1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Björn Bjurling

  • NHL99
  • 27. November 2005 um 20:35
  • Geschlossen
  • #19
    Nationalliga
    • 28. November 2005 um 14:08
    • #51

    Nun ja sollten die Red Bulls Meister werden(was eher unwahrscheinlich ist)hat ja die Kärntner Mafia auch ihre Hände mit ihm Spiel.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. November 2005 um 14:14
    • Offizieller Beitrag
    • #52

    bist dir sicher das der nciht auch so ein Sprachproblem hatte wie der Bobby und das nimma so genau gesehen hat??? :D :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vanek #26
    Hobbyliga
    • 28. November 2005 um 14:16
    • #53

    Offizielle Schussbilanz vom gestrigen Spiel: 56:38 zugunstern der Red Bulls, Ergebnis: 9:4 für die Caps. Zwei Zahlen, die zu denken geben müssen:

    Save percentage Bjurling: 58%

    Effizienz der gesamten Red Bulls Offensive: 7%

  • bernardo99
    EBEL
    • 28. November 2005 um 14:20
    • #54
    Zitat

    Original von Vanek #26
    Offizielle Schussbilanz vom gestrigen Spiel: 56:38 zugunstern der Red Bulls, Ergebnis: 9:4 für die Caps. Zwei Zahlen, die zu denken geben müssen:

    Save percentage Bjurling: 58%

    Effizienz der gesamten Red Bulls Offensive: 7%

    Wo hast denn diesen schmarrn wieder her?

    Wenn die "offizielle schußbilanz" stimmen sollte, dann hat bjurling eine fangquote von 76,31 %.

    Meiner meinung nach hatten die caps aber nur 28 schüsse, was eine fangquote von 67,85 % ergibt. Beides unter jeder kritik.

  • Goose
    NHL
    • 28. November 2005 um 14:21
    • #55
    Zitat

    Original von WiPe
    bist dir sicher das der nciht auch so ein Sprachproblem hatte wie der Bobby und das nimma so genau gesehen hat??? :D :D

    Der Bobby hat auch ohne Bier ein Sprachproblem :rolleyes:

    Aber Dieter hatte den Pokal angeblich zwischen den Beinen als das passierte :D (eigene Aussage)

    dieter sitzt mit Pokal hinten im Auto, Phips setzt sich vorne hin (mit dem ganzen gewicht! Sitzt kippt nach hinten, und der Pokal hat nachgegeben :) das ist die geschichte! Also der letzte der den Pokal lebend gesehen hat, war wohl der Dieter!

    Da habt ihr euch also den richtigen geangelt :P

    LG

    Goose

  • Vanek #26
    Hobbyliga
    • 28. November 2005 um 14:29
    • #56

    56 : 28

    Save percentage: 67,86%
    Effizienz: 7,14%

  • donald
    Geisterfahrer
    • 28. November 2005 um 15:03
    • #57
    Zitat

    Original von WiPe

    Heuer können die Wiener leicht grosse Töne spucken nachdem sie im Vorjahr den Meister gekauft haben.

    ... sie haben zumindest zusammen mit den grazern und den linzern im unterschied zum vsv, rbs, hci und kac keine NHL-stars (die dann mit ausnahme von cloutier, krog und weinrich keine waren) mit bis zu 5.000,-- eur pro partie eingekauft, sondern mit ausnahme des letzten finalspieles ihre mannschaft unverändert gelassen. drei der fünf letztjährigen vic-legionäre spielen auch heute noch in wien. auch kalt wäre noch in wien, wenn er nicht das "grosse" entstehende (geld) in salzburg vorgezogen und seinen zweijahresvertrag in der ihm eigenen zählweise interpretiert hätte.

  • bernardo99
    EBEL
    • 28. November 2005 um 15:05
    • #58
    Zitat

    Original von donald

    ... sie haben zumindest zusammen mit den grazern und den linzern im unterschied zum vsv, rbs, hci und kac keine NHL-stars (die dann mit ausnahme von cloutier, krog und weinrich keine waren) mit bis zu 5.000,-- eur pro partie eingekauft, sondern mit ausnahme des letzten finalspieles ihre mannschaft unverändert gelassen. drei der fünf letztjährigen vic-legionäre spielen auch heute noch in wien. auch kalt wäre noch in wien, wenn er nicht das "grosse" entstehende (geld) in salzburg vorgezogen und seinen zweijahresvertrag in der ihm eigenen zählweise interpretiert hätte.

