1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Witze

  • capslui
  • 22. November 2005 um 13:26
  • beckman99
    NHL
    • 14. März 2022 um 16:35
    • #4.151
    Zitat von Darren

    Haha :veryhappy:

    Das ist er schon bzw. wird er es ziemlich bald.

    Ich (Baujahr 94) kenne ihn nur von seiner Obelix Rolle und den negativen Zeitungsartikeln. Mein Neffe (2006) hat ihn noch nie gesehn oder von Ihm gehört.

    also ich kannte schon jede menge musiker und schauspieler von "vor meiner zeit". ist auch eine frage von interesse,

  • xtroman
    4ever#44
    • 14. März 2022 um 16:39
    • Offizieller Beitrag
    • #4.152
    Zitat von beckman99

    als 94er bj sollte er nicht mal wissen wer sein avatar ist :).

    Und ich bin so alt das ich den Al Bundy zwar kenne, dafür musste ich beim Wort Avatar nachschauen.... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 14. März 2022 um 16:46
    • #4.153
    Zitat von beckman99

    sorry mate, wird er nicht. da ist wohl der wunsch der vater des gedanken. depardieu steht in einer reihe mit anderen größen wie philip noiret, catherine deneuve, jean rochefort oder wen auch immer du nennen willst. alleine "die letzte metro" hat 10 cesars abgeräumt. und, die franzosen haben eine schwäche für ihre enfant terribles, egal ob die depardieu oder gainsbourg heißen. den plafond es sich endgültig mit den franzosen zu verscherzen, hat er noch nicht erreicht.

    Sorry, nenn mich jetzt Banause, ich bin Jahrgang 73 und die einzige Person, die ich aus deiner Aufzählung nicht googeln musste ist die Deneuve. Wenn der Herr Depardieu den nächsten Generationen in Erinnerung bleibt ist es eher durch seinen Lebensstil als durch sein künstlerisches Schaffen.

  • beckman99
    NHL
    • 14. März 2022 um 17:01
    • #4.154

    jean rochefort, ein elefant irrt sich gewaltig. vielleicht kennst ja das us-remake "lady in red". ich wiederum glaube eher, dass man sich an seine lebenswandel in 20 jahren nicht mehr erinnern wird. oder kannst dich an den lebenswandel von steve mcqueen oder anderer hollywood größen erinnern? es wird das werk sein, was bleibt und das ist unbestritten, bis auf filme der letzten jahre, sehenswert.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 14. März 2022 um 17:36
    • #4.155
    Zitat von Spengler

    ... Wenn der Herr Depardieu den nächsten Generationen in Erinnerung bleibt ist es eher durch seinen Lebensstil als durch sein künstlerisches Schaffen.

    Sei mir bitte nicht böse, aber das ist Quatsch.

    Alleine die Hauptrollen in Filmklassikern wie Bertoluccis "1900" (Novecento), Resnais "Mon oncle d´Amerique", Truffauts "Die letzte Metro" (César) und "Die Frau nebenan", Wajdas "Danton", Adjanis "Camille Claudel", Rappenaus "Cyrano de Bergerac" (César) und "Balzac – Ein Leben voller Leidenschaft" beweisen ganz große Schauspielkunst, an die sich Filminteressierte auch in Zukunft gerne erinnern werden.

    Die laut Wiki 17 Nominierungen als bester (Haupt)Darsteller für den wichtigsten französischen Filmpreis "César" - damit Rekordhalter - bekommst in Frankreich nicht für´s Nasenbohren oder weil ein "gar so wilder Hund" bist.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (14. März 2022 um 17:50)

  • Spengler
    Trottel
    • 14. März 2022 um 18:24
    • #4.156
    Zitat von VincenteCleruzio

    Sei mir bitte nicht böse, aber das ist Quatsch.

