1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HDD Telemach Olimpija Ljubljana

6. Finalspiel Olimpija Ljubljana - Red Bull Salzburg 2:3

  • Cathy Miller
  • 25. März 2008 um 10:50
  • avatar
    NHL
    • 25. März 2008 um 22:20
    • #126

    grats nach salzburg

    man hat eine perfekte saison gespielt - viele junge eingesetzt und meister auch geworden...besser gehts nicht! Lob an Pagé!

  • kaltfan
    Hobbyliga
    • 25. März 2008 um 22:23
    • #127

    M E I S T E R !!!!

    Gratulation an unsere Bullen ! 

  • FUUU
    Nachwuchs
    • 25. März 2008 um 22:32
    • #128

    SOME ONE DELETED MY POST.
    I WILL POST AGAIN.

    U KNOW THAT IF YOU (...) AUSTRIAN WILL NOT TAKE WIN FROM US, WE WILL BE EBEL WINNERS. AND I BET IF SALZBURG WILL MAKE THAT MISTAKE LIKE OLIMPIJA, U WILL HAVE ....

    OLIMPIJA IS TRUE WINNER

    OLIMPIJA NAJ ODMEVA DO NEBA, NAJMOČNEJŠI NAJGLASNEJŠI ZVESTI DRAGONSI

    GOODBYE ...
    (edited by powerhockey because of massive use of the famous 4letter word)

    Einmal editiert, zuletzt von Powerhockey (25. März 2008 um 22:50)

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 25. März 2008 um 22:36
    • #129

    Grats nach Salzburg.
    Glückwunsch zum Meistertitel.

  • Hanz82
    EBEL
    • 25. März 2008 um 22:37
    • #130

    DANKE SALZBURG !!!

  • donald
    Geisterfahrer
    • 25. März 2008 um 22:41
    • #131

    gratulation an beide teams!

    für mich wurde die serie leider nicht entschieden, denn sportlich ging es 3:3 aus. papa kalt übergab trotzdem den pokal an sohnemann, 35 leute im salzburger bus plus ein paar versprengte red bull hörige freuten sich. damit eigentlich alles klar auf der andrea doria. die lichter für die saison 07/08 verlöschen und viele interessierte von eishockey-österreich sind peinlich berührt, ob des juristischen statt sportlichen endes dieser serie. die meisterprämien werden ausbezahlt und ein paar wenige romantiker (dazu zähle ich mich auch) hoffen, dass die nächste saison bzgl. fairness anders endet, wie die heurige. selbst premiere schafft es trotz rechtschaffener bemühungen nicht, obwohl die sendezeit genügend raum gab, am ende einer langen und sportlich hochstehenden saison stimmungsvolle bilder in die haushalte zu zaubern, die die freude der sieger und die gratulationen der verlierer entsprechend würdigen und transportieren. warum? weil am schluss eigentlich viele inkl. der ligaverantwortlichen peinlich erührt, ob des wenig sportlichen endes dieser serie sind. was bleibt von dieser saison? ein meister, der trotz einer unentschiedenen serie am grünen tisch festgelegt wurde und ein bitterer nachgeschmack für viele fans, die mit diesem von uns allen geliebten sport soviel emotionen verbinden, dass wir uns saisonkarten oder gelegentliche tickets leisten. juristisch ist alles klar und eindeutig, allerdings das natürliche gerechtigkeitsempfinden vieler wurde mit füßen getreten. dafür herzlichen dank an den oehv, der aus meinem empfinden die meisterschaft und den titel 07/08 emotional zerstört hat.

  • cappin0
    NHL
    • 25. März 2008 um 22:53
    • #132

    Grats an salzburg zum titel.

