1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Christoph_Brandner

Beiträge von Christoph_Brandner

  • Innsbrucker Eishallen

    • Christoph_Brandner
    • 23. April 2004 um 11:19
    Aha, interessant,

    und wieviele Zuschauer passen in die Olympiahalle?
    Hoff doch mehr als 3100, sodass die WM auch richtiges WM-flair bekommt.
  • Innsbrucker Eishallen

    • Christoph_Brandner
    • 23. April 2004 um 11:16
    Wir die Halle für die Eishockey WM aufgestockt oder nicht?

    Weiß das jemand?
  • Setzinger bleibt in Finnland!

    • Christoph_Brandner
    • 23. April 2004 um 11:06
    Ja denk mir auch:
    Versuchen wird ers sicher bei Nahsville den Cut zu überstehen.
    Doch ich würd weiter in Finnland bleiben. Wenn er weiter so spielt gibt es früher oder später kein Vorbei mehr an Oliver Setzinger und dann kann er übern Teich schwimmen und wird sicher ein passendes NHL-Team finden.
    Er ist ja erst 20. Kein Problem damit wenn er "erst" mit 25 hinüber wechselt. Würde seiner Entwicklung gut tun. :D
  • Setzinger bleibt in Finnland!

    • Christoph_Brandner
    • 22. April 2004 um 19:17
    Soweit ich mich aber erinnern kann, hatte Chris Brandner eine Ausstiegsklausel mit den Kölner Haien, falls die NHL anklopfen sollte. Und so wars ja schließlich auch. Weiß nicht ob man so einfach rüberwechseln kann ?! :yingyang:
  • Bartholomäus od. Machreich ???

    • Christoph_Brandner
    • 22. April 2004 um 19:15
    Ja schön das zu hören 2 Goalies and so on.

    Aber gerade deshalb, warum haben sie Bartholomäus weggeben.
    Hab hierzu keine Informationen.
    Wollten die Caps ihn nicht mehr, konnte man sich nicht auf einen neuen Vertrag einigen. Was war hier los ? :cry:
  • AUT-DAN

    • Christoph_Brandner
    • 21. April 2004 um 22:34
    War in der Albert-Schulzhalle und muss sagen, vom Ergebnis bin ich entäuscht.
    Ich möcht die Dänen nicht demütigen, aber heute hätte es genau so gut 5 oder 6:2 ausgehen können.
    Die zwei Tore waren mehr als nur unnötig.
    Divis spielte ausgezeichnet, parierte einige gute Schüsse. Meiner Meinung merkete man es ihm ein wenig an, dass der doch noch müde von den Reisestrapazen ist bzw. war.
    Österreich hatte vorallem Probleme im Defensiven-Bereich. Hier ließ vor allem Andreas Lakos zu viele Räume frei.
    Spielaufbau klappte auch nicht immer so, wobei es für die Moral spricht, dasss man zweimal einen Rückstand aufgeholt hat und immer gekämpft hat.
    Torhüter von Dänemark erwischten heut mehr als nur einen guten Tag.

    Alles in Allem sehr zuversichtlich für die WM
    Platz unter den ersten 12 ist realistisch. Auf gehts Frankreich schlagen. :sleeping:
  • Bartholomäus od. Machreich ???

    • Christoph_Brandner
    • 21. April 2004 um 15:44
    Wenn Prohaska wirklich kommen sollte, bin ich stark dafür noch nen starken Ausländer zu holen, denn sonst gehts tief berg ab.

    Wie wärs mit einem Jose Theodor oder nem Ed Belfour wenn die NHL streikt...

    Spass beiseite.... :alien:
  • Playoff-Aus

    • Christoph_Brandner
    • 21. April 2004 um 15:37
    Also keiner spricht von den Habs.