    Bin nur froh, dass der herr setzinger wegen der guten luft zurück in die heimat gekommen ist. Man ist das dämlich immer über das "große geld" der bullen zu lamentieren. Fällt euch nichts anderes ein, das ist nämlich schon echt fad.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 28. November 2005 um 15:19
    • #59
    Zitat

    Original von bernardo99

    Bin nur froh, dass der herr setzinger wegen der guten luft zurück in die heimat gekommen ist. Man ist das dämlich immer über das "große geld" der bullen zu lamentieren. Fällt euch nichts anderes ein, das ist nämlich schon echt fad.

    .. kann es nicht auch sein, dass der oliver setzinger, nachdem er fast sieben jahre im ausland war, und bevor er wieder für zig jahre ins ausland geht wieder einmal für kurze zeit seiner heimatstadt spielen wollte? und btw. um die kohle, die der setzinger in wien verdient, zieht sich der dieter kalt nicht einmal die socken von seiner dress bei den rbs an!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. November 2005 um 15:24
    • Offizieller Beitrag
    • #60
    Zitat

    Original von donald
    .. kann es nicht auch sein, dass der oliver setzinger, nachdem er fast sieben jahre im ausland war, und bevor er wieder für zig jahre ins ausland geht wieder einmal für kurze zeit seiner heimatstadt spielen wollte? und btw. um die kohle, die der setzinger in wien verdient, zieht sich der dieter kalt nicht einmal die socken von seiner dress bei den rbs an!

    so wirds wohl sein!!
    Der arme Setzinger tut mir ja so leid - Bitte um Bekanntgabe des "Oliver Setzinger Spendenkontos"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bernardo99
    EBEL
    • 28. November 2005 um 15:38
    • #61
    Zitat

    Original von donald

    .. kann es nicht auch sein, dass der oliver setzinger, nachdem er fast sieben jahre im ausland war, und bevor er wieder für zig jahre ins ausland geht wieder einmal für kurze zeit seiner heimatstadt spielen wollte? und btw. um die kohle, die der setzinger in wien verdient, zieht sich der dieter kalt nicht einmal die socken von seiner dress bei den rbs an!

    Schön langsam wird es echt lächerlich was manche von euch geben.

  • bernardo99
    EBEL
    • 28. November 2005 um 15:39
    • #62
    Zitat

    Original von WiPe

    so wirds wohl sein!!
    Der arme Setzinger tut mir ja so leid - Bitte um Bekanntgabe des "Oliver Setzinger Spendenkontos"

    Ja bitte der arme. Möchte auch gerne ein paar euros spenden.

  • Goose
    NHL
    • 28. November 2005 um 15:40
    • #63

    Bleibt doch alle cool!

    diese Thematik ist doch schon zig mal durchgekaut worden :rolleyes:

    Setzi verdient sehr gut, Dieter verdient sehr gut!

    Seid doch froh für die beiden :rolleyes:

    LG

    Goose

  • bernardo99
    EBEL
    • 28. November 2005 um 15:42
    • #64
    Zitat

    Original von Gooseman
    Bleibt doch alle cool!

    diese Thematik ist doch schon zig mal durchgekaut worden :rolleyes:

    Setzi verdient sehr gut, Dieter verdient sehr gut!

    Seid doch froh für die beiden :rolleyes:

    LG

    Goose

    Alles anzeigen

    Bin ich auch bzw. habe keine probleme wenn sie noch soviel verdienen. Aber das ewige geschreibe von wegen red-bull millionen und alle anderen spielen für ein butterbrot geht mir echt schön langsam auf die nerven.

  • sicsche
    Nightfall
    • 28. November 2005 um 16:19
    • #65

    es is aber ein unterschied was ein spieler bei rbs verdient und was der selbe spieler vor der ära red bull heuer verdient hätte

    der EINZIGE der wirklich nur ein kleinen patzen draufbekommen hat is kalt
    und um das was er jetzt bei red bull verdient bekommt man 1,5-2 oliver setzinger

  • Goose
    NHL
    • 28. November 2005 um 16:21
    • #66
    Zitat

    Original von sicsche
    der EINZIGE der wirklich nur ein kleinen patzen draufbekommen hat is kalt
    und um das was er jetzt bei red bull verdient bekommt man 1,5-2 oliver setzinger

    Das sind sehr gewagte aussagen :rolleyes:

  • kernst
    Hobbyliga
    • 28. November 2005 um 16:44
    • #67

    Ich bin sehr erstaunt wieviele Forumsteilnehmer die Lohnzettel von Spielern kennen, oder handelt es sich hier wieder einmal nur um Gerüchte?
    Sollte ein Setzinger der auch Chancen in den USA hat wirklich für die vermeindlichen Almosen in Wien spielen muß ich ihm seine Inteligenz in Frage stellen. Aber ich bin überzeugt, daß er ein cleverer Kerl ist und schon seinen Marktwert kennt und den auch verlangt.

