthalt in Irland gab es keine Probleme, Steaks und Fisch waren gut und das Bier auch, nur das Guinness und ich werden keine Freunde, weil es mit der bajuwarischen Trinkgeschwindigkeit nicht zusammen passt, Bier ist ja kein Long Drink.

  • Demolition Man
    Heavy Metal
    • 15. Oktober 2023 um 16:08
    • #2.043

    Guinness fällt bei mir in die Abteilung Fusswaschung, lauwarm, süß und kaum Kohlensäure. Wir waren Ende August 1 Woche auf Rundreise, bestes Bier von Kilkenny, so ein halbdunkles mit top Geschmack, weil auch mit mehr Kohlensäure und schön kühl. Das fette Frühstück ist nicht jedermanns Sache, nach einer Woche Toast hab ich mich unheimlich auf ein gutes Schwarzbrot gefreut. Hab aber tolle Steaks und ein richtig gutes Stew gegessen

  • Spengler
    Trottel
    • 15. Oktober 2023 um 19:22
    • #2.044

    Heute gabs brodje haring und bitterballen, morgen versuche ich dann Stamppot und Poffertjes. Ratet wo ich bin!

  • EpiD
    Wikinger
    • 15. Oktober 2023 um 20:01
    • #2.045

    Dapperbuurt, Amsterdam? :prost: wort.

  • Spengler
    Trottel
    • 15. Oktober 2023 um 20:11
    • #2.046
    Zitat von EpiD

    Dapperbuurt, Amsterdam? :prost: wort.

    ja, hoe raadde hij dat nu?

  • Sans Soleil
    Nationalliga
    • 15. Oktober 2023 um 22:54
    • #2.047
    Zitat von VincenteCleruzio

    So wie im armen Kalabrien und Sizilien die in Öl kurz gerösteten Weißbrotbrösel den Parmesan auf den Pastagerichten ersetzen. Schmeckt auch.

    Bröselnudeln, Pasta war ja damals noch nicht erfunden in Ottakring, habe ich als Kind eigentlich gerne gegessen, konnte man salzen oder zuckern, ich habe sie gesalzen und gezuckert.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 16. Oktober 2023 um 08:17
    • #2.048

    Spengler

    Probier mal Kibbelinge. Und natürlich Vla zur Nachspeise. Geiles Zeug!

  • Fan_atic01 10. November 2023 um 23:17

    Hat das Thema geschlossen.
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 10. November 2023 um 23:19
    • Offizieller Beitrag
    • #2.049

    so, Thema geschlossen.

    Jetzt wird mal aufgeräumt und nach einer cool down Phase wird wieder geöffnet.

    Und eines sag ich euch schon:

    In einem eishockey forum einen thread übers Essen zu haben is eh schon etwas dings. Meinetwegen bzw. wird das halt geduldet. Aber jetzt sich hier so aufführen ist schon richtig schwindlig.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sans Soleil
    Nationalliga
    • 21. November 2023 um 00:38
    • #2.050

    Ganz ehrlich, ich koche gerne, aber wirklich können tu ich es nicht.

    Und daher gibt es einige Speisen die ich zukaufe.

    Beuschel zum Beispiel, brauche ich alle zwei Monate, im Winter geht auch einmal im Monat.

    Als Wiener kaufe ich es beim Radatz, der nennt es "Salon Beuschel" vom Kalb, mit Sauerrahm verfeinert. Kostet ungefähr 10.-E das Kilo und da gibt es nichts daran auszusetzen. Semmelknödel dazu, ich brauche noch ein wenig Essig drauf, perfekt.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™