Grats an den VSV. Linz chancenlos
Beiträge von Keitsche
-
-
Sehr starker Auftritt des VSV. Die Black Wings mittlerweile nur mehr Zuseher. Mangene im Sturm sehr geil unterwegs
-
Ausgleichende Gerechtigkeit und 3:1
-
Lol Linz im defensiven Vorqualimodus
-
Sehr "interessante" News wiedereinmal. Wie man das wieder schönreden versucht bin ich gespannt. Ich hoffe die Vereinsverantwortlichen der restlichen Ligavereine handeln im Sinne des Linzer Eishockeys und lassen diese Farce an Geschmacklosigkeiten endlich seinem mittlerweile mehr als wohlverdientem Ende zukommen.
-
Die Außendarstellung der BW92 ist natürlich nicht professionell, aber das ist doch hoffentlich nicht der Maßstab
.
Vom EVL sehe ich halt (noch) nicht wirklich mehr als die Homepage, daher kann ich es zum jetzigen Zeitpunkt nicht beurteilen.
Wir kommen halt bezüglich der Vorkomnisse in der Vergangenheit zu komplett verschiedenen anderen Ansichten was die handelnden Personen beim EVL betrifft. - Du bist da offenbar eher bereit einen Vertrauensvorschuss zu gewähren, ich bin da halt eher skeptisch weil man PF jahrelang unbehelligt hat werken lassen. (die Rolle von CP lasse ich jetzt mal völlig außen vor, das ist ja nun schon zur Genüge hier diskutuert worden).
Ich habe übrigens von niemandem erwartet sich vom EVL zu distanzieren....
Und selbst beide Homepages sprechen im Vergleich zueinander noch Bände. Die Black Wings haben es nach 3 Monaten noch immer nicht geschafft eine Sponsortafel Online zu stellen zB. Unprofessioneller geht's halt kaum noch...
Ist natürlich völlig legitim das so zu sehen, ich glaube trzdm dass mein Bauchgefühl bzgl Vertrauensverschuss, der sicherlich mehr vorhanden ist als wie bei dir zum Beispiel, mich dahingehend nicht im Stich lässt. Und vlt findest nach einer Zeit konstruktiven Arbeitens seitens des EVL auch wieder mehr Positives. Ich trau mir jedenfalls die positive Einschätzung durchaus zu, und müsst ich auf eine "Aktie" setzen, dann wärs der EVL (nach dem Go zum Ligabeitritt
).
-
Keitsche :
Ich formuliere es mal so: wenn ich sehe was da jetzt alles gegen PF ins Feld geführt wird (und vieles davon mag berechtigt sein) und ich gleichzeitig der Tatsache ins Auge Blicke, dass bis zum Bruch zwischen PF und CP/Vizes niemandem etwas aufgefallen ist bezüglich Firmenstruktur,Verflechtungen etc. .... in jedem Sparverein wird wohl genauer hingeschaut.
. Das Bild (Achtung Polemik) von den untätigen Vizes die im VipClub stehen und sehen "wie das Werkl eh läuft" schwebt mir da wieder vor Augen....Sorry das stärkt halt mein Vertrauen in einige der nun beim EVL handelnden Personen nicht wirklich. Plötzlich wird also (und das ist ja das Standardargument das immer wieder kommt) "proffesionell gearbeitet". Ich lasse mich da gerne positiv überraschen, beurteilen kann man es als Außenstehender im Moment wohl kaum.
Aber aus oben genannten Gründen sehe ich es daher nicht als sinnvoll an, hier städtisches Geld in die Vereinsgründung zu investieren.
Und sollte Liwest im Moment wirklich nix zahlen und das gesamte Geld wird privat aufgebracht...hab ich damit natürlich überhaupt kein Problem, dem Vereinlogo nach zu urteilen gehe ich halt nicht davon aus.
