1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HDD Telemach Olimpija Ljubljana

6. Finalspiel Olimpija Ljubljana - Red Bull Salzburg 2:3

  • Cathy Miller
  • 25. März 2008 um 10:50
  • Weinbeisser
    NHL
    • 26. März 2008 um 09:24
    • Offizieller Beitrag
    • #151
    Zitat von megga

    nein, haben wir nicht in klagenfurt, in salzburg, in linz habens die turtles verhindert - und warum solls nächstes jahr anders sein? aber wenn man was dagegen sagt ist man entweder ein "ausländerfeind" oder man hört "das gabs in allen anderen hallen auch schon" - bla bla. mich nervts - da ists mir auch egal das laibach heuer sportlich grundsätzlich eine bereicherung war...

    Es heißt ja keiner gut, was da in Laibach abging gestern: Aber diesbezüglich wird man sich zukünftig wohl auch einen genauen Strafenkatalog überlegen müssen (Geldstrafen, Hallenverbote einzelner Unbelehrbarer, Geisterspiele oder komplette Hallensperren - härtere Strafen bei Wiederholungen). Und diese Strafen müssen dann für alle Ligateams gleich gelten und NACHVOLLZIEHBAR sein und nicht von einem Funktionär im stillen Kämmerchen ausgesprochen werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dexda
    Nationalliga
    • 26. März 2008 um 09:26
    • #152
    Zitat von Heartbreaker

    Ich darf dich schon daran erinnern, dass vor ein paar Wochen vorwiegend Wiener User vehement eine Platzsperre für den VSV gefordert haben. Kein Mensch, der bei Trost ist, findet Fans, die Gegenstände auf das Eis werfen, oder wagemutige Exzentriker, die sich mit Spielern der Auswärtsmannschaft anlegen, bewundernswert. Aber bei jeder Gelegenheit, offen oder indirekt, den Ausschluß von Teams zu fordern, nur weil sich deren Fans danebenbenehmen, geht ein bißchen zu weit. Wiener Fans haben heuer in Klagenfurt auch einmal nicht gerade den besten Eindruck hinterlassen. KAC-Fans haben den slowenischen Grenzbalken mit einem Pissoir verwechselt. Sollten Caps und KAC deiner Meinung nach mit Ljubljana und dem VSV das Schicksal teilen, an der Liga nicht mehr mitzuwirken, bis ALLE Fans der genannten Teams wissen, wie man sich zu benehmen hat?

    ja da hast recht. wir linzer, alias "mauerblümchen" wussten uns zu benehmen :thumbup: :thumbup:

  • tchibirev
    KHL
    • 26. März 2008 um 09:58
    • #153

    an alle die schreiben, dass Salzburg VERDIENT gewonnen hat: das ist nicht ganz richtig..

    Laibach hätte es verdient und hätte es nach der 3:1 Führung wohl auch geschafft. Um nach einen fraglichen grünen Tisch-Turning Point der Serie von einem verdienten Sieg sprechen zu können, muss man schon eine gehörige Portion Blindheit oder gute Verdrängungs-fähigkeit besitzen...

    Wie dass hier ein User schon formuliert hat: der OEHV hat das Finale emotional zerstört ... besser kann man das nicht beschreiben

  • Hiob
    Nationalliga
    • 26. März 2008 um 09:58
    • #154

    grats an den Meister Salzburg
    grats aber auch an das Team aus Laibach, die gezeigt haben dass auch alte Herren mit einem starken Tormann (der dann leider ausfiel) ein PO von hinten aufrollen können, daher gibts ein PO und das macht Eishockey so spannend.
    was haben wir aus der Saison gelernt.
    - die Liga ist um neue Teams reicher.
    - Stars machen nicht unbedingt ein Team aber mit unterstützung von mathematischer Unfähigkeit und fragwürdiger Punkteregelung einen Meister
    - Teams haben sich weiterentwickelt, junge Spieler haben sich weiterentwickelt, das Eishockey war schnell spannend lustig und voll Emotionen
    - Das Gerüst Liga und OEHV haben mal wieder bewiesen dass Statuten, alte Ansichten und Vorgangsweisen nicht nur verbessert und modernisiert gehören sondern auch dass dadurch eine schöne Saison, einen bitteren Beigeschmack bekommt.
    - dass ich Steine, Schrauben, Flaschen (& was man noch so werfen kann) werfende, randalierende, prügelnde & & & "Fans" verabscheue und dagegen ein vorgehen erwarte (aber nicht die Vereine rauswerfen wegen solchen Subjekten)