    Alleine die Hauptrollen in Filmklassikern wie Bertoluccis "1900" (Novecento), Resnais "Mon oncle d´Amerique", Truffauts "Die letzte Metro" (César) und "Die Frau nebenan", Wajdas "Danton", Adjanis "Camille Claudel", Rappenaus "Cyrano de Bergerac" (César) und "Balzac – Ein Leben voller Leidenschaft" beweisen ganz große Schauspielkunst, an die sich Filminteressierte auch in Zukunft gerne erinnern werden.

    Die laut Wiki 17 Nominierungen als bester (Haupt)Darsteller für den wichtigsten französischen Filmpreis "César" - damit Rekordhalter - bekommst in Frankreich nicht für´s Nasenbohren oder weil ein "gar so wilder Hund" bist.

    Diese Filme werden von Leuten angesehen, die das als Kunst empfinden. Otto Normalverbraucher schaut Action, Liebesschnulzen, Mord und Totschlag, je mehr Blut umso besser, oder Komödien und Nonsense. Die erinnern sich eher an Bud Spencer, Tom Hanks, Schwarzenegger, Stallone... Da hat wahrscheinlich ein Luis deFunes einen höheren Bekanntheitsgrad.

  • Darren
    EBEL
    • 14. März 2022 um 18:57
    • #4.157
    Zitat von PEPSImax

    Sooo jung bist du noch???!! hätt dich älter eingschätzt

    nehm ich das jetzt als Kompliment? :veryhappy: :prost:

    Zitat von beckman99

    als 94er bj sollte er nicht mal wissen wer sein avatar ist :).

    mit wem hätte ich den sonst aufwachsen sollen?

    (Wo ist den der Smiley vom grantigen Opa?)

    Bilder

    • 87056D53-5E64-4564-9474-76F18FB04E0E.jpg
      • 750,58 kB
      • 1.200 × 1.600
  • beckman99
    NHL
    • 14. März 2022 um 19:10
    • #4.158

    lief das nicht in den früheren und mittleren 90ern? für mich war das mit abstand die schlechteste serie die ich jemals gesehen habe. also eigentlch habe ich sie nicht gesehen, aber die samples die ich vom durchzappen gekannt habe, haben nur aus boshaftigkeiten und schwachsinn bestanden und, für mich, völlig humorlos. bestenfalls rosanne für arme.

  • PEPSImax
    NHL
    • 14. März 2022 um 19:48
    • #4.159
    Zitat von beckman99

    lief das nicht in den früheren und mittleren 90ern? für mich war das mit abstand die schlechteste serie die ich jemals gesehen habe. also eigentlch habe ich sie nicht gesehen, aber die samples die ich vom durchzappen gekannt habe, haben nur aus boshaftigkeiten und schwachsinn bestanden und, für mich, völlig humorlos. bestenfalls rosanne für arme.

    Oioioi 🙈

  • Spengler
    Trottel
    • 14. März 2022 um 19:52
    • #4.160
    Zitat von beckman99

    lief das nicht in den früheren und mittleren 90ern? für mich war das mit abstand die schlechteste serie die ich jemals gesehen habe. also eigentlch habe ich sie nicht gesehen, aber die samples die ich vom durchzappen gekannt habe, haben nur aus boshaftigkeiten und schwachsinn bestanden und, für mich, völlig humorlos. bestenfalls rosanne für arme.

    Lass mir den Al Bundy in Ruhe! Der war genial, Rosanne hingegen nicht zum anschauen!

  • PEPSImax
    NHL
    • 14. März 2022 um 19:53
    • #4.161

    Bin wahrscheinlich etwas einfach gestrickt... Aber das war in meiner Kindheit meine Serie 😄 na ,de Prolonudl war jetzt echt nit zum anschaun...p.s. mir warat ja vorkommen, die Family Conner hätt ich beim Laibach puls24 Spiel im VSV Sektor gsehen..

    Einmal editiert, zuletzt von PEPSImax (14. März 2022 um 20:04)

  • Haxo
    NHL
    • 14. März 2022 um 20:12
    • #4.162
    Zitat von beckman99

    lief das nicht in den früheren und mittleren 90ern? für mich war das mit abstand die schlechteste serie die ich jemals gesehen habe. also eigentlch habe ich sie nicht gesehen, aber die samples die ich vom durchzappen gekannt habe, haben nur aus boshaftigkeiten und schwachsinn bestanden und, für mich, völlig humorlos. bestenfalls rosanne für arme.

