1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Haie 2008/09 - ein Ausblick

  • alex_tiroler
  • 28. Juli 2008 um 14:01
  • Drums4life
    Nationalliga
    • 6. August 2008 um 13:55
    • #26

    Ja, bei Kanada muss man aber dann auch aufpassen, weil sich die Frako- und die Anglokanadier auch nit ausstehen können. Also so Ost-West-Hass gibts da wohl... Weiß jetzt nicht, wie die heuer von der Verteilung sind. Von den Namen her sinds eher Anglokanadier. Und einen US-Ami haben wir mit Brennan auch im Team. Ich glaub, dass es von dem her heuer auch nit besser is*lol*

  • eisbaerli
    Gast
    • 6. August 2008 um 14:07
    • #27

    da wird die ricki scho sagen wo es lang geht ka angst

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 6. August 2008 um 17:49
    • #28

    und vor allem, brauchen wir keine Spitzbuben, die sich besoffen anschleissend gegenseitig beschimpfen nach den Spielen! ja obwohl welche Kärtner dieses Jahr zwecks Cliquenbildung?

    DIe Hohenberger Brüder= DAS bezweifle ich, im gegenteil vo mHerbie hat er Respekt!

    Ofner= Der ist eher ein offener Typ

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 7. August 2008 um 12:48
    • #29

    matthiasson-purdie-grabher-meier


    warum besteht die 3. linza linie aus 4 spielern ?( :rolleyes: :D

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 7. August 2008 um 13:01
    • Offizieller Beitrag
    • #30
    Zitat von orli

    matthiasson-purdie-grabher-meier


    warum besteht die 3. linza linie aus 4 spielern ?( :rolleyes: :D

    :D
    blödmann! ;) :thumbup:
    sonderregelung aufgrund der punkteregel! was für eine frage...?! :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • icesailor
    Nationalliga
    • 7. August 2008 um 17:36
    • #31
    Zitat von orli


    matthiasson-purdie-grabher-meier


    warum besteht die 3. linza linie aus 4 spielern ?( :rolleyes: :D

    Wie sollen wir denn sonst Meister werden!??!?!?! :D :D

  • olympiaworld
    Hobbyliga
    • 7. August 2008 um 21:46
    • #32
    Zitat von flowjob

    der wahrscheinlichste fall wird wohl sein, dass von allem ein bisserl was mitspielt.
    ein ehemaliger spieler hat mir mal nach ein paar bierchen erzählt, ihn störe am meisten diese cliquen-bildung, hier die villacher, dort die kanadier und da die skandinavier. das habe er zwar auch bei anderen vereinen erlebt, aber nie in einer so ausgeprägten form, vor allem, da es sich mit der zeit dann wirklich auf's training und auf's eis verlagert hat, wo dann jeder nur noch für sich gespielt hat und nicht mehr für's team.
    der unterschied heuer wird wohl sein, dass es nicht mehr ein grüppchen schweden, ein grüppchen finnen und einen ami, der keine kanadier mag, geben wird, sondern halt zwei große gruppen: kärnten und kanada. da liegt's jetzt an kennedy, hier keine kluft entstehen zu lassen. animositäten haben im professionell betriebenen teamsport einfach keinen platz.

    Für ein Grüppchen Schweden waren da zuwenige Schweden in Innsbruck letzte Saison und dass Darby keine Kanadier mochte - dem muß ich auch widersprechen. Es gab anscheinend von Anfang an Probleme weil sich die Spieler nicht an eine einheitliche Kabinensprache gehalten haben, wobei das angeblich von deutschsprechenden Spielern ausging (und da will ich die Schuld keinem bestimmten Spieler geben!!!) Irgendwann haben die Frankos nur mehr französisch gesprochen usw.

    Ich arbeite in einer Spedition und wir haben sehr viele ausländische Mitarbeiter. Es ist vertraglich festgelegt dass innerhalb der Büroräume und bei Firmenveranstaltungen nur deutsch zu sprechen ist. Auch wenn zb 2 Slowaken miteinander sprechen. Wer sich nicht daran hält wird verwarnt, beim zweiten Vergehen fliegst. Unser Chef hat nur einmal die Konsequenzen ziehen müssen, seither halten sich alle problemlos daran.

