1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale
  4. Tippspielforum

Yahoo Fantasy League: Season XVIII

  • Eiskalt
  • 28. Oktober 2007 um 13:02
  • Eiskalt
    NHL
    • 15. März 2010 um 15:15
    • #526

    Das Team wird in jedem Fall neu vergeben. Karteileichen werden beim Dynastiemodus vom allmächtigen Commissioner nicht geduldet, vor allem wenn selbige aufgrund einer Rekordwoche vom Rask die PO-Chancen.... :P

  • Malone
    ✓
    • 15. März 2010 um 15:17
    • Offizieller Beitrag
    • #527

    @Bourque: frag einfach mal bei Eishockeyfreak nach ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 15. März 2010 um 15:34
    • #528
    Zitat von titus flavius - chuckw


    Nein.


    Schade fänd ich eigentlich auch eine interessante Statistik zum einbauen -> Goaliepunkte :) Könnt man ja durch die SOG ersetzen (is ja fast eher ein Minus Kriterium für die Def ^_-)

  • Eiskalt
    NHL
    • 15. März 2010 um 15:39
    • #529
    Zitat von sicsche


    Schade fänd ich eigentlich auch eine interessante Statistik zum einbauen -> Goaliepunkte :) Könnt man ja durch die SOG ersetzen (is ja fast eher ein Minus Kriterium für die Def ^_-)

    Es gäbe einige interessante Statistiken, die Yahoo leidergottes aber nicht zur Verfügung stellt oder stellen kann. D.h. die statszusammensetzung dürfte gleich bleiben...

  • blacky3
    NHL
    • 15. März 2010 um 20:39
    • #530

    ich könnt mir so in ar*** beißen. ich trottel denk gestern, dass meine aufstellung für den letzten spieltag eh schon steht, dann komm ich am abend heim schau ins internet und seh, dass ich brooks laich nicht aufgestellt hab. :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
    wegen so einer dummheit die playoffs zu verpassen, ist schon sehr bitter. ;(

    aber generell bin ich mit meiner 1 saison doch relativ zufrieden und ich hab ja immerhin auch bis zum schluss ums po mitgespielt und bin dann nur durch mein eigenes unvermögen gescheitert.

  • Haxo
    NHL
    • 18. März 2010 um 10:41
    • #531

    Wie gut, dass ich diese Woche pause hab, Miller glänzt grad mit dem unglaublichen GAA- Schnitt von 31,76 !! 8o 8o

    Gefühlt neuer Rekordwert.

  • Stefan1403
    hoho
    • 18. März 2010 um 12:25
    • #532
    Zitat von Haxo

    Wie gut, dass ich diese Woche pause hab, Miller glänzt grad mit dem unglaublichen GAA- Schnitt von 31,76 !! 8o 8o

    Gefühlt neuer Rekordwert.

    ob du es glaubst oder nicht: einer meiner goalies schaffte es heuer schon auf knappe 40!!!!! :thumbup:

    meine goalies sind in letzter zeit eine katastrophe. viel zu unkonstant und versauen es regelmäßig. würde mich nicht wundern, müsste ich gleich in der ersten PO-runde raus. wäre zwar sehr enttäuschend für mich aber was solls. wenn die goalies sucken und die scorer dann auch nicht viel zusammenkriegen ist aus......

    edit: jetzt schauts wieder viel besser aus. mein gegner scheint die sache aber wohl auch nicht mehr ganz ernst zu nehmen......naja mir is es egal. er kriegt nichtmal genügen goalie auftritte zusammen. somit steht mein HF- Einzug schon so gut wie fest.......wäre nett. 3 saisonen, immer min. im HF. 1mal meister, 1mal dritter. bin gespannt was es heuer wird :). im HF hab ich einen sehr harten gegner. und auch das spiel im platz drei würde ein sehr schweres werden. meine goalies müssten nur alle mal aufwachen (vor allem tim thomas, der hat aber die nummer eins wohl an rask verloren; und nittymaki is auch so ein ding. entweder er ist weltklasse oder versaut es richtig :D) und tore schieß ich auch viel zu wenig momentan......

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan1403 (21. März 2010 um 14:47)

  • Haxo
    NHL
    • 29. März 2010 um 10:44
    • #533

    @ Superscheriff

    Die Revanche fürs Vorjahr ist damit wohl gelungen. ;( ;(

    Philly, St.Louis strugglen etwas, bei Washington läufts auch nicht rund, da sind die schlimmen Befürchtungen schnell Realität geworden.

  • sicsche
    Nightfall
    • 29. März 2010 um 10:59
    • #534

    Hurra vom letzten Platz noch ins Spiel um Platz 7 gekommen.

