ZitatOriginal von Gooseman
hmmmmm, mir fehlen die worte!
Eigentlich fehlt nur noch Pöck, mehr Topösterreicher gibts dann wohl eh nicht mehr
![]()
LG
Goose
Nein goose, den koch hätte ich schon auch noch gerne bei uns
ZitatOriginal von Gooseman
hmmmmm, mir fehlen die worte!
Eigentlich fehlt nur noch Pöck, mehr Topösterreicher gibts dann wohl eh nicht mehr
![]()
LG
Goose
Nein goose, den koch hätte ich schon auch noch gerne bei uns
Gratulation an den VSV!
Wieder einmal zeigt sich, dass der VSV ein Play Off mannschaft ist. Einige haben es schon angesprochen, aber scheinbar können sich die Bullen zur Zeit nicht steigern.
Bin gespannt wie die Serie weitergeht. Die Vilalcher müssen probieren auf der Welle weiter zu surfen.
Die Salzburger müssen wohl wieder komplett von vorne beginnen!
Noch ist lange nichts entschieden!
Jetzt ist mir auch klar, war es heiß nicht ganz ausverkauft! Die zurückgegebenen Tickets der Salzburger wurden scheinbar nicht mehr an den Mann/ Frau gebracht.
Ist aber lustig, dass es jetzt heißt 4800. Wäre es ausverkauf gewesen hätte es 5000 geheißen. Aber ist ja egal! Die Halle war auch so sicherlich ausverkauft, denn offiziell dürfen ja "nur" 4500 hinein.
mf hockeyfan
ZitatOriginal von Bernhard
Eine Blamage ? Also ist mir schon klar das sich die Mehrheit darüber freut wenn die Red Bulls verlieren. Aber eine Blamage wäre es für den Verein sicher nicht. Mann ist in Finale gekommen und hat den Grunddurchgang gewonnen. Denke das Ziel wurde auf jeden Fall erreicht.
Ganz sicher nicht. Warum stellte man eine Mannschaft auf, die zu Saisonbeginn nominell weit über allen anderen zu stellen war? Das Ziel war ganz klar MEISTERTITEL und das mit diesen Mitteln nicht zu erreichen, ist sehr wohl blamabel.
Gib Mion mal diese Mengen von Potential (Geld)...
Einfach ein klasse spiel. Die Stimmung in der Halle war super. Zum spiel selber kann ich nur sagen, dass mich die salzburger echt überrascht haben. Wenn man sich das 1. Drittel angesehen hat, dann hätte man gemeint dass salzburg den sieg nicht braucht. Der VSV hatte die eindeutig besseren Chancen. Ich dachte mir die Bullen werden in Villach eine Rakete zünden, doch das ist anscheinend nicht so. Sie waren nur im 3 Drittel gefährlich und das auch nur weil Villach einen Gang zurückgelegt hat.
Zum Schiri noch ein Wort. Grundsätzlich gute Leistung, doch im 3 Drittel wollte er gegen die Bullen keine Strafe mehr geben obwohl es öfter notwendig gewesen wäre, Aber es hat das Spiel nicht entschieden. Doch man sieht wieder, dass sich ein Schiffauer nichts traut.
ich bin nur jetzt gespannt auf welche ausrede sich die Bullen nun stützen. Nach dem ersten Spiel war es der fehlende Rhytmus. Nach dem Zweiten der lichtausfall der die Spieler negativ beeinflusst hat. Vielleicht wird es beim dritten Spiel der Schiri?
Ich will nur eines noch bezüglich kondition der VSVler sagen. ich dachte im Halbfinale gegen Innsbruck auch immer, dass die einmal müde werden müssen wenn die nur mit 2 Linien spielen. Doch man hat nichts davon bemerkt. und so wird es auch im Finale sein. Der VSV wird bis zum letzten spiel körperlich in Top Form sein. Auch wenn ein Trainer wie Nilson das vielleicht nicht wahr haben will.
Finde ich gut das du weißt was die Vorgabe für den Verein war !
ZitatOriginal von STEWART #4....
