Und heute ganz wichtig, Jungs bleibt von der Strafbank fern, denn bei Dornbirner Überzahlspielen klingelt es jedes dritte Mal, ein Wahnsinnswert, bei unserem PP, was unter aller Sau ist, leider nur jedes 12. Mal!! Auch unser Penaltykilling mit 70% nicht gerade berauschend.
Aber leicht gesagt bleibt von der Strafbank fern, da entscheiden sehr oft die Schiris mit, wenn sie nämlich jeden "Furz" abpfeifen, da kann man dann gar nicht von der Strafbank fern bleiben und dann entscheiden nur die Special-Teams das Spiel, wie so oft bei "engen" Spielen, und da ist uns Dornbirn um Welten voraus!
Beiträge von wayne_groulx_2013
-
-
-
wayne_groulx_2013 nur zwischen gesunder, fairer Härte und Regelverstößen besteht halt ein kleiner aber feiner Unterschied.
und?? eine kleine Rauferei wo niemand verletzt wird ist nun halt mal ein Regelverstoß und???? genau das wollen die Zuseher aber sehen, und genau deswegen kommen sie zum Eishockey!
-
Der Eishockeysport ist wie die meisten anderen Sportarten (im Profi/Hochleistungsbereich) viel athletischer/technischer und extrem schnell geworden. Die dunklen Zeiten, als extra "Schläger" am Eis waren, mit dem alleinigen Auftrag den Gegner aus dem Spiel zu nehmen, sind jedenfalls Gott sei Dank längst vorbei. Das Spiel ist derart schnell geworden, dass in vielen Situationen keine Zeit mehr bleibt um den nächsten "Schritt" abzuwägen oder gar bewusst anzupassen. Da werden trainierte Automatismen abgerufen, die leider nicht immer situationsbedingt, die beste/richtige Entscheidung sind, und das gilt für beide "Kontrahenten". Grundsätzlich möchte ich gute, geile Spielzüge und Moves sehen, keine unnötigen Schlägereien, über die ein paar Fans offenbar Eishockey definieren.
Da hast du in vielem Recht, natürlich ist das Hockey in den letzten Jahren enorm schnell geworden mit kürzesten Denk- und Reaktionszeiten, also auch schwieriger zu spielen wie anno dazumal, aber trotzdem gehören richtige Emotionen und auch eine gesunde Härte zum Eishockey immer noch dazu wie ein Stück Brot und die meisten (vielleicht ausgenommen dir) wollen dies auch in der Halle sehen!
Brauchst nur einmal in einem vollen Bunker kommen, dann wirst du sehen was eine kleine Rauferei am Eis auf den Tribünen bewirkt, da brennt der Bunker, und das ist Stimmung und das ist Athmosphäre und genau deswegen kommen die Leute auch zum Eishockey, und genau das werden dir sogar alle Manager unserer Klubs in der Liga zu 100% bestätigen, die Leute kommen in erster Linie wegen der tollen Athmosphäre in die Eishalle und nicht.....
-
-
-
Bitte mich richtig verstehen, Blaue, ihr habt gestern ein tolles Spiel gemacht und wirklich verdient gegen schwache Grazer verloren, meine Posts hier haben gar nichts mit dem gestrigen Spiel zu tun, sondern rein damit, wie sich der einstige Männersport Eishockey in einen politisch korrekten und emotionslosen Sport entwickelt hat und nochmals...
Grats nach Villach und ich hoffe wirklich dass wir beide den Aufstieg ins PlayOff packen, um unsere roten "Freunde" dort mal rauszukicken, das wäre mal ein Saisonhighlight!
-
Die Zeit der Enforcer und Goons ist seit 10-15 Jahren vorbei.
Tja sieht ganz so aus, auch die Fans sind andere als vor 10-15 Jahren, und was ich so hier sehe genügend auch hier dabei welche streng nach den Richtlinien Correctness leben, habt ihr schon mal was von Emotionen gehört? Wisst ihr wie man das schreibt? Habt ihr Spaß im Leben?
Wollt ihr wirklich emotionslose Legios am Eis herumkurven sehen, die brav ihren Dienst ableisten?
Wollt ihr wirklich emotionslose Trainer auf der Bank sehen, die egal wie es steht, einfach leer in die Luft blicken?
