ZitatOriginal von Weinbeisser
So ein Schmarren! Ich habe nicht geschrieben, dass man nicht verlieren kann, sondern wie und wie hoch man verloren hat. Außerdem hat zu diesem Zeitpunkt keine B-Nation gegen eine A-Nation gespielt, sonst wärs keine A-WM gewesen.
Zitat: "Oder glaubst du wirklich mit vollem Einsatz verliert Ö g/Slowenien 2:6?"
Für mich klingt das zumindest extrem überheblich. Ich wage jetzt einmal einen etwas gewagten Vergleich, doch Schweden hat Finnland auch 5:1 in der Vorrunde besiegt und auch da würde ich mir nicht sagen getrauen: "... glaubst du wirklich, dass Finnland mit vollem Einsatz 1:5 gegen Schweden verliert?!?" Also immer schön am Teppich bleiben !
ZitatOriginal von Weinbeisser[/i
Bei wievielen Spielen in Innsbruck warst Du? Ich war bei mehr als 10 Spielen und die Stimmung war - abhängig von der Leistung und der Anzahl der Gastfans - recht gut.
Oder vielleicht kannst Du mir erklären, warum bei einer WM die Stimmung in einer anderen österreichischen Halle besser sein sollte (in der Meisterschaft sind's die größeren Fanclubs - ok)?
Einzig und alleine beim Österreich-Spiel gebe ich Dir recht, da die Tiroler im Regelfall mit Österreich nicht so viel anfangen können - aber ausgepfiffen wurde das Nationalteam auch in Wien.
Ich habe mir die Spiele - außer dem Slowenien-Spiel - alle im TV angesehen (nicht nur die der österreichischen Nationalmannschaft, sondern auch die der besseren Nationen insofern es mir möglich war) und die Stimmung in Wien war immer 1A, wohingehend in Innsbruck es ja überhaupt nicht abgegangen ist. Das mag vielleicht an den eher ruhigeren Tirolern liegen - teilweise sah man ja Senioren im Publikum, die aufgrund von Gratistickets wohl von der Parkbank zum Taubenfüttern in die Eishalle zum Eishockey-Zuschauen gelotst worden sind. Habe dies auch in meinem Eishockey-Freudeskreis angesprochen und alle meinten ohne Ausnahme, dass Innsbruck sicherlich der falsche Standortentscheid in Punkto Stimmung gewesen war.
Klar muss ich zugeben, dass ich nicht live drüben war, doch - wie gesagt - all jene, mit denen ich gesprochen habe, sprachen die schwache Stimmung in Innsbruck als eines der Haupt-Negativereignisse bei dieser WM an (gleich nach dem Eis und den Baustellen um den Hallen). Daher glaube ich nicht, dass ich fantasiert habe, da ich ja nicht der einzige mit dieser Meinung bin.
Sei's drum, die WM ist vorbei und die nächsten Nationalteamspiele finden eh in Wien bzw. Linz statt ...