Warst du einer der Salzburger die mit Red Bull Jacken bewaffnet nach dem 4:1 aus der Halle gezischt sind???
ich war ein salzburger der mit rucksack aus der halle gegangen ist, von Red Bull habe ich nix
VSV ist der geilste Club der Welt!
Sollte es mit dem Titel doch nichts werden, auch egal, weil kein erkaufter Titel kann so schön sein wie die Momente und Impressionen, die uns diese großartige Mannschaft in den letzten Tagen gebracht hat.
Bezüglich Vorgabe muss ich einmal von in 100 Fällen Bernhard recht geben.
Es gibt den Verein eigentlich nur noch auf dem Papier. Die Vorstandsmitglieder sind mehrheitlich von Red Bull Mitarbeitern besetzt und die Vorgaben muss der Geschäftsführer und sportliche Verantwortliche umsetzten.
Wenn ich es mal richtig gehört habe, dann war das Primärziel das die letzte Saison sich nicht wiederholen darf. Das 2. Ziel waren die Play-Offs.
Man muss mal eins bedenken, wir beschäftigen uns sehr oft und intensiv mit Eishockey, die RB-Mitarbeiter die im Eishockeyvorstand sind arbeiten alle im Topmanagment und haben soviele Dinge um die Ohren, weiters sind sie alles andere als Eishockeyexperten. Von denen kennt keiner einen Perthaler, Koch, Welser oder Hohenberger, somit weiß auch niemand unter welchen finanziellen Bedinungen die anderen Vereine arbeiten müssen und wie man die Qualität des Kaders der Bullen im Vergleich zur restlichen Liga einschätzen soll.
Selbst wenn man 4:0 verlieren sollte werden bei keinen die Alarmglocken schrillen, den die SN, ORF-Salzburg werden das positive hervorstreichen und somit ist alles in Butter. Das einzige was passieren kann - und ich glaube auch wird - das die Jungs in Fuschl ein bisschen mehr locker machen werden und sich Nilsson noch ein paar Wünsche erfüllen kann um wirklich mal Meister zu werden.
Optimal für die Eishackler ist das bei RB Fussball soviel mehr Kohle reinfließt, das auch alle Augen auf die Kicker gerichtet sind und Eishockey zwar den meisten weit sympathischer ist, aber man steht nicht unter Spezialbeobachtung.
ZitatOriginal von Bernhard
Finde ich gut das du weißt was die Vorgabe für den Verein war !
Ich verstehe dich nicht.
Man holt Trattnig und Lakos - beide standen noch vor dem NHL-Lockout vor dem Sprung in die NHL. Na gut - Salzburg bietet einen guten Vertrag mit Aussicht in einer Meistertruppe zu spielen, also laß ich meine Auslandskarriere und wechsel an die Salzach.
Dieter Kalt ist einer der besten Spieler in AUT - auch wenn ich über die Jahre genügend Gründe gefunden habe, ihn zu verachten. Der geht nur dort hin, wo ihn Erfolg garantiert wird.
Banham (oder "Sniper" und "Scorpion-King") ist ein Torjäger per Excellance. Dazu noch Juha Lind.
Noch dazu hat man die Flops Hendrickson und Bjurling noch zusätzlich aufgebessert - durch einen Irbe (13 NHL-Saisonen!)
Ich weiß nicht - soll ich dir als Bullen-Fan jetzt den ganzen Kader erklären?
Nach der letzten Saison (letzter Platz) hat man fett invistiert. Mateschitz juckts natürlich wenig - von ihm aus gesehen, kann er durch geringen Aufwand viel erreichen und deswegen grinst er immer so lieb in die Premiere-Kameras. :]
Wie gesagt, NIEMAND erzählt mir, das Saisonziel der Bulls wäre das Erreichen der Play-Off gewesen - wie offiziell prognostiziert. Und ich sags auch ganz offen, einige Salzburg-Fans haben sich schon ins Wunderland entführen lassen. Nüchtern betrachtet müssten die Bulls konkurrenzlos sein.