    Vielen Dank in den Süden -> War ne geile Serie und spannend bis zur letzten Sekunde (Danke Brian Boucher für den Game Winning Win ^^)

  • Haxo
    NHL
    • 29. März 2010 um 11:27
    • #535

    Und HC Val Pusteria belegt mit Schimpf und Schande, vorallem aber ohne Rückgrat den (in diesem Falle) würdelosen letzten Platz! Die Schmährufe schallen schon jetzt durchs Pustertal! Nachdem sich aber schon mehrere Interessenten angemeldet haben, werden wir für die Franchise gottseidank problemlos einen neuen Standort finden.

  • Superscheriff
    EBEL
    • 29. März 2010 um 11:45
    • #536
    Zitat von Haxo

    @ Superscheriff

    Die Revanche fürs Vorjahr ist damit wohl gelungen. ;( ;(

    Philly, St.Louis strugglen etwas, bei Washington läufts auch nicht rund, da sind die schlimmen Befürchtungen schnell Realität geworden.


    Isses schon offiziell? Na wenns denn so ist, bin ich richtig überrascht... hätt ich mir von meinen Jungs nicht erwartet, schon gar nicht nach Deiner Übersaison.... naja... der Gamebreaker war sicher der Shutout vom Lundqvist....

    Scheint als wär die Presidents Trophy mit einem Fluch belegt...hat mir letztes Jahr auch kein Glück gebracht ;)

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 29. März 2010 um 12:34
    • #537

    Hätte mir am Anfang der Saison nie und nimmer träumen lassen, dass ich ins Finale komme!
    Meine addings sind eigentlich alle aufgegangen..es zahlt sich also doch aus wenn man sich einmal in der Woche hinsetzt und den Spielermarkt durchforstet....

    Auf ein gutes Finale Superscheriff!! :thumbup:

  • Eiskalt
    NHL
    • 29. März 2010 um 13:46
    • #538
    Zitat von sicsche

    Hurra vom letzten Platz noch ins Spiel um Platz 7 gekommen.

    Vielen Dank in den Süden -> War ne geile Serie und spannend bis zur letzten Sekunde (Danke Brian Boucher für den Game Winning Win ^^)

    Gratuliere, habs schon befürchtet als ich die jeweiligen Sonntagsaufstellungen gesehen hab :)

    Jetzt musst aber den EHC Lustenau auch einehauen! :whistling: 8)


    @Finale
    auch in Saison 3 wirds wieder einen neuen Sieger geben, Superscheriff als zweimaliger Presidentstrophysieger mit seiner zweiten Finalteilnahme gegen das neue Powerhouse titus! Wird sicher spannend! Viel Glück und have fun!

  • Haxo
    NHL
    • 29. März 2010 um 13:51
    • #539
    Zitat von Superscheriff


    Isses schon offiziell? Na wenns denn so ist, bin ich richtig überrascht... hätt ich mir von meinen Jungs nicht erwartet, schon gar nicht nach Deiner Übersaison.... naja... der Gamebreaker war sicher der Shutout vom Lundqvist....

    Scheint als wär die Presidents Trophy mit einem Fluch belegt...hat mir letztes Jahr auch kein Glück gebracht ;)

    Das SO hats einseitig gemacht, sonst wärs vielleicht knapper geworden, aber gereicht hätts für mich wohl trotzdem nicht, von den Feldspielern ist da einfach zu wenig gekommen, bissl ein scoring slup zum falschen Zeitpunkt.

    Letztes Jahr wars,wenn ich mich recht erinner gleich, nur mit umgekehrten Vorzeichen. Du warst im GD auf und davon, ich war vierter und hab dich im Halbfinale rausgekickt. Allerdings brauchst dich nicht zusehr freuen, auf den Titel hast keine Chance, denn im Vorjahr hat den Eiskalt geholt, der nach dem GD glaub zweiter war. ^^ Also Gratulation zum Titel, titus! :P

    p.s.: Und selbst der Saisonausklang gestaltet sich alles andere als entspannt, mit einem double-header gegen Dr.WU :S :D

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (29. März 2010 um 13:57)

  • Stefan1403
    hoho
    • 29. März 2010 um 14:03
    • #540
    Zitat von Haxo

    mit einem double-header gegen Dr.WU :S :D


    jap darauf freu ich mich schon mächtig :)

    wir zwei sind ja im HF im hohen bogen rausgeflogen. wobei es bei mir eigentlich auch knapper war als es das ergebnis aussagt......aber was der hundling für torhüter leistungen gezeigt hat war unfassbar. daran bin ich zerbrochen. 6 wins sind wahnsinn. und wenn ich sogar die faceoff's mal verlier (habe über die ganze saison nur !!!!!1!!!! mal die faceoff wertung verloren) dann kanns halt nicht gehen.......

