1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Björn Bjurling

  • NHL99
  • 27. November 2005 um 20:35
  • Geschlossen
  • Leiti
    Nationalliga
    • 28. November 2005 um 10:04
    • #26
    Zitat

    Original von evolution82
    naja, da die 450.000 brutto sind, wäre er in einer liga wie kalt.

    aber der transfer ist sowieso nicht realistisch.

    glaubst du, kalt verdient etwa 225.000 €?

    Warum ist der transfer unrealistisch?

  • donald
    Geisterfahrer
    • 28. November 2005 um 10:13
    • #27
    Zitat

    Original von Leiti

    glaubst du, kalt verdient etwa 225.000 €?

    ... also beim aktuellen usd - eur wechselkurs wären das 378.000,- eur brutto. über die us-versteuerung bei auslandsösterreichern bin ich mir nicht ganz im klaren, aber in österreich wäre er tief in der 50% steuerklasse. wenn daher divis in der ebl dasselbe netto verdienen will, wie in der nhl/ahl wäre dies für österreichische verhältnisse absolut entartet. mit diesem geld werden zB. in graz 2-3 komplette linien bezahlt!

  • gm99
    Biertrinker
    • 28. November 2005 um 10:17
    • #28
    Zitat

    Original von NHL99
    was soll mit Rb goalie Björn Bjurling passieren?

    Als VSV-Fan kann ich nur hoffen, dass er bis zum Saisonende (einschl. Playoffs) Einser-Goalie der Red Bulls bleibt... :D

    Einmal editiert, zuletzt von gm99 (28. November 2005 um 10:18)

  • bernardo99
    EBEL
    • 28. November 2005 um 10:23
    • #29
    Zitat

    Original von donald

    ... also beim aktuellen usd - eur wechselkurs wären das 378.000,- eur brutto. über die us-versteuerung bei auslandsösterreichern bin ich mir nicht ganz im klaren, aber in österreich wäre er tief in der 50% steuerklasse. wenn daher divis in der ebl dasselbe netto verdienen will, wie in der nhl/ahl wäre dies für österreichische verhältnisse absolut entartet. mit diesem geld werden zB. in graz 2-3 komplette linien bezahlt!

    Hast schon mal was vom sportlererlass gehört. Nachdem der herr schumacher den hat warum sollten den dann österreichische eishockeyspieler nicht haben?

  • Leiti
    Nationalliga
    • 28. November 2005 um 10:54
    • #30
    Zitat

    Original von bernardo99

    Hast schon mal was vom sportlererlass gehört. Nachdem der herr schumacher den hat warum sollten den dann österreichische eishockeyspieler nicht haben?

    *g* also ich denk schon noch, dass ein unterschied zwischen schumacher und österreichischen Eishockeyspielern besteht - ein kleiner zumindest!

    Schau mal hier: https://www.bmf.gv.at/Steuer/Einkomm…3723/_start.htm

    Trifft aber vermutlich nur auf die Auslandsösterreicher zu, da Paragraph 1 ja von "mehrzeitlich im ausland" spricht!

  • cinderella
    KHL
    • 28. November 2005 um 11:11
    • #31
    Zitat

    Original von Leiti

    *g* also ich denk schon noch, dass ein unterschied zwischen schumacher und österreichischen Eishockeyspielern besteht - ein kleiner zumindest!

    Schau mal hier: https://www.bmf.gv.at/Steuer/Einkomm…3723/_start.htm

    Trifft aber vermutlich nur auf die Auslandsösterreicher zu, da Paragraph 1 ja von "mehrzeitlich im ausland" spricht!

    naja ich kann mir nicht vorstellen, dass das nur auf auslandsösterreicher zutrifft.. man müsste dazu in erfahrung bringen obs für sportler die in österreich arbeiten eigene gesetze gibt.
    generell handelt es sich um unterschiedliche paragraphen und nicht unterschiedliche ziffern innerhalb eines paragraphen!!
    aus dem titel "blabla.. ermittlung des einkommens von sportlern" is es nicht nur auf auslandsöstereicher bezogen!!

    weiters kann man anmerken, dass es sich hierbei um eine verordnung handelt.. d.h. dass es schon streiterein gegeben hat und das eine verordnung von ganz oben ist und laut titel betrifft das "sportler" und nicht "auslandsösterreicher"!

    lg, cindy

  • Flanagan
    Nationalliga
    • 28. November 2005 um 11:16
    • #32

    Kann mich mal auf ein Interview mit Rapid Spielern erinnern, nachdem Aufstieg in EC Finale, da wurde davon geredet, dass sie ihre Prämien voll mit 50% versteuern müssen. Den Sportlererlass haben nur Skifahrer.