    Der subtile Intellekt Al Bundy`s ist nicht jedermanns Sache...

  • beckman99
    NHL
    • 14. März 2022 um 20:26
    • #4.163
    Zitat von Spengler

    Lass mir den Al Bundy in Ruhe! Der war genial, Rosanne hingegen nicht zum anschauen!

    jetzt wiss ma wieso du kaum französische schauspieler kennst 😊. rosanne war ein sittenbild der amerikanischen bevölkerung im rustbelt. mir hat's gefallen.

    Zitat von Haxo

    Der subtile Intellekt Al Bundy`s ist nicht jedermanns Sache...

    wohl war 😊.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 14. März 2022 um 22:44
    • Offizieller Beitrag
    • #4.164

    Ich bin übrigens gerade dabei, alle Folgen von Al Bundy chronologisch durchzuschauen. Das war damals halt noch richtiges Bildungsfernsehen ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • The great Chris
    Knoblauch
    • 15. März 2022 um 05:27
    • #4.165

    Für mich waren die späteren Folgen mit "NO MA'AM" dann nicht mehr so prickelnd. Immerhin weiß ich heute noch, dass diese Abkürzung "National Organisation of Men Against Amazonian Masterhood" bedeutet. ^^

  • Jabberwocky
    NHL
    • 15. März 2022 um 08:04
    • #4.166

    Könnte man doch verfilmen,

    Schauplatz eine spanische Insel.

    Kostengünstig weil kein Kamerateam notwendig und das Drehbuch schreibt sich von selbst.

    Bilder

    • IMG-20220315-WA0003.jpg
      • 61,99 kB
      • 1.195 × 783
  • Mondavi
    veni, vidi, vino
    • 15. März 2022 um 08:55
    • #4.167
    Zitat von MacReady

    Ich bin übrigens gerade dabei, alle Folgen von Al Bundy chronologisch durchzuschauen. Das war damals halt noch richtiges Bildungsfernsehen ^^

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    8o

  • EpiD
    Wikinger
    • 15. März 2022 um 09:05
    • #4.168

    Wenn der Ed gefällt könnte euch MODERN FAMILY gefallen. Meine Frau hat die Serie schon zwei Mal durchgeschaut, ich habe es nur am Rande mitbekommen und wenige Folgen wirklich angeschaut. War aber teilweise echt gut.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 15. März 2022 um 09:50
    • #4.169

    modern family ist echt lustig :) ed oneill spielt das familienoberhaupt, am witzigsten find ich aber phil, den coolen dad :)

  • beckman99
    NHL
    • 15. März 2022 um 10:02
    • #4.170

    mit dieser serie hat sich ed o‘neil zumindest in teilen bei mir rehabilitiert.

  • EpiD
    Wikinger
    • 15. März 2022 um 10:54
    • #4.171

    Modern Family übrigens mit Christopher Lloyd als Produzent. :thumbup:

  • Spengler
    Trottel
    • 15. März 2022 um 13:30
    • #4.172

    Ist zwar kein Witz, aber dennoch witzig aufbereitet!

    Corona-Diktatur vs. echte Diktatur: So erkennen Sie den Unterschied
    dietagespresse.com
  • Jabberwocky
    NHL
    • 15. März 2022 um 19:17
    • #4.173

    ein kahlköpfiger Mann kommt deutlich ramponiert aus der gemischten Sauna.

    Er trifft auf seinen Freund, der fragt:

    "Was ist dir denn passiert,

    warum hast du zwei blaue Augen?"

    Der Mann antwortet:

    "Beim Aufguss hab' ich mein Toupet verloren und

    zwei Mal geglaubt,

    ich hätte es wieder gefunden." 8|

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 17. März 2022 um 09:49
    • #4.174

    *hö hö*

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 17. März 2022 um 12:09
    • #4.175

    Einer geht noch...

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™