    somit bleibt mir am Ende zu sagen
    GRATS an alle Teams, GRATS an den Meister
    GRATS an eine schöne Saison
    und am Tag 1 nach dem letzten Spiel wartet für viele Verantwortliche viel Arbeit für eine weiter schöne besser gut durchdachte neue Saison PUNKT AUSRUFEZEICHEN

  • KAC29
    EBEL
    • 26. März 2008 um 10:09
    • #155

    völlig uninteressant wer Meister wurde.

    War ein sch... Finale.

    Hat mit Sport nichts zu tun, wenn es auf dem grünen Tisch (obwohl es zu Recht wahr) entschieden wurde.

    Und jetzt hoffe ich, das es bald wieder eine rein österreichische Liga gibt.

    Lg KAC29!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 26. März 2008 um 10:13
    • Offizieller Beitrag
    • #156
    Zitat von KAC29

    völlig uninteressant wer Meister wurde.

    War ein sch... Finale.

    Hat mit Sport nichts zu tun, wenn es auf dem grünen Tisch (obwohl es zu Recht wahr) entschieden wurde.

    Und jetzt hoffe ich, das es bald wieder eine rein österreichische Liga gibt.

    Lg KAC29!

    warum müllst du uns dann mit deinem post hier rein, wenn es für dich so uninteressant war.

    grauenhaft was manche hier von sich geben. :cursing: :thumbdown: X(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 26. März 2008 um 10:17
    • #157
    Zitat von KAC29

    völlig uninteressant wer Meister wurde.

    War ein sch... Finale.

    Hat mit Sport nichts zu tun, wenn es auf dem grünen Tisch (obwohl es zu Recht wahr) entschieden wurde.

    Und jetzt hoffe ich, das es bald wieder eine rein österreichische Liga gibt.

    Lg KAC29!

    kurzsichtigkeit, dein name ist kac29.

    einfach daneben.

  • mejokim
    EBEL
    • 26. März 2008 um 10:18
    • #158
    Zitat von KAC29

    völlig uninteressant wer Meister wurde.

    wohl kaum!

    Zitat von KAC29

    Hat mit Sport nichts zu tun, wenn es auf dem grünen Tisch (obwohl es zu Recht wahr) entschieden wurde.

    Wenns zu Recht wa(h)r, dann wars fair und wenns fair war gehörts zum Sport (und hat damit zu tun)

    Zitat von KAC29

    Und jetzt hoffe ich, das es bald wieder eine rein österreichische Liga gibt.

    Die ausländischen Vereine sind (waren bisher) eine Bereicherung (abgesehen von vereinzelten Fans) und das bleibt wohl auch so!

  • schreibfaul
    EBEL
    • 26. März 2008 um 10:22
    • #159

    Super letztes Finalspiel, schade dass es kein Spiel 7 gibt, diese Serie hätte sich einen Showdown verdient, leider scheiterte das an einem Formalfehler der Laibacher, für den niemand ausser den Laibachern was kann. Der VErband sollte sich trotzdem überlegen ob das Zusatzfeature der Überprüfung der Spielberechtigung und der Punkte sich nicht mit dem Livescoring verbinden lässt, wäre im Interesse aller Beteiligten.

    Sehr starke Schiedsrichterleistung, wenn sie auch sicher nicht alles, aber zumindest das meiste richtig gesehen haben, dieses Spiel so über die Bühne zu bringen verdient Respekt. Schade dass der Verband nicht die gesamte Serie von ausländischen Schiedsrichtern pfeifen liess, auch wenn ich beileibe keine Benachteiligung der Laibacher erkennen konnte, es wäre für die Optik sehr viel besser gewesen.