Dann bitte ich dich darum nur einmal die Kommunikation und Außendarstellung beider Vereine zu vergleichen. Da liegen Welten dazwischen. Zudem auch, dass mit dem Bruch letzten Jahres so ziemlich alle Strukturen im Verein merklich schlechter wurden. Lässt in meinen Augen schon Rückschlüsse darauf zu, wer den Laden da wirklich professionell geführt hat. Bei einem Punkt stimm ich dir vollends zu: PF haben die Vizes im vollsten Vertrauen zu lange Werken lassen und die Rechnung dafür präsentiert bekommen, das müssen sie sich ankreiden lassen. Für mich aber kein Grund mich vom EVL zu distanzieren, denn PF hätte nie den Schritt gehen sollen seine Macht dann auch im ersten Atemzug voll zu demonstrieren. Seh da die Schuld vielmehr bei Freunschlag
-
Weil sie beim EVL trzdm mehr Zukunftspotenzial als bei den Black Wings sehen und dies gleich von Beginn weg fördern wollen, um die Chance einer Aufnahme zu erhöhen und gemeinsam den früheren Weg und Spirit unserer Black Wings nun fortzuführen. Was sind die Alternativen? Wir sind uns wahrscheinlich einig, dass die wenigsten mit PF aktuell zufrieden sind. PF bekommst halt trotzdem aus dem Verein nicht weg, er wird sich keiner Mitgliederabstimmung stellen, und selbst dann hast das Problem, dass die Profis GmbH zur Gänze ihm gehört. Den Preis den er initial verlangte, war mit gemunkelten 1,5-3 Mio € sehr Hoch. Vor allem auch das finanzielle Risiko, das durch die unbekannten Posten in seinen Büchern mitschwimmt, wo er die Einsichtnahme auch verweigerte. Ein von ihm halbherziger Versuch, sich angeblich verhandlungswillig zu zeigen... Also gibt es nur den Weg über eine Neugründung und den EVL. Der Spirit wird nämlich (hoffentlich) bei Aufnahme wieder der alte sein. Eine Einigung, die sich viele gewünscht hätten, ist jedenfalls mittlerweile Lichtjahre entfernt.
-
Urfahr4Ever Natürlich hat es eine politische Dimension wenn Betriebe in Staatseigentum sponsoren, wär auch naiv zu glauben es wäre anders
.
Die Frage war viel eher ob diese Dimension der ausschlaggebende Grund für den Bruch war und da sag' ich weiterhin ganz dezidiert nein war es nicht. Freunschlag hat schlicht den handelnden Akteuren keine andere Wahl gelassen, sie trotz heftiger Kritik vor vollendete Tatsachen gestellt und schließlich zurecht die Rechnung für sein Tun präsentiert bekommen. Da sind viel zu viele Fragen und Ungereimtheiten offen, nicht nur das ausständige Finanzverfahren und die Firmenstruktur. Warum das nicht schon viel früher thematisiert wurde? Weil halt das Werkl trotzdem recht gut lief bis zum Bruch letzten Jahres, wobei ich mich schon an einige User hier herinnen erinnern kann, die gewisse Sachen, auch bzgl CP, kritisch angesprochen haben. Da war's aber den meisten noch ziemlich wurscht würd ich meinen, weil eh alles Friede, Freude, Eierkuchen war und keiner mit sowas gerechnet hat. Wobei man natürlich auch sagen muss, im Nachhinein is' dann leicht gscheit daherreden...
-
@exju: ich sehe da weniger den evl in der Pflicht, als Steuerzahler möchte ich eigentlich zunächst mal von den städtischen betrieben wissen, wofür sie ihr Geld ausgeben und vor allem an welche Auflagen das geknüpft ist. Dass die Verwendung widmungsgemäß ist (und auch in der Vergangenheit war) unterstelle ich mal, sonst wäre ja ginthreiter seinem Job als Vorstand jahrelang nicht gerecht geworden.
Keitsche: wir sind scheinbar selten einer Meinung.... Sollte Geld der städtischen Sponsoren einfach über den Umweg evl an die Akademie weitergeleitet werden wäre das doch reine Augenauswischerei, dann kann liwest auch direkt das Geld an die Akademie überweisen....
Stünde halt (man verzeihe mir die Polemik) der EVL nicht als Retter der Jugend da.
Und sorry, jeder der hier die Meinung vertritt das Finanzgebahren und die Ausgaben städtischer Betriebe seien frei von politischer Einflussnahme ist offenbar ein unverbesserlicher Idealist oder möchte das einfach nicht wahrhaben. (fragts mal als askoe Verein am Land bei der raika um Sponsorgelder....).
