1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

ORF und der Eishockeysport

    • TV & Radio
  • mocoro
  • 23. Oktober 2008 um 19:35
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 4. Januar 2013 um 12:26
    • #851

    sicsche
    nachdem du dich ja imt der datenerhebung auskennst:

    wie sieht das eigentlich aus mit livestreams (ich denk mal, das wird ja in naher zukunft immer mehr werden)?
    ich zb, schau hockey meist auf nem rechner via livestream, angenommen ich wäre jetzt so ein zählerkastl inhaber, dann würd ich ja als nichtseher gewertet werden, obwohl ich es mir anschau

    vielleicht noch ne vernachlässigbare größe(glaub ich aber ned mal mehr), demnächst mMn aber sicher ein großteil der zuseher

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. Januar 2013 um 13:36
    • #852

    Naja hab KollegInnen die sich besser damit auskennen (müssen) - geht halt mitm Job einher bei mir.

    Livestreams sind in der Tat ein Verlustgeschäft (und auch nicht mehr als Service am Kunden für einen privaten in Wahrheit)
    Du hast eben die Nichtseher bei Teletestnutzern dadurch, gewinnst natürlich am Livestream einen Seher.

    Nur kommen da jetzt eben 2 Faktoren zum tragen:
    1 Testhaushalt repräsentiert ja wie Schreibfaul vorher schön von der AGTT rezitiert hat 3.500 Zuseher (für ServusTV wären also 2-3 Nichtseher dadurch schon einiges an Quote in Relation zu ihren Anteilen)

    Und mir wär noch nie zu Ohren gekommen das es ein TV Sender geschafft hätte Werbung im selben Ausmass zu selben Kondis zu verkaufen für einen Stream. Kann mir persönlich aber gut vorstellen das es viel. ein Sender schafft die Kunden dahingehend zu erziehen das man die Streamzahlen einfach hinzuaddieren kann zu den Teletest Daten. Das Problem is halt das du TV Daten nach Geschlecht, Alter, Interessen, Einkommen etc sehr fein selektieren kannst für eine Zielgruppe. Für Internet Daten hast du so eine Möglichkeit eben nicht da gibts nur schaut oder schaut net.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 4. Januar 2013 um 14:20
    • #853

    sicsche: Dafür hast du eben verlässliche Daten, keine Hochrechnung aus einem kleinen Sample. Weißt genau wer wie lange geschaut hat und an welcher Stelle wieder aufgehört hat. Und Anhand der IP könnte man evtl. auch Rückschlüsse auf die Herkunft ziehen.

    Zumr Eishockey im ORF: Ich bleib auch ab und zu mal bei Biathlon, Sprintbewerben etc hängen. Ich denke ein Vorteil dieser Sportarten ist dass man ohne viel Vorwissen einsteigen kann. Eishockey hat ja doch ein kompiliziertes Regelwerk und die Schnelligkeit machts am Anfang auch nicht einfach zu folgen ("Ich seh den Puck gar net" hört man doch oft, mir gings dafür bei Snooker so mit den Regeln am Anfang). Außerdem - auch wenn ich's nicht gut find - macht es ein Wettbewerb zwischen Nationen für die meisten einfacher (für die Österreicher) "mitzufiebern" als jetzt bei einem Spiel Lustenau gegen Feldkirch.

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. Januar 2013 um 15:17
    • #854

    Herkunft sowieso aber net wie alt etc der User ist. Bzw hat mir mal ein Statistiker erzählt das der Sample recht repräsentativ ist.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 4. Januar 2013 um 15:22
    • #855

    das glaub ich gern, ich weiß für leute ohne vorerfahrung in der deskriptiven statistik klingt es unglaubwürdig, aber ne samplesize von 3K leute, wenn ich das richtig verstanden hab, is sogar mehr als ausreichend

    bin kein medienexperte, aber ich denke, dass in zukunft werbung beim inet irgendwann die werbung beim tv überholen wird...

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. Januar 2013 um 15:33
    • #856
    Zitat von Powerhockey

    bin kein medienexperte, aber ich denke, dass in zukunft werbung beim inet irgendwann die werbung beim tv überholen wird...


    Solang du nicht diese ganzen Eckdaten zum User hinterm Schirm hast eher net, einfach weil du Kunden hast die zB nur interessiert sind an Haushaltsführenden Frauen zwischen 12-49 Jahren (HHF12-49) und entsprechende Deals abgeschlossen werden. Das sind Sachen die Internet einfach nicht zulässt.

    Aber das ist auch immer eine wiederholende Story -> Radio sollte Print umbringen, TV sollte Radio umbringen und nun das Internet das Fernsehen. Und am Ende hat sich jeder einfach entsprechend weiterentwickelt.