    Sehr starker Reinhard Divis, Hut ab vor dieser mentalen Stärke, dieses eine Spiel so wegzustecken und dann so zu antworten schaffen nur ganz, ganz wenige. Seine Interviews finde ich immer wieder genial, er lässt diese ganze großteils unberechtigte Kritik an sich abprallen und ist am Ende immer wieder der Sieger, Meister wird man niemals mit einem schlechten Tormann und Divis stemmte den Pokal schon sehr oft!

    Hervorzuheben sind mMn noch ein Trattnig, der eine sensationelle Serie spielte, ein Harand, den ich mittlerweile neben Oraze als größte Verteidigerhoffnung des Landes sehe (hätte ich nie gedacht, eine der komisch anmutenden Entscheidungen von Pagé die ihn doch bestätigen) und die sehr starken Kalt, Koch und Green (letzterer vor allem in UZ).

    Besonders freuts mich für Marco Pewal, wie gut er die Verletzung weggesteckt hat, wie er unter Druck sofort beweisen konnte, dass er dieser Mannschaft helfen kann und phasenweise stärkster Salzburger war.

    Bei Laibach war ich vor allem von Vnuk, Intranuovo, Mitchell und Yarema (vielleicht nicht der größte Techniker, aber ein Löwenherz) beeindruckt, sowie vom unbändigen Willen der gesamten Truppe, Elik hat für mich unter Beweis gestellt warum ein so begnadeter Spieler nie Meister wurde, er ist zwar eine Augenweide mit der Scheibe, aber seine dummen Strafen und sein teilweise stümperhaftes Defensivverhalten (siehe Tor 1 gestern) tragen nicht zu mannschaftlichem Erfolg bei.

  • flowjob
    EBEL
    • 26. März 2008 um 10:26
    • #160

    ich hätt zwar gern noch ein 7. spiel gesehen, aber mei, die WM kommt ja eh bald ;)
    war eine spannende partie, sehr interessant fand ich den "rollentausch": laibach mit dem zug nach vorne, salzburg mit einem überragenden divis und einer starken defensiv-leistung auf konter gespielt. an sich hat man es bisher ja meist genau umgekehrt erlebt. wo sich einige hier (mich natürlich eingeschlossen) getäuscht haben war, dass westlund entscheidend sein könnte. also dem mohoric braucht man keinen vorwurf machen, der hat hervorragend gespielt und die tore hätte wohl auch westlund kaum gehabt. einige wirklich tolle szenen und eine sehr souveräne und grundsätzlich sehr gute schiedsrichter-leistung. bis auf das zeug, das auf's eis flog (gibt's in laibach keine bier-becher? :D) ein absolut würdiges final-spiel...
    grats an die bullen, auch wenn der kleine (nicht von ihnen verschuldete) makel bleibt, sind sie doch verdient EBEL-meister. und gratulation an laibach, die "rentner-gang" hat's allen nochmal gezeigt. bei anderen teams geschasst und/oder für zu alt befunden und jetzt haben sie's uns allen nochmal so richtig gezeigt...
    sehr erfreulich finde ich, in welcher form sich vor allem die 1er-linie der bullen präsentiert hat. hoffentlich können sie so eine leistung auch bei der WM abrufen. und pagé hatte nicht ganz unrecht: harand ist vielleicht wirklich eine überlegung als defender wert. also mitnehmen würd ich ihn allemal...