Bzgl Akademieförderung: Im Sinne der Nachwuchsförderung ist es durchaus Klug da schon früh Partnerschaften zu knüpfen und etwas im Schulterschluss mit den eigenen Sponsoren, wie auch weiteren Sponsoren mit aufzubauen, das trotzdem relativ unabhängig ist um ein Zeichen für die Jugendförderung in Richtung der Liga zu senden. Es wär auch anders gar nicht möglich, da man derzeit noch rein von den Sponsorgelder lebt. Stört mich jedenfalls herzlich wenig. Im Gegensatz zu Naders Aussage in der Krone...
Des weiteren: Auch die städtischen Betriebe geben lieber ihr Geld einem Partner dem sie eher Vertrauen und von dem sie eher die Leistung einer positiven Werbung und Außendarstellung erwarten, als es bei den Black Wings aktuell der Fall ist. Und der Umstand dass der EVL noch keine Spielberechtigung hat und schon so viele potente Sponsoren, zeigt doch nur, dass bei den Blackis schon immens viel Vertrauen verspielt worden ist. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass alles Geschehene unter einer politischen Umfärbeaktion zu subsummieren viel zu einfach gedacht ist, wenn man sich die Ereignisse der Spaltung noch mal vor die Augen führt. Die Black Wings wurden auch ewig vorher schon von besagten Partnern mit PF als Präsidenten gesponsert, warum kam da die vermutete Umfärbeaktion bzw Druck von Außen nicht schon weit früher? Wie war es denn möglich, dass sich PF mittels dem kürzlich erhaltenen Kassierstimmrecht über alle anderen hinwegsetzen konnte, wenn sie ihn eigentlich eh loswerden wollten, und ihm somit nicht vertrauten? Erst als er völlig überraschend seinen Alleingang mit aller Macht durchboxte, kam dann die Aufkündigung. Wobei ich dann zudem die Aussagen, es handle sich zum einen ganz klar um eine Umfärbeaktion, zum anderen kommen eh alle Sponsoren zurück, wenn die Abstimmung für den EVL negativ ausgeht, auch für zumindest leicht widersprüchlich halte.
Ich bleib dabei, auch wenn ich ein unverbesserlicher Idealist bin, der Peter ist eher weniger ein Opfer einer politischen Intrige geworden, viel mehr ein Opfer seiner eigenen Sturheiten und Fehlen von Fingerspitzengefühl im Vereinsvorstand
. Sry, ich kauf' PF den Opfermythos halt einfach nicht ab.
Anyways, müss' ma' eh nicht einer Meinung sein...
-
das ist bezahlte Werbung, die Dame der SPOÖ erschien auch auf den aufgehängten Bildschirmen
Was mich auch stört, wie auch damals die ÖVP Werbung auch
-
Ich glaube, dass ein ein großer Teil der Marie in die Akademie fließt und dass das Commitment bzgl Nachwuchsförderung bei der Aufnahmepräsentation als einer der positiven Aspekte kommuniziert werden wird. Ansonsten hast die 30k Stammeinlage, Perthl verdient sicher nicht schlecht, Ausgaben für Marketing und Kommunikation die auch nicht wenig Geld kosten wenn man was gscheites will und die Ligaaufnahmekosten. 300k schrecken mich da jetzt eher weniger tbh
-
Naja wenn wir schon von Sichtweisen sprechen. Ich zB finde es sagt viel mehr über Freunschlag aus, dass die politiknahen Betriebe lieber einen Verein sponsorn der noch gar nicht existiert, anstatt die Black Wings unter Freunschlag'scher Führung, von dem sie nach jahrelanger Partnerschaft relativ genau wissen wie er arbeitet und was sie erwarten dürfen. Viellleicht aber auch nur viellleicht, ist eher Freunschlag selbst der Faktor, warum sämtliche städtische Sponsoren, wie die meisten der anderen großen Geldgeber auch nach dem Vorstandsintermezzo abgesprungen sind. Und inwieweit es im Sinne von Unternehmen in öffentlicher Hand ist, einen Verein zu fördern, der Spielergehälter nicht zahlt, um im selben Atemzug ohne mit der Wimper zu zucken Spieler um Spieler zu tauschen muss mir noch mal jemand erklären. Von der Verschachtelung von Freunschlags Unternehmen und der fehlenden Kontrolle durch die neue, Komplett von Freunschlag im Alleingang installierte Führungsebene ganz zu schweigen. Also da kann ich die Entscheidung der stadtnahen Betriebe, dem Braten lieber nicht zu trauen und das Sponsoring einzustellen sehr, sehr gut nachvollziehen, auch wenn die Krone und Freunschlag dahinter das gerne als linke Machenschaften von Usurpatoren darstellen, wo man sich nicht vorstellen kann wohin das viele Geld fließt. Was im übrigen jetzt nicht so viel Vorstellungskraft bedarf um ehrlich zu sein, und nein dahinter vermute ich echt keine illegale Handlung(en). Auch wenn ich mich wiederhole, selbst wenn der EVL an der Aufnahme scheitert, diese Sponsoren kommen mit Freunschlag am Ruder nicht mehr zurück. Aber ja, wie man in den letzten Wochen offenbar gut erkennen kann, trägt die Medienoffensive bzgl. PF Opfer im politischen Ränkespiel, schon erste Früchte, was aber in meinem Augen vielmehr klassische Täter-Opfer Umkehr darstellt, als dass PF da wirklich als Opfer gesehen werden sollte.