ZitatOriginal von donald
OFF TOPIC:
zur erinnerung:
die truppe der caps in dem von dir angesprochenen jahr eins (eigentlich das jahr drei des bestehens der vic) war alles andere, als eine millionentruppe, die hatten damals schon eher die linzer. einzig craig & werenka war damals bei den vic von den "stars" schon dabei. podloski spielte damals als 37-jähriger den erstlinien-center. die vic haben seit ihrem bestehen ein budget von 1,5 (01/02) bis knapp 3,0 (letztes jahr in der meistersaison) und derzeit wieder um die 2,7 mio eur, können sich also mit den rbs 05/06 budgetmäßig nicht annähernd messen!
Kommts mir bitte nicht mit angeblichen Budgetzahlen, da wird soviel geschönt und vermehrt wie man es halt gerade hören will. Das Red Bull Budget umfasst auch das Farmteam, das Internat, die Umbauten in der Halle usw.
Euch stellt die Stadt ein schönes Stadion hin und Kohle von der Stadt wirds zusätzlich noch geben, sonst könnte der WEV es sich nicht leisten in den ersten Runden keinen Eintritt zu verlangen (gönn ich dem WEV).
Der Mateschitz gibt sich mit den Gegebenheiten in unserer Halle nicht zufrieden und verbessert die Ausstattung großteils auf eigene Faust (kostet sicher genug). Die Infrastruktur für Verein und Internat mußte geschaffen werden und ein Haus in der Stadt wird nicht billiger wenn Red Bull der Interessent ist. Außerdem wird bei solchen Sachen eher geklotzt als gekleckert.
Dann bleibt für die erste Mannschaft ein Budget über, das zweifelsfrei über dem der Wiener liegt, auch über dem der Villacher, das ist schon klar. Nur handelt es sich wahrscheinlich um den Faktor 1,3 bis maximal 1,5 (das ist ein Haufen Geld) und nicht um Faktor 2 wie manche mutmaßen.
Mit großer Rührung lese ich die mutmaßlichen Budgetzahlen der Villacher, also 2,1 Mio vor Roy und Brown, 2,6 nachher. Das sind für die zwei 500.000€. Da spielt der Irbe bei uns eh um ein Butterbrot.
Beispiel: Ein Peintner ist wahrscheinlich zu Wien gegangen um die selbe Kohle wie in Linz (wo er gut verdient hat, sonst wäre er nicht dort gewesen). Und nach einer Supersaison in Wien geht er, weils in Kärnten so schön ist, ums selbe Geld nach Villach. Da kommt mir wirklich das Augenwasserl bei so viel Idealismus.
Der HCS hat in den Siebziger- und Achzigerjahren kaum Geld für die Kampfmannschaft gehabt, für eine vernunftige Jugendarbeit ist da nur wenig übriggeblieben (war aber wurscht, weils eh zuwenig Eiszeit für die Jungs gegeben hat). In dieser Zeit haben die Wiener den Cunningham (ich glaube auch den Lamureux) um die vierfache Maut an die Donau verfrachtet und wir haben es als ziemlich normal angesehen. Dasselbe im Fußball. Austria Salzburg hat doch kein Talent halten können, wenn die Wiener (egal ob Austria oder Rapid) ihn haben wollten. Dann redet ein Edlinger (wegen Ivanschits) von moderner Kaperei, obwohl er eine Mörderkohle überwiesen bekommt.
Jetzt haben halt unsere Jungs mal mehr Geld, ist nur gerecht.
Eine Niederlage im Kampf um die Meisterschaft ist nicht schmeichelhaft für Salzburg, aber bei weitem keine Schande, denn Mion, Sekulic und auch Holst sind alte Hasen die das Geschäft nicht seit gestern betreiben und gut gearbeitet haben. Auch haben sie nicht im letzten Jahr quasi bei Null anfangen müssen.
Neidlose Gratulation an Villach, wie immer die Serie ausgeht.
Nein Meandor, Bernhard hat hier wirklich recht.
Ich gehe jede Wette mit dir ein, dass wenn du ein Vorstandsmitglied des RB-Eishockeyvereins fragst wem sie lieber hätten, Setzinger oder Ban dann wirst du ein Achselzucken ernten und die Antwort bekommen, "das muss Herr Nilsson wissen".
ZitatOriginal von Oleg
Nein Meandor, Bernhard hat hier wirklich recht.Ich gehe jede Wette mit dir ein, dass wenn du ein Vorstandsmitglied des RB-Eishockeyvereins fragst wem sie lieber hätten, Setzinger oder Ban dann wirst du ein Achselzucken ernten und die Antwort bekommen, "das muss Herr Nilsson wissen".