    naja und jetzt kämpfen wir zwei um platz 3 oh yeah

    und in der anderen liga gehts ja um gar nix mehr. ob 5ter oder 6ter oder 7ter is mir egal. intressant sind nur die ersten drei ;)

    hab hier in dieser liga eine serie zu verteidigen. in den ersten zwei jahren war ich immer am podest (1ter und 3ter) und daran möcht ich anschließen ;) aber du wirst es mir sicher nicht leicht machen................wenn aber meine goalies endlich mal wieder eine geschlossene leistung zeigen bin ich zuversichtlich........schau ma mal

  • Haxo
    NHL
    • 2. April 2010 um 11:13
    • #541

    Jaja, Booth nimmt eh keiner... :whistling: :wacko:

  • Eiskalt
    NHL
    • 3. April 2010 um 19:01
    • #542
    Zitat von Haxo

    Jaja, Booth nimmt eh keiner... :whistling: :wacko:

    Am Ende der Saison schon.


    @all
    BTW. hab grad an Schleim, da mich der GM der dritten Liga die ich Spiel kommentarlos gesperrt hat. Und meine morgige Aufstellung hat er auch verändert.

    Kann man sich da irgendwo beschweren. Wenn die Anzahl der Transaktionen net regelmentiert ist, seh ich eigentlich nicht ein, wie er dazu kommt. :evil: Das Halbfinale wär zwar wahrscheinlich trotzdem verloren gegangen, aber da gehts ums Prinzip.

    Edit: Scheinbar sollt man keine private leagues spielen von Leut die ma net kennt, denn Yahoo dürft das wurscht sein. Obs bei den public leagues besser ist? Edit2: anscheinend denn da gibts keinen commissioner...
    Naja so lernt man dazu :evil:

    2 Mal editiert, zuletzt von Eiskalt (3. April 2010 um 19:42)

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. April 2010 um 22:34
    • #543

    So mein Spiel um Platz 7 (woohoooo) gegen die Gsiberger nähert sich dem Ende
    Heut noch aktiv von mir sind: M. Koivu, Heatley, Mueller, Grabsi, Boyle
    Heut noch aktiv von Lustenau: Marleau, Samuelsson, Ehrhoff

    Spannung pur in den Stats:
    Knights +8 Goals
    Knights +11 Assists
    Knights +8 +/- (erster Wackelkandidat)
    Knights +3 PIM (seeeehr eng)
    Lustenau +1 PPP (enger geht nimma)
    Knights +2 SHP (sollt doch reichen)
    GWG Tie (nit gut gg)
    Lustenau +3 SOG (müsst ich mitm Masse Vorteil doch kriegen)
    Knights +46 Faceoffs

    Goaliewertung bereits fix mit 4:1 an Lustenau
    Zwischenstand derzeit 7:6 für die Knights wooohoooo ^^

    Eiskalt
    Dein Wunsch die Gsis einezuhaun war meinen Jungs scheinbar Befehl ^^ Willst ihnen gleich was für nächste Saison mit aufm Weg geben gg

    Bzw bei den Publics sind ja eh Yahoo Leut als Comissioner drin oder? Da dürft sowas wohl nich passieren schätz ich?

  • Eiskalt
    NHL
    • 6. April 2010 um 12:34
    • #544

    Die Keepers-league hat auch im dritten Jahr einen neuen Sieger, nach spannendem und fesselnden Finale, das bis zuletzt auf Messers Schneide stand konnte sich Supersheriff knapp und auch ein wenig glücklich gegen Titus durchsetzen und sich bei der zweiten Finalteilnahme den ersten Titel sichern. Gratulation!

    In Spiel um die goldene Ananas, auch Spiel um Platz 3 genannt :P konnte sich Stefan gegen Haxo durchsetzen und damit auch im dritten Jahr einen Stockerlplatz erreichen. Gratulation auch dazu!


    ***
    Aber da nach der Saison vor der Saison ist, gibt es auch schon wieder einiges zu diskutieren. ^^

    Einerseits der Modus des kommenden Drafts:
    Da es kollektiv ja noch einen geringen Vorteil der alten Teams gab, ist es mMn nicht möglich nächstes Jahr einfach mit den selben Teams zu spielen. D.h. wenn keine Spieler abgegeben werden sollen, was sich ja einige gewünscht haben, dann müsst ma die Kader um einige Positionen erweitern.

