1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

WM-Vorbereitung Team Austria

  • Malone
  • 22. September 2018 um 21:25
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 18. April 2025 um 16:06
    • #3.776
    Zitat von ViecFan

    bevor du meinen "Stuss" kritisierst würde mich deine MEINUNG dazu sehr interessieren - und ein Blick in Wikipedia zum Thema Sarkasmus kann ich dir auch empfehlen :prost:

    Lass den Vogel, der wollte mir erklären das Heinrich immer schon ein guter Verteidiger war.

    Puh aber heftig ist das schon, besonders bei Mario Huber kommt das für mich extrem überraschend. Schauts auch nur seine Reaktionen bei jedem Tor wo er am Eis stand an, der pushte alle und jubelte am . Also ergibt das für mich wenig Sinn, um Nissner ist es auch extrem schade. Der war mein first Line center, weil Kasper bei Detroit nur mehr am Flügel eingesetzt wird.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 18. April 2025 um 16:10
    • #3.777
    Zitat von weile19

    Lass den Vogel, der wollte mir erklären das Heinrich immer schon ein guter Verteidiger war.

    Puh aber heftig ist das schon, besonders bei Mario Huber kommt das für mich extrem überraschend. Schauts auch nur seine Reaktionen bei jedem Tor wo er am Eis stand an, der pushte alle und jubelte am . Also ergibt das für mich wenig Sinn, um Nissner ist es auch extrem schade. Der war mein first Line center, weil Kasper bei Detroit nur mehr am Flügel eingesetzt wird.

    Nissner und Huber wären bei mir auch in den ersten beiden Linien Gesetzt gewesen. Bringen mMn. ein gutes Allroundplay auf die Platte. Bin gespannt wie Bader das angehen wird. Thaler kann vielleicht den Part von Huber übernehmen, aber am Center schauts jetzt nicht ganz so gut aus finde ich.

  • beckman99
    NHL
    • 18. April 2025 um 16:11
    • #3.778
    Zitat von ViecFan

    bevor du meinen "Stuss" kritisierst würde mich deine MEINUNG dazu sehr interessieren - und ein Blick in Wikipedia zum Thema Sarkasmus kann ich dir auch empfehlen :prost:

    ich würde dir empfehlen, dass nicht auf dich zu beziehen, da du nicht gemeint warst. prost :).

  • beckman99
    NHL
    • 18. April 2025 um 16:15
    • #3.779
    Zitat von weile19

    Lass den Vogel, der wollte mir erklären das Heinrich immer schon ein guter Verteidiger war.

    habe ich so nicht geschrieben. du bist echt net der hellste stern am firmament und latent aggressiv und wenn man dir auf den mist den du von dir gibst eine antwort schreibt, dann tauchst jedesmal ein paar tage ab. also auch noch feige.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 18. April 2025 um 16:17
    • #3.780
    Zitat von Sour-Fox

    2022 ist man gemeinsam mit Frankreich raufgerutscht (wegen den Russen)

    Zitat von RvA

    mische mich ja nur ungern ein aber Bader hat bzgl. Auf/Abstiege natürlich schon sehr von den Russen&Weissrussen profitiert…;)

    ausser 2024 da waren mal mehr als 1-2 Ausreisser nach oben dabei und man hat gegen jede Nation mitgehalten:thumbup::thumbup:

    kleine Korrektur zu 2022:
    1:3 vs. Schweden
    2:3 n.OT vs. USA
    2:1 n.P. vs. Tschechien (Ausgleich in letzter Sekunde durch Lebler ;))
    3:5 vs. Norwegen
    3:4 n.P. vs. Lettland
    0:3 vs. Finnland
    5:3 vs. Großbritannien

    Endergebnis Gruppenplatz 6 mit 7 Punkten vor Großbritannien und Norwegen - also gleich viele Punkte wie voriges Jahr.

    WM 2023 mit dem Penalty-Shootout gegen die Ungarn war eher ernüchternd.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 18. April 2025 um 16:19
    • #3.781
    Zitat von beckman99

    oder deine erwartungshaltung als übertrieben positiv.

    verstehe nicht worauf du hinaus willst?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 18. April 2025 um 16:21
    • #3.782
    Zitat von beckman99

    habe ich so nicht geschrieben. du bist echt net der hellste stern am firmament und latent aggressiv und wenn man dir auf den mist den du von dir gibst eine antwort schreibt, dann tauchst jedesmal ein paar tage ab. also auch noch feige.