  • eisbaerli
    Gast
    • 26. März 2008 um 11:43
    • #161
    Zitat

    Es heißt ja keiner gut, was da in Laibach abging gestern:

    eh nicht aber das hat man auf österreischen platten auch schon gesehen und weit wilderes wie ich meine

  • eisi
    EBEL
    • 26. März 2008 um 12:11
    • #162

    Die Meisterschaft hat aus meiner Sicht die Verletzung von Westlund durch Maclean entschieden. Die Laibacher hatten danach in der Defensive mehr Probleme und konnten auf Dauer den wesentlich dichter aufgestelleten Kader von Salzburg nichts mehr entgegen setzen. Schade der schale Beigeschmack durch die Entscheidung am grünen Tisch. In Erinnerung wird wohl der heroische Kampf des krassen Aussenseiters aus Laibach bleiben, weniger der Sieg der Millionentruppe aus Salzburg und wie dieser Meistertitel auch immer zu Stande kam.

  • Christoph_20
    KHL
    • 26. März 2008 um 12:12
    • #163

    gratulation den bullen!

    @vsv-fans!

    der vsv ist seit 1998/99 nur gegen den meister ausgeschieden, wenn man nicht selbst meister wurde! auch ein zeichen der stärke des vsv!!

  • gino44
    Highlander
    • 26. März 2008 um 12:14
    • #164
    Zitat von Dexda

    ja da hast recht. wir linzer, alias "mauerblümchen" wussten uns zu benehmen

    Die Linzer "Mauerblümchen" waren und sind die einzigen, wo ich persönlich in Villach "Schwierigkeiten" gehabt habe. Eine von Bier triefende Jacke und eine ganze Menge Erklärungsbedarf meinen Kindern gegenüber, warum sich halbnackte Linzer die Brustwarze mit dem Pircing andauernd reiben bzw. wozu die im Linzer Sektor herumgereichte aufgeblasene Gummipuppe denn gut sei, bleiben als Erinnerung.

  • BUFFALO_26
    Nationalliga
    • 26. März 2008 um 12:36
    • #165

    so um nun wieder zum Spiel zurückzukehren,..
    Grats mal nach Salzburg zum erneuten meistertitel, wie der zustande kam, sei mal dahingestellt
    und grats nach Lubljana zu dieser doch sehr großen Überraschung im ersten EBEL Jahr.

    das wird sicher eine spannende nächste saison werden.

    Wir können nur hoffen, dass der Verein übern Sommer den Hr. Thomas Schäfer Ellmayer (kA ob man den so schreibt) mal nach
    Lubljana holt und sich mit den Fans zusammensetzt :D :D

    mfg

  • Henke
    NHL
    • 26. März 2008 um 12:43
    • #166

    stimme 100% zu: ich geh mal von einer erneuten steigerung des liganiveaus für die nächste saison aus. die ersten signings sind ja schon vielversprechend.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 26. März 2008 um 12:49
    • #167

    also der pokal den szbg heuer gewonnen hat ist um einiges schöner als der im vorjahr :P 8) :D

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 26. März 2008 um 13:27
    • #168
    Zitat von gino44


    ... und eine ganze Menge Erklärungsbedarf meinen Kindern gegenüber, warum sich halbnackte Linzer die Brustwarze mit dem Pircing andauernd reiben bzw. wozu die im Linzer Sektor herumgereichte aufgeblasene Gummipuppe denn gut sei, bleiben als Erinnerung.

    caro gino!

    vielleicht ist Dir wilhelm busch trost: "Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr!"

    salute, vincente.

  • eisi
    EBEL
    • 26. März 2008 um 13:39
    • #169

    @ gino44

    Und du hast deinen Kindern wohl auch das Wort mit "f....." erklärt, welches der weißhaarige Onkel vom VSV im Interview bei Premiere im TV oftmals wiederholt und er sich wie ein Rumpelstilzchen benimmt? :D Das Interview bleibt uns auch in Erinnerung.

  • Bernhard
    EBEL
    • 26. März 2008 um 13:46
    • #170

    Die jenigen die alle Finalspiele gesehen haben und halbwegs Objektiv sind, können nur bestätigen das der Meister für die Red Bulls hochverdient ist. Salzburg war in 4 von 6 Spielen überlegen. Und irgendwie ist es auch Gerecht das ausgerechnet der Spieler Ljubljana zum Verhängnis wurde, der nur zum Schlägern auf das Eis geschickt wurde. So gesehen hat Ljubljana einen großen Anteil an dem Urteil selber verursacht. Und wenn auch immer wieder einige versuchen diese Aktion runter zu spielen. Schaut euch das Video an, in der NHL bekommt er und auch der Trainer eine weit höhere Strafe dafür !