    Es sind nicht nur Spieler wie Theodor, Koivu, Kovalev (dem der Knopf schön langsam wieder aufgehen dürfte) und Zednik.
    Ganz besonders herauszuheben in dieser Saison sind die Jungen wie Mike Ribeiro und Michael Ryder, die es in ihrer ersten vollen Profi Saison gemeinsam auf 128 Scorerpunkte gebracht haben.
    Und in der Defens war für mich Sheldon Souray die Entdeckung der Saison. Dass er hart spielt war bekammt, aber dass er auch scoren kann war doch nicht so bekannt.
    Und auch andere Spieler wie Pierre Dagenais, der es noch auf gute27 Punkte in der Regular-Saison brachte, darf man nicht unterschätzen. Dagenais hatte man schon abschreiben können, doch er brachte Leistungen und auch Steve Begin wir zumeist unterschätzt.

    Deshalb Achtung, die Canadiens kommen noch.

    :baaa:
  • Einer der Besten hört auf

    • Christoph_Brandner
    • 21. April 2004 um 15:29
    Nur schade, dass er nicht schon als ganz junger in die NHL gekommen ist.

    Weiß jemand warum? Spielte ja davor noch recht erfolgreich in Russland ?? :notify:
  • Bartholomäus od. Machreich ???

    • Christoph_Brandner
    • 21. April 2004 um 15:25
    Walter Bartholomäus oder Machreich???

    Die Frage schlecht hin, wer Stammgoali und Back-up sein wird.
    Wird es vielleicht abwechselnd zugehen, so dass beide Spieler auf ungefähr gleich viel Eiszeit kommen werden.
    Für mich sind beide Keeper spitze.
    Bartholomäus hab ich zwei mal in Wien gesehen und da hat er mich mehr als nur überzeugt. Schade, dass er nciht bei den Capitals bleiben konnte. Weiß jemand warum er weg musste?

    Machreich kenn ich nur aus dem Fernsehen.
    Bin schon jedenfalls ob sich einer der beiden auch mit der Back-up rolle zufriedengeben wird.

    Und wer kommt nach Wien nach Bartholomäus und Leinonen ??? ???
  • BRANDNER VERLETZT !!!

    • Christoph_Brandner
    • 19. April 2004 um 16:10
    Shit !

    Sicher ists nicht toll dass Brandi mit dabei ist, aber nach der Saison: ohne Zweifel, für ihn sicher das Erlebnis schlecht hin, jedoch von sportlicher Seite her: So richtig durchsetzen konnte er sich in der NHL nicht, sonst hätte er nicht "nur" 43 Saisonspiele gemacht. In der AHL ists ja auch erst zum Saisonende relativ gut gelaufen.
    Vielleicht wäre er bei der WM total untergangen. OK vielleicht ein wenig übertrieben. Aber vielleicht hätte er nicht so gespielt, wie die meisten vielleicht erhofft hätten.
    Pewal soll nun kommen, er hat sichs am meisten verdient. :tounge:
  • TEAMKADER FÜR PRAG

    • Christoph_Brandner
    • 18. April 2004 um 13:42
    Ich hoff die WM wird das Erlebnis schlecht hin.
    Besser konnte es doch gar nicht kommen:
    Divis, Brandner, Vanek, Pöck, dazu Welser, Koch, Brückler aber auch Routiniers wie Kalt dazu.
    Jetzt muss man schauen, dass beste daraus zu machen und vielleicht mit ein wenig Glück unter die Top 8 zu kommen.
    :baaa:
  • Fix weg

    • Christoph_Brandner
    • 18. April 2004 um 13:39
    Sollte man Paul Kruse nicht behalten ???
    Seine Klasse sollte man nicht unterschätzen. Gut er hat vielleicht ein bisschen überhart gespielt, aber eine Überlegung ist er doch wert. :huh2:
  • Saison 2003/04

    • Christoph_Brandner
    • 12. März 2004 um 18:52
    Reinhard Divis bekommt heut nen ganzen Artikel auf www.nhl.com


    Seht euch das an, unter der Rubrik Eurostars gleich am Anfang



    "March 12, 2004

    --------------------------------------------------------------------------------


    Reinhard Divis could easily use his status as the first Austrian born and trained player in the NHL to draw attention, but he simply isn't the type. Truth be told, it doesn't even seem like that big of a deal to the 28-year-old netminder, who made his NHL debut with the Blues in April, 2002.