    Oder Herren wie Schumi, die eben durch ihren hohen verdienst auch mit geringeren Steuern nöch schön etwas einzahlen.

    LG

    Brian Flanagan

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. November 2005 um 11:27
    • Offizieller Beitrag
    • #33
    Zitat

    Original von Flanagan
    Kann mich mal auf ein Interview mit Rapid Spielern erinnern, nachdem Aufstieg in EC Finale, da wurde davon geredet, dass sie ihre Prämien voll mit 50% versteuern müssen. Den Sportlererlass haben nur Skifahrer.

    Oder Herren wie Schumi, die eben durch ihren hohen verdienst auch mit geringeren Steuern nöch schön etwas einzahlen.

    LG

    Brian Flanagan

    Thomas Muster hatte ihn auch!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kernst
    Hobbyliga
    • 28. November 2005 um 11:30
    • #34

    Diesen Sportlererlass hat auch ein Herr Beckenbauer, Schumacher, früher Stich usw. Dieser Erlass bezieht sich offenbar nicht nur auf Schifahrer.

  • bernardo99
    EBEL
    • 28. November 2005 um 11:45
    • #35
    Zitat

    Original von kernst
    Diesen Sportlererlass hat auch ein Herr Beckenbauer, Schumacher, früher Stich usw. Dieser Erlass bezieht sich offenbar nicht nur auf Schifahrer.

    Ursprünglich war er für schifahrer gedacht, heute kann man den staat damit locker erpressen. Nach dem motto, wenn du mir den sportlererlass nicht gibst, dann verlasse ich eben österreich und du hast gar nichts. ätsch.

    Ich finde das ja eine absolute schweinerei, dass ein ausländer (zb. Schumacher) einen österreicher in österreich derart bevorzugt wird.

    Das gibst halt auch nur bei uns. :D :D :D :D :D

  • Leiti
    Nationalliga
    • 28. November 2005 um 11:56
    • #36
    Zitat

    Original von bernardo99

    Ursprünglich war er für schifahrer gedacht, heute kann man den staat damit locker erpressen. Nach dem motto, wenn du mir den sportlererlass nicht gibst, dann verlasse ich eben österreich und du hast gar nichts. ätsch.

    Ich finde das ja eine absolute schweinerei, dass ein ausländer (zb. Schumacher) einen österreicher in österreich derart bevorzugt wird.

    Das gibst halt auch nur bei uns. :D :D :D :D :D

    das gibt es in jedem land. Ginge z.b.: ein Schumacher nach Monako, würd der deutsche Staat gar kein Geld von ihm sehen.
    So sieht der deutsche Staat auch kein Geld von ihm, sondern der österreichische ...

    cinderella

    Zitat

    Die pauschale Ermittlung ist nur zulässig, wenn der Sportler in Österreich unbeschränkt steuerpflichtig ist und im Kalenderjahr überwiegend im Rahmen von Sportveranstaltungen (Wettkämpfen, Turnieren) im Ausland auftritt.

    das gilt wohl nicht für unsere Inlandseishockeyspieler, oder?

  • bernardo99
    EBEL
    • 28. November 2005 um 12:04
    • #37
    Zitat

    Original von Leiti

    Ursprünglich war er für schifahrer gedacht, heute kann man den staat damit locker erpressen. Nach dem motto, wenn du mir den sportlererlass nicht gibst, dann verlasse ich eben österreich und du hast gar nichts. ätsch.

    Ich finde das ja eine absolute schweinerei, dass ein ausländer (zb. Schumacher) einen österreicher in österreich derart bevorzugt wird.

    Das gibst halt auch nur bei uns. :D :D :D :D :D

    das gibt es in jedem land. Ginge z.b.: ein Schumacher nach Monako, würd der deutsche Staat gar kein Geld von ihm sehen.
    So sieht der deutsche Staat auch kein Geld von ihm, sondern der österreichische ...

    cinderella

    [QUOTE]

    Da magst schon recht haben, aber ich bin mir sicher, dass ein monegasse den selben steuersatz hat als der herr schumacher, wenn er in monaco wohnen würde. Bei uns zahlt er pauschal 10 % und wir bis zu 50 %. Das ist doch echt zum kotzen oder?