    Auch sollte man die Vorkommnise rund um die Fans der Laibacher in Klagenfurt, Salzburg und auch von Gestern dikutieren und Konsequenzen daraus ziehen. Keine Fußball Verhältnisse in den Eishockeystadien !!

    Laibach hat wirklich ein großartiges Play Off gespielt. Der KAC und Linz ( immerhin für viele zwei Geheimfavoriten) wurden von ihnen in den Urlaub geschickt. Mich hat es überrascht das die etwas in die Jahre gekommenen Herrn auch Gestern Abend das Tempo der Bullen wieder mitgehen konnten. Salzburg mußte alles geben um den Titel zu fixieren.Wobei im Play Off wohl wieder der VSV die schwerste Hürde war.

    Die Bullen haben nach einer sehr durchwachsenen Saison im Play Off zu den alten Stärken gefunden. Mann sollte aber auch nicht vergessen das Salzburg den Grunddurchgang mit vielen Jungen Spielern absolvierte und von den Punkten nur der VSV im Schnitt weniger verbrauchte als die Bullen. Den höchsten Punkteschnitt hatte Linz vor Wien.

    Gratulation an das gesamte Team der Red Bulls zum Meister ! Vielleicht schaft es ja das Farmteam auch noch :)

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 26. März 2008 um 13:52
    • #171
    Zitat von Bernhard

    Die jenigen die alle Finalspiele gesehen haben und halbwegs Objektiv sind, können nur bestätigen das der Meister für die Red Bulls hochverdient ist. Salzburg war in 4 von 6 Spielen überlegen. Und irgendwie ist es auch Gerecht das ausgerechnet der Spieler Ljubljana zum Verhängnis wurde, der nur zum Schlägern auf das Eis geschickt wurde. So gesehen hat Ljubljana einen großen Anteil an dem Urteil selber verursacht. Und wenn auch immer wieder einige versuchen diese Aktion runter zu spielen. Schaut euch das Video an, in der NHL bekommt er und auch der Trainer eine weit höhere Strafe dafür !

    und wenn du es jetzt noch 100mal schreibst, egal ob salzburg optisch überlegen war, zählen tut nun mal, wie viele tore man schießt bzw. wie viele man zulässt.
    sonst hätte italien im fußball noch nie weltmeister werden können, wenn man die optik hernimmt bzw. wäre laibach nicht mal ins finale gekommen.
    also sei einfach so fair und attestier den laibachern, dass sie ein effektives, kluges eishockey gespielt haben und euch lange zeit zittern haben lassen, sich allerdings durch eine blöde aktion und die dazugehörigen folgefehler selbst ausgeschaltet haben bzw. euer glück war, dass sich westlund verletzt hat.

  • avalanche
    EBEL
    • 26. März 2008 um 14:06
    • #172
    Zitat von Bernhard

    Die jenigen die alle Finalspiele gesehen haben und halbwegs Objektiv sind, können nur bestätigen das der Meister für die Red Bulls hochverdient ist. Salzburg war in 4 von 6 Spielen überlegen. Und irgendwie ist es auch Gerecht das ausgerechnet der Spieler Ljubljana zum Verhängnis wurde, der nur zum Schlägern auf das Eis geschickt wurde. So gesehen hat Ljubljana einen großen Anteil an dem Urteil selber verursacht. Und wenn auch immer wieder einige versuchen diese Aktion runter zu spielen.


    in deinem ersten satz unterstellst du vielen, nicht objektiv zu sein und stellst so deine meinung als einzige wahrheit dar. salzburg ist meister geworden, gratulation an dieser stelle - aber HOCHverdient? ich weiß nicht...ein für mich entscheidendes faktum war der fehler seitens der laibacher bzgl. der punkteobergrenze. das war für mich der knackpunkt, die salzburg wieder erstarken hat lassen.

