1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

erste meistertipps & 10 gründe dafür! (wer traut sich? *g*)

  • nordiques!
  • 29. August 2004 um 01:51
1. offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Gast
    • 29. August 2004 um 01:51
    • #1

    sodili, nachdem alle kader großteils stehen und die ersten vorbereitungsspiele anstehen, mal ein frage in die runde, wer sich vor den ersten richtigen standortbestimmungen auf dem eis schon mal zu einer meisterprognose hinreissen lassen traut? ;)

    also nachdem i vorigs jahr mit dem kac nit falsch glegen bin, sag ich auch heuer mal ganz gewagt: nach 27 jahren wird der titel erstmals wieder in die steiermark gehen!

    und bevor jetzt alle vor lachen von ihren sesseln purzeln, mal kurz eine begründung für diese wahnwitzige prognose:

    1.) sagts mir mein gefühl, und daß der letzte steirische titel 27 jahre her ist, paßt da nur dazu!
    2.) haben die grazer zwar jan/chyz verloren, mit selmser, tropper und va strömberg imo aber (mehr als?) adäquaten ersatz dafür gefunden. sicher ist ein jan als einzelspieler fast nicht zu ersetzen, aber manchmal wirkt es für eine mannschaft allgemein sogar leistungssteigernd, wenn der dominierende mann, auf den sich alle mehr oder minder verlassen haben, weg ist und somit die verantwortung wieder auf mehrere schultern verteilt wird.
    3.) werden spieler wie pollross oder göttfried wieder a gscheitere saison als letztes jahr hinlegen, womit sich die grazer von der 1 1/2 linien mannschaft des letzten jahres (die es immerhin ins po geschafft hat) zu einem 3-linien team verwandeln könnten und damit auch weniger von verletzungen einzelner leistungsträger abhängig sein dürften.
    4.) wirkt die defense zwar auf dem ersten blick net außergwöhnlich, aber im grunde genommen ist es eine absolut öel-taugliche combo und um nix schwächer als der meiste rest der liga: 2 top-männer (rebek/mattie), 2 routiniers mit höhen und tiefen (krainz/hala) und der rest junge spieler, wo man hofft, daß die sich jede saison weiterentwickeln - ist das net im großen und ganzen (mit abweichungen) ein typisches öel-defense szenario? btw erwart ich mir eben jene steigerungen nicht nur von den jüngeren um gruber, sondern auch rebek/mattie dürften in ihrer zweiten öel-saison durchaus noch zulegen können. dark-horse ist da hinten natürlich hala, dem ich aber in einer verletzungsfreien saison durchaus verstärkungspotential zutraue.
    5.) warren norris! für mich einer der besten spieler der letzten saison und mit sicherheit kein one-year wonder. wird entweder mit tropper oder strömberg jan-like harmonieren und damit den abgang vom ivo weniger schmerzhaft machen.
    6.) mike zettel hat schon im vorjahr mit sehr wenig sehr viel rausgeholt und das kunststück zusammengebracht, einen absoluten kandidaten fürn letzten platz ins po zu bringen. diese saison hat er dafür einen kader zur verfügung, der sich imo qualitativ verbessert hat und in dem spieler va wissen, was zu leisten sie in dieser liga fähig sein können. sollte eigentlich noch einem schub im selbstvertrauenden auftreten bringen. und taktisch hat er das team schon im vorjahr großteils sehr gut auf die stärken und schwächen seiner truppe eingestellt, ich seh keinen grund, weshalb er dies heuer verlernt haben sollt.
    7.) mit strömberg, selmser, tropper und hala hat das ohnehin schon starke körperspiel der grazer eine weitere stärkung erhalten - natürlich werdens da aber auch ein gutes penalty-killing brauchen *g* ...
    8.) machreich und bartholomäus mögen zwar jung & relativ unerfahren sein, aber beide verfügen über eine menge talent und haben durchaus das zeug in sich, in entscheidenden po-phasen über sich hinauswachsen zu können. in der regular season wird von ihnen die konstanz & sicherheit kommen, der truppe soviel rückhalt zu geben, daß diese net wegen der goalies zum rumflattern anfangen wird.
    9.) werden die grazer auch heuer wieder allgemein unterschätzt und, neben salzburg, als ehester nicht-po-teilnehmer genannt. was besseres kann einem team wie den 99ers eigentlich gar net passieren!
    10.) conny strömberg spielt mit der no27, und wenn das kein deuter ist, weiß i gar nix mehr ;)

    so, und jetzt dürfen die experts & checker dahier wieder weiterlachen *g*, i jedenfalls möcht heuer auf kein anderes team als meister 2004/05 tippen! :)