  • evolution82
    Nationalliga
    • 28. November 2005 um 12:36
    • #38
    Zitat

    Original von donald

    ... also beim aktuellen usd - eur wechselkurs wären das 378.000,- eur brutto. über die us-versteuerung bei auslandsösterreichern bin ich mir nicht ganz im klaren, aber in österreich wäre er tief in der 50% steuerklasse. wenn daher divis in der ebl dasselbe netto verdienen will, wie in der nhl/ahl wäre dies für österreichische verhältnisse absolut entartet. mit diesem geld werden zB. in graz 2-3 komplette linien bezahlt!

    ok, nehmen wir deine 380.000 EUR und nehmen wir nen steuersatz von 50% - ergibt für mich ein nettoeinkommen ca. 190.000,- bis 200.000,-

    sprich, um gleich viel wie in den usa zu verdienen, müsste er bei den bulls um die 200.000 verdienen. und in dieser gehaltsklasse befindet sich ein trattnig oder kalt zb (und übrigens nicht erst seit er bei den bulls ist.).

    als unrealistisch sehe ich den transfer deswegen, weil divis sicher an sich glaubt und in amerika bleiben will. desweiteren ist er, glaub auch für die bulls, einfach zu teuer. denn man muss ja weiter denken. bei den bulls würde ein österreichischer goalie bedeuten, dass man einen defensiven legio holen würde und der kostet auch wieder viel geld. desweiteren muss ja das gehalt vom bjurling weiter ausbezahlt werden.

    ich glaube es wird sich in der defensive was ändern. glaube nicht, dass bjurling gehen wird (obwohl ichs eigentlich hoffen würde). nilson hat ihn aus einem guten grund geholt und das war einfach die vergangenheit von bjurling, er war einfach ein super goalie, was er ja auch eindrucksvoll in den vorbereitungsspielen bewießen hat.
    k.a. warum, aber seit die saison angefangen hat, passt irgendwas net.

    @salzburg "fans"
    ich bin sicher der letzte der was gegen kritik hat, jedoch geht es bei vielen einfach zu weit. das sind zum teil ja schon beschimpfungen! aber es gut zu wissen wer jetzt wirklich zu den schönwetterfans zählt. sobald die mannschaft nicht top spielt und die form runtergeht, steht ihr nicht mehr hinter der mannschaft! denkt mal drüber nach.

  • capslui
    EBEL
    • 28. November 2005 um 12:52
    • #39
    Zitat

    Original von evolution82


    als unrealistisch sehe ich den transfer deswegen, weil divis sicher an sich glaubt und in amerika bleiben will. desweiteren ist er, glaub auch für die bulls, einfach zu teuer. denn man muss ja weiter denken. bei den bulls würde ein österreichischer goalie bedeuten, dass man einen defensiven legio holen würde und der kostet auch wieder viel geld. desweiteren muss ja das gehalt vom bjurling weiter ausbezahlt werden.

    Salzburg wird ja nicht dazu gezwungen 6 Legioplätze zu besetzen!!!

  • cinderella
    KHL
    • 28. November 2005 um 12:58
    • #40
    Zitat

    Original von capslui
    [quote]Original von evolution82


    als unrealistisch sehe ich den transfer deswegen, weil divis sicher an sich glaubt und in amerika bleiben will. desweiteren ist er, glaub auch für die bulls, einfach zu teuer. denn man muss ja weiter denken. bei den bulls würde ein österreichischer goalie bedeuten, dass man einen defensiven legio holen würde und der kostet auch wieder viel geld. desweiteren muss ja das gehalt vom bjurling weiter ausbezahlt werden.

    Salzburg wird ja nicht dazu gezwungen 6 Legioplätze zu besetzen!!![/quote
    das is amal der erste punkt, dass sie ned dazu gezwungen werden ihr legionärskontingent auszuschöpfen!!
    das zweite is bei allen fans in der liga sollten sich die salzburger am aller wenigsten ihre köpfe drüber zerbrechen wo denn das geld herkommt!! solang der didi noch brav die red bulls sponsort wird geld in salzburg kein problem sein! :rolleyes:

  • evolution82
    Nationalliga
    • 28. November 2005 um 13:05
    • #41

    es ist echt ein wahnsinn, wie dumm schon manche hier sind!

    mateschitz zahlt gern und gut, aber nur wenns sinn macht und nicht einfach nur so, weil er ja soviel hat. aber manche hier haben ja die super insiderinfos und meinen alles zu wissen. ich kenne sehr viele leute bei redbull auch beim sponsoring und find es teilweise zum kotzen was hier manche von sich geben.

    preis/leistung muss stimmen und wenn das net stimmt, wird auch kein divis gekauft.

  • evolution82
    Nationalliga
    • 28. November 2005 um 13:06
    • #42

    achja und das sie nicht gezwungen werden einen 6ten einzusetzen, ist ja wohl ein witz, oder?

    nennt mir einen verein, der sich das auch nur halbwegs leisten könnte und darauf verzichtet!

  • capslui
    EBEL
    • 28. November 2005 um 13:08
    • #43
    Zitat

    Original von evolution82
    es ist echt ein wahnsinn, wie dumm schon manche hier sind!

    preis/leistung muss stimmen und wenn das net stimmt, wird auch kein divis gekauft.