-
Hab schon mehrfach betont, die Idealkonstellation ist für mich zumindest in den vorderen Linien 1-2 Topspieler (Legionäre oder wirklich gute Österreicher) und dazu einer aus der Akademie beispielsweise. Also eine gesunde Mischung, am Legionärssektor liegt man halt auch zu oft daneben und die wirklich guten Österreicher muss man mit der Lupe suchen.
Lebler seh' ich eh in SBG neben Schofield, falls die Aufnahme des EVL scheitert
-
Ein Artikel zum fremdschämen inkl. brühwarmer Lüge von Krone und Nader
Aus dem Interview mit GF Stefan Kulhanek der Eishockeyakademie OÖ vom 21.01.2021: https://www.ooeehv.at/b/kulhanek-wir…tandards-setzen
Auf die Frage: "Ein wichtiger Baustein sind in diesem Zusammenhang Kooperationen mit den Vereinen in Oberösterreich. Der EHV Linz hat den Anfang gemacht, was ist diesbezüglich noch geplant?"
Zitat von Stefan KulhanekDie Kooperation mit dem EHV ist für uns in vielerlei Hinsicht sehr positiv. Sie haben von Anfang an klar gemacht, dass sie mit uns zusammenarbeiten wollen, unterstützen die Akademie auch finanziell. Das ist genau das Zeichen, das ich von einer A-Mannschaft erwarte. Leider ist das nur vom EHV gekommen und nicht von den Black Wings. Die haben diesbezüglich eine komplett andere Vorstellung. Und was die Jugend-Klubs in Oberösterreich angeht: Wir möchten alle Vereine unterstützen und mit ihnen zusammenarbeiten. Weil sie sind es, die unsere Spieler von morgen und übermorgen ausbilden.
So, ich bin ehrlich gesagt ob der Aussagen im Kroneartikel ein wenig konstaniert, wie hart da der angebliche "Bösewicht EVL" wirklich angegangen wird, ein gedruckter Artikel gespickt mit Vermutungen und Anfeindungen. Wobei ich glaube dass den Black Wings beim Entscheidungsprozess der Ligaaufnahme des EVL ein solch reißerischer, schlecht recherchierter Zeitungsbeitrag, der zum Teil sogar echt einfach zu beweisende unwahre "Fakten", andere würden es Lügen nennen (
) enthält, nicht helfen wird. Sondern eher mehr dem EVL, der weiterhin im Kreuzfeuer mehrerer Medien stehend, still hält. Denn die Entscheider bei der Ligaaufnahme wissen sehr wohl genau, wer diese Akademie finanziert und wer eben nicht. Was mich wieder zur Frage bringt warum überhaupt so ein Artikel? und die Antwort sollte mittlerweilerecht einfach zu erkennen sein: Maximum Damage, koste es was es wolle. Und das unglaublich geschmacklos. Das ist nicht mehr mein Verein!
Vor allem, und jetzt kommt's nämlich, sind potenzielle Sponsoren sicher sehr erpicht darauf, fürchten zu müssen bei Beendigung vom besagten Sponsoring medial vom ehemaligen Partner eins auf die Rübe zu bekommen. Ist wie wennst vor deiner Neuen über die gemeine Ex herziehst. Die denkt sich nämlich dann nicht: "Ma, is des a fiese Oide" sondern vielmehr "Ma, was is wenn der mal über mich so herzieht?"