  • devil
    EBEL
    • 30. August 2004 um 12:14
    • #2

    ich hab 6 gründe, warum der titel nicht in die steiermark gehen wird:


    1) VSV
    2) KAC
    2) LINZ
    4) INNSBRUCK
    5) WIEN
    6) SALZBURG

    :D

    dEviL

  • Meandor
    NHL
    • 30. August 2004 um 14:38
    • #3

    Zumindest hast du was mit "Poldi" Wiesenthaler gemeinsam: Nur du bist halt der Witz"boldi"....

  • nordiques!
    Gast
    • 30. August 2004 um 14:42
    • #4
    Zitat

    Original von devil
    ich hab 6 gründe, warum der titel nicht in die steiermark gehen wird:

    1) VSV
    2) KAC
    2) LINZ
    4) INNSBRUCK
    5) WIEN
    6) SALZBURG

    :D

    dEviL

    Alles anzeigen


    knieschlotter ... :P :D

    btw, wenn i an die ganzen gründe denk, die mir vor den ersten vorbereitungsspielen im vorjahr genannt worden sind, warum der kac nie und nimmer meister werden kann & wird - da kann i mit deinen 6 ganz gut leben ;)

  • christian 91
    NHL
    • 30. August 2004 um 17:43
    • #5

    ich lach nicht aber dafür sag ich "bon giorno lieber nordiques!" :D

    1.) hast die 99ers heuer schon gesehen?

    2.) - 10.) kann ich dir teils zustimmen!

    ohne ein team auch nur ein einziges mal gesehen zu haben ist jede prognose wie ein hochseilakt ohne netz :D
    doch rein vom gefühl her/instinktiv sind's für mich die caps & die haie nach abschluß der verpflichtungen!!

  • pippop0
    EBEL
    • 30. August 2004 um 19:14
    • #6

    sodale nachdem sich mein freund nordiques mit einer gewagten aber nicht unrealistischen prognose drüber getraut hat werde ich mal hier meinen meistertip abgeben und begründen (deswegen lieber nordiques kann graz max. 2ter werden)

    nachdem ich voriges jahr keinen wirklichen tip abgegeben habe wage ich mal zu sagen das der titel nach 43 jahren nach wien geht!!

    hier meine gründe dafür

    1. 43 jahre sind genug, jede negative serie hat einmal ein ende und ich
    habe ein sehr gutes gefühl speziell nachdem ich die jungs heute vormittag das erste mal beim training beobachtet habe.

    2. JIM BONI, das erste mal seit bestehen der capitals geht man mit einem richtigen trainerfuchs von beginn an in die saison. bin mir sicher das unter boni eine starke harmonische truppe heranwächst

    3. das Publikum, eintrittspreise hin oder her die halle wird heuer fast jedesmal ausverkauft sein und die leute werden die caps nach vorne peitschen.

    4. das torhütergespann: ich sage mal hier salopp heraus das chabot die nr 1 der liga wird und auch verner noch kräftig toppen wird. habe ihn des öfteren in der del gesehen und bin eher begeistert von ihm. strahlt unheimliche ruhe aus sehr fangsicher mit ausgezeichneten reflexen. konnte man auch heute im training bewunderen. und auch wenn viele widersprechen werden Cseh Cseh ist mit sicherheit ein solider backup.
    das torhütergespann ist für mich die NR1 der liga knapp vor graz.

    5. die verteidigung: die von vielen als die achilleferse der caps bezeichnet wird, wird keine werden, weil pfeffer aus seinem ewigen talentruf zum absolten topverteidiger unter boni reifen wird. weil kasper zu alter form finden wird. Weil lakos nicht soviele strafen kassieren wird und weil albl und altmann unter boni eine tolle entwicklung durchmachen werden.