Kleines Mißverständnis, ich wusste nicht, wer die Spieler verpflichtet. Dann will halt Nilsson nur das Play-Off erreichen. Für mich ändert sich an der Ansicht nichts. Dafür sind mir die Differenzen viel zu groß.
Wieso das schönste ist doch wenn sich ein Angestellter die Ziele selbst stecken kann. Diese Ziele übertrifft man dann immer - leider setzen die Vorgesetzen andere Ziele und dann muss halt wirklich harte Arbeit her.
Zitat Herby Hohenberger zur Stimmung in der Halle:
Zitat"Wödklasse, anfoch Wödklasse! Unglaublich! De volle Hittn und vor oim gestan wors brutalst laut. Do is söbst mir, auf meine oidn Tog noch de Ganslhaut kumman! Do host di fost nimma auskonnt, de Welle, klatschen, singen, auf und nieder - richtig GEIL anfoch!
Das alles ist Villach!
weeha, danke - jetz weiß ich wieder wofür ich meine stimmbänder opfere
ZitatOriginal von EdiKAC
Mann, das war eine Stimmung in der Stadthalle. Hab mich selten als Roter in der Villacher Halle so wohl gefühlt. Superleistung der Adler, enttäuschend die Bulls (va. die "Stars" Kalt, Trattnig, Thoresen, Henry etc.).
Warst aber scheinbar nicht der einzige "Rote" in der Halle. Es waren gestern doch einige mit KAC-Schal usw. zuschauen - und damit meine ich nicht nur ein gewisses Viking-Mitglied!
so,war gestern auch in villach und möchte den adlern gratulieren, ein verdienter sieg. am anfang dachte ich zwar das was geht, aber naja, das licht-aus hat uns irgendwie betäubt...
meiner meinung nach haben die bullen 3 probleme:
- irgendwie wirken die burschen einfach nervös, denn so viele technische fehler haben sie im ganzen grunddurchgang nicht gemacht (da funktioniert so gut wie kein pass, im 1 gegen 1 immer chancenlos)...
- sie sind körperlich unterlegen...
- henry, lind, trattnig (den hat man ja überhaupt nicht gesehen) etc. sind bei weiten nicht mehr so in form wie im halbfinale, bzw.kann man das schwer beurteilen, wien war einfach 2 klassen schwächer als der vsv jetzt...
außerdem brauchen sie mal ein erfolgserlebnis, dann läuft das alles gleich wieder ganz anders! morgen werden wir gewinnen, davon bin ich überzeugt, und am dienstag in villach wird es dann ganz interessant...
noch eine bitte: im stadion gehört mal eine neue lautsprecheranlange installiert...
ZitatAlles anzeigenOriginal von Almöhi
Kommts mir bitte nicht mit angeblichen Budgetzahlen, da wird soviel geschönt und vermehrt wie man es halt gerade hören will. Das Red Bull Budget umfasst auch das Farmteam, das Internat, die Umbauten in der Halle usw.
Euch stellt die Stadt ein schönes Stadion hin und Kohle von der Stadt wirds zusätzlich noch geben, sonst könnte der WEV es sich nicht leisten in den ersten Runden keinen Eintritt zu verlangen (gönn ich dem WEV).
Der Mateschitz gibt sich mit den Gegebenheiten in unserer Halle nicht zufrieden und verbessert die Ausstattung großteils auf eigene Faust (kostet sicher genug). Die Infrastruktur für Verein und Internat mußte geschaffen werden und ein Haus in der Stadt wird nicht billiger wenn Red Bull der Interessent ist. Außerdem wird bei solchen Sachen eher geklotzt als gekleckert.
Dann bleibt für die erste Mannschaft ein Budget über, das zweifelsfrei über dem der Wiener liegt, auch über dem der Villacher, das ist schon klar. Nur handelt es sich wahrscheinlich um den Faktor 1,3 bis maximal 1,5 (das ist ein Haufen Geld) und nicht um Faktor 2 wie manche mutmaßen.