Und nein, Sponsorakquise beinhaltet in den allermeisten Fällen mehr als nur Kontaktaufnahme auf der Hözeit und anschließender Unterschrift. Normalerweise wissen Unternehmen sehr, sehr genau was und wen sie sponsorn
. Des weiteren ist natürlich auch Ligaweit das Anpatzen von existierenden und ehemaligen Sponsoren sehr vertrauensbildend, einzeln wie als Ganzes betrachtet. Wie gesagt: Maximum Damage, koste es was es wolle...
-
Daniel Welser spart auf Twitter nicht an Kritik, wobei den ein oder anderen Transfer haben andere auch getätigt. (War ein Reply zu einem Tweet von Freimüller)
Zitat von Daniel Welser"Die Einkaufspolitik der Linzer war eine Vorgabe und zum Scheitern verurteilt. Vor der Saison sollten Spieler einer Gehaltskürzung zu stimmen und während der Saison wird ein Import nacheinander verpflichtet ist halt auch komisch..."
-
Do or die für beide Mannschaften, sogar mehr noch für den VSV. Erwart' mir eine enge Kiste und ein geiles Match. Ausgang völlig offen, der Bauch sagt ein hart erkämpftes 4:3 für... den VSV
-
They did it again!
Also auch wenn man bei 5gg5 vlt nicht immer die bessere Mannschaft war. Das PP ist eine Waffe vorallem mit Roach,Dragan und Lebler auf der Platte da brennts lichterloh.
Kann ja noch spannend werden, wenn Gracner noch mehr so spiele macht und die Wings hinten gut stehn ist sicher was drin.
Seh' ich ähnlich. Die zweite Linie kann auch endlich die Hammer-erste entlasten und ist zumindest definsiv auf den Posten. Die kannst auch super mit der Topline des Gegners matchen, was mit Kozy und Lahoda noch meilenweit entfernt schien. Die erste macht eh 2 Hütten per Game und wennst defenisv stabil genug bist, wie aktuell, dann gewinnst die Games auch. Roach gibt der Offensive nochmal den Push von der Blauen, er und Bartulis ergänzen sich auch super. Der eine Baumlang, physisch mit 200km Reichweite und der andere ein Puckmoving D und Rechtsschütze. Beide mit super erstem Pass gesegnet.
Mich würd' es nicht mehr überraschen wenn's die Quali noch dernudeln. Hätt' ich mir vor zwei Wochen noch nicht gedacht...
-
fishstick Urfahr4Ever Keitsche, ich kann alle eure Argumente sehr gut nachvollziehen. CP ist natürlich alles andere als eine Katastrophe, aber erlaubt mir einen Blick von außen, aber auch meine Einschätzung nach vielen Gesprächen mit dem (zugegebenermaßen) weiteren Linzer Umfeld. Für mich stellt sich die Situation in Linz in den letzten Jahren (vor dem aktuellen Zirkus) so dar: "Stillstand ist Rückschritt". Zweifenlsohen wurde in den letzten Jahren erheblich investiert, die sportliche Leistung wurde aber nicht besser. Da muss sich CP die eine oder ander Frage gefallen lassen. Das Thema Nachwuchs ist jetzt auch kein Ruhmesblatt für ihn. Ja, er hat sich ein tolles Netzwerk in und um Linz aufgebaut, aber das erwarte ich mir von jedem Manager, das ist sicher kein Alleinstellungsmerkmal.
Sollte er zurückkommen, wünsche ich euch wirklich das Allerbeste. Aber er wird mir zu sehr in den Himmel gehoben. Just saying.
Was man zumindest so von außen hört ist CP's Networking aber trotzdem das Merkmal, das ihn vor allen anderen Merkmalen herausstechen lässt. Und ich wage auch zu behaupten, dass die Black Wings gar nicht da gewesen wären wo sie schon einmal waren, wäre nicht CP derjenige, der für das Gro an Einnahmen verantwortlich war. Wie der Laden jedenfalls ohne ihn geführt wird hat man diese Saison schon gut gesehen.