Wollt ihr wirklich emotionslose Schiris sehen, wo jede Frage an sie gleich mit einer Geldstrafe geahndet wird?Gar nichts. Corona ist passiert und hat einige Adaptionen erzwungen. Setz´einmal Deinen Aluhut für ein paar Sekunden ab und schau´auf die richtige Welt.
Bei 5:1 die Schuld überall, nur nicht bei der Mannschaft zu suchen ist außer betriebsblind nur noch betriebsblind.
Was ist den mit dir los bitte Skindred ctd? Bin ich gleich ein Aluhut nur weil ich meine Meinung zum derzeitigen Softhockey sage? Denke mal darüber nach, vielleicht lebst ja DU mit deinen "Gendern" in der falschen Welt und wir in der Richtigen?
Tja sieht ganz so aus, auch die Fans sind andere als vor 10-15 Jahren, und was ich so hier sehe genügend auch hier dabei welche streng nach den Richtlinien Correctness leben, habt ihr schon mal was von Emotionen gehört? Wisst ihr wie man das schreibt? Habt ihr Spaß im Leben?
Wollt ihr wirklich emotionslose Legios am Eis herumkurven sehen, die brav ihren Dienst ableisten?
Wollt ihr wirklich emotionslose Trainer auf der Bank sehen, die egal wie es steht, einfach leer in die Luft blicken?
Wollt ihr wirklich emotionslose Schiris sehen, wo jede Frage an sie gleich mit einer Geldstrafe geahndet wird?
Wollt ihr wirklich halb gefüllte Hallen mit emotionslose Zuseher, wo auf Befehl geklatscht werden darf?
So wie es aussieht, wollen dies hier einige wirklich, aber sorry, das ist nicht mehr unser Eishockey und ihr solltet besser zu Hallenmikado, Synchronturnen und zu vielen andere Softsportarten hingehen, als eure Zeit in Eishockey zu investieren!
-
WAS ist mit unserem schönen Eishockey passiert? Jede kleinste Körperattacke wird sofort von den Schiris rigoros bestraft, siehe gestern wieder. Check von Latta, OK, sicher nicht ganz notwendig kurz vor Drittelende, aber eigentlich regulär, der Villacher tauchte leider selbst runter, maximal mit 2 Minuten zu ahnden, kriegt Spieldauer, 2+2 Minuten + 5 Minuten, also eine Strafe wie wenn er ihn fast umgebracht hätte!
Selbst der nicht Graz lastige Kommentator sagte zur anschließenden kurzen Rauferei selbst, dass man sowas quasi nie mehr in unserer Liga sieht, tja kein Wunder, wenn dieser Lyle Seitz das so vorgegeben hat, dass bei einem Raufhandel sofort härtest abgestraft werden muss. Will der unser Eishockey umbringen, was bezweckt dieser Typ eigentlich, will der mit allen Mitteln Eishockey, einen Kontaktsport umändern in Eiskunstlauf mit Hockeyschlägern?
Solange dieser inkompetente Typ und Graz-Hasser noch bei den DOPS am Werk ist, wird unser einst "harter" Männersport immer mehr zu "Mädchenhockey" degradiert, was auch ein Mitgrund ist, warum das Zuseherinteresse in den Hallen in den letzten Jahre nicht mehr so berauschend war, Frage warum?
Vielleicht will man als LIVE-Zuseher in den Hallen vielleicht mal eine LIVE-Schlägerei sehen? (natürlich bitte ohne Verletzte, das ist doch klar!).
Vielleicht will man als LIVE-Zuseher in den Hallen vielleicht mal einen Trainer der eigenen Mannschaft sehen, der auch mal herumschreit und sich die Schiris "zur Brust" nimmt?Vielleicht will man als LIVE-Zuseher in den Hallen vielleicht mal ein Pfeiffkonzert hören, dass man sich die Ohren zuhalten muss?
Vielleicht will man als LIVE-Zuseher in den Hallen vielleicht mal eine kreischende Zusehermasse hören, dass man die Pfiffe der Schiris nicht mehr hört?
