1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Haie 2008/09 - ein Ausblick

  • alex_tiroler
  • 28. Juli 2008 um 14:01
1. offizieller Beitrag
  • alex_tiroler
    KHL
    • 28. Juli 2008 um 14:01
    • #1

    So, nachdem ja die eishockeyfreie Zeit bald dem Ende zugeht, möchte ich mal die Zeit heute nutzen, ein bissl über die Haie der kommenden Saison zu sinieren.

    Tor:
    Seamus Kotyk
    Markus Bacher
    Manuel Schönhill

    Im Tor hat sich gegenüber der Vorsaison nicht viel geändert. Mit Bacher ist ein neuer Backup gekommen. Ich denke aber, dass bei einer entsprechend langfristigen Verletzung von Kotyk Ersatz geholt wird und man nicht auf die Backups "vertraut".

    Kotyk hat mir letzte Saison nicht so gut gefallen, da waren ganz gute Spiele dabei, aber auch eben weniger gute Spieler. Vom Potential her sicher ein ganz guter Goalie, hoffentlich kann er sich heuer steigern und ein stärker Rückhalt für die Haie werden.

    Bewertung:
    3 von 5 möglichen Punkten

    Verteidigung:
    Herbert Hohenberger
    Gerhard Unterluggauer
    Philippe Lakos
    Patrick Vogl
    Andreas Sarg
    Rich Brennan
    Alan Letang

    In der Verteidigung mussten alle Legios gehen, ein bissl schade ist es um den Armin Helfer, der doch eine sehr solide Saison gespielt hatte. Ich hätte ihn behalten.
    Man ist qualitativ sicher besser besetzt als die letzte Saison. Auf dem österreichischen Sektor kam mit Lakos ein aktueller Teamverteidiger, mal schauen wie er sich schlagen wird. Apropos schlagen, der Philippe kann auch richtig hinlangen. Muss die Strafen in den Griff bekommen und ansonsten einfach einfaches Hockey spielen, dann kann er auf alle Fälle eine Verstärkung für den HCI sein. Hatte letzte Saison eine ganz gute Saison bei den Caps.
    Weiters kam mit Vogl ein junger Spieler, der schon DEL-Erfahrung besitzt. Er hat schon unter Trainer Kennedy gespielt in Ingolstadt. Dürfte ganz ein solider Bursche sein, vor allem wenn man seine körperlichen Daten anschaut. Wird wohl in der 3. Linie zum Einsatz kommen, denke mal mit Herbie.
    Die 2 Legiopositionen besetzen Brennan und Letang. Brennan hat zahlreich Erfahrung sammeln können in einigen NHL, vielen AHL und einigen NLA Spielen, ist sicher kein schlechter. Aber was man so im Internet über ihn findet, liest sich leider nicht mehr so gut. Langsam soll er sein, mal schauen, wir sollten uns selbst ein Bild über ihn machen. Hat ganz fleißig gescort in der DEL in den letzten Saisonen, dürfte wohl eher auf der offensiveren Seite daheim sein. Letang's Stats lesen sich eher als wie ein Stay-at-home Verteidiger, was dem HCI sicher nicht schadet. Wird wohl auf Letang - Brennan oder Letang - Unterluggauer schließen. Letang dürfte ein ziemlich harter Arbeiter sein, gute körperliche Werte haben ihn immer ausgezeichnet, wenn die Infos im Internet richtig sind. Auch er mit zahlreichen Spielen in den höchsten nordamerikanischen Ligen. Viel letzten Saison viel aus wegen einer Krankheit.

    Alles in allem habe ich mit der Verteidigung heuer ein sehr gutes Gefühl, denke, dass deswegen auch der Kotyk besser aussehen wird.

    Bewertung:
    4 von 5 Punkten

    Angriff:
    Harald Ofner
    Martin Pewal
    Martin Hohenberger
    Kent Salfi
    Patrick Mössmer
    Daniel Woger
    Dustin Johner
    Manuel Praty
    Andreas Hanschitz
    Maximilian Steinacher
    Rem Murray
    Steve Guolla
    Jay Henderson