    Die draftreiehnfolge wird durch die Grunddurchgangstabelle bestimmt, nicht durch die PO, da mMn die geholten Punkte über die gesamte Saison aussagekräftiger über die mannschaftliche Stärken sind.

    Weiters kann ich Haxos vorschlag des tradens im Sommer hier im Forum durchaus was abgewinnen. In der Liga gehört eh viel mehr getraded. Daß Topspieler wie Havlat, Kronwall, etc. einfach kommentarlos auf den FA Markt gehaut werden sollt ja eigentlich net sein...

  • sicsche
    Nightfall
    • 6. April 2010 um 13:21
    • #545

    Wobei sich erstmal die Frage stellt wieviele Keeper will man maximal erlauben?
    Für mich als Rookie (für die das ja jetzt primär gedacht ist) der zwar am stärksten profitieren würd an der Draftposition zB wäre ich mit meinen derzeitigen Team durchwegs zufrieden und würd eigentlich wenn nur traden aber seh eben derzeit keine gorssartigen Spieler bei dennen ich mir Angst mache um nächstes Jahr.

    Wenn ich da einen Shakedown meines Rosters machen müsst zB:
    Center: Koivu, Staal, Tavares 3 Topleute, Brassard, Mueller und Vermette sind auch nich schwach
    LW: Nash und Heatley 2 Stars, Kane und Filatov meine Perspektiven, Comeau is bissl der Allrounder (solide Stats, paar PIM, 4 SHP) und Carcillo gewinnt hofftl für mich die PIM Stats gg
    RW: Giroux, Mueller, Grabner, Holmstrom, Pommers zwar keine Topleute aber solide
    D: Boyle, Bogosian, Seabrook, Meszaros gehen da in Ordnung - ein Trade gemeinsam mit einen der jungen RWs für nen Top-Mann wär natrl nich uninteressant :)
    G: Emery, Lethonen und das Monster - wenn gesund gibts da eigtl nix zu meckern (da war heuer halt viel Pech dabei erst Emery out und dann auch noch Leighton verletzt am Ende)

    Die Frage is halt wie am besten angehen? Setzt man das Keeper Maximum zu niedrig an. Kann ich mich in der Planung auf einen kleinen Core verlassen und der Rest is während der Saison frei wandelbar weil eben austauschbar, setzt man ihm zu hoch an wird kaum was rausschaun das den "jungen Teams" wie mir zB kaum ein Gabby zB in die Arme fallen wird.

    Sofern machbar wäre meine Idee:
    Der FA Markt ist im Sommer gesperrt (also kein hinzufügen von Spielern möglich, wer droppen will kann natrl) es gehen nur Trades
    Zu Saisonbeginn gibt es einen Draft über alle Rookies (das wären dann zB Hall oder Seguin) und jene Spieler die überm Sommer am FA Markt verbracht haben.
    Nachm Draft müsst dann halt jedes Team schaun das er aufs Kaderlimit reduziert, wobei ja dann viel. wieder der ein oder andere Spieler rausschaut wo sich ein Team verstärken kann (bei de Waiver regelt das Spiel ja nach Tabellensituation oder?)

    Für ein stärken der Trades würde eigentlich ein senken der adds sprechen. Mit 10 adds pro Woche kann ich ja theoretisch das halbe Team austauschen einmal pro Woche. Das ich da nicht wirklich in nen Trade getrieben werde is klar :) Oder is diese Zahl ein kombinierter Wert für Trades und FA Aktivität?

    Sind nur mal so die Gedanken die mir kommen.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 6. April 2010 um 13:46
    • #546

    Frage:
    Lassen wir die Liga bei 12 Teams, ich würde sagen ja. Es ist ja jetzt so schon schwer genug ausreichend motivierte Manager zu finden!?

    Ich bin einfach dagegen, dass wir wieder 6 oder mehr Spieler abgeben müssen. Erstens, weil wir hoffentlich bei 12 Teams bleiben und zweitens was macht es für einen Sinn wenn ich in einer Keeper-League jede Saison ein mehr oder weniger neues Team formen muss. Damit werden ja nur jene bestraft die sich, dem Sinn einer Keeper-League folgend, über mehrere Saisonen hinweg die Mühe machen ein langfristig erfolgreiches Team zusammenzubekommen.

  • Eiskalt
    NHL
    • 6. April 2010 um 13:54
    • #547

    Das Keeper maximum bleibt auf jeden Fall hoch, mehr als 2 Spieler sollten nicht abgegeben werden und so groß sind die Unterschiede nicht gewesen mMn.. Durch kluges und nachhaltiges Management ist Gutmachen von Boden durchaus möglich gewesen heuer, also zuviel rumpfuschen am System selbst braucht man glaub i net.