Mit großer Rührung lese ich die mutmaßlichen Budgetzahlen der Villacher, also 2,1 Mio vor Roy und Brown, 2,6 nachher. Das sind für die zwei 500.000€. Da spielt der Irbe bei uns eh um ein Butterbrot.
Beispiel: Ein Peintner ist wahrscheinlich zu Wien gegangen um die selbe Kohle wie in Linz (wo er gut verdient hat, sonst wäre er nicht dort gewesen). Und nach einer Supersaison in Wien geht er, weils in Kärnten so schön ist, ums selbe Geld nach Villach. Da kommt mir wirklich das Augenwasserl bei so viel Idealismus.
Der HCS hat in den Siebziger- und Achzigerjahren kaum Geld für die Kampfmannschaft gehabt, für eine vernunftige Jugendarbeit ist da nur wenig übriggeblieben (war aber wurscht, weils eh zuwenig Eiszeit für die Jungs gegeben hat). In dieser Zeit haben die Wiener den Cunningham (ich glaube auch den Lamureux) um die vierfache Maut an die Donau verfrachtet und wir haben es als ziemlich normal angesehen. Dasselbe im Fußball. Austria Salzburg hat doch kein Talent halten können, wenn die Wiener (egal ob Austria oder Rapid) ihn haben wollten. Dann redet ein Edlinger (wegen Ivanschits) von moderner Kaperei, obwohl er eine Mörderkohle überwiesen bekommt.
Jetzt haben halt unsere Jungs mal mehr Geld, ist nur gerecht.
Eine Niederlage im Kampf um die Meisterschaft ist nicht schmeichelhaft für Salzburg, aber bei weitem keine Schande, denn Mion, Sekulic und auch Holst sind alte Hasen die das Geschäft nicht seit gestern betreiben und gut gearbeitet haben. Auch haben sie nicht im letzten Jahr quasi bei Null anfangen müssen.
Neidlose Gratulation an Villach, wie immer die Serie ausgeht.
Danke Almöhi!
Ich stehe auf und verneige mich vor dir. Das ist mit abstand der beste beitrag den dieses forum je gesehen hat und das meine ich ganz ehrlich.
Du sprichst mir damit quasi aus der seele.
ZitatOriginal von Almöhi
Kommts mir bitte nicht mit angeblichen Budgetzahlen, da wird soviel geschönt und vermehrt wie man es halt gerade hören will. Das Red Bull Budget umfasst auch das Farmteam, das Internat, die Umbauten in der Halle usw.
Jaja,beim farmteam hast du recht - das gehört zum Jahresbudget der RB
Aber die Infrastrukturkosten bzw. internatkosten umfasst es auf keinen Fall.
ZitatOriginal von Almöhi
Dann bleibt für die erste Mannschaft ein Budget über, das zweifelsfrei über dem der Wiener liegt, auch über dem der Villacher, das ist schon klar. Nur handelt es sich wahrscheinlich um den Faktor 1,3 bis maximal 1,5 (das ist ein Haufen Geld) und nicht um Faktor 2 wie manche mutmaßen.
Mit großer Rührung lese ich die mutmaßlichen Budgetzahlen der Villacher, also 2,1 Mio vor Roy und Brown, 2,6 nachher. Das sind für die zwei 500.000€. Da spielt der Irbe bei uns eh um ein Butterbrot.
Zweifelsohne liegt das Budget über dem Wiener oder des VSV-
Aber nicht wie du behauptest um 1,3 fachen Betrag -
ca. 6,5 mio kostet allein die Red Bulls BuLi -Mannschaft inkl. der letzten transfers. gegeüber 2,6 Mio bei VSV und Caps.
Bousquet,Roy,Brown kosten ca. gleich viel wie Banham -
mit den Ausgaben für einen Kalt - kann man in Villach die gesamte Postlerlinie bezahlen.
Es halt halt noch nie einen so gravierenden Unterschied zw. einem Klub und den Rest der Liga gegeben. - deswegen ist auch eine Finalniederlage der Salzburger eine Schmach sondergleichen.
Herz - Geld 2:0
ZitatAlles anzeigenOriginal von ToniMathis
Jaja,beim farmteam hast du recht - das gehört zum Jahresbudget der RB
Aber die Infrastrukturkosten bzw. internatkosten umfasst es auf keinen Fall.