    "It really doesn't matter," Divis said of the so-called honor. "I'm really proud to be an Austrian, but I play hockey for myself. It's good for hockey there, but I really don't care if I'm the first Austrian. I care about playing here for myself because I worked hard to get here."

    It's not that he isn't patriotic. In fact, after a chat with him about his native land, you'll be tempted to go to the nearest travel agency to book a trip. But Divis heard the words, "You're never going to make it" more times than he cares to reflect upon. In fact, they've followed him through every level of his hockey career. And proving the naysayers wrong has become a bigger part of his career path than trailblazing.

    "Maybe that's why I'm a little more selfish right now, and not thinking about being the first Austrian," he said.

    Related Links




    Or it just may be the effects of 15 years of Judo training. As a sport that fosters personal growth, Judo can liberate from the general confines of ego, teaching one to obtain fulfillment from within rather than relying on external accomplishments.

    It also has numerous physical benefits that are well suited for aspiring goaltenders.

    "All the doctors say Judo is the perfect opposite side sport for hockey," Divis said. "You have to be flexible and strong, and have good balance and coordination."

    It was his original intention to become a Judo professional, but Divis, who was introduced to the ice when one of his three brothers announced the need for a goalie on his team, ultimately decided to go with hockey. He did both for many years, but had to make a choice at age 15.

    "I think I'd already started to give it up in my mind," Divis said of his first passion. "I wasn't going to every Judo practice, I just went for tournaments. Then I had an option to go to the west side of Austria to play hockey. I went to school still; I think here it's against the rules, but you can play professionally and attend school in Austria as long as your grades are good enough."

    Divis cultivated his on-ice talents in a country that isn't exactly known for hockey. Soccer and skiing are the predominant sports. During the offseason, Divis lives in close proximity to five world-class ski areas in the Alps, a location he describes as "paradise." Hockey, however, is on the rise.

    "It's not the most popular sport but its coming up right now. We did pretty good in the World Championships. We finished in 10th place last year, which for Austria, we're a small country; that is very good. The teams are getting better sponsors and more TV time now. And the kids are starting to play hockey rather than soccer or skiing."


    "I'm really proud to be an Austrian, but I play hockey for myself." - Reinhard Divis
    When his Austrian team went bankrupt, teammate Jonas Bergqvist accepted a position as a general manager in the Swedish Elite League and invited Divis to play for Leksand, an experience that was instrumental to his development, both as a player and person.

    "It was the first time I lived out of my country," Divis said. "I'd lived away from my family since I was 16-years-old, but when I moved to west Austria, it was still a seven hour drive. When I lived in the northern part of Europe, it was three hours flight time."

    He was also very taken with the Swedish mentality.

    "In the Swedish League, if you have a handshake contract, it counts," he said. "They stick to it, no matter what. I really liked that because I'm a guy that when I give my word, I try to keep it. The people there were really nice to me and my family."

    Accustomed to learning new languages and acclimating to foreign cultures, Divis made another change in 2001. The Blues selected him in the eighth round of the 2000 Entry Draft, while his wife gave birth to the couple's second child. The news caught him by surprise when Bergqvist managed to get hold of him. After spending an additional season in Sweden, Divis decided to give the NHL a shot.

    "My agent told me how it works here, so I was prepared for the move," said Divis. "If you go to Europe as an outsider, everything is set up for you. Your apartment is waiting, fully furnished, the car is waiting. They open a bank account for you, look for your insurance and find a school for your kids. Here you have to do everything on your own; you receive your paycheck and it's like OK, good luck. But everything was what I expected."