    Ich find die max moves und max acquisitions per week haben eh gut funktioniert, wann einer zuviele Spieler hat, die seiner meinung nach absolut austauschbar sind, hat er vielleicht eh was falsch gemacht, und wird on the long run Boden verlieren.
    Den FA-markt völlig abzudrehen, damit es trades gibt, macht die Liga mMn nur toter und führt nicht zu mehr trades, denn schlussendlich wird da sehr streng und kritisch beäugt und fast niemand ist bereit nur irgendwas zu riskieren. Auch spielen ja "leider" fast alle nachhaltig, was zB ein bisserl Würze gebracht hätte wäre ja gewesen, wenn sich die heurigen Topteams für die PO kurzfristig verstärkt hätten und dafür a bissl zukünftiges Talent abgegeben hätten, aber da gibts scheinbar auch keine Intentionen. :D

    Der FA-markt ist im Sommer sowieso zu, da yahoo fantasy hockey von circa Mitte April bis Ende September abdreht.

    Mein Vorschlag wäre, daß wir die Roster positions erweitern, bspw. +3bn + 1c +1d und der draft sich auf die Phase der Kadererweiterung beschränkt, d.h. das obligatorisch der gesamte Endkader von heuer übernommen wird. Draftreihenfolge die Grunddurchgangstabelle von hinten, wobei man sowohl bei Runde 1 als auch bei Runde 2 mit dem 12ten starten könnt.
    Bleibt dann die Frage, ob diese Maßnahme zum Ausgleich reicht, oder eben jeder ein bis 2 Spieler abgeben muss.

    Langfristig würd ich vorschlagen, daß ma es dann nach jeder Saison so machen, daß ein top10 und ein top20 Spieler der vergangenen Saison abgegeben werden muss, in der richtigen NHL laufen ja auch Verträge aus.


    Und wer weiss vielleicht führen größere Kader auch zu mehr trades.

    Bin auf Stellungnahmen gespannt. [Popcorn]

    PS.: @titus Bin auch dafür bei 12 GMs zu bleiben und die Liga einaml über ein, zwei Saisonen so zu konsolidieren. Also Erweiterungsdraft an franchises ist keiner heuer/jährlich geplant. Ob man in 2 oder drei Saisonen dann vielleicht die Idee reizvoll findet bspw. weitere 4 Teams zu holen, wenn es denn verlässliche Interessenten gibt, sieht man eh dann.

  • Superscheriff
    EBEL
    • 6. April 2010 um 14:22
    • #548

    ...HÖRT IHR NICHT DEN MEISTER, HÖRT IHR NICHT DEN MEISTER....TOR PE DO :D

    ...eigentlich hab ich ja nach der Regular Season, die eher solala war (im Vergleich zum Vorjahr)...gar nicht mehr damit gerechnet....aber jetzt freuts mich umso mehr ... :)

    Jedenfalls wars ein ganz schön nervenaufreibendes Duell mit Titus....vor allem, da ja meine Offensive am Anfang überhaupt nicht auf Touren gekommen ist... und ohne Thornton und Morrison war bei den Faceoffs auch schon ziemlich früh klar, dass da nix zum Holen sein wird....

    Zum Glück hab ich noch Steen aus dem Pool fischen können, der auch gleich prompt gescort hat... naja...am Ende habens wohl PP und GWG entschieden, und da brauchts halt auch die notwendige Portion Glück...und scheinbar trägt Fortuna heuer ein Torpedo-Dress ;)

    Draft-Glücksgriff der Saison: Drew Doughty

    Free Agent Glücksgriff: Matt Moulson

  • sicsche
    Nightfall
    • 6. April 2010 um 14:31
    • #549

    Also das mit 12 Teams kann man glaub ich so unterschreiben.
    Was das Kader erweitern angeht würd ich wenn wohl +4bn machen. Defender lassen ja jetzt schon fast alle aussen vor für Offense (was sich wohl auch nich ändern wird solang Yahoo keine brauchbaren Defstats wie Hits einführt). Warum die Center stärker in Mittelpunkt rücken als Flügel?

  • Eiskalt
    NHL
    • 6. April 2010 um 14:41
    • #550

    sicsche

    eben, mit einem zusätzlichen D-Spot würde man vielleicht die Def insgesamt wieder ein bisserl aufwerten. C, da es am meisten Cs gibt bei den FA-Pos und da sie mit Faceoff auch eine eigene Kategorie haebn.

    Gegen utily und F Spot spricht mMn, daß man mit weniger Pos-Flexibilität taktischer spielen muss, was das ganze interessanter macht.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™