    Es wäre wünschenswert wenn diese dummen Behauptungen über Gehälter von Spielern endlich aufhören würde. Ich spreche laufend mit Verantwortlichen der Red Bulls, aber konkrete Zahlen habe ich noch nie erfahren.

    Eines steht für mich fest, daß Red Bull und Dieter Matischitz unglaublich viel in Infrastruktur (Umbau Halle, Internat für Nachwuchsspieler, Betreuer etc.) investiert hat. Und auch unser Farmteam kostet bestimmt einiges an Geld. Wieviel dann tatsächlich für die Bundesliga übrigbleibt und wie hoch dort die Gehälter sind weiß ich nicht. Ich bin sicher ein wenig mehr als bei den meisten anderen Vereinen, da noch kein eigener Nachwuchs in ausreichender Qualität vorhanden ist, aber die häufigen Behauptungen sind einfach ohne jede Grundlage.

  • eisbaerli
    Gast
    • 28. November 2005 um 17:13
    • #68

    es wird einige vielleicht geben die vertärge kennen ;) :D

    aber bekanntlich sieht vertrag und lohnzettel oft anders aus

  • sicsche
    Nightfall
    • 28. November 2005 um 17:15
    • #69

    klar wird viel in infrastruktur nachwuchs etc auch investiert - das is auch gut so und lobenswert !

    aber es gibt nun mal zahlen die man zu ohren bekommt die zum einen sicher nicht bei den haaren herbei gzogen san zum anderen in einen mehr als glaubwürdigen bereich san

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 28. November 2005 um 17:27
    • #70
    Zitat

    Original von sicsche

    aber es gibt nun mal zahlen die man zu ohren bekommt die zum einen sicher nicht bei den haaren herbei gzogen san zum anderen in einen mehr als glaubwürdigen bereich san

    erklärst ma mal den Unterschied :D
    das ist so wie wenn ich sag, ich ess lieber mangos als zitronen, weil sie süsser sind, außerdem sind die zitronen saurer!!

    weiß ja nicht, ob deine argumentation bewußt war, aber wenn ich mir da tw. deine polemiken im rbs.forum anschau, denk ich schon
    btw wirds scho wieda ziemlich offtopic

  • waluliso1972
    Gast
    • 28. November 2005 um 17:50
    • #71

    Also falls Nilsson der "starke Mann" in Salzburg bleibt (wovon ich ausgehe) bleibt auch Bjurling.

    WARUM???
    Der werte Hardy müsste ansonsten einen Fehler eingestehen (Bjurling war ja seine "Erfindung") und das zählte in der Vergangenheit nicht zu seinen Stärken!


    lg
    Walu

  • Daywalker50
    Gast
    • 28. November 2005 um 18:26
    • #72

    WOW da driften aber einige wieder ganz weit weg vom eigentlichen Thema und wärmen wieder Themen von September auf. Bitte bleibt beim Thema !!

    DANKE !!!

  • thanner36
    Hobbyliga
    • 28. November 2005 um 18:30
    • #73

    i finde Bjurling ist ein totaler fehleinkauf! der schlechteste legionär in sbg zurzeit!!

    traurig aber wahr!!

  • capslui
    EBEL
    • 28. November 2005 um 18:35
    • #74
    Zitat

    Original von waluliso1972
    Also falls Nilsson der "starke Mann" in Salzburg bleibt (wovon ich ausgehe) bleibt auch Bjurling.

    WARUM???
    Der werte Hardy müsste ansonsten einen Fehler eingestehen (Bjurling war ja seine "Erfindung") und das zählte in der Vergangenheit nicht zu seinen Stärken!


    lg
    Walu

    Dieser weisen Meinung kann ich mich nur anschliessen!!!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 28. November 2005 um 18:40
    • #75

    @walu&capslui

    ich wett mal a redbull-sixpack :D
    dass Bjurling vor Nilsson die Salzburger verläßt...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™