    6. der angriff!! mit sicherheit der beste der liga!! ich würde mal sagen absolut DEL tauglich. 3 nahezu 1er linien und auch eine 4te linie die wie auch immer sie aussehen wird bei anderen clubs zweit oder drittlinien tauglich ist.
    im training heute spielten sie 1er tsurekov, wren, graig
    2er kalt, cychowski, suorsa
    3er peinter, podlosky, könig
    die 4te war noch nicht klar erkennbar!

    7 und 8: beide punkte haben einen namen BOB WREN! dieser mann ist absolute klasse und ich denke mal das keiner an ihn rankommt
    mindestens für 80 punkte gut der mann

    9: dieter kalt eine absoluter vollprofi mit viel erfahrung

    10: markus peinter: das kampfschwein mein österreichischer lieblingsspieler.

    mache mal hier ein progonose zur ersten linie 160 punkte total

    und noch eine gewagte prognose ausser kac und graz wird es keinen mitkonkurenten um den titel geben.

    Einmal editiert, zuletzt von pippop0 (30. August 2004 um 19:17)

  • eismeister
    KHL
    • 30. August 2004 um 20:03
    • #7

    [

    ausser kac und graz wird es keinen mitkonkurenten um den titel geben


    und was ist mit Insbruck und dem VSV ?

  • pippop0
    EBEL
    • 30. August 2004 um 20:10
    • #8

    [

    und was ist mit Insbruck und dem VSV ?[/quote]


    jetzt werden mich viele wieder steinigen zu innsbruck (trotz sieg gegen köln). voriges jahr habe ich gesagt das innsbruck den schwächsten kader hat, da habe ich ja gottseidank rechtbehalten. heuer sage ich das innsbruck nicht schlecht ist aber in der dichte zu schwach um die PO zu erreichen (unterluggauer reicht nicht aus). und vor allem das schwächste torhütergespann der liga und das stimmungsfaulste publikum!

    und der vsv, na ja hören sich sehr stark an, werden auch glaube ich das PO erreichen im harten kampf mit linz. denke aber doch das der kader zu veraltert ist. aber wir werden ja sehen.

  • christian 91
    NHL
    • 30. August 2004 um 21:08
    • #9
    Zitat

    Original von pippop0
    [

    und was ist mit Insbruck und dem VSV ?

    jetzt werden mich viele wieder steinigen zu innsbruck (trotz sieg gegen köln). voriges jahr habe ich gesagt das innsbruck den schwächsten kader hat, da habe ich ja gottseidank rechtbehalten.
    und der vsv, na ja hören sich sehr stark an, werden auch glaube ich das PO erreichen im harten kampf mit linz. denke aber doch das der kader zu veraltert ist. aber wir werden ja sehen.[/

    [/quote]

    innsbruck wird meinem gefühl nach von einem zusammengefürwfelten haufen zu einem team mit spielerisch besserer note reifen!
    Kaspar im O - ton:"wir versuchen zuerst das spiel des gegners zu zerstören und dann suchen wir unsere chance!"

    und villach:ohne die schlumpfkappentruppe irgendwie veretiedigen zu wollen aber respekt den verpflichtungen ist auf alle fälle zum zollen!

    Einmal editiert, zuletzt von christian 91 (30. August 2004 um 21:09)

  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 30. August 2004 um 21:26
    • #10

    Für mich bleibt der KAC Titelfavorit, Gründe:

    1. Die Ausgeglichenheit und die Größe des Kaders

    2. Andrew Verner! Chabot hat zwar geniale Tage, aber die große Stärke von Verner ist seine Konstanz und die fehlte Chabot in den letzten Jahren. Und Enzenhofer wird ausserdem von Jahr zu Jahr besser.

    3. Die Verteidigung! Mit Fearns, Bartolone, Ivanov und v.a. Viveiros unheimlich erfahrene und Top-Verteidiger die den jungen enorm viel beibringen könen.

    4. Powerplay! Was ich heute im Training gesehen habe hat mir ausgezeichnet gefallen, ich glaube das Kombinationsspiel hier wird noch besser als letztes Jahr.