    Auch im Angriff blieb kein Stein auf dem anderen. Viele Spieler mussten gehen, bei einigen war das ganze sicher sinnvoll, bei anderen hätte ich vielleicht anders entschieden (einen Heimo hätte ich z. Bsp. behalten, ebenso hätte ich mich um Wiklander bemüht).
    Aber nichts destotrotz hat sich viel getan auf dem Transfersektor. Ein alter Bekannter ist zurück beim HCI, Martin Hohenberger. Sicher einer der stärkeren Österreicher, der vor allem neben 2 Legios eine gute Figur abgeben kann. Ist ein sehr kompakter Spieler mit gutem Körper, der auch einiges an Punkten machen wird.
    Von den Blackwings kommt ein weiterer Routenier nach Innsbruck, Kent Salfi, eine Legende im österreichischen Eishockey. Er hat sicher seine beste Zeit schon hinter sich, aber aufgrund seiner Routine kann er in den entscheidenden Momenten der Mannschaft sicher noch helfen. Weiters ist es ein Vorteil, dass Salfi auch Verteidiger spielen kann. Auf dem Österreichersektor kam noch ein junger Spieler, Daniel Woger. Er bringt gute Statistiken mit, hoffentlich bekommt er auch genug Einsatzzeit. Junger Spieler mit gutem Potential - gute Verpflichtung. Weiters kommt nach der Quoten-Tiroler zurück an den Inn, Mössmer. Auch mit seiner Verpflichtung kann man nichts falsch machen, hatte letzte Saison in Graz ganz passabel gespielt, mal schauen, ob das Jahr im "Ausland" im gut getan hat.
    Auf der Legioseite wurden zum Teil großen Namen verpflichtet. Mit Guolla und Murray kamen zwei Toplegios, zumindest nach den Stats und den Referenzen. Die beiden werden sicher ein der stärksten Legioduos in der Liga abgeben. Mal schauen, wer mit den beiden in einer Linie spielt, denke mal Hohenberger oder Salfi. Beide Spieler haben zahlreiche Spiele in den höchsten Ligen der Welt absolviert, beeindruckende Statistiken, waren bei weitem keine Mitläufer in der NHL.
    Die anderen beiden Legios werden wohl das zweite Legioduo bilden, Dustin Johner und Jay Henderson. Johner kommt aus der Schweiz, hat dort NLA und NLB gespielt, gute Stats, junger Spieler. Henderson kommt aus der DEL mit sehr guten Stats letzte Saison, sollte auch passen. Beide Spieler sind auch getraftet worden.

    Alles in allem denke ich, dass die Haie aufgrund der neuen Spieler auch hier besser sein sollten als in der letzten Saison. Denke die Mischung aus Routiniers und jungen Spielern ist sehr gut.

    Bewertung:
    4 von 5 Punkten

    Trainer und sportlicher Leiter:
    Ron Kennedy

    Er hat im Sommer einen sehr guten Job gemacht. Hat tolle Legios geholt, hat seine Kontakte spielen lassen. Ihm ist immer der Ruf vorausgeilt, dass er sehr gute Legios zu seinen Vereinen bringt, scheint auch heuer wieder gelungen zu sein.
    Jetzt gilt es aus der guten Truppe (im Vergleich mit den anderen Vereinen schaut der Kader der Haie sehr gut aus) das beste rauszuholen. Ende letzter Saison hat man schon gemerkt, dass die Haie besser gespielt haben, heuer kann Kennedy die Vorbereitung machen, denke, dass die Haie eine sehr gute Figur abgeben werden. Kennedy ist ein Topmann.

    Bewertung:
    5 von 5 Punkten


    16 von 20 Punkten würde ich jetzt mal an den HCI verteilen, die Punktevergabe war bis auf den Trainer sehr kritisch, also eher 16+.

    Denke, dass der HCI sicher das Potential hat, ganz vorne mitzuspielen.

    Alex

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 28. Juli 2008 um 18:00
    • #2

    Sehr gut analysiert Alex, meine Hochachtung! :)

    WÜrde Unterluggauer einmal sien Ego ablegen, würe es in der Defense (fast) perfekt werden, den bei der B-WM dieses Jahr hat er auch gezeigt weiso er eienr de besten Offense Verteidiger von Österreich ist! Kotyk, tja, was gilt es da zu sagen? Er si thalt leicht verletzungsanfällig und auch zeitenweiss ein launsicher Goalie! Wenn Lakos seine Starfen i nGriff bekommt wäre es super,den dann ist er wichtig!Über die Legios gibt nimma viel zu sagen, da wurde von Alex schon alles gesagt! Vorne spielt mit Salfi ein erfahrener Spieler, der sich bestimmt gut mit den andeen kompinieren wird!

  • eisbaerli
    Gast
    • 28. Juli 2008 um 18:10
    • #3

    einfach eine spitzenmäßige analyse megatop nicht zu übertreffen

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 28. Juli 2008 um 18:13
    • #4

    was eisbärli ein Beitrag wo du mich mal nicht kritisierst! :D

    Na da Alex hat vollkommen recht, super analysiert!