    Mit dir hat es keinen Sinn zu diskutieren weil du völlig ahnungslos bist.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 18. April 2025 um 16:24
    • #3.783
    Zitat von 3glav

    kleine Korrektur zu 2022:
    1:3 vs. Schweden
    2:3 n.OT vs. USA
    2:1 n.P. vs. Tschechien (Ausgleich in letzter Sekunde durch Lebler ;))
    3:5 vs. Norwegen
    3:4 n.P. vs. Lettland
    0:3 vs. Finnland
    5:3 vs. Großbritannien

    Endergebnis Gruppenplatz 6 mit 7 Punkten vor Großbritannien und Norwegen - also gleich viele Punkte wie voriges Jahr.

    WM 2023 mit dem Penalty-Shootout gegen die Ungarn war eher ernüchternd.

    Alles anzeigen

    eine solide WM 2022

    eine die mit Russland dabei sicher zum Abstieg geführt hätt

    dann wieder ein 2024er WM in der man sehr gut war

    also alles so wie immer, rauf und runter nur halt einmal nicht runter weil oben ein Team fehlt, das macht die Leistung der Männer nicht schlecht (falls das wieder jemand falsch reininterpretieren will...) aber auch die Leistung von Bader nicht besser.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 18. April 2025 um 16:27
    • #3.784
    Zitat von Sour-Fox

    eine solide WM 2022

    eine die mit Russland dabei sicher zum Abstieg geführt hätt

    dann wieder ein 2024er WM in der man sehr gut war

    also alles so wie immer, rauf und runter nur halt einmal nicht runter weil oben ein Team fehlt, das macht die Leistung der Männer nicht schlecht (falls das wieder jemand falsch reininterpretieren will...) aber auch die Leistung von Bader nicht besser.

    ...auf Bader hab ich mich nicht bezogen...wollte nur deine Aufzählung ergänzen! ^^

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 18. April 2025 um 16:28
    • #3.785
    Zitat von weile19

    weil Kasper bei Detroit nur mehr am Flügel eingesetzt wird.

    Du hast also um das 4 Nations Break das letzte Wings Spiel gesehen oder dich mit dem Team befasst?:rolleyes:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 18. April 2025 um 16:30
    • #3.786

    2022 war man 12., also wär man auch mit Russland wohl oben geblieben. Wie stark Weißrussland derzeit ist kann ja niemand einschätzen, in der NHL habens jetzt schon ein paar starke dabei

    Die story mit Tolvanen liest sich ja wie ein schlechter Scherz. Für ein Spiel einfliegen, spüren die sich eigentlich noch?


    DennisMay top, dann wâr des Problem zumindest gelöst

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 18. April 2025 um 16:37
    • #3.787
    Zitat von 3glav

    ...auf Bader hab ich mich nicht bezogen...wollte nur deine Aufzählung ergänzen! ^^

    mir fehlen die Einblicke - aber mMn ist die Funktion "unseres" Nationalteamtrainer wohl nu rzu einem kleinen Teil sportlicher Natur - bei den wenigen Lehrgängen lässt sich wohl kaum eine "Handschrift" einimpfen - es hängt also vielmehr von den individuellen Leistungen der Spieler ab. Tagesverfassung, ob Führungsspieler ihr Top-Niveau abrufen können, die Stimmung im Team, etc. Bader sehe ich mehr als Baumeister im Verband, um die Rahmenbedingungen zu schaffen/verbessern - und das Bader die Spieler in ein allzu enges taktisches Korsett steckt, sehe ich auch nicht. Im Gegenteil, die Cracks machen auf dem Eis gefühlt genau das was sie am Besten können - aber wie gesagt, ich bin Laie und Beobachter. Ein besonders gutes Gefühl habe ich jetzt allerdings keines mehr für die WM ;(

  • beckman99
    NHL
    • 18. April 2025 um 16:42
    • #3.788
    Zitat von weile19

    Mit dir hat es keinen Sinn zu diskutieren weil du völlig ahnungslos bist.

    des argument hat a richtiges fundament, super begründung :thumbup:.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 18. April 2025 um 16:58
    • #3.789
    Zitat von ViecFan

    mir fehlen die Einblicke - aber mMn ist die Funktion "unseres" Nationalteamtrainer wohl nu rzu einem kleinen Teil sportlicher Natur - bei den wenigen Lehrgängen lässt sich wohl kaum eine "Handschrift" einimpfen - es hängt also vielmehr von den individuellen Leistungen der Spieler ab. Tagesverfassung, ob Führungsspieler ihr Top-Niveau abrufen können, die Stimmung im Team, etc. Bader sehe ich mehr als Baumeister im Verband, um die Rahmenbedingungen zu schaffen/verbessern - und das Bader die Spieler in ein allzu enges taktisches Korsett steckt, sehe ich auch nicht. Im Gegenteil, die Cracks machen auf dem Eis gefühlt genau das was sie am Besten können - aber wie gesagt, ich bin Laie und Beobachter. Ein besonders gutes Gefühl habe ich jetzt allerdings keines mehr für die WM ;(

    Ich bin da auch zu wenig Insider - aber mein Eindruck als Fan ist ähnlich wie deiner. Ich denke, man muss da schon differenzieren.