Zweifelsohne liegt das Budget über dem Wiener oder des VSV-
Aber nicht wie du behauptest um 1,3 fachen Betrag -
![]()
![]()
ca. 6,5 mio kostet allein die Red Bulls BuLi -Mannschaft inkl. der letzten transfers. gegeüber 2,6 Mio bei VSV und Caps.
Bousquet,Roy,Brown kosten ca. gleich viel wie Banham -
mit den Ausgaben für einen Kalt - kann man in Villach die gesamte Postlerlinie bezahlen.Es halt halt noch nie einen so gravierenden Unterschied zw. einem Klub und den Rest der Liga gegeben. - deswegen ist auch eine Finalniederlage der Salzburger eine Schmach sondergleichen.
Herz - Geld 2:0
Bin so froh, dass es so gut informierte user hier in diesem forum gibt.
ZitatOriginal von Oleg
Nein Meandor, Bernhard hat hier wirklich recht.Ich gehe jede Wette mit dir ein, dass wenn du ein Vorstandsmitglied des RB-Eishockeyvereins fragst wem sie lieber hätten, Setzinger oder Ban dann wirst du ein Achselzucken ernten und die Antwort bekommen, "das muss Herr Nilsson wissen".
Trotzdem finde ich es traurig, daß man sich mit dem erreichen der POs anscheinend wirklich zufrieden gibt.
ZitatOriginal von bernardo99
Bin so froh, dass es so gut informierte user hier in diesem forum gibt.![]()
![]()
Für die Diskussion ist es nicht unbedingt förderlich, wenn Du Postings, die Deine Meinung unterstreichen, als "beste, die dieses Forum je gesehen hat" bezeichnest und User, die eine andere Meinung haben, gleich spöttisch beurteilst.
ZitatOriginal von peace78
.außerdem brauchen sie mal ein erfolgserlebnis, dann läuft das alles gleich wieder ganz anders! morgen werden wir gewinnen, davon bin ich überzeugt, und am dienstag in villach wird es dann ganz interessant...
morgen wirst du allein im volksgarten stehen
ZitatOriginal von Weinbeisser
Für die Diskussion ist es nicht unbedingt förderlich, wenn Du Postings, die Deine Meinung unterstreichen, als "beste, die dieses Forum je gesehen hat" bezeichnest und User, die eine andere Meinung haben, gleich spöttisch beurteilst.
Weil es einfach nervig ist, wenn nur noch über salburgs budget gejammert wird. 'Täglich wird dieses höher. Jetzt sind wir schon bei 6,5 mio ohne farmteam und sonstige leistungen. Morgen bei 7 und übermogen bei 10.
Mannheim hat mit abstand das höchste budget in der del und haben nicht mal das po erreicht. Also was soll das alles. Kann man dieses leidige thema nicht endlich belassen.
ZitatOriginal von bernardo99
Weil es einfach nervig ist, wenn nur noch über salburgs budget gejammert wird. 'Täglich wird dieses höher. Jetzt sind wir schon bei 6,5 mio ohne farmteam und sonstige leistungen. Morgen bei 7 und übermogen bei 10.
Mannheim hat mit abstand das höchste budget in der del und haben nicht mal das po erreicht. Also was soll das alles. Kann man dieses leidige thema nicht endlich belassen.
Finde das total lächerlich, dass man einen einmal von einem Zeitungsjournalisten aufgeworfenen Begriff "HERZ-GELD" nun auch in diesem Forum täglich überstrapaziert. Der VSV hat die bisherigen Partien verdient gewonnen, keine Frage. Nur die Herren Adler werden auch nicht um ein Butterbrot spielen. Ausserdem haben sie nicht 50 Spieler unter Vertrag, auch nicht ausschliesslich hauptamtliche Nachwuchstrainer usw usw. Klar, dass da das Budget der Bulls höher ist.
Wenn der VSV so weiterspielt, wird er verdient Meister - ohne Diskussion. Aber das ganze Budgetthema jetzt täglich dutzendemale aufzuwärmen, finde ich irgendwie langweilig.