    Es braucht halt nur einen Vorgesetzten der seine eigenen Regeln durchzieht und dessen Kompetenz nicht unterwandert wird :wall: MfG an ALLE Vorstandsmitglieder des HCI.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 8. August 2008 um 07:50
    • #33
    Zitat von olympiaworld

    Ich arbeite in einer Spedition und wir haben sehr viele ausländische Mitarbeiter. Es ist vertraglich festgelegt dass innerhalb der Büroräume und bei Firmenveranstaltungen nur deutsch zu sprechen ist. Auch wenn zb 2 Slowaken miteinander sprechen. Wer sich nicht daran hält wird verwarnt, beim zweiten Vergehen fliegst. Unser Chef hat nur einmal die Konsequenzen ziehen müssen, seither halten sich alle problemlos daran.


    ist jetzt zwar OT von mir, aber das möchte ich schon loswerden.
    bin zwar kein jurist, aber ob dieser vertrag, wenns so formuliert ist, vor dem arbeitsgericht standhält, kann ich mir nicht vorstellen.
    stell dir vor, 2 mitarbeiter machen zusammen einen englischkurs (zb am wifi), und reden dann spaßeshalber ein paar sätze englisch am arbeitsplatz miteinander, werden die 2 dann auch verwarnt?

  • flowjob
    EBEL
    • 8. August 2008 um 10:48
    • #34
    Zitat von olympiaworld

    Für ein Grüppchen Schweden waren da zuwenige Schweden in Innsbruck letzte Saison und dass Darby keine Kanadier mochte - dem muß ich auch widersprechen. Es gab anscheinend von Anfang an Probleme weil sich die Spieler nicht an eine einheitliche Kabinensprache gehalten haben, wobei das angeblich von deutschsprechenden Spielern ausging (und da will ich die Schuld keinem bestimmten Spieler geben!!!) Irgendwann haben die Frankos nur mehr französisch gesprochen usw.


    ja, das waren ja auch nur aus der luft gegriffene beispiele (v.a. das mit dem ami). wie genau sich die gruppen jeweils zusammen gesetzt haben weiß ich natürlich nicht. man kriegt da halt einen eindruck, wenn man gewisse spieler ständig gemeinsam in diversen lokalen trifft und andere eben nie bzw in anderen kneipen am andern ende der stadt...
    und es ist wohl nicht die aufgabe des vorstandes, für eine einheitliche kabinensprache zu sorgen bzw sich generell um das mannschaftsklima zu kümmern. das ist aufgabe des trainers. und hier denke ich haben wir einen top-mann, dem gegenüber die spieler hoffentlich auch den notwendigen respekt haben...


    ich muss mich dem baerli anschließen, so ein vertrag verstößt auf jeden fall gegen die guten sitten und hält somit vor keinem arbeitsgericht. aber gut, wenn ihr's unterschreibt und's eurem betriebsklima gut tun, sei's euch zugestanden :)

  • Drums4life
    Nationalliga
    • 8. August 2008 um 14:53
    • #35

    Da hast natürlich recht, dass es nicht die Aufgabe des Vorstandes is, fürs Mannschaftsklima zu sorgen(bzw. schon, aber halt nur, indem alle gleich behandelt werden von "oben"). Allerdings sollte es dann auch nicht ihre Aufgabe sein, sich drum zu kümmern, wenn einer/ein paar wegen irgendeinem Dreck zu ihnen heulen kommen. Das war ja das Problem, dass gewisse Spieler nur beim Vorstand jammern brauchten und schwupps.....wurde was unternommen. Weiters bin ich der Meinung, dass der Vorstand auch in Sachen Aufstellung nix zu sagen hat. Als Trainer schaust schon blöd, wenn du sagst: der und der spielt nicht, weil......(Grund is ja eigentlich egal) und der Vorstand dann kommt: Du, der kostet viel deswegen spielt er auch! Dass da dann gleich außer nix nur gar nix mehr zum Sagen hast beim Team, is a klar. Also wenn solche Sachen aufhören, wirds vielleicht scho was werden heuer.

  • big save
    EBEL
    • 8. August 2008 um 19:13
    • #36

    garnicht gewusst, dass in der "olympiaworld" soviele ausländer beschäftigt sind :wall: :D

    das beispiel mit dem zsammen bier trinken gehen ist sehr unpassend. wenn du immer nur die selben zusammen beim gas geben siehst, dann hat das bei mir nur bedingt was mit mannschaftsklima zu tun. lobe die, die du damals nicht gesehen hast

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 8. August 2008 um 21:45
    • #37

    Naja dauernd auf an Haufen picken is a nit gut fürs Klima!