    Ich sehe seine Stärken auch primär in seiner Arbeit im Verband bzw. Aufbauarbeit als "sportlicher Leiter".

    Als Coach sehe ich ihn eher ambivalent. Dass wir gegen die Gegner auf Augenhöhe wie Frankreich, Ungarn, Großbritannien & Co. regelmäßig am schlechtesten ausschauen, liegt wohl auch zu einem guten Teil an der taktischen Einstellung der Mannschaft und am Coaching. Mein Eindruck ist, dass er mit seiner "schweizer Sturheit" einfach an seinem System festhält, egal wer der Gegner ist.

    Aber das ist nur meine laienhafte Meinung, die durch keine Insider-Informationen hinterlegt ist...

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 18. April 2025 um 17:10
    • #3.790
    Zitat von 3glav

    dass er mit seiner "schweizer Sturheit" einfach an seinem System festhält, egal wer der Gegner ist.

    man darf aber von einem erfahrenen Profi (Spieler) schon erwarten, dass er am Eis für richtige/gute Entscheidungen keine Anweisungen vom Nationalcoach braucht - oder? :/

    Mir ist schon klar, dass auch die Linemates wichtig sind und hier viel Potential zum Steuern des Spielgeschehens vorhanden wäre. Aber am Ende ist es die Qualität der Spieler, die über Erfolg oder Niederlage entscheidet.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 18. April 2025 um 17:15
    • #3.791
    Zitat von ViecFan

    man darf aber von einem erfahrenen Profi (Spieler) schon erwarten, dass er am Eis für richtige/gute Entscheidungen keine Anweisungen vom Nationalcoach braucht - oder? :/

    Mir ist schon klar, dass auch die Linemates wichtig sind und hier viel Potential zum Steuern des Spielgeschehens vorhanden wäre. Aber am Ende ist es die Qualität der Spieler, die über Erfolg oder Niederlage entscheidet.

    nur bedingt, eine Vorgabe/Spielzüge/Anweisungen sollten schon vorhanden sein und auch während einem Spiel angepasst werden

    grob heruntergebrochen macht der Sportler das, was man ihm als Trainer sagt

  • shadow2711
    NHL
    • 18. April 2025 um 17:24
    • #3.792
    Zitat von 3glav

    Ich bin da auch zu wenig Insider - aber mein Eindruck als Fan ist ähnlich wie deiner. Ich denke, man muss da schon differenzieren.

    Ich sehe seine Stärken auch primär in seiner Arbeit im Verband bzw. Aufbauarbeit als "sportlicher Leiter".

    Als Coach sehe ich ihn eher ambivalent. Dass wir gegen die Gegner auf Augenhöhe wie Frankreich, Ungarn, Großbritannien & Co. regelmäßig am schlechtesten ausschauen, liegt wohl auch zu einem guten Teil an der taktischen Einstellung der Mannschaft und am Coaching. Mein Eindruck ist, dass er mit seiner "schweizer Sturheit" einfach an seinem System festhält, egal wer der Gegner ist.

    Aber das ist nur meine laienhafte Meinung, die durch keine Insider-Informationen hinterlegt ist...

    Absolut richtig beschrieben 👍

    Baader sagt ja selbst, wir wollen unser Spiel spielen und das dem Gegner aufdrücken, egal wer uns gegenüber steht.

    Dass hat halt eigentlich gar nix mit taktischer Ausrichtung bzw. Einstellung auf einen Gegner zu tun.

    Uiuiui, jetzt kriegt der liebe Roger ordentlich Gegenwind.

    Ich bin schon lange dafür, dass der als Trainer komplett ungeeignet ist.

    Cool würde ich finden, wenn ein Phil Lukas hier übernimmt......könnte ja in Doppelfunktion das ganze ausführen.....die Spieler kennt er eh alle und deutlich mehr Ahnung vom Spiel oder wie ich Leute pushen kann, hat er auch, weil solche Kabinenansprachen will ich von einem guten Trainer sehen bzw. hören.......und wer von euch glaubt, dass Bader das nur annähernd so rüberbringen kann in der Kabine??