    Danke an laibach, die überraschung der play-off serie

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 25. März 2008 um 22:53
    • #133
    Zitat von donald

    gratulation an beide teams!

    für mich wurde die serie leider nicht entschieden, denn sportlich ging es 3:3 aus. papa kalt übergab trotzdem den pokal an sohnemann, 35 leute im salzburger bus plus ein paar versprengte red bull hörige freuten sich. damit eigentlich alles klar auf der andrea doria. die lichter für die saison 07/08 verlöschen und viele interessierte von eishockey-österreich sind peinlich berührt, ob des juristischen statt sportlichen endes dieser serie. die meisterprämien werden ausbezahlt und ein paar wenige romantiker (dazu zähle ich mich auch) hoffen, dass die nächste saison bzgl. fairness anders endet, wie die heurige. selbst premiere schafft es trotz rechtschaffener bemühungen nicht, obwohl die sendezeit genügend raum gab, am ende einer langen und sportlich hochstehenden saison stimmungsvolle bilder in die haushalte zu zaubern, die die freude der sieger und die gratulationen der verlierer entsprechend würdigen und transportieren. warum? weil am schluss eigentlich viele inkl. der ligaverantwortlichen peinlich erührt, ob des wenig sportlichen endes dieser serie sind. was bleibt von dieser saison? ein meister, der trotz einer unentschiedenen serie am grünen tisch festgelegt wurde und ein bitterer nachgeschmack für viele fans, die mit diesem von uns allen geliebten sport soviel emotionen verbinden, dass wir uns saisonkarten oder gelegentliche tickets leisten. juristisch ist alles klar und eindeutig, allerdings das natürliche gerechtigkeitsempfinden vieler wurde mit füßen getreten. dafür herzlichen dank an den oehv, der aus meinem empfinden die meisterschaft und den titel 07/08 emotional zerstört hat.

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: du sprichst mir aus der Seele!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 25. März 2008 um 22:54
    • #134

    Danke an den tollen Verantwortlichen von Laibach,
    der diesem Meistertitel einen schalen Beigeschmack gab!

    Aber Grats an die Jungs!!!!!! :thumbup: 8o :thumbup:

    Trotz aller Querelen unterm Jahr starkes Playoff gespielt, so solls sein. (auch wenn man die nominell beste Mannschaft ist, ist es bis zum Meister ein langer, schwieriger Weg)
    Auch viele Junge eingebaut, die sich aber im nächsten Jahr erst richtig beweisen müssen!!

    Wieviele Saisonen wird es Elik noch versuchen? ;)

  • mejokim
    EBEL
    • 25. März 2008 um 23:08
    • #135

    Kurz und schmerzlos auch von mir:
    Grats an die Bullen aus Salzburg

  • Russian5
    Hobbyliga
    • 25. März 2008 um 23:28
    • #136
    Zitat von Powerhockey

    Auch viele Junge eingebaut, die sich aber im nächsten Jahr erst richtig beweisen müssen

    eure neuen vielzitierten aber seit monaten spurlos verschwundenen jungen hat aber immer noch der alte schwede eingebaut, schwab-mairitsch u. co.,

    habe event. was übersehen aber so wie der vsv nen raffl od. die linzer oberkofler bis zuletzt sogar in den po eingesetzt haben war bei sbg fehlanzeige. der wanderprediger u. sein assi "jim die locke" haben nur ein paar jungster als mittel zum zweck in der vorunde kreisen lassen um damit die noch verbliebenen resttalente nach dosenhausen zu locken, das ist den zwei totengräbern der österr. eishockeys auch ganz gut gelugen, erklärt vielleicht auch eure "überragende" vorrunde.

    mir tuts leid für oll, freunde bescheisst man nicht, den titel könnt ihr euch samt pokal quer....

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 25. März 2008 um 23:29
    • #137
    Zitat von alex_tiroler

    Leider muss der Todd noch eine Saison warten, bis er endlich den ersten Titel gewinnt.

    todd hat heuer noch die reele chance, slovenischer meister zu werden.


    das erste und das letzte tor des spiels waren die schönsten tore. gekonnt und elegant, wie dieter kalt dem cross-check von elik ausgewichen ist und backhand ins juhe eingenetzt hat - da hat er den alten mann ganz schön alt aussehen lassen. ebenso gekonnt und elegant der pass von elik auf die schaufel von yarema zum das 2:3.

    grats an rbs, gut und clever gespielt heute. grats auch an die bravehearts von ljubljana. in summe aber ein verdienter ebel-meister 2007/08 für rbs. herrlich, das meister-trainer-interview mit pagé. flower-power pur: bin überzeugt davon, dass er jack kerouac für einen großen schriftsteller hält.

    salute, vincente.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (25. März 2008 um 23:39)