Vielleicht will man als LIVE-Zuseher in den Hallen vielleicht mal ......etc. etc.Oder will man diese NEUE Political Correctness mit allen Mitteln in den Sport als "Sports Correctness" einführen, aber dann darf man sich nicht wundern wenn der Unterhaltungsfaktor verloren geht und man halt mit wenigen LIVE-Zusehern in den Hallen leben muss!
Und leider sind wir in Graz natürlich Hauptleidträger dieses neuen Hockeys, weil unser Grazer Hockey immer von Kampfgeist und bedingungslosem Einsatz lebte und nicht von spielerischem Zauber, was bei unserem Budget gar nicht möglich wäre. Mit nur rein spielerischem Eishockey können wir kleinen Grazer natürlich mit den Großclubs nicht mithalten!
Also, dieses neue uns von den DOPS aufgezwungene "Mädchenhockey" ist eine klare Benachteiligung für uns Grazer, leider! -
5 vs 3 einfach zum kotzen
Da musst normal mindestens ein Tor machen, aber die Special Teams bei uns einfach eine Vorgabe!
Das muss ich leider 100% unterschreiben, sowohl PP als auch PK unserer 99ers unter aller Sau! Im PP viel zu unpräzise, gefühlte 100 Schüsse auf's Tor aber leider die meisten am Tor vorbei, da fehlt einfach die Treffsicherheit, aber noch alles möglich unten
4 Spiele noch, der Aufstieg in die PlayOff noch locker möglich, schauen wir mal übermorgen in Dornbirn, vielleicht läufts da besser...
Grats nach Villach, mit unterirdischen Schiris aus unserer Sicht heute trotzdem verdient gewonnen, die Blauen heute einfach stärker, ich hoffe wir steigen beide in die PlayOffs auf, wäre cool!
-
In solchen Situation fehlt mir bei Gustafson auch mal ein lautes Wort und ein wenig Emotion.
Macht ein bisschen auf Hydrant, unser Trainer muss da mal laut werden auch in Richtung Schiris, da gehört mal Leben rein.
So plätschert alles so dahin, unser Trainer ohne Mimik, könnte auch eigentlich zu Hause zuschauen, würde man auch nicht merken, oder?
Aber vielleicht erwarte ich mir da zuviel, aber im Vergleich zu Gustaffsen war ja unser Doug Mason ein Emotionsbündel, obwohl er eigentlich schon als eher ruhig galt, aber gegen Gustaffsen.....
-
-
KATASTROPHE diese Schiri-Nerds, bitte die nie mehr in Graz pfeifen lassen!!!! Selten solche Schiri Nieten in Graz gesehen, Gustaffsen sag doch bitte mal was zu den Pfeifen, die machen ja was sie wollen hier!!!
Wenn ich Trainer wäre würde ich mir die schwarzen Pfeifen mal ordentlich zur Brust nehmen!!
-
Na Bravo, Villach jetzt im 2. Drittel gleich mal 5 Minuten Überzahl, und das bei 1:2, ich denke leider das war's dann für heute aus Grazer Sicht, total überzogene Strafen der Zebras, so beeinflusst man leider auch Spiele in eine Richtung!
Und sorry, aber immer diese scheiss übertriebenen Strafen welche von Lyle Seitz da vorgegeben wurde, jede Rauferei, egal wie klein, gleich immer mit Spieldauerstrafe ist sowas von lächerlich, ist ja kein Hallenmikado, ist Eishockey Herr Lyle Seitz, total unnötig dieser DOPS Typ und Graz-Hasser, dem Typen hätte ich schon lange Hallenverbot in Liebenau gegeben!
Seitz, schau dir mal die NHL an, da wird auch oft gerauft ohne Handschuhe und dann gibs't für jeden 2 Minuten Strafe und gut!
-
-
OMG der Check war ganz normal, nur ging der VSV Spieler mit dem Kopf nach unten.
100% unterschrieben, also eigentlich gar kein Foul, und warum dann Latta extra noch 2+2 wissen nur die Schiris
Leider ein Gegentor 9 Sekunden vor Drittelende, das sind genau diese Big Goals, welche enge Spiele entscheiden können. Überhaupt geben solche Last Seconds Tore dem Gegner enormen Auftrieb und das Momentum, leider aus Grazer Sicht! -
Vollmann raus, hast vergessen!
Ist Vollmann jetzt das Team inkl. Trainer? Da bleibe ich dabei!