    es ist schnurzpiepegal, ob salzburg in einigen spielen gg. laibach "überlegen" war - fakt ist nunmal, dass laibach in diesen spielen die notwendigen punkte geholt hat. grundsätzlich kann man sich im sport nichts kaufen, wenn man verliert, obwohl man sich als bessere mannschaft sieht. eine niederlage ist eine niederlage.

    mir tuts leid für die salzburger, dass der ebel-titel einen faden beigeschmack haben wird, denn für den fehler der laibacher und in folge dem verband (oder wer auch immer so krankhaft langsam reagiert hat) können sie nichts.

    av.

  • Ultimate84
    KHL
    • 26. März 2008 um 14:07
    • #173
    Zitat von Bramburi

    und wenn du es jetzt noch 100mal schreibst, egal ob salzburg optisch überlegen war, zählen tut nun mal, wie viele tore man schießt bzw. wie viele man zulässt.
    sonst hätte italien im fußball noch nie weltmeister werden können, wenn man die optik hernimmt bzw. wäre laibach nicht mal ins finale gekommen.
    also sei einfach so fair und attestier den laibachern, dass sie ein effektives, kluges eishockey gespielt haben und euch lange zeit zittern haben lassen, sich allerdings durch eine blöde aktion und die dazugehörigen folgefehler selbst ausgeschaltet haben bzw. euer glück war, dass sich westlund verletzt hat.

    Ja und, hat dein Vorschreiber gesagt Laibach war schlecht - aber es hat sich gottseidank das aktive und offensive Eishockey gegen des defensive Eishockeyschach durchgesetzt, normal sollte das einen objektiven Hockeyfan freuen!!!

    Laibach war vielleicht effektiv, aber am Ende zählt wer den Pott stemmt, und das waren (verdienterweise) WIR!!!

  • MathisToni
    Nationalliga
    • 26. März 2008 um 14:12
    • #174

    Um es nochmals mit den Worten von Greg Holst zu sagen: "It's a fucking Skandal!!!"

    Der Fehler den der Laibacher Verantwortliche bei der AUfstellung gemacht hat, war natürlich fatal und wurde auch zurecht mit einer Strafverifizierung geahndet.

    DIe Bekanntgabe dieser Strafverifizierung so kurz vor dem Spiel seitens des Verbandes war mMn allerdings weit fataler.

    Man kann sich wohl vorstellen, daß sich die Laibacher SPieler nachdem sie von der neuen Situation erfahren haben nur sehr schwer aufs anstehende Match konzentrieren konnten. Um den jetzt-erst-recht-Effekt ausspielen zu können war es dann auch zu kurzfristig , braucht man doch einige Zeit um den Vorfall aufzuarbieten und die Entäuschung wegzustecken.

    Verlierer ist ganz klar der Sport, denn ich kann mir nicht vorstellen, daß sich irgendein Salzburger Fan oder Spieler ein solches Szenario gewunschen hat.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 26. März 2008 um 14:25
    • #175
    Zitat von gino44

    Die Linzer "Mauerblümchen" waren und sind die einzigen, wo ich persönlich in Villach "Schwierigkeiten" gehabt habe. Eine von Bier triefende Jacke und eine ganze Menge Erklärungsbedarf meinen Kindern gegenüber, warum sich halbnackte Linzer die Brustwarze mit dem Pircing andauernd reiben bzw. wozu die im Linzer Sektor herumgereichte aufgeblasene Gummipuppe denn gut sei, bleiben als Erinnerung.

    Gino, dass deine Kinder die bestimmungsgemäße Verwendung einer aufblasbaren Gummipuppe nicht kennen, glaubst du doch selber nicht! :D :D

    Wenn das alles ist, was man Linzer fans vorwerfen kann, würde ich da keine ernsten Konsequenzen für notwendig halten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™