die "werbefreie" Zeit ist wohl wieder vorbei
Beiträge von ViecFan
-
-
auf der ORF Seite bekommen sie nicht mal eine Schlagzeile zeitnah zusammen - zeigt den Stellenwert von Eishockey in Österreich
-
na gut, da haben die Tschechen jetzt geschlafen
-
3:3 nach 60 Min - darf man mal als Achtungserfolg verbuchen
-
verteidigt wie eine Miniknaben-Truppe
-
billiger Gegentreffer
-
na den hat Huber aber elegant reingezimmert
-
Eben, gibt ja laufend diese Diskussionen über ihn. Warum nicht mal jemanden anders testen, die Fehler macht Heinrich auch.
ich könnte mir vorstellen, dass er nach der WM (falls er tatsächlich im Kader bleibt) seine Eisschuhe an den Nagel hängt
-
Bei mir lief noch Werbung, wie kann den das sein?
an Knopf in der Leitung?
-
Wo schaust? Bei mir sinds weder auf orf1, noch sport+ drauf
ORF1
-
nicht zum Aushalten diese Herumeierei um den heißen Brei - aber wie immer - "ein Körnderl Wahrheit wird schon dabei sein"
-
Damen, zeitweise schauen sie schon sehr "potschert" aus.
ich als Hobby-Eishackler zieh jedenfalls den Hut - die Mädels würden mir sowas von um die Ohren fahren
daher mein persönlicher 100% Respekt
-
wow . die FRA Nummer 19 ist ein ordentlicher (RiegelInn
)
-
der Hauptanteil des Erfolges gehört unserer Torfrau
-
Aber jedenfalls das intelligentere
wenn man die vielen Strafen als Taktik/Strategie zum verwirren des Gegners wertet - ja.
-
wenn man ehrlich ist, hat heute nicht unbedingt das bessere Team gewonnen
Aber so ist es im Sport - bleibt den Österreicherinen herzlich zum Turniersieg und Aufstieg gratulieren - man darf zurecht stolz sein
-
AUT - Defensive = (leider) Hendlhaufen
-
Die letzte war eine klare Behinderung, die hättns auch bei den Männern geben müssen
mMn sind die einfach "zusammen gelaufen" (durch eine geschlossene Tür klappt es meistens nicht)
-
Bei den dummen Strafen stehens den Herren aber um nix nach
2 von den Strafen verstehe ich eigentlich nicht (es sei denn es gilt "no touch")
-
wie sieht es eigentlich mit den Regeln im Frauenhockey aus ? Scheinen mir etwas willkürlich geahndet zu werden!?
-
Defensive + Effizienz könnte besser sein und etwas schlaueres Teamplay - trotzdem fein zum Zuschauen
-
dass er mit seiner "schweizer Sturheit" einfach an seinem System festhält, egal wer der Gegner ist.
man darf aber von einem erfahrenen Profi (Spieler) schon erwarten, dass er am Eis für richtige/gute Entscheidungen keine Anweisungen vom Nationalcoach braucht - oder?
Mir ist schon klar, dass auch die Linemates wichtig sind und hier viel Potential zum Steuern des Spielgeschehens vorhanden wäre. Aber am Ende ist es die Qualität der Spieler, die über Erfolg oder Niederlage entscheidet.
-
...auf Bader hab ich mich nicht bezogen...wollte nur deine Aufzählung ergänzen!
mir fehlen die Einblicke - aber mMn ist die Funktion "unseres" Nationalteamtrainer wohl nu rzu einem kleinen Teil sportlicher Natur - bei den wenigen Lehrgängen lässt sich wohl kaum eine "Handschrift" einimpfen - es hängt also vielmehr von den individuellen Leistungen der Spieler ab. Tagesverfassung, ob Führungsspieler ihr Top-Niveau abrufen können, die Stimmung im Team, etc. Bader sehe ich mehr als Baumeister im Verband, um die Rahmenbedingungen zu schaffen/verbessern - und das Bader die Spieler in ein allzu enges taktisches Korsett steckt, sehe ich auch nicht. Im Gegenteil, die Cracks machen auf dem Eis gefühlt genau das was sie am Besten können - aber wie gesagt, ich bin Laie und Beobachter. Ein besonders gutes Gefühl habe ich jetzt allerdings keines mehr für die WM
-
manche in dem forum ignoriert man besser zu bestimmten zeiten. net weil mir da einer unsympathisch wäre, aber der stuss der da von sich gegeben wird is beizeiten schwer erträglich.
bevor du meinen "Stuss" kritisierst würde mich deine MEINUNG dazu sehr interessieren - und ein Blick in Wikipedia zum Thema Sarkasmus kann ich dir auch empfehlen
-
jetzt hat nach dem Skiverband auch der ÖEHV seinen "Skandal" - war Bader auch böse und gemein zu den Spielern
Jedenfalls irgendwie typisch Österreich - unmittelbar vor einer WM so einen Wirbel veranstalten - zumindest hat man eine Ausrede parat, falls es sportlich in die Hose geht