    Preis/Leistung das ist ein gutes Stichwort!!! Nur wer ist in Salzburg zur zeit sein Geld wert??? Ich glaube da müsste man mind. die halbe Mannschaft austauschen!!!

  • bernardo99
    EBEL
    • 28. November 2005 um 13:16
    • #44
    Zitat

    Original von capslui

    Preis/Leistung das ist ein gutes Stichwort!!! Nur wer ist in Salzburg zur zeit sein Geld wert??? Ich glaube da müsste man mind. die halbe Mannschaft austauschen!!!

    Da fällt mir nur die komplette 2 linie und pinter ein. Mit abstrichen arturrson aber dann wars das auch schon mit der herrlichkeit.

  • cinderella
    KHL
    • 28. November 2005 um 13:20
    • #45
    Zitat

    Original von evolution82
    achja und das sie nicht gezwungen werden einen 6ten einzusetzen, ist ja wohl ein witz, oder?

    nennt mir einen verein, der sich das auch nur halbwegs leisten könnte und darauf verzichtet!


    schon klar.. aber da hast dus wieder "jeder verein der sichs leisten kann" und das können die salzburger!!

    weiters denk ich dass mateschitz zahlt solang ihm diejenigen die für die fachliche kompetenz zuständig sind, sagen es zahlt sich aus!! ich glaub dem mateschitz wenn er sagt er is fussball, eishockey und formel1 fan, aber ich glaub ned dass er in allen 3 sportarten wirklich die fachliche kompetenz hat zu entscheiden ob ein spieler sein geld wert is oder ned!
    und wenn die selben leute die bjurling hergeschleppt haben, wieder wen neuen wollen und sagen "jaja.. na klar.. der bringts voll" dann wird wieder geld fließen!!
    (das es nachher wieder eine am deckel gibt wenn das ned so funktioniert wie sich das der didi wünscht... sprich: wenn salzburg ned meister wird... is auch wieder klar!!)

    er will dass das preis/leistungs verhältnis stimmt.. aber er sieht nur dass es momentan ned so rennt wie er will woran das genau liegt weiß er vermutlich selber ned!

  • sicsche
    Nightfall
    • 28. November 2005 um 13:36
    • #46

    preis/leistungs verhältniss ? selbst wenn die bullen meister werden is das verhältniss zwischen budget und der leistung eigtl ne frechheit wo ma no immer mehr verlangen müsste

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. November 2005 um 13:47
    • Offizieller Beitrag
    • #47

    la la la la la meck meck meck meck - die Geste dazu kennst du ja hoffentlich

    Heuer können die Wiener leicht grosse Töne spucken nachdem sie im Vorjahr den Meister gekauft haben.

    Hat da das P/L Verhältnis gepasst deiner Meinung nach??

    Wenn JA dann Bitte nimm die Rosarotevereinsbrille ab

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 28. November 2005 um 13:50
    • #48
    Zitat

    Original von WiPe

    Heuer können die Wiener leicht grosse Töne spucken nachdem sie im Vorjahr den Meister gekauft haben.


    Naja darüber kann man diskutieren!

    Ich denke auch als Salzburger Fan, muss man mit diesen Vorwürfen leben, wie die Wiener zum Großteil letztes Jahr!

    Da heisst es, einfach drüberstehen!

    LG

    Goose

    PS: bin übrigens der Meinung, das sich die wiener letztes jahr nicht den Meister erkauft haben, aber das tut hier nichts zur sache :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. November 2005 um 13:57
    • Offizieller Beitrag
    • #49
    Zitat

    Original von Gooseman


    Naja darüber kann man diskutieren!

    Ich denke auch als Salzburger Fan, muss man mit diesen Vorwürfen leben, wie die Wiener zum Großteil letztes Jahr!

    Da heisst es, einfach drüberstehen!

    LG

    Goose

    PS: bin übrigens der Meinung, das sich die wiener letztes jahr nicht den Meister erkauft haben, aber das tut hier nichts zur sache :D

    Alles anzeigen

    ok dann eben nur den Meisterpokal und den haben sie eh gleich "gekillt"

    Hoffentlich habt ihr ihn reparieren lassen damit wir ihn im alten Glanz heuer in Salzburg aufstellen können :D :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 28. November 2005 um 13:58
    • #50
    Zitat

    Original von WiPe

    ok dann eben nur den Meisterpokal und den haben sie eh gleich "gekillt"

    Hoffentlich habt ihr ihn reparieren lassen damit wir ihn im alten Glanz heuer in Salzburg aufstellen können :D :D

    Naja der Dieter weiß eh wie der pokal ganz ausgesehen hat :D Kanns ja den anderen dann zeigen :D

    LG

    Goose

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™