  • big save
    EBEL
    • 28. Juli 2008 um 22:08
    • #5

    der bericht trifft eigentlich die wesentlichsten punkte auf den kopf! hut ab vor diesem statement!

    mir persönlich wär allerdings in der defense und offense je ein "ergänzungsspieler" alla lindner bzw.klimbacher ganz recht, denn verletzen darf sich da keiner, da wir mMn sehr knapp besetzt sind

  • ice-kritiker
    Nachwuchs
    • 28. Juli 2008 um 23:52
    • #6

    Der Kader ist meiner Meinung etwas zu klein sollte sich da der eine oder andere verletzen was dann !!!!

    Hoffe auch das die Jungen viel Eiszeit bei den Meisterschaftsspielen haben und nicht ihre Zeit auf der Bank ganz rechts verbringen!

    Muß ebenfalls sagen Hut ab vor diesem statement!!!

  • big save
    EBEL
    • 3. August 2008 um 16:26
    • #7

    kurze frage:

    weiss jemand, wann die spieler in ibk eintreffen?

    die letzten jahre war doch anfang august immer trainingsbeginn

  • avalanche
    EBEL
    • 4. August 2008 um 11:45
    • #8

    a paar sind schon da - von den canadiern aber mWn noch keiner. trainingsstart soll angebl. der 9.8. sein

    av.

  • Pepe05
    Nationalliga
    • 4. August 2008 um 12:11
    • #9

    @ big save:

    die Spieler kommen diese Woche - die neuen Legionäre halt...

    Mit heute Montag landet einer nach dem anderen in IBK, bzw. München :D

    Einmal editiert, zuletzt von Pepe05 (4. August 2008 um 12:47)

  • Phil
    Nationalliga
    • 4. August 2008 um 12:24
    • #10

    Wenn man sich den Kader so ansieht, fällt eines, wie schon vorher erwähnt, auf: zu dünn besetzt!

    Bei der Bewertung darf man sich nicht die 3. und 4. Linie anschauen, dann passts. Ich schätz mal die Haie werden ums semifinale mitspielen, aber dann ist schluss.

  • Pepe05
    Nationalliga
    • 4. August 2008 um 12:45
    • #11

    mal abwarten...

    lassen wir sie erst mal spielen...

    mal ganz ehrlich: welche Mannschaft ha schon vier gleichwertige Linien? In Österreich sicher keine (vllt. Salzburg) da man es sich nicht leisten kann. Deswegen sind meistens die ersten beiden Linien das Prunkstück der Mannschadft... Das Entscheidende wird sein, wie sich die beiden anderen präsentieren und da hab ich kein schlechte Gefühl-vor allem im Vergleich zu anderen Teams ;) ...

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. August 2008 um 12:50
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von Pepe05

    mal abwarten...

    lassen wir sie erst mal spielen...

    mal ganz ehrlich: welche Mannschaft ha schon vier gleichwertige Linien? In Österreich sicher keine (vllt. Salzburg) da man es sich nicht leisten kann. Deswegen sind meistens die ersten beiden Linien das Prunkstück der Mannschadft... Das Entscheidende wird sein, wie sich die beiden anderen präsentieren und da hab ich kein schlechte Gefühl-vor allem im Vergleich zu anderen Teams ;) ...

    neija, wenn ich mir da die 4 linzer linien angucke - die können alle scoren:
    leahy-shearer-oberkofler (?)
    baumgartner-lukas-ibounig
    matthiasson-purdie-grabher-meier
    schlacher-iberer-rac (maier)
    nur als beispiel

    • Nächster offizieller Beitrag
  • big save
    EBEL
    • 4. August 2008 um 12:54
    • #13

    danke für die info bezüglich trainingsauftakt

  • Pepe05
    Nationalliga
    • 4. August 2008 um 13:01
    • #14

    sicher kann die vierte Linie in Linz scoren, die Frage ist nur ob sies auch werden (gut weiß man sowieso nie :))

    aber ich glaube - oder habe das Gefühl, das auch bei den Haien die dritte und mit Abstrichen auch die vierte eine gute Rolle spielen kann.

    Denn: Mössmer, Salfi, Pewal und Woger (?) können auch scoren...

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. August 2008 um 13:20
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat von Pepe05

    sicher kann die vierte Linie in Linz scoren, die Frage ist nur ob sies auch werden (gut weiß man sowieso nie :))

    aber ich glaube - oder habe das Gefühl, das auch bei den Haien die dritte und mit Abstrichen auch die vierte eine gute Rolle spielen kann.

