1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

ORF und der Eishockeysport

    • TV & Radio
  • mocoro
  • 23. Oktober 2008 um 19:35
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 9. Mai 2011 um 07:20
    • #576

    nachdems ja hier herinnen schon genug kritik am ORF gegeben hat muss man auch mal was positives hervorheben:

    die art und weise wie sie die spiele der nationalmannschaft bei der WM rübergebracht haben war schwer in ordnung. jirka wirklich gut - auch mit guten zwischenfragen (der könnt den knöppel bei servus tv sofort ersetzn :P ). und znehne als experte sowieso toll.

  • VSV-Blues
    KHL
    • 9. Mai 2011 um 07:56
    • #577

    @ dany: Znene is bei unseren Spielen immer das emotionale Highlight :D

  • sohngottes21
    EBEL
    • 9. Mai 2011 um 08:09
    • #578

    ja, war echt ok.
    kleine patzer waren dabei (jirka: "thomas nödl"), aber fehler sind normal und dafür, dass sich der orf eig.nur zur wm mit eishockey befasst wars wirklich in ordnung.

    aber berger gefällt mir überhaupt nicht.
    highlight gestern: "schuss von setzinger (91), nein welser (20) war es - ich hab jetzt nur den 2er gesehen." (sinngemäß) ?(

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 9. Mai 2011 um 10:43
    • #579
    Zitat von sohngottes21

    aber berger gefällt mir überhaupt nicht.
    highlight gestern: "schuss von setzinger (91), nein welser (20) war es - ich hab jetzt nur den 2er gesehen." (sinngemäß) ?(


    dem kann ich nur zustimmen. komische aussage mit null zusammenhang ;)

  • mibal
    Moderator
    • 9. Mai 2011 um 11:21
    • #580

    ZNENE 4 PRÄSI

    seine komentare machten die tv spiele erträglich. das ist aber wahrscheinlich auch sein problem. er kennt sich aus! und kommt net aus der derzeitigen kärntner seilschaft (nix gegns land, die leut oder die speckbrote) mir geht nur die verhawererung schwer wohin...

  • gm99
    Biertrinker
    • 9. Mai 2011 um 21:58
    • #581

    Mir taugt Znenahlik auch, aber nur weil jemand gut kommentiert/analysiert, befähigt ihn das nicht automatisch zu höheren Funktionen. Einen Fehlpass in der Zeitlupe erkennen und Strukturen schaffen, damit solche Fehlpässe nicht mehr gemacht werden, sind halt zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Und die Erfolge Znenahliks als Trainer (bei den 99ers beispielsweise) sind doch auch überschaubar.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 9. Mai 2011 um 22:00
    • Offizieller Beitrag
    • #582

    war da nicht der senior trainer?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 9. Mai 2011 um 22:14
    • #583

    Nein, war meines Wissens nach schon Peter Z., nicht Walter sen.

  • groulx
    fly-out
    • 9. Mai 2011 um 23:02
    • #584
    Zitat von WiPe

    war da nicht der senior trainer?


    War Peter schon. Da Senior war Trainer zu Elefantenzeiten...

  • hockeytime
    NHL
    • 9. Mai 2011 um 23:32
    • #585
    Zitat von groulx


    War Peter schon. Da Senior war Trainer zu Elefantenzeiten...

    und ich kann mich erinnern, das der vater dem sohn noch um die ohren gefahren ist [prost]
    und heut redet er so als ob er einer der besten war ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 9. Mai 2011 um 23:36
    • Offizieller Beitrag
    • #586
    Zitat von hockeytime

    und ich kann mich erinnern, das der vater dem sohn noch um die ohren gefahren ist [prost]
    und heut redet er so als ob er einer der besten war ;)

    und ich hab sie beide nicht gemocht (als spieler)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeytime
    NHL
    • 9. Mai 2011 um 23:43
    • #587
    Zitat von WiPe

    und ich hab sie beide nicht gemocht (als spieler)


    i mag sie heut noch nicht :D

  • VSV-Blues
    KHL
    • 10. Mai 2011 um 09:36
    • #588

    also der orf trägt wirklich nicht zur popularität des des Wintersports Eishockey bei [kaffee]
    ... und wenn er es dann doch zumindest versucht, scheitern die Spieler :whistling:

    wenn ich mir die fussballer anschaue... dort wird fast das ganze Jahr über zwanghaft Kollektivversagen popularisiert und nach jedem Spiel werden wir vom Prohaska getröstet und mit einer "Guten Nacht" ins Bett geschickt... Danke ORF es gibt doch noch ein Morgen :thumbup:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. Mai 2011 um 10:15
    • #589
    Zitat von hockeytime


    i mag sie heut noch nicht :D


    ich habe den walter z. senior als spieler geliebt: eisläuferisch und stocktechnisch herausragend zu seiner zeit, ein meister der eleganten körpertäuschung