  • flowjob
    EBEL
    • 9. August 2008 um 00:17
    • #38
    Zitat von big save

    das beispiel mit dem zsammen bier trinken gehen ist sehr unpassend. wenn du immer nur die selben zusammen beim gas geben siehst, dann hat das bei mir nur bedingt was mit mannschaftsklima zu tun. lobe die, die du damals nicht gesehen hast

    wenn ich mich beklage, dass ich zu wenig zum sporteln komme, meint meine herzalllerliebste (natürlich ganz uneigennützig) gern besänftigend "ein mann ohne bauch ist ein krüppel" :) ich seh das mit hockeyspielern ähnlich: eishackln ist (neben rugby) eine der letzten sportarten für "echte männer", wer da nicht hie und da auch mal einen heben geht, ist mir suspekt (was natürlich meiner obigen aussagen betreffend profisportlern widerspricht, aber was das trinken anbelangt, mach ich da eine ausnahme :D).
    zum ersten: doch, doch, ich schließ da schon ein bisschen von mir auf andere: ich geh gern mit jenen arbeitskollegen ein bier trinken, mit denen ich gut auskomm. mit denen, die ich nicht mag, geh ich sicher keinen heben. warum sollte das bei den eishacklern anders sein?
    zum zweiten: wer war deiner meinung nach der beste spieler, den innsbruck seit holst hatte? und was glaubst, welchen spieler ich am öftesten beim tschechern getroffen hab? ;)

    ps: es lebe der quellcode-editor!

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 9. August 2008 um 03:45
    • #39

    @ flowjob:

    2-3 Sachen zum "klarstellen":

    Beim "gemütlich Bier heben" waren sicher Pewal, Lindner und/oder Elik dabei?

    eine andere Sache @ PN @ you

    Ich hoffe das es zumindest Klima mässig nächste Saison was wird, den dann ist was besseres da!

  • big save
    EBEL
    • 10. August 2008 um 12:53
    • #40

    flowjob

    gegen deine ansicht spricht ja nichts dagegen, doch 2-3 bierchen nach der arbeit ist doch etwas anders, als voll beturnken halb nackt auf der bar zu tanzen, oder? und wer weiss, vielleicht gehen ja die anderen, die in der öffentlichkeit sich nicht sinnlos betrinken tatsächlich auf 2-3 bier nach der arbeit? aber dies tut ja alles eigentlich nichts zur sache......

    freu mich schon aufs erste testspiel, damit man die haie auch das erste mal live sehen kann. der weg nach st.pölten war mir dann doch zu weit ... ich hoffe, die olympiaworld mitarbeiter haben dafür einen feinen urlaub :wall:

  • olympiaworld
    Hobbyliga
    • 10. August 2008 um 20:36
    • #41
    Zitat von flowjob


    und es ist wohl nicht die aufgabe des vorstandes, für eine einheitliche kabinensprache zu sorgen bzw sich generell um das mannschaftsklima zu kümmern. das ist aufgabe des trainers. und hier denke ich haben wir einen top-mann, dem gegenüber die spieler hoffentlich auch den notwendigen respekt haben...

    da hat ich mich mißverständlich ausgedrückt: ich meinte, der Vorstand soll sich raushalten aus dem Arbeitsbereich des Trainers nicht dass der Vorstand für die Festsetzung und Einhaltung einer einheitlichen Kabinensprache zuständig ist.

    OT: Zu allen bezüglich sittenwidrig wegen der Sprachenregelung bei uns in der Firma: kenn ich mich rechtlich nicht aus, wie ich unseren Chef kenne ist die Formulierung aber so dass sie rechtlich korrekt ist. Zum besseren Verständnis: die erste Verwarnung wird nicht ausgesprochen nur weil einer ein Wort in seiner Muttersprache sagt. In den einem speziellen Fall hat derjenige in seiner Muttersprache sich äußerst abfällig über einige MitarbeiterInnen gesprochen, Beleidigungen und Kraftausdrücke allertiefster Schublade. Man hatte ständig das Gefühl dass er grade blöd über dich spricht. Daraufhin wurde die Regelung eingeführt und es wird jeder Bewerber bei dem Bewerbungsgespräch darauf hingewiesen. Betrifft allerdings nicht nur ausländische Mitarbeiter sondern auch wir "Einheimischen" sind angehalten auf unsere Ausländer Rücksicht zu nehmen und in einem für alle verständlichen Deutsch zu sprechen ;) Und das ist für viele schwieriger als für unsere ausländischen Kollegen sich an die Klausel zu halten. :D Klingt vielleicht für einige schlimmer als es ist. Ist eine Spielregel des Zusammenarbeitens und es hat derzeit keiner ein Problem damit.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™