Bei den restlichen Kritikpunkten werden dir die meisten (inkl mir
) nicht widersprechen, wobei zumindest beim Nachwuchs in den letzten beiden Saisonen über mehr Effort zumindest angedacht gewesen wäre, was aber natürlich auch ein längerfristiger Prozess ist. Inwiefern aber aktuell mit der Hälfte vom früheren Budget insgesamt und 0 finanziellem Commitment langfristig das Alps-Team überleben soll, das frag' ich mich trotzdem. Zudem die teilweise erfolgte Ausgliederung des Nachwuchses. Alles geschehen nach der Ära CP und wohl auch finanzieller Probleme geschuldet. Aber um wieder zurück zum Thema zu kommen: Mit genügend Budget wird halt vieles so, so viel leichter. Und sei es nur die faire Vergütung von Spieler und Nachwuchs oder das Betreiben einer Nachwuchsakademie. Und CP ist beim EVL auch nicht in Stein gemeißelt...
-
Vereinzelt vielleicht, der Großteil ist sich bewusst, dass der EHV auch ohne Perthaler betrieben werden kann.
Ziel muss es aber sein nachhaltig für das Eishockey auch im Eishockey-Nachwuchs in Linz zu arbeiten
Deshalb tendieren viele zum EHV, mit oder ohne Perthaler.
This! 1000x
-
Ich versteh schon das PF und GB das personifizierte Böse sind. Alles vom EHVL oder wie das neue Ding da heißt der Messias ist. Wenn aber wirklich BlackWings so böse ist, Was treiben die EHVL Jünger hier? Falls ihr es noch nicht bemerkt habt, das hier ist der BW Thread. Nicht Evhl irgendwas. Die PF Jünger haben das Recht hier ihre Meinung Kund zu tun. Wie arrogant aufgeblasen und selbstgerecht kann man sein zu glauben dieses Forum würde ich ich gehören?Schleichts euch doch und sucht euch mit eurem Verein eine neue Seite wo ihr so viel Trollen könnt wie ihr wollt. Im Graz Spiel Forum krallt man sich bereits an der Farbe von den Helmen, die sich ablöst fest, nur um irgendwas schlechtes zu finden. Man wünscht sich mit aller Hoffnung ein scheitern dieses Teams und mit jedem Sieg schwindet diese Hoffnung. Wenn man wieder erwarten sogar Meister wird, wird wohl eine Welt zusammenbrechen. Ihr seid wirklich so erbärmlich.
Aber eines muss Euch in euerer Selbstgerechtigkeit und eurem Hass auf PF klar sein. Die Jungs am Eis können nix dafür. Ich bin echt froh das es in dieser Saison keine Fans in der Halle gibt. Fans die wahrscheinlich die Mannschaft nicht unterstützt hätten. Das hat sie sich echt nicht verdient. Als Bozen aus der Qualirunde heraus Meister wurde haben sich meisten darüber gefreut und die wenigsten fanden es unverdient. Warum sollte es bei den BW anders sein?
So und jetzt könnt’s mal zur Abwechslung auf mich , anstatt auf das Team einschlagen und eurer Wut freien Lauf lassen.
Ach geh, am Team störte viel mehr, dass es einfach schlecht zusammengestellt war und die Kritik war zum großen Teil halt irgendwo berechtigt, auch wenn ich mir von einigen wünschte, die gleiche untergriffige Leier könnte man auch mal sein zu lassen. Aber, und das auch schon 1000 mal geschrieben, die Jungs am Eis können am wenigsten dafür, sind aber Teil von etwas das halt niemand mehr so richtig unterstützen will. Ich gebe trotzdem zu bedenken, wir haben die schlechteste Saison aller Zeiten gespielt. Da finde ich halt nach wie vor nicht allzu viel Positives. Das Interesse an dem einzigen Teil, der meine Black Wings noch verkörpert, weil der Rest wurde eh zu einem ungustiösem Soloprojekt ohne Identifikationsraum "umdemokratisiert", war trotzdem noch immer die Mannschaft. Was halt klar ist: Mit dem Topmanagement wird es Eishockey Linz jedenfalls sehr schwer haben in Zukunft. Wenn dir das wurscht ist Ok. Mir jedenfalls nicht