    5. Mats Waltin! Man kann es drehen und wenden wie man will. Waltin ist ein besserer Trainer als Siitarinen, nicht nur das er ( im Gegensatz zu Jorma ) auch ständig beim Training am Eis ist und fast jede Übung vorzeigt, er fordert die Mannschaft auch komplett an die Grenzen und nimmt auch Diven wie Ressmann und Lindner im Training hart ran.

    6. Der Trainerwechsel im Allgemeinen, man kann vom Meistertrainer träumen, aber im Grunde sieht man das man mit demselben Trainer irgendwann mal auf der Stelle tritt ( bei Bergström hats länger gedauert, bei Siitarinen hats, laut Spielern, von Anfang an nicht gepasst )

    So will, mir jetzt keine 4 an den Haaren herbeigezogenen Argumente mehr einfallen lassen wie manche meiner Vorverfasser, aber ich finde diese 6 reichen.

  • hockey
    CHL
    • 30. August 2004 um 23:50
    • #11

    Beste Torhüter KAC
    Beste Verteidiger VSV
    Beste Stürmer Vienna Capitals
    Bester Teamgeist VSV
    Bestes Publikum BW Linz
    Bester Trainer KAC
    Bestes Powerplay Vienna Capitals
    Bestes Penaltykilling VSV

    KAC, VSV, Vienna Capitals auf einem Level, knapp dahinter Innsbruck und Linz dann Graz und Salzburg

  • alyechin
    EBEL
    • 31. August 2004 um 00:21
    • #12

    mache mal hier ein progonose zur ersten linie 160 punkte total

    und noch eine gewagte prognose ausser kac und graz wird es keinen mitkonkurenten um den titel geben.[/quote]


    Zu Prognosen fällt mir ein: Es zählt nicht das was war, sondern das was sein wird. KAC hat mit Waltin ein sehr grosses Potential und es wird sich zeigen, dass Namen nicht alles sind. Der Rekord steht bei 11 Titel hintereinander - ich glaube, dass kann noch getopt werden :D

  • nordiques!
    Gast
    • 31. August 2004 um 00:32
    • #13
    Zitat

    Original von christian 91

    1.) hast die 99ers heuer schon gesehen?

    nö, werd diese woche mal zum training runterdüsen (war eh schon ewig nimmer in graz) und am sonntag zum test gegen den kac ...

    ... aber als freak des nordamerikansichen sportjournalismus' hab i eben ein faible für prognosen (& statistiken *g*), und je früher genug material für eine da ist, umso mehr taugts mir, diese dann aucg glei abzugeben ;)

    andere warten halt lieber die tests ab; 'wollt halt mal gucken, wer schon jetzt ein gutes gefühl für irgendeinen klub hat & dies auch begründen kann ...

    btw, einen anderen tipp wirst von mir auch nach den tests nit kriegen, weil so vorbereitungsspiele nur bedingten aussagewert besitzen und die saison sowieso wieder lang und voller ups and downs für jeden werden wird ... :))

    pippop0

    also für mich gibt es heuer fast keinen nicht-mitkonkurrenten um den titel, schätze sogar die salzburger mit gewissen chancen zumindest fürs po ein ...

  • Flanagan
    Nationalliga
    • 31. August 2004 um 11:27
    • #14

    @ nordiques

    Also Graz wird sicher wieder überraschen, ob es zum Meistertitel reicht werden wir sehen. Da werden die Kärntner und die womöglich auch die Caps etwas dagegen haben.

    Der VSV wird immer unterbewertet und ist dann doch wieder im Finale.
    Das Problem der Caps wird vermutlich die Verteidigung, die ist nicht unbedingt rosig, und wie ich immer sage der Back up ;)

    Mein Tipp: Vienna Capitals
    Trotz der obengenannten Schwächen hoffe cih auf den Titel in Wien

    LG

    Brian Flanagan

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 31. August 2004 um 12:49
    • #15

    ich bin der meinung, daß es sogar für eventuelle tipps zu früh ist!
    hab noch nicht mal die villacher am eis gesehn, geschweige denn eines der andren teams!
    mal abwarten, was die ganzen neuerwerbungen den jeweiligen mannschaften bringen, wie sie sich ins team bzw. in die spieltaktik einfügen werden können!!!

    daher lautet mein tip:
    ich habe keine ahnung, hoffe aber (wie immer) auf den vsv!!!!

    c ya, gertl

  • RacerX
    EBEL
    • 31. August 2004 um 13:20
    • #16

    Für gefühlsmäßige Prognosen reicht die momentane Papierform aus, für richtige Tipps müßte ich jede Mannschaft im Meisterschaftsbetrieb zumindest 1-2 mal spielen sehn. Wenn das zu spät ist, na okay.