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. August 2011 um 18:55
    • #590

    staaaark
    heut sind 2 spiele in der ET mit österreichischer beteiligung,
    einmal sogar gegen die von den medien immer so gern hochstilisierten Deutschen
    und auf der sport.orf.at seite is gar nix
    :rolleyes: :thumbdown:

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 20. August 2011 um 08:56
    • #591

    http://sport.orf.at/stories/2074841/

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 20. August 2011 um 09:01
    • #592
    Zitat von Powerhockey

    staaaark
    heut sind 2 spiele in der ET mit österreichischer beteiligung,
    einmal sogar gegen die von den medien immer so gern hochstilisierten Deutschen
    und auf der sport.orf.at seite is gar nix


    Dafür war das Spiel HC Slovan gegen Vienna Capitals sogar am Tipp3Schein!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 20. August 2011 um 10:09
    • #593

    @coldy
    naja jetzt wo SBG gewonnen hat, schreibens natürlich was...
    vorm match war nix drin :(

  • KAC_81
    status not available
    • 20. August 2011 um 12:30
    • #594

    ORF-http://www.youtube.com/watch?v=-1a0x96h9Yc&feature=related

    Mehr is dazu nit zu sagen

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 20. August 2011 um 14:12
    • #595

    Niveau ist keine Hautcreme. [kopf]

  • Senior-Crack
    NHL
    • 8. September 2011 um 18:03
    • #596

    ORF III und ORF Sport Plus starten am 26. Oktober
    Die Spartenkanäle ORF III und ORF Sport Plus werden am 26. Oktober, dem Nationalfeiertag, erstmals on Air gehen.
    ORF Sport Plus legt den Fokus auf Sportevents in Österreich und wird unterschiedliche Wettbewerbe aus den Bereichen Tennis, Handball, Volleyball, Tischtennis, Radsport, Nachwuchsfußball und Behindertensport übertragen. Den Programmschwerpunkt bildet hier die Hauptabendstrecke von 20.15 bis 23.15 Uhr, die dann mehrmals an unterschiedlichen Tagen und zu unterschiedlichen Uhrzeiten blockweise wiederholt wird.

    (Quelle: ORF.at)

    ORF Sport Plus - erstmals on Air???
    Viel wird sich aber wohl nicht ändern... :(

  • Защитник
    EBEL
    • 23. September 2011 um 17:29
    • #597
    Zitat

    Spiele der Österreichischen Eishockey-Nationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft und Fußballspiele, bei denen es zu einer Begegnung mit einem Bundesligisten kommt, haben auf dem Spartenkanal ORF Sport Plus nichts zu suchen. Dieser Meinung ist die Regulierungsbehörde KommAustria, die dem ORF in einem aktuellen Bescheid Gesetzesverstoß vorwirft und damit einer Beschwerde des Verbandes Österreichischer Privatsender (VÖP) stattgegeben hat.

    Konkret handelt es sich um die Liveausstrahlung eines Halbfinales des ÖFB-Cups am 3. Mai zwischen Kapfenberg und Austria Lustenau. Da es sich um die "Begegnung eines Bundesligavereins mit einem Erstligisten" handelt, falle die Partie unter Premium Sport, der nicht am Spartenkanal ausgestrahlt werden darf. Unerheblich sei dabei, "dass die beiden beteiligten Vereine zum Zeitpunkt der Ausstrahlung unattraktive Tabellenpositionen innehatten", so die KommAustria in ihrer Urteilsbegründung. Premium Sport ortet die Behörde auch bei der Ausstrahlung wesentlicher Spiele der Eishockey A-WM vom 29. April bis 15. Mai, mit der der ORF das Gesetz verletzt hat.

    Nicht recht gegeben hat die KommAustria dem Vorwurf der Privatsender, dass auch ein Tennis-Viertelfinalspiel mit Jürgen Melzer bei einem ATP-World-Tour-500-Turnier nicht auf Sport plus hätte ausgestrahlt werden dürfen. Die Behörde begründet das damit, dass Melzers "durchaus beachtliche, wenngleich über einen kurzen Zeitraum erbrachte Leistung nicht zu einem derartigen Popularitätsansturm geführt" hätten, dass man mit einem gesteigerten Interesse der Öffentlichkeit hätte rechnen müssen. Weiters habe es sich um ein Spiel bei einem nicht besonders bedeutenden Turnier gehandelt, so die Regulierungsbehörde. Der ORF hat nun bis 4. Oktober Zeit, eine Berufung gegen den Bescheid zu prüfen, hieß es aus dem ORF.