Und an alle Mylläri Kritiker hier, gestern wieder gesehen wie wichtig er für unser Team ist und welche Ruhe er ausstrahlt, einer unserer Besten!
-
BRAVO Jungs, hochverdienter Sieg, Kompliment an das ganze Team, 100%iger Einsatz und endlich auch getroffen, so kann's weitergehen dann wird's heuer vielleicht noch was.
Und P.S. Unser junger Goalie Nussbacher BRAVO, ganz starke Performence, soviel Ruhe was er ausstrahlt, unser zukünftiger Nationalgoalie, da bin ich mir sicher, ich hoffe wirklich er bleibt jetzt gleich weiter im Tor, BRAVO Nussi, weiter so! -
Nussbacher hätte es sich verdient auch heute wieder im Tor zu stehen, speziell nach seiner letzten top Leistung. Aber ich ahne schon.....
Tut mir leid, aber derzeit wenn ich uns zusehe, habe ich bei Nussi eigentlich immer bei jedem Schuss ein gutes Gefühl, er strahlt einfach Sicherheit aus, bei Bowns derzeit leider immer ein "Zittern", speziell wenn er schnell die Seite wechseln muss....leider
-
Schiechl als Interimskapitän
Sehr gute Entscheidung!
-
Er wird immer besser -
wie Du es vorher gesagt hast
Was für ein top Player, körperlich, technisch 1A und einen satten Schuss, genau das was uns gefehlt hat, was für ein Glücksgriff!
Sofort Vertrag für nächste Saison, denn der hat, wie er selbst sagte, noch Luft nach oben nach einer Eingewöhnung hier etc., ist aber jetzt schon einer unserer Besten, und das nach 2 Spielen, Wahnsinn der Mann. Solche Leute MUSST du halten, da sieht man schon nach kurzer Zeit wie gut der ist.
-
Also ich möchte zumindest im nächsten Jahr, dass die 99ers den Nußbacher als 1er Goalie aufbauen!!
Vielleicht mit einem erfahrenen Backup, wo Nußbacher sich auch mal Auszeiten nehmen kann!
Vielleicht nicht ganz schon als 1er Goalie, aber ganz sicher erst mal als top 2er Goalie mit regelmäßigen Einsätzen!, vielleicht dann auch mehr.
-
Mit einem weinenden Auge verfolgen wir die heutige Partie gegen Dornbirn mit unserem Ex-Goalie Thomas Höneckl im Tor, welcher bis dato bei den Bulldogs wirklich stark performt (Rang 4 der Liga!). Bei uns sogar als Backup zu schwach ????? bei Dornbirn und in der ganzen Liga top, bitte um Aufklärung Vollmann und Co.!
Danke für diese gefühlte 50. Fehlentscheidung heuer, man hat nicht mal das Gespräch mit Höneckl gesucht sondern ihn einfach fallen gelassen......eine von so vielen Fehlentscheidungen unseres Managements in dieser Saison, das Ergebnis sieht man eh jetzt!!
VOLLMANN GO HOME, die Fans wollen sie nicht mehr sehen!!! Sie sind jetzt seit 11 Jahren!!! Geschäftsführer bei unserem Club und natürlich auch für sportliche Belange zuständig, obwohl Sie immer das Gegenteil behaupten, und leider an Erfolglosigkeit nicht zu toppen, geben Sie endlich Ihren Sessel, auf dem Sie anscheinend angeklebt sind, für einen kompetenteren Mann frei, zum Wohle unseres Clubs!
Und P.S. Anscheinend bringen Sie unserem Club auch kein Glück, egal was Sie machen, es ist immer ein "Griff ins Klo", und ja, das gibt es, gewisse Beziehungen sind einfach mit einem schlechten Karma behaftet, geben Sie endlich auf, vielleicht kommt bei uns dann das fehlende Glück und auch ein gutes Karma wieder...
So sympathisch mir Thomas auch immer war und ist, aber wir MÜSSEN heute mit 3 Punkten gewinnen, sonst schaut es sehr finster aus mit einem PlayOff Einzug! Also ich wünsche mir heute einen starken Höneckl, diesen Respekt hat er sich in Graz verdient, aber noch bessere 99ers-Stürmer und einen knappen Sieg nach 60 Minuten.
-
-