    Denn: Mössmer, Salfi, Pewal und Woger (?) können auch scoren...

    eh, aber ich wollte nur auf dein post eingehen, dass sich 4 ausgeglichene linien nur RBS leisten kann. gut ausgeglichen sind sie in linz auch nicht, aber gut allemal!
    auf salfi muss man gespannt sein, wie ihm der tapetenwechsel tut. letzte saison war mMn in der defense besser aufgehoben (1 tor - dass shearer erziehlt hat und 4 assists)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pepe05
    Nationalliga
    • 4. August 2008 um 13:39
    • #16

    klar... aber ich habe mit dem Beispiel Salzburg auch geimeint, dass die Bullen die einzige Mannschaft sind, die sich vier Linien leisten können, die Top-Niveau (in AUT) haben. Das es natürlich ein Gefälle von Linie zu Linie gibt, ist klar... :)

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 4. August 2008 um 20:10
    • #17

    ich traue mich zu behaupten, jetzt ist mit der Summserei schluss, den jetzt bnrauchen wir nicht mehr in den verschwendeten Jahren z usuchen, den jetzt kommen "goldene " Zeiten!

    Stiommt schon irgendwie oder?

  • Drums4life
    Nationalliga
    • 4. August 2008 um 21:16
    • #18

    Naja, also mit der Euphorie würd ich mich aber auch zurückhalten. Leider is ein Hauptgrund für die schlechten Zeiten nach wie vor im Kader des HCI zu finden. Solange der nicht weg is, wag ichs gar nicht an goldene Zeiten zu denken. Außerdem konnte man das jetzt fast jede Saison sagen, dass es jetzt super wird......naja......

  • Senior-Crack
    NHL
    • 5. August 2008 um 06:24
    • #19
    Zitat von Drums4life

    Naja, also mit der Euphorie würd ich mich aber auch zurückhalten. Leider is ein Hauptgrund für die schlechten Zeiten nach wie vor im Kader des HCI zu finden. Solange der nicht weg is, wag ichs gar nicht an goldene Zeiten zu denken. Außerdem konnte man das jetzt fast jede Saison sagen, dass es jetzt super wird......naja......

    Wer ist da gemeint? ?(

  • eisbaerli
    Gast
    • 5. August 2008 um 06:31
    • #20
    Zitat von Senior-Crack

    Wer ist da gemeint? ?(

    jetz enttäuscht mi der forumsopi aber gewaltig ;)

    wer ist seit 2004 im kader und ist nicht aus ibk, will ja nicht so direkt sagen dass er aus villach ist

  • Senior-Crack
    NHL
    • 5. August 2008 um 07:04
    • #21
    Zitat von eisbaerli

    jetz enttäuscht mi der forumsopi aber gewaltig ;)

    wer ist seit 2004 im kader und ist nicht aus ibk, will ja nicht so direkt sagen dass er aus villach ist

    Danke für den liebevollen Titel ;) ...

    ... und die gelungene Umschreibung für die #4!

  • eisbaerli
    Gast
    • 5. August 2008 um 07:15
    • #22

    andere meinen ja auch dass es drei sind die seit 1999 beim verein sind.

    wiederum andere meinen es lag na dalpiaz

    es soll aber auch welche geben, die einen privaten gönner dafür verantwortlich machen

    des weiteren gibt es welche, die einen spielervater verantwortlich machen.

    darüberhinaus sehen sich einige bestätigt da nur ein spieler mehr aus 2004 im team ist ,welcher durchgehend in ibk spielte

    also du siehst bunt gefächert wären die möglichkeiten

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 5. August 2008 um 21:38
    • #23

    wenn der Problemfall die Nr. 4 ist, dann klatscht doch nicht mehr beim Einmarsch!

  • flowjob
    EBEL
    • 6. August 2008 um 13:31
    • #24

    der wahrscheinlichste fall wird wohl sein, dass von allem ein bisserl was mitspielt.
    ein ehemaliger spieler hat mir mal nach ein paar bierchen erzählt, ihn störe am meisten diese cliquen-bildung, hier die villacher, dort die kanadier und da die skandinavier. das habe er zwar auch bei anderen vereinen erlebt, aber nie in einer so ausgeprägten form, vor allem, da es sich mit der zeit dann wirklich auf's training und auf's eis verlagert hat, wo dann jeder nur noch für sich gespielt hat und nicht mehr für's team.
    der unterschied heuer wird wohl sein, dass es nicht mehr ein grüppchen schweden, ein grüppchen finnen und einen ami, der keine kanadier mag, geben wird, sondern halt zwei große gruppen: kärnten und kanada. da liegt's jetzt an kennedy, hier keine kluft entstehen zu lassen. animositäten haben im professionell betriebenen teamsport einfach keinen platz.

  • Защитник
    EBEL
    • 6. August 2008 um 13:37
    • #25
    Zitat von Bully-Boy

    wenn der Problemfall die Nr. 4 ist, dann klatscht doch nicht mehr beim Einmarsch!

    :D
    klatscht doch eh niemand. auch nicht für die anderen spieler.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™