  • sicsche
    Nightfall
    • 25. März 2008 um 23:45
    • #138

    olga ohne jetzt als Anwalt der Bullen auftreten zu wollen
    Reisinger zB hat heuer 49 Spiele für Salzburg gespielt (war jetzt auch noch im Play Off im jeden Spielt mit von der Partie) und dem kann der alte Schwede nich eingebaut haben . Weil zu der Zeit spielte er noch in der Heimat (a.k.a. Wien)

  • 1964-1974
    #42
    • 25. März 2008 um 23:54
    • #139
    Zitat von alex_tiroler

    Gratulation nach Salzburg.

    Leider muss der Todd noch eine Saison warten, bis er endlich den ersten Titel gewinnt.

    Alex

    Hab ich da etwas versäumt oder wechselt der Todd nächste Saison nach Celovec? :P

    Gratulation an beide Finalteams

  • Russian5
    Hobbyliga
    • 26. März 2008 um 00:00
    • #140
    Zitat von sicsche

    Reisinger zB hat heuer 49 Spiele für Salzburg gespielt (war jetzt auch noch im Play Off im jeden Spielt mit von der Partie) und dem kann der alte Schwede nich eingebaut haben . Weil zu der Zeit spielte er noch in der Heimat (a.k.a. Wien)

    obwohl es eh komplett wurst ist: 1. keine ahnung ob der dabei war od. nicht aber am eis während den spielen nie im leben wenn der eitle pfau nicht mal einem lindgren, lainer od. heute sogar lukas mehr über den weg/eis getraut hat, u. 2. ist der immer noch aus der talenteschmiede #1 linz

  • g46
    Nachwuchs
    • 26. März 2008 um 00:01
    • #141

    [Blockierte Grafik: http://img.rtvslo.si/upload/sport/transparent_avt_show.jpg]


    Zitat von Hanz82

    DANKE SALZBURG !!!

    [Blockierte Grafik: http://www.file.si/files/so6llvgnvu8vmpsh5ikd.gif] včasih so take pred zid pošiljal.

    Einmal editiert, zuletzt von g46 (26. März 2008 um 08:43)

  • elmatze
    NHL
    • 26. März 2008 um 00:06
    • #142

    War a lässige Saison ... man hört sich im Herbst :D :D Und vlt noch beiom Tranfergeflüster ... :rolleyes:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 26. März 2008 um 01:18
    • #143

    schlechte verlierer...

    Zitat

    live info von der rückfahrt aus laibach: großartige stimmung im bus.wir mussten aber in der 60.min die halle verlassen-unser bus wurde mit flaschen beworfen und eine scheibe zerstört-eigentlich ein skandal!

  • Thomas D
    EBEL
    • 26. März 2008 um 06:42
    • #144

    Gratulation an Salzburg! Letzten Endes hat sich wohl das beste Team samt Betreuerstab durchgesetzt. Auch die Torschützenliste im Finalspiel spiegelt die Saison jener Leute wider, die am meisten am Erfolg der Salzburger Anteil haben. Waren es doch Kalt-Trattnig-Koch-Green, die das Herz dieser Mannschaft ausmachten und vor allem bei der #74 hat es mich echt überrascht, dass er mal Richtung Verantwortung übernommen und wie ein Kapitän agiert hat. Auch Divis war im heurigen Playoff ein starker Rückhalt, mit 1-2 (glücklicherweise für ihn) folgenlosen Totalaussetzer-Partien. Und auch die (zurecht) kritisierte Defense der Salzburger gab keinen entscheidenden negativen Ausschlag.

    Auch hervorzuheben ist meiner Meinung nach Pierre Pagé, hat er doch in den eher wertlosen Phasen der Meisterschaft (Regular Season, Zwischenrunde) den Mut bewiesen trotz hoher Erfolgserwartung verstärkt junge Spieler einzusetzen und trotzdem Meister zu werden (klingt selbstverständlich, ist es aber leider in der heutigen Sportwelt überhaupt nicht :|). Klar ist natürlich auch, dass es in Salzburg ungleich schwerer ist, auf diese Kräfte zu setzen, da der Erwartungsdruck viel höher ist als etwa in Linz oder Villach (weil hier Oberkofler und M. Raffl erwähnt wurden). Dass die Jungen aber durch etliche Einsatzzeit in der wertlosen Meisterschafsphase ungemein profitiert haben steht außer Frage. Im Playoff kamen sie natürlich noch sehr spärlich zum Einsatz, was einerseits an übernervösen Auftritten der Jungen lag (Mairitsch!), andererseits aber auch am immensen Druck unbedingt Meister (der echte Titel, also nicht der österreichische) werden zu müssen. Weiters ist mir Pagé am Arsch lieber als Nilsson im Gesicht, aber dies sei nur beiläufig erwähnt ;).