    In meinen Augen liegt die Zukunft von Fernsehen aber verstärkt in Live und Exklusiv Übertragungen. Sieht man auch immer schön an Quoten, bestes Beispiel war zB Lost das mit der Zeit immer mehr an Boden in Europa verlor weil bis zur Synchro schon die DVD drausen war. Im Gegenzug wird eine Woche nach Erstausstrahlung von Walking Dead bereits die Synchronisierte Fassung bei uns gezeigt. Damit hast du eben diese Exklusivität.

  • dooglrig
    EBEL
    • 4. Januar 2013 um 15:38
    • #857
    Zitat

    Das Problem is halt das du TV Daten nach Geschlecht, Alter, Interessen, Einkommen etc sehr fein selektieren kannst für eine Zielgruppe. Für Internet Daten hast du so eine Möglichkeit eben nicht da gibts nur schaut oder schaut net.

    es is genau anders rum. schau mal auf der hp des servustv cdn (bin am handy, kann momentan keinen link liefern) nach was der fuer daten ueber den nutzer liefert. das ding is mehr trojaner als streamservice.

    zur samplegroesse bei attg: fuer mainstreamprogramm mag die samplegroesse ausreichend sein und genaue daten liefern. fuer spartenprogramm ist das aber schon sehr problematisch. eine ebel uebertragung und wetten dass haben einfach nicht die gleiche grundgesamtheit als basis.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 4. Januar 2013 um 15:48
    • #858
    Zitat von sicsche

    Aber das ist auch immer eine wiederholende Story -> Radio sollte Print umbringen, TV sollte Radio umbringen und nun das Internet das Fernsehen. Und am Ende hat sich jeder einfach entsprechend weiterentwickelt.


    ich weiß jetzt werma ziemlich offtopic ;) aber
    hmm kA wie es wirklich aussieht, aber wieviel leute hören wirklich noch radio (jetzt im auto und auf da hackn mal ausgenommen), also da denk ich schon dass tv (und andere medien) das radio beinahe abgelöst haben.
    und hier natürlich auch nur ne subjektive sichtweise: während ich früher die SN immer im abonnement gehabt hab, spar ich mir inzw die kohle, weil ich halt vieles im inet les.

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. Januar 2013 um 15:49
    • #859

    Ich bezweifle das ServusTV Homepage mir ausweisen kann zB was ich verdiene, im welchen Familienstand ich bin etc (selbst wenn ich mich dort als User anmelde - wer sagt das stimmt?) also das is mMn eher romantische Vorstellung für onliner.

    Fragt sich nur wo du mehr Geld verdienen kannst. Jene Sender die du auf der AGTT Seite findest sind ja im Grunde jene die relevant sind am TV Werbemarkt - was dort nicht aufscheint macht sich vom Werbekuchen viel. einen einstelligen % Teil gegenseitig streitig. Das meist Geld fliesst aber zu ORF, Sevenone, RTL Group, ATV Gruppe und dann schon mit Respektabstand zu Servus und mit nochmal einen Riesenabstand Gotv und den Goldbach vermarktenden Sendern (Viva, etc).

    Aber gut wir driften grad vom Thema ab ;)

    Edit@PH
    Das Nutzungsverhalten hat sich geändert, deswegen seh ich TV in Zukunft zB immer weniger in dieser Serien und Film Abspielfunktion. Das sind Sachen die ich on demand online schneller und besser bekomme. Aber ein Formel 1 Rennen, ein CL Finale, Eigenproduktionen der Sender, oder wirklich sehr sehr schnell (alles über 1,5 Wochen darf und muss heutzutage nimma sein) synchronisierte Serien.

    Aber zB das Radio im Auto oder im Büro - ja ich habe heute die Möglichkeit mir quasi meinen eigenen Musikmix zurecht zu mischen (mp3 player, streaming services etc), aber ich will ja unterhalten werden ohne was zu tun und diese Funktion kann Radio sehr gut erfüllen noch immer.

    Selbige bei Print: Will ich schnell und spezifische Information ist das Internet im Vorteil. Aber einen mehrseitigen Recap der vergangenen Bundesliga Runde werden sich noch immer mehr Menschen am Montag in der Krone durchlesen als die APA Zusammengfassel auf den Internetseiten.

    Man muss sich seiner Vor und Nachteile gegenüber anderen Medien bewusst sein und da seh ich TV derzeit in einen Findungsprozess wie man das Internet für sich selber nutzen kann. (die Wiederholungen von Exklusivformaten im Web hat sich zB als effizienter und langfristig lukrativer herausgestellt als es am Sender wiederzukauen) - wobei hier ein grosser Gap zwischen den Staaten ist wo eben das meiste produziert wird von den Sendern und Europe.
    Aber wenn ich wirklich etwas völlig exklusives oder noch besser Live anzubieten habe werde ich es auch in Zukunft im TV geniessen. Ein reiner Internet on Demand mach dir dein Programm Streaming Dienst hätte ja auch gar nicht das notwendige Kleingeld um sich Formel 1 Rechte zu sichern oder ein Austrias next Top Model zu finanzieren. Gerade was das angeht erfüllt das Internet in den NIschen einen sehr guten Dienst - kann aber den Mainstream bestenfalls ergänzen.