    Auf Wren's 80 Punkte bin ich mächtig gespannt, genauso auf so manch scheinbar unbezwingbaren Goalie und unzerstörbare Mannschaft.

    Heuer wird's genauso verlaufen wie letztes Jahr, die einen erwischen einen guten Start, sieht ganz gut aus. Gegen Mitte der Saison kann man mit einigen wenigen Punkten von Platz 5 auf Platz 1 springen, und gegen Ende hebt sich eine andere Mannschaft wieder von der Spitze ab, wie im Vorjahr der KAC.

    Hmm, Nordiques, Deinem Graz Tipp würd ich gerne mehr Zustimmung schenken, die Schlüsselstellen reichen hier von Tropper bis zur Göttfried/ Pollross Linie. Vielleicht kann diese heuer anders aufgebaut werden um diese Top Leute wieder zu aktivieren.

    Für mich ist bis jetzt nur 1 PO Teilnehmer schon fix, und das ist der VSV!

  • cherub 13
    Nachwuchs
    • 31. August 2004 um 14:29
    • #17

    Ich sag die Villacher Filiale in Tirol wird Meister - HCI

    Ist doch klar - in einer neuen Halle muss man einfach gewinnen - und die Einkäufe waren auch nicht ohne!

  • RacerX
    EBEL
    • 31. August 2004 um 15:21
    • #18
    Zitat

    Original von cherub 13Ist doch klar - in einer neuen Halle muss man einfach gewinnen


    :)) Ja, hin und wieder a Spiel vielleicht! :D

  • Toldo
    Hobbyliga
    • 31. August 2004 um 18:16
    • #19

    Naja, ich kann/werde nur einen Tipp abgeben!!

    Und der wäre:

    Salzburg -----> Letzter!!! (abgeschlagen)

    PS: Und dass obwohl ich Bulls-Fan bin *g*

  • andro1
    Hobbyliga
    • 31. August 2004 um 18:51
    • #20

    Bist ein SUUPPER salzburg Fan wenn dir so etwas einfällt!Wahrscheinlich bist du aber auch so Einer,der immer nach bundesliga geschrien hat und jetzt weiter nl-preise zahlen möchte!!Und überhaupt muß sich die Mannschaft erst einspielen,es sind ja nicht,wie bei anderen Teams 4-5 Neue sondern eine (fast)komplett neue Mannschaft.Also wenn du wircklich ein salzburg FAN bist,dann lass der Mannschaft zeit und schreib nicht so einen SCH....!!

  • reddevil88
    Gast
    • 31. August 2004 um 20:15
    • #21

    sehr interessant was da so von den vorschreibern zu lesen war.

    titelaspirant: naja, kac ist sicher wieder vorne dabei sein.
    mein heissester tip aber heuer: finale caps:99ers (bauchgefühl)

    warum:
    die caps haben einfach unglaublich offensiv gefährliche spieler. die gewinnen heuer die spiele mit offensivhockey
    und graz: haben gut eingekauft und haben mit zettel sicherlich den "eishockeyverrücktesten" trainer der liga der sich 24h am tag nur mit hockey beschäftigt und immer eine gute taktik parat hat.

    obwohl ich eingefleischter rotjacke bin wärs fürs hockey gut wenn der meister heuer nicht aus kärnten und linz kommen würde.

    schau ma mal..............

  • Haxo
    NHL
    • 1. September 2004 um 07:30
    • #22

    Also ich glaub auch dass der VSV nicht zu unterschätzen ist... wie immer halt :)

    vorallem glaub ich dass sie wieder sehr VSV- typische Legionäre verpflichtet haben die ziehmlich gut ins Mannschaftsgefüge passen dürften.

    zu einer Prognose lass ich mich jetzt aber auch nicht hinreißen, zumal ich ausser dem KAC gestern noch kein Team gesehen hab. Wahrscheinlich wird sichs aber wieder zwischen den üblichen Verdächtigen abspielen.