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 18. April 2025 um 17:29
    • #3.793
    Zitat von ViecFan

    man darf aber von einem erfahrenen Profi (Spieler) schon erwarten, dass er am Eis für richtige/gute Entscheidungen keine Anweisungen vom Nationalcoach braucht - oder? :/

    Mir ist schon klar, dass auch die Linemates wichtig sind und hier viel Potential zum Steuern des Spielgeschehens vorhanden wäre. Aber am Ende ist es die Qualität der Spieler, die über Erfolg oder Niederlage entscheidet.

    ...ok aber das hieße ja im Umkehrschluss, dass die Mannschaft keinen Coach braucht. Taktische Vorgaben oder auch die Flexibilität, während eines Spiels auf gewisse Situationen zu reagieren, zeichnen mMn schon ein gutes Coaching aus.
    Mein Eindruck war z.B. dass uns der alte Fuchs Bozon regelmäßig ausgecoacht hat.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. April 2025 um 17:37
    • #3.794
    Zitat von Reininger

    Haben aber Finnland und Tschechien geschlagen und gegen Kanada einen Punkt gemacht.

    Ja, mit einem Tausendguldenschuss, der 1 Sekunde vor der Sirene noch irgendwie die Linie überschritten hat und einem irren Drittel gegen Halbgaskanadier. Damit will ich sagen, dass diese Ergebnisse in der Form alle 10 Jahre einmal vorkommen und wenig Rückschlüsse über die wirkliche Stärke zulassen. Denn gegen die Nationen auf vermeintlicher Augenhöhe, von denen man nicht maßlos unterschätzt wird, hat Bader jetzt bereits über sehr viele Jahre kein Rezept/System gefunden und die Mannschaft hat regelmäßig versagt oder war kurz davor.

    Da kann er nach systemlosen Auftritten noch so Schüsse zählen, beleidigt über Fragen kritischer Medien sein und Gschichten drucken, warum man eigentlich eh super war. Für meinen Geschmack ist da bei weitem nicht alles Gold was glänzt beim selbstbewussten Schweizer, der so etwas lästiges wie Selbstkritik erst gar nicht kennt.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 18. April 2025 um 17:43
    • #3.795

    Letztes Jahr gegen Norwegen war souverän.

  • obi
    NHL
    • 18. April 2025 um 17:45
    • #3.796

    Geh wie ungut ist denn das von den Spielern? Dann sollens Eier haben und offen sagen was ihnen nicht passt, nach der WM oder gleich zurücktreten.

    Da lassen sie ihre Kollegen schön rein.

    Rücktritte vom Rücktritt gibt es dann eh immer.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 18. April 2025 um 17:59
    • #3.797
    Zitat von Ösi-Power

    Letztes Jahr gegen Norwegen war souverän.

    Gegen Finnland waren wir zwei Drittel auch klar besser und hätten ohne Refs vorher schon gewonnen.

    obi hat schon Recht, was soll den so eine Mistaktion? Dann sollns wenigstens die Eier wie ein Lindner haben und sagen, unter Bader intressiert mich das nicht. Fakt ist, dass Bader mit dieser desaströsen Nationalteamsaison schwer zu halten sein wird, außer es gelingt uns noch mal so eine WM wie voriges Jahr.

    Zumindest muss man und auch ich die Causa Lebler neu bewerten. Wird wohl was wahres dran sein wenn Bader ihn schon vor Wochen drauf angesprochen hat.

  • gm99
    Biertrinker
    • 18. April 2025 um 18:23
    • #3.798
    Zitat von Reininger

    Haben aber Finnland und Tschechien geschlagen und gegen Kanada einen Punkt gemacht.

    Wann haben wir Tschechien geschlagen?

  • kacfan12
    NHL
    • 18. April 2025 um 18:27
    • #3.799
    Zitat von obi

    Geh wie ungut ist denn das von den Spielern? Dann sollens Eier haben und offen sagen was ihnen nicht passt, nach der WM oder gleich zurücktreten.

    Da lassen sie ihre Kollegen schön rein.

    Rücktritte vom Rücktritt gibt es dann eh immer.

    Ich gehe davon aus dass das die Spieler schon ordentlich kommuniziert haben, nur das was nach außen dringt ist halt wie sooft anders

  • Daywalker50
    NHL
    • 18. April 2025 um 18:28
    • #3.800

    2022 in Tampere...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™