    Einmal editiert, zuletzt von sicsche (4. Januar 2013 um 15:59)

  • Darren
    EBEL
    • 6. Januar 2013 um 13:20
    • #860

    momentan die Zusammenfassung vom Spiel BlackWings vs. Dornbirn auf dem ORF 1

  • Senior-Crack
    NHL
    • 6. Januar 2013 um 22:51
    • #861
    Zitat von Darren

    momentan die Zusammenfassung vom Spiel BlackWings vs. Dornbirn auf dem ORF 1


    Ein Pausenfüller (oder Lückenbüßer) mit 2 Tagen Verspätung... [kopf]

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 7. Januar 2013 um 01:07
    • #862

    Gestern ist ja die Wiederholung vom INL Game auf Sport + gekommen xD

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 8. Januar 2013 um 22:39
    • #863

    Aus dem Bericht über das Freiluft-Spiel Olimpija-KAC auf orf.at

    Zitat


    Das Bezigrad-Stadion wird nun wieder Fußballspiele beherbergen

    Wie in den letzten Jahren halt auch :P

  • Büffel
    Nationalliga
    • 9. Januar 2013 um 15:06
    • #864
    Zitat von gm99

    Aus dem Bericht über das Freiluft-Spiel Olimpija-KAC auf orf.at


    Wo haben KAC vs. VSV letztes Jahr open air 1:3 gespielt?

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 9. Januar 2013 um 15:07
    • #865

    Freiluftderby und keiner geht hin :D

  • FTC
    NHL
    • 9. Januar 2013 um 17:50
    • #866

    über die historie gesehen wäre es schon angebracht den thread umzutaufen: "ORF versus Eishockeysport" ich glaube das kommt eher hin.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 12. Januar 2013 um 00:36
    • #867

    Quelle: orf.at und teletext ... 11.01.13

    Zitat


    Akt. Tabelle:

    10. Laibach 40 SP / 20 S / 3 OTN / 17N = 41 Punkte

    Also mal im ERNST ... hat dieser beschissene ORF es schon 1x, in Worten EIN EINZIGES MAL in dieser SAISON geschaffte eine Runde Spielberichte UND Tabelle FEHLERFREI zu veröffentlichen !!! ???

    FUCKING ABSOLUT ORF!!!!

    dazu noch weiteres Highlight:

    Zitat


    Ljubljana - Vienna Capitals 4:2

    (0:0 3:1 1:1)

    Ljubljana, 2.500 Zuschauer, SR Altersberger/Jelinek

    Tore: Thomas (26.), De Vergilio (32./PP), Hocevar (35.) bzw. Soares (23./PP) .... ==> 3:1 ????

    2 Mal editiert, zuletzt von Herby #30 (12. Januar 2013 um 01:54)

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 12. Januar 2013 um 18:06
    • #868

    Jetzt übrigens gerade auf Sport+: INL Lustenau gegen Bregenzerwald. Diesmal mit einem anderen Kommentator als bei Zell-VEU 8))

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 12. Januar 2013 um 18:08
    • #869

    frage: is es in der halle so extrem dunkel oder ist das gelieferte bild einfach nur so schlecht? oO

  • blobby80
    Nachwuchs
    • 12. Januar 2013 um 19:08
    • #870

    Das Bild ist einfach schlecht....wirklich nicht zum aushalten. Hab bereits wieder abgedreht, auf laola ists aber noch schlechter.

  • Erebus
    Nationalliga
    • 12. Januar 2013 um 19:15
    • #871

    die Halle ist eigentlich nicht dunkel, aber das Bild ist echt schwach. Ein seperates TV Licht wurde sicher nicht extra installiert.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Januar 2013 um 19:16
    • Offizieller Beitrag
    • #872

    die ebel hallen mussen lichtmässig wegen den TV Bildern eine gewisse Lichtstärke aufweisen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 12. Januar 2013 um 19:17
    • #873

    so wie das ausgestrahlt wird, schauts aus wie das trainingslicht bei uns im bunker...

    btw kommentator is aber wesentlich besser als beim zell-spiel !

  • Erebus
    Nationalliga
    • 12. Januar 2013 um 20:16
    • #874

    das spiel ist gar nicht so schlecht

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 12. Januar 2013 um 20:18
    • #875

    schönes siegestor :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™