    Auf die Linzer kommt glaub ich eher eine durchwachsene Saison zu, da ist im Sommer mMn mehr Unruhe ins Team gekommen anstatt einer eingeschworenen Truppe.

  • aku
    KHL
    • 1. September 2004 um 20:15
    • #23

    Vom Papier her sind sicherlich die Caps sowie der HCI die klaren Favoriten, aber ob`s zum Titel reicht? Auch Linz brauchte einige Jahre, um mit seiner "All-Star-Truppe" reif für den Titelgewinn zu werden, und auch in den Playoffs zu überzeugen.
    Am kompaktesten sind vermutlich wieder die beiden Kärntner Clubs, die offensichtlich auch heuer keine großen Schwachstellen haben werden und für ihr starkes Teamgefüge speziell in der Schlußphase der Meisterschaft ja bestens bekannt sind, wobei der KAC sich gegenüber dem Vorjahr von allen Titelaspiraten am wenigsten verändert hat und somit schon am Beginn gut eingespielt sein dürfte.
    Die anderen werden es heuer schwer haben, wobei Linz schwer einzuschätzen ist. Vielleicht schweißen gerade die vielen Querelen im Vorfeld die Mannschaft letztendlich zusammen, abwarten wie stark die neuen Legionäre sind (speziell in der Verteidigung).
    Graz und Salzburg kommen meiner Meinung nach nicht ins Playoff, aber letztendlich ist in dieser Liga sicher alles möglich.

    Wenn ich tippen müßte, würde ich mein Herz (oder meine Phantasie) sprechen lassen: K A C, weil ...
    - Waltin ein unbestrittener Trainerfachmann ist und der schwedische Stil vielen Spielern geläufig ist.
    - seit Verners Verpflichtung der KAC auch Spiele gewinnen kann, in denen er die schlechtere Mannschaft ist.
    - kein anderes Team 7 gleichwertige Verteidiger hat
    - die Breite im Angriff enorm ist
    - der mannschaftsinterne Konkurrenzkampf daher schon jetzt begonnen hat und auch vor Spielern wie Ressmann oder Lindner nicht Halt macht
    - die Mannschaft gegenüber dem Vorjahr nicht wesentlich verändert wurde und sich rasch finden sollte
    - viele junge Spieler sehr früh in die Kampfmannschaft eingebaut wurden und von Jahr zu Jahr besser werden (Welser, Horsky, Ofner, Kirisits,...)
    - der KAC im letzten Jahr nicht nur die Meisterschaft gewonnen hat, sondern auch die Begeisternug für den Eishockeysport in Klagenfurt wieder neu entfacht hat und sich diese "Aufbruchstimmung" auch heuer fortsetzen wird
    - "Championship-winning-goal-Scorer-Dave-Schuller" heuer die Saison seines Lebens spielen wird und Tommy Kochs Statistiken aus dem Vorjahr pulverisieren wird
    - der KAC die besten Fans Österreichs hat (muß ja so sein, wenn es der Platzsprecher dauernd behauptet :D )

  • manny
    Nachwuchs
    • 2. September 2004 um 11:15
    • #24

    nachdem ich den hci schon des öfteren auf dem eis gesehen habedenke ich auf alle fälle das mit ihnen sehr stark zu rechnen ist.kac und vsv sollte man nie vergessen.sogar trainer anderer BL manschaften schätzen innsbruck zu den meisterfavoriten.

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 2. September 2004 um 11:38
    • #25
    Zitat

    Original von manny
    nachdem ich den hci schon des öfteren auf dem eis gesehen habedenke ich auf alle fälle das mit ihnen sehr stark zu rechnen ist.kac und vsv sollte man nie vergessen.sogar trainer anderer BL manschaften schätzen innsbruck zu den meisterfavoriten.

    Bei mir ist der HCI ebenso ganz oben angesiedelt. Noch dazu, wo man heuer die WM hat. Die werden sich sehr ins Zeug legen!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™