    (APA)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 23. September 2011 um 22:57
    • Offizieller Beitrag
    • #598

    und was Wollens dann machen ? die Liveübertragung rückgängig machen ? .... B-WM's haben sicher keinen Premium Status also zumindest 2012 muss man sich keine sorgen machen :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Becherhalter
    Nationalliga
    • 24. September 2011 um 05:04
    • #599

    Gegenüber dem neuen Eishockey-Magazin, oder was auch immer es sein mag, war die ORF Zusammenfasssung eine Sensation!

    Die mach hier groß einen auf Eishockey Live-Spiele im Free-TV und alles was man zu sehen bekommt sieht man auch
    auf Teletext 277

    Unfassbar eigentlich, wo man sich so damit gerühmt hat ein Eishockey-Magazin zu machen. Der Sport war für jedermann zugänglich
    und dann wird wieder alles über den Haufen geworfen!

    Bin von RedBull eigentlch gewohnt etwas entweder ganz oder gar nicht zu machen,...,
    die Eishockey Einschaltung ist kürzer als jeder Werbe-Block und auf keinen Fall würdig hier
    noch weitere Eishockey-Spiele zu vermurksen.

    Für mich steht/stand RedBull immer für Nachhaltigkeit und klare Konzepte, dies lässt diese "Sendung" gänzlich vermissen
    und ich hoffe, dass man auf Seiten der Vereinsleitung schnell einsieht was alles schiefläuft.

    Da werden Spieltermine verschoben und groß argumentiert,..., herausgekommen ist genau nichts.
    Das "Magazin", oder wie auch immer man diese Verarsche nennen will, wird weder am Sonntag ausgestrahlt noch geht man auf alle Spiele Tore ein,
    UNFASSBAR

    Hab mir heute eine Pallette RedBull gekauft und nachdem bekanntlich eine Hand die andere wäscht, wünsche ich mir den allerbesten Support gebuchtes Zimmer und einmal hammermäßig fortgehen als gäbe es kein Morgen mehr!!!

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 8. November 2011 um 11:06
    • #600

    sport.orf.at Artikel zur Pause in der EBEL - Ein Resumee:

    Zitat

    VSV tritt auf der Stelle

    Von der vorzeitigen Qualifikation für die K.-o.-Runde darf man in Villach derzeit nur träumen. Der VSV ziert nach 20 Runden nur das Tabellenende. Einem zwischenzeitlichen Hoch, u. a. mit einem 5:1 bei Tabellenführer Black Wings Linz, folgte am Sonntag mit einem 1:5 in Zagreb der nächste Dämpfer. Grund für das Schicksal als Kellerkind der Liga ist der ausgedünnte Kader der „Adler“. Die Ausfälle von Gerhard Unterluggauer, Mario Altmann und Kyle Wanvig rissen ein tiefes Loch in das Gerüst der Villacher.

    „Es nervt ordentlich“, sagte Kevin Mitchell zur Situation des VSV. Die Verpflichtungen von Routinier Mike Craig (40) und des zuvor Langzeitarbeitslosen Markus Peintner brachten nur wenig neuen Schwung in das Spiel der Kärntner. Vor allem zu Hause ist der VSV nur ein Schatten vergangener Jahre. Nur zwei von acht Spielen konnten die Villacher in der heimischen Stadthalle für sich entscheiden. Die einstige blau-weiße Festung entpuppte sich bisher als Kartenhaus.

    .....

    „Regeneration und Ausheilen“

    Nicht zufrieden mit der Heimbilanz muss man auch in Wien und Graz sein. Die Vienna Capitals halten in ihrem neuen 7.000 Plätze fassenden Schmuckkästchen namens Albert-Schultz-Halle gerade einmal bei einer Siegquote von 50 Prozent. Vor allem in den ersten vier Spielen entpuppte sich die revitalisierte Heimstätte als Fluch für die Wiener. Zuletzt zeigten die Capitals, die ebenfalls mit Verletzungssorgen zu kämpfen haben, jedoch einen klaren Aufwärtstrend. Die Serie von drei Siegen en suite wurde jedoch abrupt von Zagreb mit 7:1 gestoppt.

    .....

    „Jetzt kommt einmal eine Pause, die ist für uns sehr wichtig zur Regeneration und zum Ausheilen unserer Verletzungen“, will Trainer Tommy Samuelsson von einem Rückschlag jedoch nichts wissen. Einen Aufwärtstrend gab es kurz vor der Pause auch bei den Graz 99ers. Die Steirer feierten in der 20. Runde mit 3:0 in Znojmo als einziges heimisches Team einen Sieg. Größtes Problem der Grazer: Ihre Wankelmütigkeit. Guten Phasen folgen katastrophale Aussetzer. Der neue Goalie Frederic Cloutier soll helfen, mehr Konstanz, vor allem in die Hintermannschaft, zu bringen.

    Alles anzeigen

    8o :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™