Die Kritik am Vorstand wird nie mehr verstummen, und wennst mal ein wenig mehr drüber nachdenkst wird's halt ziemlich evident warum. Eine Schmutzkübelkampagne nach der anderen lancieren, überall Feinde vermuten, Un- und Halbwahrheiten verzapfen dass es die Balken biegt, das gleiche natürlich auch auf der Feindesseite vermuten, die es natürlich auch mit allen Mitteln der Geschmacklosigkeit zu bekämpfen gilt, versuchen bei den Gehältern weiterhin zu tricksen, ehemalige Sponsoren über die Medien beleidigen und sich im selben Atemzug der Illusion hingeben "Die kommen eh alle wieder zurück wenn der EVL endlich Geschichte ist". Vor allem letzteres wird halt garantiert nicht mehr passieren, als ob sich die Wings dann quasi ihre Sponsoren aussuchen dürften, weil alle nur zu geil darauf sind ein schlecht geführtes Eishockeyteam zu finanzieren, das zudem noch mit dem Großteil seiner Fanbasis und ehemaliger Sponsoren auf Kriegsfuß ist. Es wird halt zur nächsten Halbwahrheit werden, die man gerne über hörige Medien ausrichtet, wie schon der "gemeine Sabotageakt" der sich als Defekt herausstellte. Auf der anderen Seite verortet man aber schon ein fieses Lügenpack, dass einen partout nicht mehr arbeiten lassen will und nur die seien Schuld an der eigenen Inkompetenz, die initial erst der Auslöser für die Krise des Linzer Eishockeys war.
-
Und bevor jetzt große Transfer- Lobeshymnen auf CP kommen, wir haben schon gerne ligaintern gewildert oder ältere DEL Leute geholt, da weiß man halt auch was man bekommt und das Risiko ist sehr überschaubar. Als scoutingtechnisch herausragend würde ich da eher Bozen sehen.
Joa wobei das natürlich auch eine Strategie war, Spieler zu holen die man halt schon auch gekannt hatte mit ordentlicher Vita. Minimiert auch irgendwo das Risiko. Knoll hat halt ein super Netzwerk, klassisches Scouting werdens wohl nicht betreiben.
Hab ich an anderer Stelle schon sehr ausführlich behandelt. Zusammengefasst: überschaubarer sportlicher Erfolg, gepaart mit hohen Personalkosten. Vermutlich das schlechteste Preis-Leistungsverhältnis der gesamten EBEL Historie in den letzten 10 Jahren
Es ist halt faktisch trotzdem nicht ganz korrekt. Rein interessehalber hab ich mir die Fakten nämlich auch angesehen, und da ist man nach aufgerechneten Punkten der letzten 10 Jahre auf Platz 3 (932), Platz 2 ginge an die Caps mit 967 und Platz 1 an RBS mit 990. Der KAC der wohl das zweithöchste Budget stellt wäre mit 870 sogar nur auf Platz 4. Soviel zum schlechtesten Preis/Leistungsverhältnis.
Rein nach Meisterschaften hast natürlich nicht ganz unrecht, wobei im selben Zeitraum VIC und BWI mit "nur" einem Meistertitel auch gleich auf wären. Nach absolvierten Playoffrunden wär man mit 21 allerdings wirklich letzter der Big 4 mit VIC und KAC mit jeweils 23 und RBS mit 26. Was allerdings ins Auge sticht: Die letzten beiden Saisonen der Black Wings war ein Abwärtstrend schon deutlich zu erkennen. Im Vergleich zum Beispiel zu den teilweise sehr turbulenten GD's des KAC der letzten 10 Jahre war's aber trotzdem äußerst angenehm als Black Wings Fan mit Perthl am Ruder.
Was jedenfalls abschließend zu sagen ist: Man hat durchschnittlich gut und relativ konstant performt, wenn man annimmt dass man Budgetär zwischen Platz 3-4 anzusiedeln ist.
-
Sieh das ähnlich, wir waren fast 10 Jahre konstant erfolgreich und fast immer im HF, da war's dann meistens aber auch Schluss. Eigentlich wenig wirkliche Legioflops bis auf Naclerio und ein Budget das konstant anwuchs. Wie's jedenfalls "billiger dafür besser" funktioniert sehen wir eh aktuell. Totale Katastrophensaisonen sind uns jedenfalls bis auf heuer immer erspart geblieben und das zählt halt.
-
Ich finde auch dass die Black Wings das nicht unverdient gewonnen haben...
-
Ein typischer Piche, Mister lässig verliert in der eigenen Zone wiedermal die Scheibe