    Einzig schade für Salzburg ist nur, dass der zweite Titel erneut unter einem sehr fragwürdigen Licht erscheint. Wenngleich sie diesmal reichlich wenig dafür können, wenngleich die Optik durch die Strafbeglaubigung des OEHV, dessen Präsident rein zufällig der Vater des Kapitäns jener Mannschaft ist, die in den letzten Finalserien stets profitiert hat, sehr schlecht ist. Weiters kam den Salzburgen natürlich zum Vorteil, dass mit Westlund ein absoluter Key Player der Laibacher ausgefallen ist, doch das war auch mehr oder weniger Pech und keines Falls verschuldet. Und man hat die Hürde „Villach“ mit letzter Kraft genommen – mit Sicherheit die richtungsweisende Serie der besten österreichischen Playoff-Mannschaften in diesem Jahr.

    Abschließend möchte ich auch noch Olimpija Ljubljana gratulieren, die vor der Saison bzw. der Zwischenrunde wohl niemand auf dem Zettel gehabt hat. Mike Posma hat wirklich das letzte aus dieser Truppe herausgeholt und ohne dem Verrechnen bei der Spieleraufstellung wäre Laibach wohl relativ sicher Meister geworden. Dennoch kann das erste EBL-Jahr als großer Erfolg (in sportlicher, finanzieller und marketingmäßiger Hinsicht) gewertet werden.

  • Nussi
    NHL
    • 26. März 2008 um 07:29
    • #145

    Na bitte können sich die Handvoll Eishockeyexperten und Fans aus Salzburg freuen, daß es wiedermal hingebogen wurde ...

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 26. März 2008 um 07:40
    • #146

    Na bitte, und du nussi kannst dich wieder freuen, dass du dich weiterhin in deiner Verschwörungstheorie ausleben kannst,
    so hat doch jeder was... :S

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 26. März 2008 um 07:51
    • #147

    grats an szbg.
    verdient meister ist wer am ende ganz oben steht.

    aber es währe schon eine sehr komische geschichte gewesen wenn szbg österreichischer meister jedoch olimpija ebel sieger geworden währe :D

    schade das ein spiel am grünen tisch entschieden werden musste aber es ist leider im sport so und die regelung besteht ja seit beginn der saison ...

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 26. März 2008 um 07:55
    • Offizieller Beitrag
    • #148

    grats an die salzburger. ihr seit verdient meister, denn sowas wie einen unverdienten meistertitel gibt es nicht!
    aber auch grats an die laibacher. ihr ward abgesehen von eurer hool-fraktion eine bereicherung für die liga.

    und bitte hörts jetzt auf, mit euren verschwörungstheorien. das nervt schön langsam!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bramburi
    Nationalliga
    • 26. März 2008 um 08:05
    • #149

    gratulation an salzburg!

    zu den umständen, wichtig wäre, dass man aus den vorgefallenen ereignissen lernt (lernen will) und es das nächste mal besser macht!
    (regelung vizemeister, ev. punktekontrolle durch schiedsrichter, übermittlung des spielberichts per fax/mail/ auf jeden fall schneller als scheinbar heuer,... aber auch sachen wie einheitliche hallensprecherregelung, die eingehalten werden muss, ordnerdienstauflagen, die erfüllt werden müssen,....)

    wünsche ein schönes sommerloch mit vielen interessanten transfers und den üblichen spekulationen

  • Henke
    NHL
    • 26. März 2008 um 08:55
    • #150

    Danke Burschen!

    und danke auch an die user hier, die die leistung anerkennen.

    grats an das laibacher team für eine tolle saison.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™