Ich tippe auf ein 4:3 für die Unsrigen, nach 0:2 Rückstand schon nach 10 Min.! Tore: Lugge, Weller, Betrik, Mitchel!
Ein Hellseher, zumindest bis jetzt.
Ich tippe auf ein 4:3 für die Unsrigen, nach 0:2 Rückstand schon nach 10 Min.! Tore: Lugge, Weller, Betrik, Mitchel!
Ein Hellseher, zumindest bis jetzt.
Ganz logisch, dass sich der Mion selbst widerspricht, er hat ja auch 2 verschiedene Funktionen mit unterschiedlichen Zielen:
-Verbandsmanager (ganz viele Österreicher in den Vereinen, viele Nachwuchstrainer einstellen,...)
-Vereinsmanager (Verein muss wirtschaftlich geführt werden, auch, wenn es auf Kosten österreichischer Spieler geht,...)
Dass der Verband kein eigenes Personal hat, sondern sich die Leute von den Vereinen (von denen sie bezahlt werden und die für sie deshalb immer Prioritätstufe 1 haben werden) holt, ist sowieso ein Unding.
Folgende 9 Mannschaften haben bis jetzt für die nächste Saison in der CHL genannt:
EC SV Spittal, EC Tarco Wölfe Klagenfurt, ESC Pirker Möbel Steindorf, EC Waterkotte Feld am See, UECR Huben, USC Vita Life Velden, 1. EHC Althofen, VST Adler Wild Austria, UEC Sparkasse Lienz.
Quelle: KEHV online
Vor allem die Rückkehr von Lienz freut mich. Hier noch die Bestätigung auf der Linzer Homepage.
Nur nicht zu früh aufhören sich aufzuregen, vielleicht wird's ja wieder der Pöck sen.
Dann würde vielleicht der Pöck jr. wieder zum Team kommen.
der name lebler auf wings-dressen tut schon ein bisserl weh, aber das werd ich auch überleben 8))
Auf einem VSV-Dress hast Du ihn ja auch aushalten müssen, oder?
Am Freitag findet in Klagenfurt eine Sitzung der EBEL-Vereine statt.
Quelle: Kleine Zeitung online
Zitat aus dem Artikel:
"Konkret sollen der Modus und die Punkteregelung überarbeitet werden. Die Spieler aus allen beteiligten Ländern sollen gleichgestellt werden und außerdem werden Profi-Schiris (eventuell aus Kanada) gewünscht. Ebenso Budgetobergrenzen. Auch die Kärntner Vorherrschaft auf Funktionärsebene ist ein Thema. 2011/12 wird aber das meiste noch beim Alten bleiben - zu kurzfristig."
Die USA haben innerhalb von 3 Minuten zu Beginn des 3. Drittels ausgeglichen.
Schussverhältnis laut IIHF-Ticker übrigens 37:15 für die USA.
Man sieht es auf den ersten Blick: der Thread hat Potential.
apropo griechenland: der trainer der griechischen nationalmannschaft dürfte einigen österreichern, vor allem jenen aus zell am see und spittal an der drau bekannt sein. er heisst IGOR APOSTOLIDIS.
... die Nationalmannschaft ist im EH nur schmückendes Beiwerk das im Prinzip kein Profi braucht (eher im Gegenteil). Finde es toll von den Spielern die sich WM etc. antun und nehm's keinem übel wenn's ihn nicht interessiert.
Trotzdem ist es extrem schade, wenn wir nur mit einer Hilfstruppe antreten können. Gerade in einer Randsportart wie Eishockey könnten Erfolge des Nationalteams das Interesse in Österreich weiter anheben.
Knappes 3:2 für die Capitals.
Welche Capitals?
Hat Mateschitz mit seinem Privatvermögen die österreichische Staatsverschuldung abgedeckt und dafür ist jetzt Salzburg die Hauptstadt?
das waren noch Zeiten, als die Innsbrucker Mannschaft IEV erstklassig gewesen ist, gegen den inzwischen bald 30-fachen Meister KAC um den Titel gespielt hat und in der neu eröffneten Olympiahalle sogar Meister geworden ist.
Hier ein wehmütiger Blick zurück: mms://apasf.apa.at/filehandler/archiv_147080.wmv
Da mußt Du gar nicht ganz so weit zurückblicken. Noch 1985 haben die Innsbrucker mit Shalimov und Kapustin regelmäßig die Olympiahalle gefüllt und sind als großer Favorit erst im Finale am KAC gescheitert.
emotionen pur beim 3-1, die halle kocht
Also wenn der Live-Ticker auf Erstebankliga.at stimmt, muss ja wirklich viel los sein im 2. Drittel. Immerhin 3 Tore in 5 Minuten.
Die Schweiz bekommt eine Eishockey-Akademie in Winterthur.
Quelle: hockeyfans.ch
Weiß man eigentlich schon, ob der Gilligan in Graz weitermachen will wenn nicht, wäre das doch auch eine Option?
Laut hockeyfans.ch ist der in Lugano im Gespräch.
Zitatvon VicenteCleruzio:
ist man in villach vor kurzem auf erdöl gestoßen?
Nein, auf Fensterglas.
kannst es uns in kurzen worten bitte erläutern?
Erste Linie nächste Saison: Fortier - Koch - Kalt
Hier der Link.
Edit: dann weiter klicken auf "Weitere Auszüge aus der heutigen Ausgabe" und "Sport".
schade, der thread scheint auch wieder eingeschlafen zu sein...
Was aber nicht unbedingt heißen muss, dass auch das eingeschlafen ist, um das es im Thread geht.
der größte bringt dir wenig, den besten brauchst
Pepi Hickersberger?
Grace Jones, Musikerin und Schauspielerin. Ihre größte Zeit hatte sie in den Siebzigern und Achtzigern.
Die derzeit ausgegliederten Schulden der ÖBB, immerhin 14 Milliarden Euro oder 5 % des österreichischen Bruttoinlandsproduktes, könnten bald wieder ins Budget eingegliedert werden.
Quelle: Kleine Zeitung online
Würde sich dadurch irgendwas ändern? Zurückzahlen muss man die Schulden so oder so.
Die Zeiten der absoluten Vereinstreue sind nun mal vorbei (wie auch die Zeiten der absoluten Firmentreue im "wirklichen" Arbeitsleben). Zeit, dass sich alle drauf einstellen und versuchen, das für sich zu nutzen. Die Salzburger können sowieso nicht alle ihre Nachwuchsspieler in die Kampfmannschaft bringen. Wie wäre es mit z. B. Heinrich oder Feichtner nächstes Jahr beim VSV, bei beiden läuft doch der Vertrag aus.
Vielleicht kommt da noch was vom VSV, hinsichtlich Videotape...
Bitte nicht jetzt schon. In den Play-Offs wirds uns eh nicht erspart bleiben.
Dass ein Friesacher und ein Klagenfurter in Villach Teil einer Multi - Kulti - Truppe sein sollen, schon ein bißchen abstrus.
So groß sind die kulturellen Unterschiede innerhalb dieser 40 km auch wieder nicht.
Wieso soll es uns eigentlich nicht wurscht sein, mit wievielen Ausländern die Kroaten spielen? Wichtig für uns ist nur, dass möglichst viele Österreicher auf EBEL-Niveau spielen, was die ausländischen Mannschaften machen, kann uns egal sein.