    Of course, making it to the NHL was well worth the price of admission. But to his surprise, his first appearance was not as exciting as he'd anticipated.

    "I don't know if you'll believe me or not but it was just another game for me," Divis said. "Before, when I was thinking about playing my first game, I was really excited and happy but when I was on the ice and after the game, I must be honest, it was nothing that special. I thought I'd be more excited about it but maybe it was because I wanted to do so well and gave myself so much pressure that I was just too tired. It was just a normal hockey game.


    "All the doctors say Judo is the perfect opposite side sport for hockey. You have to be flexible and strong, and have good balance and coordination." - Reinhard Divis
    "And I try to look at every game as a normal game. I've played big games in Europe, in the World Championships and Olympic tournaments. I know they don't count as much here in the States, because here you have the NHL, but they count for Europeans. I feel I've played in some really big games."

    Divis spent most of the 2001-02 season with the Worcester IceCats of the AHL, going 28-20-5 with a 2.59 goals-against average and three shutouts, quickly ascending up the list of Blues goaltending prospects. While getting games behind a warrior like Chris Osgood hasn't been an easy task, Divis has made the most of an opportunity he wouldn't trade for the sake of more time between the pipes.

    "I never was a backup my whole life, but I'm in the best League in the world right now," said Divis, who has appeared in 11 games this season. "I'd rather be a backup here then play somewhere else. I can learn a lot from every player here, I practice with the best players in the world. I'd rather stay here and be a backup then play over in Europe as a No. 1 goalie."

    Learning from Osgood has also been an invaluable experience.

    "He really impressed me when I came here. The first game I backed him up, he got pulled and he was so nice to me, even during the game. Even if I make mistakes, he tells me what to do and is really supportive."

    Divis has been busy making impressions of his own, and none of them are based on his ethnicity.

    "He's really made himself better to get to this level," said head coach Mike Kitchen. "I give him a lot of credit for that because his work ethic is terrific. He just stays out on the ice and he's such a competitor out there, challenging the shooters. I can't say enough because he's had some injuries and fought back and look where he is now."
  • Bertuzzis Strafe steht fest

    • Christoph_Brandner
    • 11. März 2004 um 16:20
    Meiner meinug nach ist die Sperre zu kurz.

    Bertuzzi gehört absolut zu meinen Lieblingsspielern in der NHL, jedoch mit der Situation gegen Moore ists vorbei.
    Hätt nächste Saison auch noch gesperrt gehört.
  • Unglaublich - Geld regiert die (Hockey)-Welt

    • Christoph_Brandner
    • 10. März 2004 um 16:57
    Derek Morris wurde glaub ich deshalb weg gegeben, da die Avs zu viele offensive Verteidiger haben (Foote, Blake, schließlich noch Morris). Mit Ossi Vaananen haben sie nun einen Mann, der nicht so für die fetten Punkte da ist. Aber sein physisches Spiel gehört sicher zu den besten was man in der NHL sieht.
  • Saison 2003/04

    • Christoph_Brandner
    • 7. Februar 2004 um 13:09
    Würd das auch nicht so extrem überbewerten. ich mein, es war wirklich erst sein erstes schwaches spiel. Nur leider haben die Blues einen Tag später mit Osgood 1:2 gegen die Flames gewonnen. Osgood dürft jetzt wieder länger im Kasten stellen. Außerdem, wenn der Betreuerstab von St. Louis unsern Nationalgoalie schon ne Chance gibt,dann nehm ich mal an, dass sie so professionell sein werden und ihm diese länger anbieten. Für Johnsson seh ich schwarz, dass er wieder kommt !!!
  • nasheim und doyle zu linz?

    • Christoph_Brandner
    • 31. Januar 2004 um 19:05
    Nichts gegen Rick Nasheim aber sein Zenit ist vorbei. Meine Meinung nach....weiß nicht bringt sich nichts mehr find ich. Schön, dass er für den österreichischen Eishockeysport soviel geleistet hat, nun sollts aus sein. !!! :whatsthat:
  • Rettung derÖEHL

    • Christoph_Brandner
    • 31. Januar 2004 um 19:02
    Die Zeiten sind doch überall vorbei egal ob Fussball oder Eishockey, dass man nur das Geld raushaut !!! Feldkirch hat sich damals so gefreut, wieder in der ersten Liga dabei zu sein, tja und was nun. Genau das selbe Schicksal droht wie mit der so erfolgreichen VEU. Dass das die Verantwortlichen nicht einsehen, dass man einfach heutzutage nicht mehr spektakulieren kann, sondern wirklich nur soviel ausgeben wie zu Verfügung steht. Die Idee mit nur 3 Ausländer, sowie es ja schon diese Regelung gab, ist einfach die beste. So werden unsere heimischen Cracks gefördert und keine teuren Ausländer geholt, die vielleicht mal 124 NHL-Spiele gespielt haben und es dann nicht wirklich bringen (M. Craig ausgeschlossen)!!!
    Wenn, dann muss man schnell handeln !!!
  • Saison 2003/04

    • Christoph_Brandner
    • 29. Januar 2004 um 09:17
    Morgen,

    Reinhard Divis hat nun endlich wieder mal gespielt und das echt gut. schade dass er nicht unter die besten drei gewertet wurde, er hätte sichs sicherlich verdient. hoff er spielt auch im nächsten match, denn mit osgood dürfte es zurzeit nicht so laufen :huh:
  • kurier-artikel vom 27.01.

    • Christoph_Brandner
    • 28. Januar 2004 um 17:30
    Ja ok. so manche Zitate sind vielleicht nicht o.k. aber für eine Tageszeitung dieser Größe berichtet sie trotzdem einiges zum Thema Eishockey. Is halt meine Meinung.
    Brutal seh ich Eishockey eigentlich auch nicht. !!!
  • TEAMKADER FÜR PRAG

    • Christoph_Brandner
    • 27. Januar 2004 um 18:07
    Kann mir nicht vorstellen, dass Divis die Freigabe bekommen wird. Ist ja mal anzunehmen dass St.Louis, auch wenn sie zurzeit alles anders als gut spielen, in die Playoffs einziehen. Jedoch ist dann Brückler meine Nummer 1 !!! Der wird noch öfters schlagzeilen machen !!! :exclamation:
  • kurier-artikel vom 27.01.

    • Christoph_Brandner
    • 27. Januar 2004 um 18:04
    Ich weißt NICHT warum ihr euch alle so beschwert.

    Der Kurier berichtet im Gegensatz zu den anderen Tageszeitungen um einiges mehr. Er berichtet objekitv und klar, was man von den anderen nicht sagen kann.
    Denkt mal drüber nach !!!
  • Dieter Kalt

    • Christoph_Brandner
    • 25. Januar 2004 um 12:10
    Guten morgen!

    Hab eine Frage. kann mir jemand bitte erklären warum Dieter Kalt von Fjärstadt (oder so ähnlich) nicht versucht hat in Amerika unterzukommen und in eventuell in die NHL zu wechseln?
    Diese Saison scheint nicht unbedingt seine stärkste zu sein, jedoch in den letzten Jahren war er immer mit vorne dabei, was die Scorerwertungen betreffen. Würd mich halt gern interessieren, da er früher sicherlich Chancen gehabt hätte oder??
  • BRANDNER IN HOUSTON!!!! TOPAKTUELL

    • Christoph_Brandner
    • 17. Januar 2004 um 14:45
    weiter so....jedes spiel ein paar rein und ab in die NHL. Kommisch. Liegts an ihm, dass Minnesota aufeinmal mehr Tore schießt als vor seiner Zeit ??? :cry:
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™